Umbau an der Mauritzstraße: Stadt Münster will Kreuzung sicherer machen

Stadt Münster macht Radweg an der Mauritzstraße sicherer – Umbau bis April 2026 für mehr Verkehrssicherheit und bessere Radverbindungen.
Die Stadt Münster gestaltet die Kreuzung Mauritzstraße / Alter Steinweg / Winkelstraße neu, um dort insbesondere die Verkehrssicherheit für den Radverkehr zu erhöhen. ©Stadt Münster

Teilen:

Münster. Die Stadt Münster plant, den Radweg an der Mauritzstraße und den Kreuzungsbereich mit Alter Steinweg und Winkelstraße umfassend umzubauen. Nach Angaben der Verwaltung soll die Maßnahme vor allem die Sicherheit für Radfahrende verbessern. Die Arbeiten beginnen Mitte November und sollen bis April 2026 dauern.

Hintergrund ist eine als Unfallhäufungsstelle eingestufte Kreuzung, an der es in den vergangenen Jahren mehrfach zu Zusammenstößen zwischen Auto- und Radverkehr gekommen war. Durch bauliche Veränderungen will die Stadt die Verkehrsführung klarer gestalten und Konfliktpunkte verringern.

Radweg an der Mauritzstraße wird verbreitert

Der Abschnitt des Radwegs an der Mauritzstraße zwischen Promenade und Winkelstraße soll künftig in beide Richtungen befahrbar sein. Dafür wird die Breite des Weges angepasst. Eine neu angelegte Mittelinsel soll Radfahrerinnen und Radfahrern zudem ermöglichen, die Mauritzstraße bereits vor der Kreuzung mit der Winkelstraße zu überqueren. Nach Einschätzung der Stadt handelt es sich dabei um einen wichtigen Lückenschluss im Fahrradnetz 2.0.

Das lesen andere gerade

Stadt reduziert Fahrgeschwindigkeit im Kreuzungsbereich

Auch für den Autoverkehr sind Änderungen vorgesehen: Die Fahrbahn am Alten Steinweg und an der Winkelstraße wird leicht angehoben, um die Geschwindigkeit in diesem Bereich zu drosseln. Zudem wird die Kreuzung schmaler gestaltet, wodurch nach Darstellung der Stadtverwaltung die Übersichtlichkeit verbessert und die „Rechts-vor-Links“-Regelung klarer erkennbar werden soll.

Kritikerinnen und Kritiker aus dem Umfeld der Anlieger hatten bereits bei früheren Verkehrsprojekten darauf hingewiesen, dass bauliche Eingriffe dieser Art zu Rückstau und Ausweichverkehr führen könnten. Entsprechende Auswirkungen werden sich erst nach Abschluss der Arbeiten bewerten lassen.

Verkehrsführung während der Bauzeit

Während der Bauarbeiten gelten geänderte Verkehrsregeln. Auf dem Alten Steinweg und der Winkelstraße werden die Einbahnstraßenregelungen vorübergehend aufgehoben, bis zur Baustelle sind beide Straßen in beide Richtungen befahrbar. Das Parken entlang der Fahrbahn ist in dieser Zeit verboten, um den Baustellenverkehr zu ermöglichen. Außerdem werden beide Straßen zu Sackgassen – eine Durchfahrt auf die Mauritzstraße bleibt gesperrt. Das Parkhaus „Alter Steinweg“ ist jedoch weiterhin erreichbar.

Teil des Fahrradnetz-Programms

Der Umbau des Radwegs an der Mauritzstraße ist Teil des städtischen Programms zur Weiterentwicklung des Fahrradnetzes 2.0, mit dem Münster die Radverkehrsinfrastruktur an Engstellen verbessern will. Ob die geplanten Änderungen im Alltag die gewünschte Entlastung bringen, wird sich nach Abschluss der Arbeiten im Frühjahr 2026 zeigen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: