
											Münster. Am Dienstagmorgen, dem 4. November 2025, kommt es auf zwei wichtigen Regionalbahnlinien im Münsterland zu massiven Einschränkungen. Die Linien RB 66 (Münster–Lengerich–Osnabrück) und RB 69 (Bielefeld–Hamm–Münster) fallen teilweise aus. Ursache sind kurzfristige Personalausfälle, wie die Bahn mitteilt.
Auf der RB 66 entfallen am Vormittag gleich mehrere Fahrten auf dem gesamten Laufweg, darunter die Züge um 8:03 Uhr und 10:03 Uhr von Münster nach Osnabrück sowie die Rückfahrten um 9:19 Uhr und 11:19 Uhr. Fahrgäste werden gebeten, auf Folgetakte auszuweichen und vor der Abfahrt aktuelle Verbindungen zu prüfen.
Auch auf der RB 69 kommt es zu Ausfällen. Der Zug von Hamm nach Bielefeld um 6:49 Uhr musste gestrichen werden, eine weitere Verbindung von Bielefeld nach Münster startete verspätet erst in Hamm. Die Störungen sollen laut Bahn bis etwa 9:30 Uhr behoben sein. Besonders Pendlerinnen und Pendler im Berufsverkehr sind von den kurzfristigen Zugausfällen betroffen.
Neben den aktuellen Personalengpässen stehen im November zusätzliche Bauarbeiten im Bahnverkehr rund um Münster bevor. Betroffen sind vor allem die Linien RE 7, RE 2 und RE 42, die für viele Reisende wichtige Verbindungen darstellen.
Die RE 7 (Rheine–Münster–Krefeld) ist gleich in zwei Phasen betroffen. Vom 14. bis 24. November 2025 wird die Strecke wegen der Inbetriebnahme des neuen elektronischen Stellwerks in Köln teilweise umgeleitet. Die Züge verkehren in dieser Zeit zwischen Wuppertal und Neuss über Düsseldorf Hauptbahnhof, wodurch die Halte in Solingen, Opladen, Köln Messe/Deutz, Köln Hauptbahnhof und Dormagen entfallen.
Direkt im Anschluss beginnen vom 28. November bis 8. Dezember 2025 Brückenarbeiten zwischen Holzwickede, Schwerte und Dortmund-Hörde. Auch diese führen zu Teilausfällen auf der RE 7 zwischen Hagen, Holzwickede und Hamm. Für die betroffenen Abschnitte richtet die Bahn einen Schienenersatzverkehr (SEV) ein.
Darüber hinaus müssen sich Reisende auf den Linien RE 2 (Osnabrück–Münster–Düsseldorf) und RE 42 (Münster–Mönchengladbach) Ende November ebenfalls auf Teilausfälle und Ersatzverkehre einstellen. Grund sind Brückenprüfungen im Ruhrgebiet, die insbesondere nächtliche Verbindungen zwischen Wanne-Eickel, Essen und Duisburg betreffen.
Wer im November mit der Bahn von Münster aus reist, sollte daher die elektronische Fahrplanauskunft regelmäßig prüfen und längere Reisezeiten einplanen.