
Münster. Am Knotenpunkt Warendorfer Straße, Mondstraße und Dyckburgstraße geht es sichtbar voran: Die Baustelle an der Warendorfer Straße in Münster befindet sich auf der Zielgeraden. Nach Monaten intensiver Bauarbeiten stehen die letzten Maßnahmen kurz vor dem Abschluss. Autofahrerinnen und Autofahrer dürfen sich über spürbare Entlastungen freuen, denn die direkte Verbindung von der Dyckburgstraße zur Mondstraße ist seit Kurzem wieder geöffnet.
Mit der Freigabe entfällt auch die bisherige Umleitung über die Warendorfer Straße und die provisorische Auffahrt zur Umgehungsstraße. Damit kehrt an einem der meistbefahrenen Verkehrsknotenpunkte im Osten Münsters wieder ein Stück Normalität ein. Die Bauleitung teilt mit, dass die Arbeiten an der Signalanlage und den Schrankenanlagen abgeschlossen sind. Aktuell laufen noch abschließende Prüfungen mit der Bahn, bevor die Maßnahme vollständig beendet werden kann.
Auch wenn der Verkehr an der Kreuzung wieder weitgehend normal fließt, bleibt die Baustelle noch für einige Wochen bestehen. In dieser Zeit werden die provisorisch eingerichteten Bereiche zurückgebaut. Dadurch kann es stellenweise noch zu kleineren Einschränkungen kommen. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, ist der Knotenpunkt vollständig fertiggestellt und wird den Verkehr dauerhaft entlasten.
Der Umbau der Kreuzung Warendorfer Straße / Mondstraße / Dyckburgstraße ist Teil des umfassenden Projekts zur Verbesserung der Verkehrsführung im Bereich der Bundesstraße 51. Ziel ist es, Staus zu reduzieren und die Zufahrt zur Umgehungsstraße zu optimieren. Für Pendlerinnen und Pendler sowie den innerstädtischen Verkehr bedeutet die Wiederfreigabe eine deutliche Zeitersparnis und weniger Umwege.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.