
Münster/AI. Eine 80-jährige Frau ist am Dienstagabend Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Nach Angaben der Polizei Münster ereignete sich der Vorfall gegen 18:30 Uhr an der Althoffstraße im Geistviertel. Die Seniorin wollte gerade ihre Haustür aufschließen, als zwei unbekannte Frauen sie ansprachen und in ein Gespräch verwickelten. Während eine der Täterinnen die Seniorin ablenkte, öffnete die andere offenbar unbemerkt die am Rollator befestigte Tasche und entwendete das Portemonnaie. Erst als sich die 80-Jährige umdrehte, bemerkte sie den Verlust. Die beiden Frauen entfernten sich anschließend in Richtung Sentmaringer Weg.
Die Polizei bittet Zeugen, die zur Tat oder den beteiligten Frauen Hinweise geben können, sich telefonisch unter 0251 275-0 zu melden. Ermittler prüfen derzeit, ob ein Zusammenhang mit ähnlichen Taschendiebstählen im Stadtgebiet besteht.
Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei den beiden Frauen um Personen mittleren Alters, die sich auffällig verhielten. Eine der beiden soll etwa 30 Jahre alt, rund 1,75 Meter groß und schlank gewesen sein. Sie trug eine helle Fleecejacke, eine Jeanshose und hatte ihre dunklen Haare zu einem Zopf gebunden. Die zweite Frau wird auf etwa 50 Jahre geschätzt, ist circa 1,60 Meter groß und von kräftigerer Statur. Sie soll dunkle Kleidung getragen und ebenfalls dunkle, zum Zopf gebundene Haare gehabt haben. Beide werden als südländisch aussehend beschrieben.
Die Polizei Münster appelliert an Passanten und Anwohner, in solchen Situationen besonders aufmerksam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden. Vor allem ältere Menschen geraten immer wieder ins Visier von Trickdieben, die durch Ablenkung oder falsche Hilfsangebote Wertsachen stehlen. Hinweise aus der Bevölkerung können dabei entscheidend sein, um die Täter zu identifizieren und weitere Taten zu verhindern.