Unfallflucht in Oelde – Geparkter Mitsubishi beschädigt
Oelde (ots)
Zwischen Freitag (07.03.2025, 18:00 Uhr) und Samstag (08.03.2025, 14:30 Uhr) wurde auf der Stromberger Straße in Oelde ein geparkter Mitsubishi an der linken Fahrzeugseite beschädigt.
Der Unfallverursacher flüchtete.
Zeugen, die Angaben zum Vorfall oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich unter 02522/915-0 bei der Polizei in Oelde zu melden.
28-Jähriger verursacht Unfall mit gestohlenem Auto in Ahlen
Ahlen (ots)
Am Sonntagabend (09.03.2025, 22:00 Uhr) fiel ein 28-Jähriger in Ahlen auf der Straße Zum Richterbach auf, nachdem er mit einem gestohlenen Auto gegen einen geparkten Pkw fuhr. Das Fahrzeug wurde dabei auf ein weiteres Auto geschoben.
Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Mann keinen Führerschein besaß und der Wagen als gestohlen gemeldet war. Der Pkw wurde sichergestellt. Zudem fanden die Beamten mehrere Autoschlüssel bei dem Tatverdächtigen, deren Herkunft noch unklar ist.
Der wohnungslose 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Jugendlicher verursacht mehrere Unfälle in Ahlen und flüchtet
Ahlen (ots)
Am frühen Sonntagmorgen (09.03.2025, 05:00 Uhr) wurden zwei stark beschädigte Fahrzeuge auf dem Dillweg in Ahlen-Dolberg entdeckt. Das Verursacherfahrzeug war nicht mehr vor Ort, hinterließ jedoch Kratz- und Ölspuren, denen die Polizei bis zur Alleestraße folgen konnte. Dort stand das beschädigte Auto mit drei Jugendlichen.
Einer der Jugendlichen gestand, das Auto ohne das Wissen seiner Eltern genommen zu haben. Er fuhr auf dem Dillweg gegen einen geparkten Pkw, der auf ein weiteres Auto geschoben wurde. Aufgrund der Schäden kam er nur bis zur Alleestraße.
Später meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und gab an, dass derselbe Jugendliche bereits in der Nacht zwischen 00:00 und 01:00 Uhr ein nicht zugelassenes Auto an der Bergstraße gefahren hatte. Dabei hatte er zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt.
Der entstandene Schaden aus beiden Vorfällen beträgt rund 68.000 Euro. Gegen den Minderjährigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Verkehrsunfall in Warendorf – Ein Leichtverletzter
Warendorf (ots)
Am Freitag (07.03.2025, 14:10 Uhr) kam es auf der Radetzkystraße in Warendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 56-jähriger Mann leicht verletzt wurde.
Eine 65-jährige Autofahrerin aus Ostbevern fuhr mit ihrem Pkw vom Parkplatz des Gesundheitscampus am Warendorfer Krankenhaus und wollte auf die Radetzkystraße in Richtung Kreisverkehr einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Wagen eines 56-jährigen Warendorfers, der aus Richtung Kreisverkehr kam.
Der Mann wurde leicht verletzt und von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug der Ostbeveranerin war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro.
Autofahrer ohne Führerschein in Beelen gestoppt
Beelen (ots)
In der Nacht zu Sonntag (09.03.2025, 03:15 Uhr) kontrollierte die Polizei einen Autofahrer auf der Greffener Straße in Beelen.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 36-jährige Fahrer keinen Führerschein besaß. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt sowie jegliche Nutzung von Kraftfahrzeugen und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
Grünstreifen in Beelen in Brand gesetzt – Polizei sucht Zeugen
Beelen (ots)
Am Sonntagnachmittag (09.03.2025, 14:50 Uhr) setzten Unbekannte einen Grünstreifen entlang der Bahnlinie in Beelen in Brand.
Das Feuer breitete sich auf einer Länge von sechs Metern aus, bevor es von der Feuerwehr gelöscht wurde. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet um Zeugenhinweise.
Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.
Aufmerksamer Bürger verhindert möglichen Einbruch in Ostbevern
Ostbevern (ots)
Am Samstagabend (08.03.2025, 23:10 Uhr) beobachtete ein 29-jähriger Bürger verdächtige Personen, die mit großen Werkzeugkoffern von einem Firmengelände im Bereich Keplerstraße/von-Liebig-Straße wegliefen.
Als er den Männern folgte, bemerkten diese ihn und ließen ihre Beute auf der Gutenbergstraße zurück, bevor sie in Richtung Keplerstraße flüchteten. Ermittlungen ergaben, dass die Täter zuvor ein umzäuntes Firmengelände betreten und ein Firmenfahrzeug aufgebrochen hatten.
Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben:
- Person 1: Ca. 30 Jahre alt, schlank, 1,80 bis 1,85 Meter groß, helle gebräunte Haut, graue Jogginghose, schwarze Wollmütze (kein Gesichtsschutz), dunkle Handschuhe.
- Person 2: Ca. 30 Jahre alt, schlank, 1,85 bis 1,90 Meter groß, schwarze Jogginghose, schwarze Sturmhaube/Maske, dunkle Handschuhe.
Zeugen, die Hinweise zu den flüchtigen Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.
Autofahrer unter Alkoholeinfluss in Rinkerode gestoppt
Drensteinfurt-Rinkerode (ots)
Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstagabend (08.03.2025, 19:10 Uhr) einen Autofahrer, der auf der B54 zwischen Hiltrup und Rinkerode auffällig unsicher fuhr.
Der Zeuge beobachtete, wie der Fahrer wiederholt seine Spur nicht halten konnte und schließlich auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Alte Dorfstraße gegen eine Lampe fuhr.
Polizisten suchten daraufhin die Wohnanschrift des 41-jährigen Rinkeroders auf. Da er deutlich alkoholisiert war und die Personenbeschreibung auf ihn zutraf, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zudem stellten die Beamten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
Verdacht auf Brandstiftung – Auto in Oelde in Flammen
Oelde (ots)
In der Nacht zu Samstag (08.03.2025, 02:30 Uhr) wurde auf der Straße Am Bahnhof in Oelde ein brennender Audi A3 entdeckt.
Ein Polizist versuchte zunächst, die Flammen mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Kurz darauf traf die Feuerwehr ein und löschte den Brand.
Da Hinweise auf Brandstiftung vorliegen, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Personen in der Nähe beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.
Drei Einbrüche in Sendenhorst am Wochenende
Sendenhorst (ots)
Am Wochenende wurden der Polizei drei Einbrüche in Sendenhorst gemeldet:
- Samstag (08.03.2025, 09:00 – 22:10 Uhr): Einbruch in ein Einfamilienhaus auf der Straße Hagenholt.
- Samstag (08.03.2025, 19:35 – 20:50 Uhr): Einbruch in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Ostkampstraße.
- Zwischen Samstag (08.03.2025, 09:00 Uhr) und Sonntag (09.03.2025, 14:20 Uhr): Einbruch in ein Einfamilienhaus am Heitkampsweg.
In allen drei Fällen wurden die Wohnräume durchsucht. Hinweise zu möglicher Beute liegen nicht vor.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.
Kradfahrer flüchtet vor Polizei und verunfallt – Eine Verletzte
Beckum (ots)
Am Samstagabend (08.03.2025, 22:15 Uhr) kam es an der Kreuzung Neubeckumer Straße / Zementstraße in Beckum zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein Kradfahrer vor der Polizei flüchtete.
Ein 37-jähriger Beckumer wartete mit seinem Leichtkraftrad an einer roten Ampel, zusammen mit einer 39-jährigen Beifahrerin aus Ahlen. Als er einen Streifenwagen bemerkte, beschleunigte er stark und fuhr trotz Rotlichts in die Kreuzung ein. Dabei kollidierte er mit dem Pkw eines 37-jährigen Beckumers, der auf der Neubeckumer Straße in Richtung Neubeckum unterwegs war.
Durch den Zusammenstoß stürzte die Beifahrerin vom Krad und verletzte sich leicht. Eine medizinische Behandlung lehnte sie ab.
Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Kradfahrer weder im Besitz eines Führerscheins war noch das Fahrzeug zugelassen oder versichert war. Zudem zeigte er Anzeichen für Alkohol- und Drogenkonsum, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde. Während der Maßnahmen beleidigte und bedrohte er die Beamten.
Das Fahrzeug wurde sichergestellt, da die Besitzverhältnisse nicht geklärt werden konnten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.100 Euro. Gegen den 37-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Beifahrer bei Verkehrsunfall in Oelde tödlich verletzt
Oelde (ots)
Am Freitagnachmittag (07.03.2025, 15:51 Uhr) ist es auf der L 806 in Oelde zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Beifahrer tödlich verletzt wurde.
Ein 32-jähriger Mann aus Arnsberg war mit seinem Pkw aus Lette kommend in Richtung Oelde unterwegs. Etwa 30 Meter vor der Einmündung zur Mittelweg geriet er in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum.
Der Fahrer konnte sich schwer verletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Sein 38-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Arnsberg, wurde im Wagen eingeklemmt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb er noch an der Unfallstelle.
Ein Unfallaufnahme-Team aus dem Hochsauerlandkreis wurde zur Spurensicherung hinzugezogen. Die Unfallstelle blieb für etwa fünf Stunden gesperrt. Der Sachschaden wird auf rund 15.500 Euro geschätzt.
Zwei Verletzte bei Radfahrer-Kollision in Beckum
Beckum (ots)
Am Samstag (08.03.2025, 12:25 Uhr) kam es auf dem Radweg an der Werse, in der Nähe der Unterführung der A2, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern.
Ein 49-jähriger Beckumer fuhr in westlicher Richtung, während ihm ein 57-Jähriger aus Ahlen entgegenkam. Als beide aneinander vorbeifahren wollten, berührten sich ihre Lenker, woraufhin beide stürzten.
Der 49-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Der 57-jährige Ahlener zog sich leichte Verletzungen zu, benötigte jedoch keinen Transport ins Krankenhaus.