
Münster/AI. In mehreren Stadtteilen Münsters versuchen Betrüger aktuell (Stand: 15. August 2025), sich Zutritt zu Wohnungen zu verschaffen, indem sie sich als Handwerker ausgeben. Besonders perfide: Die Täter behaupten, es liege ein akuter Rohrbruch vor, den sie dringend beheben müssten. Ziel ist es offenbar, ahnungslose Bewohner hereinzulegen, um anschließend unbemerkt nach Wertgegenständen zu suchen. Die Polizei Münster warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche.
Die Täter erscheinen an der Haustür und wirken durch ihre Arbeitskleidung zunächst glaubwürdig. Einer der Verdächtigen wird als etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, korpulent und mit blauer Arbeitskleidung sowie Kappe beschrieben. Ein zweiter Mann soll zwischen 30 und 35 Jahre alt sein, eine untersetzte Figur haben und dunkle Arbeitskleidung tragen. Er gibt sich laut Zeugenaussagen als Mitarbeiter der Stadtwerke aus – ein Trick, der das Vertrauen der Opfer gewinnen soll.
Die Polizei Münster rät dringend zur Vorsicht. Wer keinen offiziellen Termin mit einem Handwerksunternehmen vereinbart hat, sollte grundsätzlich niemandem Zutritt zur Wohnung gewähren. Die Betrugsmasche falsche Handwerker in Münster zielt darauf ab, durch gezielte Täuschung eine gefährliche Nähe zu potenziellen Opfern aufzubauen. Deshalb gilt: Unbekannte nicht hereinlassen, Ausweise zeigen lassen und im Zweifel bei der Polizei rückfragen.
Die Polizei empfiehlt, Fremde grundsätzlich nicht unbeaufsichtigt in Wohnräume zu lassen. Wenn sich jemand als Mitarbeiter von Stadtwerken oder Handwerksbetrieb ausgibt, ist es ratsam, selbstständig bei der betreffenden Firma zurückzurufen und nachzufragen. Wird Druck aufgebaut oder mit angeblichen Notfällen wie einem Rohrbruch argumentiert, ist besondere Vorsicht geboten. Die Masche der falschen Handwerker in Münster wird gezielt eingesetzt, um Vertrauen zu erschleichen – oft mit gravierenden Folgen für die Betroffenen.
Quelle: Polizei Münster (ots)