
Münster. Mit der Kampagne „Sicher durch Münster“ wollen Stadt, Polizei und Ordnungsbehörden in der dunklen Jahreszeit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Vom 10. bis 14. November werden an insgesamt zwölf Standorten im Stadtgebiet gelbe Warnwesten und reflektierende Rucksacküberzüge an Radfahrerinnen, Radfahrer und Fußgängerinnen verteilt. Ziel der Aktion ist es, die Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen und auf die Bedeutung auffälliger Kleidung bei Dunkelheit und Nebel aufmerksam zu machen.
Der Startschuss fällt am Montag, 10. November, um 9 Uhr an der Promenade vor dem Schlossplatz. Zum Auftakt sind Oberbürgermeister Tilman Fuchs, Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer, Polizeipräsidentin Alexandra Dorndorf, Ordnungsamtsleiter Norbert Vechtel und Volker Wittenbreder von der Direktion Verkehr vor Ort. Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern der Ordnungspartnerschaft werden sie die ersten Westen persönlich übergeben.
Reflektierende Kleidung kann nach Angaben der Verkehrssicherheitsbehörden bereits aus bis zu 150 Metern Entfernung erkannt werden. Das reduziert das Unfallrisiko erheblich – besonders in der Dämmerung, wenn viele Pendlerinnen und Pendler mit dem Fahrrad unterwegs sind. Mit der Verteilung der Warnwesten will die Stadt Münster ein deutliches Zeichen für mehr Rücksicht und Sicherheit im Straßenverkehr setzen.
Die Ausgabe der Westen und Rucksacküberzüge erfolgt, solange der Vorrat reicht, an den folgenden Orten:
Montag, 10. November: Promenade am Schloss / Einfahrt Schlossplatz (ab 9 Uhr)
Dienstag, 11. November: Mauritz-Mitte (Schifffahrter Damm / Warendorfer Straße, 6:30 Uhr) und Gremmendorf (Albersloher Weg / Willy-Brandt-Weg, 16:30 Uhr)
Mittwoch, 12. November: Nienberge (Steinfurter Straße / Austermannstraße, 6:30 Uhr), Hiltrup (Westfalenstraße / Meesenstiege, 6:30 Uhr), Berg Fidel (Westfalenstraße / Preußenstadion, 16:30 Uhr)
Donnerstag, 13. November: Coerde (Kanalpromenade Richtung Gelmer, 6:30 Uhr), Zentrum Nord (Parkplatz Wienburgpark, 6:30 Uhr), Sentrup (Schmeddingstraße / Soetenkamp, 6:30 Uhr), Amelsbüren (Kappenberger Damm / Grafschaft, 16:30 Uhr)
Freitag, 14. November: Albachten (An der Alten Kirche, 6:30 Uhr), Hafenviertel (Lütkenbecker Weg / Kanalbrücke, 6:30 Uhr)
Die Aktion „Sicher durch Münster“ ist Teil einer gemeinsamen Initiative der Ordnungspartnerschaft aus Stadtverwaltung, Polizei und weiteren lokalen Akteuren. Ziel ist es, Unfälle mit ungeschützten Verkehrsteilnehmenden – insbesondere Radfahrerinnen, Radfahrern und Fußgängerinnen – zu reduzieren. Durch präventive Maßnahmen wie diese soll das Bewusstsein für Sicherheit im Straßenverkehr nachhaltig gestärkt werden.