Schwerer Unfall auf der A43 bei Münster: Auto unter Schwertransporter eingeklemmt

Schwerer Unfall auf der A43 bei Münster: Auto unter Schwertransporter eingeklemmt
Symbolfoto

Teilen:

Münster/Recklinghausen/AI. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 43 in Fahrtrichtung Münster sind am Montagabend drei Menschen schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei Münster ereignete sich der Unfall gegen 19.59 Uhr in Höhe des Parkplatzes „Speckhorn“. Beteiligt waren ein Schwertransporter mit einem Windradflügel auf der Ladefläche sowie zwei Autos.

Ersten Erkenntnissen zufolge geriet der Schwertransporter eines 52-jährigen Fahrers beim Auffahren auf die A43 aus bislang ungeklärter Ursache leicht auf den rechten Fahrstreifen. Ein 30-jähriger Autofahrer, der sich zu diesem Zeitpunkt mit seinem VW Golf auf dieser Spur befand, konnte noch anhalten, um eine Kollision zu vermeiden. Die hinter ihm fahrende 57-Jährige schaffte es jedoch nicht mehr, rechtzeitig zu bremsen. Es kam zum Aufprall zwischen den beiden Autos.

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Golf des 30-Jährigen unter den Schwertransporter geschoben. Der Fahrer wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Seine 32-jährige Beifahrerin sowie die Fahrerin des nachfolgenden VW wurden schwer verletzt. Das Fahrzeug der 57-Jährigen überschlug sich und kam auf dem Dach auf dem linken Fahrstreifen zum Stillstand.

Das lesen andere gerade

Rettungseinsatz und Sperrung der A43 nach Unfall bei Münster

Mehrere Rettungswagen und Einsatzkräfte der Feuerwehr eilten an die Unfallstelle. Der eingeklemmte Autofahrer musste von der Feuerwehr befreit werden. Alle drei Verletzten wurden nach der Erstversorgung mit schweren Verletzungen in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Die Autobahn 43 blieb zwischenzeitlich für die Dauer der Bergungsarbeiten und der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Erst gegen 21.30 Uhr konnte die Fahrbahn in Richtung Münster wieder freigegeben werden.

Die Polizei Münster hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Unklar ist bislang, warum der Schwertransporter beim Auffahren auf die Autobahn den Fahrstreifen wechselte. Auch die technische Untersuchung der beteiligten Fahrzeuge gehört nun zur weiteren Aufklärung.

Nach Informationen der Polizei handelte es sich bei dem Schwertransporter um ein Fahrzeug, das einen überlangen Windradflügel transportierte. Solche Transporte gelten als besonders anspruchsvoll, da sie aufgrund ihrer Länge häufig von Begleitfahrzeugen abgesichert werden müssen.

Verkehr auf der A43 erneut von Unfall betroffen

Auch an diesem Montagabend bildete sich über mehrere Kilometer ein Rückstau, während die Einsatzkräfte vor Ort arbeiteten. Autofahrer wurden über die Autobahnleitstelle auf Umleitungen aufmerksam gemacht.

Laut Polizei Münster dauern die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang noch an. Die Beamten bitten Zeuginnen und Zeugen, die Beobachtungen zum Fahrverhalten des Schwertransporters gemacht haben, sich zu melden.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: