Feuer in Ibbenbüren-Uffeln: Dachstuhlbrand legt Straße lahm

Feuer in Ibbenbüren-Uffeln: Dachstuhlbrand legt Straße lahm
Foto: Caroline Muffert

Teilen:

Ibbenbüren/AI. In Uffeln ist am Montagmorgen der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte in Brand geraten. Gegen 9 Uhr bemerkten Anwohner Rauchentwicklung an dem Wohngebäude an der Rheiner Straße. Fünf Personen, die sich in den beiden Wohneinheiten aufhielten, konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Nach Angaben der Polizei wurde niemand verletzt.

Die Feuerwehr ist derzeit mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort und hat die Löscharbeiten aufgenommen. Dichter Rauch zieht über das Wohngebiet, Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Auch der Verkehr ist betroffen: Die Rheiner Straße bleibt zwischen den Straßen Am Wilhelmschacht und Up de Hee gesperrt. Autofahrerinnen und Autofahrer sollten den Bereich weiträumig umfahren.

Wie es zu dem Feuer kam, ist bislang unklar. Die Brandermittler der Polizei Steinfurt wollen nach Abschluss der Löscharbeiten mit der Untersuchung der Brandursache beginnen. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor.

Verkehr in Ibbenbüren beeinträchtigt: Polizei ermittelt Brandursache

Durch die Sperrung der Rheiner Straße kommt es aktuell zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Besonders im Berufsverkehr staut sich der Verkehr in beide Richtungen. Die Feuerwehr arbeitet mit Hochdruck daran, den Brand unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude zu verhindern.

Nach ersten Einschätzungen könnte der Dachstuhlbrand durch einen technischen Defekt oder eine andere Ursache im Inneren des Hauses ausgelöst worden sein. Die genaue Brandursache wird jedoch erst nach Abschluss der Ermittlungen feststehen. Die Polizei Steinfurt kündigte an, zu einem späteren Zeitpunkt weitere Informationen zu veröffentlichen.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Die betroffene Doppelhaushälfte ist nach ersten Beobachtungen schwer beschädigt. Ob die Bewohner vorübergehend bei Freunden, Verwandten oder in einer Notunterkunft unterkommen müssen, ist noch offen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: