Nach Brand an der Primus Schule in Berg Fidel: Unterricht startet am Dienstag wieder

Am 28. September fällt in Münster die Entscheidung, wer neuer Oberbürgermeister wird – und damit auch, welchen Kurs die Stadt in der Bildungspolitik einschlägt.
Foto: Kohji Asakawa

Teilen:

Nach dem Brand an der Primus Schule in Berg Fidel kehrt der Schulbetrieb schneller als erwartet zurück. Am Dienstag, dem 11. März 2025, wird der Unterricht wieder aufgenommen, wenn auch mit Einschränkungen für einige Klassen. In der Nacht zu Sonntag war ein Feuer ausgebrochen, das vier Klassenräume zerstörte und einen großangelegten Feuerwehreinsatz erforderlich machte.

Nach Brand an der Primus Schule: Unterricht startet mit Einschränkungen

Trotz der erheblichen Schäden am Gebäude kann die Primus Schule am Dienstag wieder öffnen. Während der Großteil der rund 150 Schülerinnen und Schüler wie gewohnt unterrichtet wird, gibt es für zwei jahrgangsübergreifende Klassen noch Einschränkungen. Diese Klassen (Jahrgänge 1–3 und 4–6) müssen vormittags in Ersatzräumen unterrichtet werden. Nachmittags erfolgt eine Notbetreuung in der Schule. Diese Regelung gilt vorerst für eine Woche.

Feuer zerstörte Teile des Schulgebäudes

Der Brand brach in der Nacht zu Sonntag auf dem Schulgelände aus. Ein abgestellter Motorroller geriet in Brand, und die Flammen sprangen auf die Fassade sowie den Dachstuhl des hölzernen Schulanbaus über. Vier Räume wurden zerstört. Die Feuerwehr war mit 75 Einsatzkräften im Einsatz und konnte verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitet.

Einsatzkräfte verhinderten größere Schäden

Um das Feuer unter Kontrolle zu bringen, mussten Teile des Schulgebäudes abgerissen werden. Der Einsatz dauerte rund acht Stunden. Die gute Nachricht: Es gab keine Verletzten. Der schnelle Eingriff der Feuerwehr sorgte dafür, dass der Schulbetrieb bereits zwei Tage nach dem Brand wieder starten kann.

Wie geht es für die betroffenen Klassen weiter?

Noch ist unklar, wann die beiden betroffenen Klassen wieder regulär im Schulgebäude unterrichtet werden können. Die Stadt Münster und die Schulleitung prüfen derzeit, wie schnell Ersatzräume geschaffen oder beschädigte Bereiche wiederhergestellt werden können. Eltern wurden über die aktuelle Lage informiert.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Teilen:

Karte auf Münster zentrieren

Mehr Beiträge: