Provinzial Logo
Consident.de

Einbruch in Münster-Mauritz erschüttert ruhige Wohngegend

Schwerer Unfall auf der K4 bei Senden: Ein 21-jähriger Autofahrer aus Neuss überschlug sich nach Sekundenschlaf,. Fahrerflucht am Aasee Münster: Mercedes-Fahrer überfährt Rollstuhlrampe und flüchtet. Polizei sucht Zeugen – Hinweise an (0251) 275-0. In Lippstadt hat ein 33-Jähriger den tödlichen Messerangriff auf seine Lebensgefährtin gestanden - es handelt sich wohl um einen Femizid. Angriff auf Autofahrer in Dülmen
Symbolfoto

Teilen:

Münster. Einbruch in Münster-Mauritz – so lautet die Schlagzeile nach einem Vorfall am Samstag, dem 12. Juli. Zwischen 11:30 Uhr und 13:30 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus an der Oderstraße im Ortsteil Mauritz-Mitte. Dabei drangen sie über eine Kellertür ins Innere des Gebäudes ein. Dort stahlen sie wertvollen Schmuck und verschwanden anschließend unerkannt.

Polizei Münster bittet um Zeugenhinweise zum Einbruch in Münster-Mauritz

Die Polizei Münster hat die Ermittlungen aufgenommen und ruft mögliche Zeugen auf, sich dringend zu melden. Wer am Samstag im Bereich der Mauritzheide oder der Oderstraße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, soll sich unter der Telefonnummer (0251) 275-0 bei der Polizei melden. Die Hinweise könnten entscheidend sein, um die Täter zu identifizieren.

Einbruch in Münster-Mauritz: Prävention und Beratung durch die Polizei

Einbruch in Münster-Mauritz ist leider kein Einzelfall. Deshalb bietet die Polizei Münster umfassende Beratung zur Einbruchsprävention an. Bürgerinnen und Bürger, die sich über Sicherheitstechnik und Schutzmaßnahmen informieren möchten, können unter (0251) 275-1111 oder per E-Mail an einbruchschutz.muenster@polizei.nrw.de Kontakt aufnehmen. Weiterführende Informationen stellt die Polizei auch online bereit.

Was der Einbruch in Münster-Mauritz für die Nachbarschaft bedeutet

Der Einbruch in Münster-Mauritz verdeutlicht einmal mehr, wie wichtig wachsame Nachbarn und frühzeitige Hinweise für die Aufklärung solcher Taten sind. Denn oft reicht schon ein kleiner Hinweis, um Ermittlungen in die richtige Richtung zu lenken. Wer regelmäßig auf ungewöhnliche Aktivitäten in der Umgebung achtet, kann mithelfen, Einbrechern das Handwerk zu legen.

Quelle: Polizei Münster (ots)

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: