Unfall auf der B474 bei Seppenrade: Verletzte nach Zusammenstoß bei Lüdinghausen

Drei Menschen wurden beim Unfall auf der B474 bei Seppenrade verletzt. Die Straße war stundenlang gesperrt, Feuerwehr und Polizei im Einsatz.
Drei Selmer wurden bei dem Unfall verletzt.

Teilen:

Lüdinghausen/AI. Bei einem Unfall auf der B474 bei Seppenrade sind am Mittwochmittag drei Menschen verletzt worden. Zwei Fahrzeuge kollidierten an einer Einmündung in der Bauerschaft Tetekum. Die Bundesstraße musste für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste waren im Einsatz.

So kam es zum Unfall auf der B474 bei Seppenrade

Gegen 12:50 Uhr befuhr ein 50-jähriger Autofahrer aus Olfen einen Wirtschaftsweg in der Bauerschaft Tetekum. Er wollte nach links auf die B474 in Richtung Olfen einbiegen. Zur gleichen Zeit war ein 18-jähriger Fahrer aus Selm auf der B474 in Richtung Seppenrade unterwegs. In seinem Fahrzeug saßen außerdem eine 23-jährige Frau und ein 22-jähriger Mann, beide ebenfalls aus Selm.

Als der Mann aus Olfen auf die Bundesstraße auffuhr, kam es zum Zusammenstoß mit dem herannahenden Fahrzeug. Der Aufprall war so heftig, dass das Auto des jungen Fahrers von der Straße abkam, in ein angrenzendes Waldstück schleuderte und schließlich in einem Gebüsch zum Stehen kam.

Drei Verletzte und ein Großeinsatz der Rettungskräfte

Die Feuerwehr traf wenige Minuten nach dem Unfall am Einsatzort ein. Die Einsatzkräfte mussten alle drei Insassen aus dem beschädigten Fahrzeug befreien. Sie wurden durch den Aufprall unterschiedlich schwer verletzt und nach der Erstversorgung vor Ort mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 50-jährige Unfallverursacher aus Olfen blieb nach bisherigen Erkenntnissen unverletzt.

Ein Rettungshubschrauber wurde vorsorglich angefordert, kam jedoch nicht zum Einsatz. Die Polizei sperrte die B474 zwischen Seppenrade und Olfen vollständig. Die Unfallaufnahme, Spurensicherung und Bergung der Fahrzeuge dauerten rund vier Stunden.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Polizei ermittelt und warnt vor Risiken an ländlichen Einmündungen

Die Polizei Coesfeld hat Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Sichtbarkeit der Einmündung und dem Verhalten der Beteiligten. Die Beamten weisen erneut darauf hin, dass gerade an Ausfahrten von Wirtschaftswegen besondere Vorsicht geboten ist. Selbst bei vertrauten Strecken sollten Fahrerinnen und Fahrer nicht auf Routine vertrauen.

Nach der Freigabe der Fahrbahn wurde der Verkehr am Nachmittag wieder regulär freigegeben. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich mit weiteren Hinweisen bei der Wache in Lüdinghausen zu melden.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: