Polizei stellt zwei Fahrraddiebe in Münster nach nächtlicher Fahndung

Polizei stellt zwei Fahrraddiebe in Münster nach nächtlicher Fahndung
Symbolbild: (Augustin-Foto) Jonas Augustin

Teilen:

Münster/AI. In der Nacht zu Samstag hat die Polizei Münster zwei mutmaßliche Fahrraddiebe gefasst. Den ersten Fall meldete ein Mann gegen Mitternacht, dessen Pedelec an der Wolbecker Straße entwendet worden war. Da das hochwertige E-Bike mit einem GPS-Sender ausgestattet war, konnte der Besitzer den Standort selbst ermitteln und informierte umgehend die Polizei. Die Spur führte zum Hauptbahnhof Münster, wo die Beamten gemeinsam mit der Bundespolizei die Videoüberwachung auswerteten. Dabei stießen sie auf den mutmaßlichen Täter, der kurze Zeit später am Bremer Platz festgenommen wurde.

Bei dem Verdächtigen handelt es sich laut Polizeiangaben um einen 34-jährigen Mann aus Algerien. Das gestohlene Pedelec konnte dem Eigentümer noch in derselben Nacht zurückgegeben werden. Die Ermittler leiteten ein Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls ein.

Zeuge erkennt gestohlenes Rennrad am Haverkamp wieder

Nur wenige Stunden später kam es in der Innenstadt von Münster zu einem zweiten Vorfall. Gegen 3:40 Uhr bemerkte ein 23-Jähriger, dass sein Rennrad am Haverkamp verschwunden war. Auf dem Weg in Richtung Halle Münsterland entdeckte er schließlich einen Mann, der auf seinem Rad unterwegs war. Der Täter stellte das Fahrrad kurz darauf ab und flüchtete zu Fuß.

Als die alarmierten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, kehrte der Verdächtige zurück – offenbar in der Absicht, das Rad erneut mitzunehmen. In diesem Moment griff die Polizei ein und nahm den Mann fest. Laut Mitteilung handelt es sich um einen 27-jährigen Deutschen, in dessen Rucksack Aufbruchswerkzeug und ein beschädigtes Fahrradschloss gefunden wurden. Die Beamten stellten die Gegenstände sicher. Das Rennrad konnte der rechtmäßige Besitzer direkt wieder mitnehmen.

Ermittlungen wegen schweren Diebstahls

In beiden Fällen hat die Polizei Münster Strafverfahren eingeleitet. Die Ermittler prüfen derzeit, ob die Verdächtigen für weitere Fahrraddiebstähle im Stadtgebiet verantwortlich sein könnten. Fahrraddiebstähle gehören nach wie vor zu den häufigsten Eigentumsdelikten in Münster. Erst durch technische Hilfsmittel wie GPS-Tracker gelingt es der Polizei zunehmend, gestohlene Räder schneller aufzuspüren und Täter zu überführen.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Wie die Polizei mitteilt, sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. Hinweise zu ähnlichen Fällen oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei Münster unter der Telefonnummer 0251 275-0 entgegen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: