
Münster/AI. Am Donnerstagnachmittag, 14. August, gegen 14:30 Uhr kam es auf einem Parkplatz an der Mecklenbecker Straße auf Höhe des Aasees zu einer Fahrerflucht. Nach einem Zusammenstoß mit einer Rollstuhlrampe entfernte sich der mutmaßliche Verursacher in einem Mercedes vom Ort des Geschehens. Die Polizei Münster ermittelt und bittet dringend um Hinweise.
Nach bisherigen Erkenntnissen stand ein 36-Jähriger gemeinsam mit einer Kollegin und mehreren Kindern an einem geparkten Ford Transit. Sie ließen die Rollstuhlrampe des Fahrzeugs herab, um sie zu nutzen. In diesem Moment äußerte ein weiterer Mann auf dem Parkplatz seinen Unmut. Kurz darauf fuhr er mit seinem Mercedes über die heruntergelassene Rampe und verließ anschließend den Parkplatz, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Dadurch wurde die Rampe des Ford beschädigt.
Der Vorfall ereignete sich auf dem stark frequentierten Parkplatz am Aasee, direkt an der Mecklenbecker Straße. Wichtig ist: Die Rampe eines Spezialfahrzeugs ermöglicht mobilitätseingeschränkten Menschen erst das Ein- und Aussteigen. Durch das Überfahren wurde diese technische Vorrichtung beschädigt, was nicht nur Kosten verursacht, sondern im Zweifel auch die Mobilität der Betroffenen erheblich einschränkt. Über mögliche Verletzte lagen zunächst keine Angaben vor; im Vordergrund steht derzeit die Aufklärung des Sachverhalts.
Der gesuchte Fahrer soll, so die Angaben des 36-Jährigen, männlich, mittelgroß und normal gebaut sein sowie einen Bart tragen. Zudem wird ein „südländisches Erscheinungsbild“ beschrieben – eine Formulierung, die ausdrücklich auf der Zeugenbeschreibung basiert. Er war mit einem Mercedes unterwegs. Wer zu Person, Fahrzeug oder Fahrtrichtung nähere Angaben machen kann, hilft den Ermittlern wesentlich weiter.
Die Polizei Münster bittet den Unfallverursacher, sich zu melden, und ruft zugleich mögliche Zeugen auf, Beobachtungen zu berichten. Relevante Hinweise – etwa zum Kennzeichen, zu auffälligen Beschädigungen am Mercedes oder zu weiteren Begleitpersonen – nimmt die Polizei unter (0251) 275-0 entgegen. Jeder Hinweis kann entscheidend sein, um die Fahrerflucht am Aasee Münster vollständig aufzuklären.
Abgesehen von der rechtlichen Dimension einer Unfallflucht betrifft der Fall unmittelbar das Thema Barrierefreiheit. Eine beschädigte Rollstuhlrampe bedeutet im Alltag oft erhebliche Einschränkungen – und zwar für Betroffene wie auch für Familien oder Betreuungsteams. Umso wichtiger ist es, dass sich Zeugen melden und dadurch die Ermittlungen beschleunigen.