Provinzial Logo
Consident.de

Alle Polizeimeldungen aus Warendorf auf einen Blick

Hier findest du alle aktuellen Polizeimeldungen aus Warendorf. Von Vermisstenanzeigen bis zu Verfolgungsjagden der Polizei aus Warendorf.
Foto: Makalu

Polizeimeldungen aus Warendorf

Polizeimeldungen aus Warendorf liefern wichtige Informationen über die Sicherheitslage und aktuelle Ereignisse in der Region. Die neuesten Polizeimeldungen aus Warendorf decken nicht nur Straftaten und Unfälle ab, sondern geben auch Einblicke in polizeiliche Erfolgsgeschichten und besondere Einsätze, wie die Rettung von vermissten Personen oder die Aufklärung langwieriger Ermittlungsfälle. Durch regelmäßige Updates und ausführliche Berichte der Polizei Warendorf wird Transparenz geschaffen, was der Gemeinschaft hilft, sich sicherer und besser informiert zu fühlen. Zudem werden in den Meldungen oft Tipps zur Erhöhung der persönlichen Sicherheit und zur Vermeidung von Diebstählen gegeben.

Polizeimeldungen aus Warendorf in der Übersicht

Polizeimeldungen Warendorf 4.4.2025

Brand in Wohnung in Oelde – keine Verletzten

Oelde

Am Donnerstag (03.04.2025) gegen 16.20 Uhr wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Am Bahnhof in Oelde gemeldet.

Das Feuer brach ersten Erkenntnissen zufolge in einer Küche im 6. Obergeschoss aus.

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Keiner der rund 40 Bewohner des Hauses wurde verletzt.

Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Nach mehrfacher Ruhestörung in Albersloh – 35-Jährige in Gewahrsam genommen

Sendenhorst-Albersloh

Am Freitag (04.04.2025) gegen 2.50 Uhr nahmen Polizisten eine 35-jährige Frau in Albersloh in Gewahrsam.

Bereits zuvor waren sie zweimal wegen Ruhestörung in einer Wohnung an der Sendenhorster Straße im Einsatz.

Die alkoholisierte Bewohnerin wurde jeweils zur Ruhe ermahnt, bei erneutem Fehlverhalten wurden Folgemaßnahmen angedroht. Beim dritten Einsatz nahmen die Beamten die uneinsichtige Frau mit zur Wache nach Ahlen.

Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Unfallflucht in Oelde – 88-jähriger Unfallbeteiligter ermittelt

Oelde

Am Donnerstag (03.04.2025) gegen 13.40 Uhr fuhr ein 88-jähriger Beckumer auf der Ennigerloher Straße mit seinem Pkw an einem Linienbus vorbei. Dabei streifte er den Bus, es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Ein 44-jähriger Zeuge sprach den Senior kurz an, woraufhin dieser seine Fahrt fortsetzte, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Polizisten ermittelten den beschädigten Pkw und identifizierten den Fahrer. Aufgrund des entstandenen Gesamtschadens von rund 10.000 Euro wurde der Führerschein des Seniors sichergestellt.

Polizeimeldungen Warendorf 3.4.2025

Öffentlichkeitsfahndung: EC-Kartenbetrug nach Diebstahl in Willingen – Täter hob Geld auch in Drensteinfurt ab

Drensteinfurt

Im Oktober 2024 wurde eine Frau in oder vor einem Lebensmittelmarkt an der Briloner Straße in Willingen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) Opfer eines Taschendiebstahls. Der Täter entwendete ihre EC-Karte und setzte diese nur zehn Minuten später an einem Geldautomaten in Willingen ein, um einen vierstelligen Betrag abzuheben.

Am 27.10.2024 versuchte der mutmaßlich selbe Täter an einem Geldautomaten in der Lüttringhauser Straße in Wuppertal eine weitere Abhebung, was jedoch misslang.

Am 30.10.2024 tätigte der Unbekannte zwischen 10:31 Uhr und 10:33 Uhr mehrere Abhebungen am Geldautomaten am Landsbergplatz in 48317 Drensteinfurt, wobei er erneut Bargeld im unteren vierstelligen Bereich erbeutete.

Da der Täter bislang nicht identifiziert werden konnte, ordnete ein Richter die Veröffentlichung von Überwachungsbildern an. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann für weitere ähnlich gelagerte Taten verantwortlich ist.

Zeugen, die Angaben zur Identität des Mannes machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 05631/9710 bei der Polizei Korbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Keyword: EC-Kartenbetrug Drensteinfurt
Metabeschreibung: Unbekannter hob mit gestohlener EC-Karte mehrfach Geld ab – auch in Drensteinfurt. Die Polizei fahndet mit Fotos und bittet um Hinweise.

Alkoholisiert auf Firmengelände in Ahlen geflüchtet – Führerschein sichergestellt

Ahlen

Am Mittwoch (02.04.2025) gegen 8.00 Uhr kam es auf einem Betriebsgelände an der Kruppstraße in Ahlen zu einer Verkehrsunfallflucht.

Ein 55-jähriger Harsewinkler stieß beim Ausparken mit seinem Auto gegen einen geparkten Pkw und eine Hecke. Anschließend verließ er das Gelände, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Im Rahmen der Fahndung stellten Polizisten den Mann auf der Daimlerstraße fest. Er missachtete die Anhaltezeichen und fuhr weiter auf den Parkplatz Langst, wo ihn die Beamten schließlich stoppten.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über der absoluten Fahruntüchtigkeit, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Die Beamten stellten seinen Führerschein und Autoschlüssel sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

19-Jähriger in Warendorf ohne Führerschein unterwegs – Halterin im Fahrzeug

Warendorf

Am Dienstag (02.04.2025) gegen 23.20 Uhr fiel Polizisten auf der Straße Katzheide ein Autofahrer auf, der verbotswidrig auf einen Parkplatz abbog.

Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 19-jährige Warendorfer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Im Fahrzeug saß auch die 20-jährige Halterin aus Schöppingen, gegen die ebenfalls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.

Polizeimeldungen Warendorf 2.4.2025

Zwei Männer nach gewerbsmäßigem Schokoladendiebstahl in Untersuchungshaft

Ibbenbüren

Die Polizei hat in Ibbenbüren zwei Männer festgenommen, die unter dem dringenden Verdacht des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls stehen. Am Samstagabend (29.03.2025) wurde ein Diebstahl in einem Discounter an der Rheiner Straße gemeldet. Zwei Männer hatten dort zahlreiche Tafeln Schokolade gestohlen.

Wenig später fiel den Beamten ein VW Touran mit polnischem Kennzeichen auf, der sich offenbar einer Kontrolle entziehen wollte. Das Fahrzeug wurde gestoppt. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Polizisten mehrere große Tüten mit hunderten Tafeln Schokolade sowie weiteren Waren im Wert von über 2000 Euro.

Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen 30-jährigen und einen 44-jährigen Mann mit belarussischer Staatsangehörigkeit handelt, beide ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Gegen sie liefen bereits mehrere Strafverfahren.

Die beiden Beschuldigten wurden einem Haftrichter vorgeführt und befinden sich nun in Untersuchungshaft.

Fahrradfahrerin bei Unfall in Steinfurt verletzt – Polizei sucht Zeugen

Steinfurt

Am Dienstag (11.03.2025) kam es gegen 12.40 Uhr im Kreuzungsbereich Laugemannstiege / Rotmannstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde.

Die Frau fuhr auf der Rotmannstraße, als ein männlicher Fahrradfahrer von rechts aus der Laugemannstiege kam. Es kam zur Kollision, bei der die Frau stürzte und nach eigener Aussage kurz das Bewusstsein verlor. Als sie wieder zu sich kam, hatte sich der beteiligte Radfahrer unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und sucht den flüchtigen Radfahrer sowie Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei Steinfurt unter 02551/15-4115.

Eine Stunde nach Entlassung erneut beim Diebstahl erwischt – Untersuchungshaft für 33-Jährigen

Ahlen

Am Montag (31.03.2025) wurde ein 33-jähriger Mann aus Hamm nur eine Stunde nach seiner Entlassung aus dem Polizeigewahrsam erneut beim Diebstahl erwischt – dieses Mal mit deutlichen Konsequenzen.

Der Mann war am selben Tag zuvor unter Drogeneinfluss auf einem gestohlenen E-Scooter in Ahlen unterwegs gewesen und von der Polizei gestellt worden. Bereits einige Tage zuvor war er wegen eines Ladendiebstahls aufgefallen. Während seiner erkennungsdienstlichen Behandlung wurde ein weiterer Diebstahl aus einem Lkw gemeldet, der ihm ebenfalls zugeordnet werden konnte.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er zunächst aus dem Gewahrsam entlassen.

Nur eine Stunde später erkannte ihn eine Polizistin in ihrer Freizeit erneut – diesmal wieder auf einem gestohlenen E-Scooter in Ahlen. Die hinzugerufenen Kollegen stellten nicht nur das Fahrzeug sicher, sondern fanden bei dem Mann zwei Jacken mit Etiketten, die kurz zuvor in einem Bekleidungsgeschäft gestohlen worden waren.

Der 33-Jährige wurde daraufhin dem Amtsgericht Ahlen vorgeführt, wo Untersuchungshaft angeordnet wurde.

Die Polizei leitete sechs Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls sowie zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogeneinfluss ein.

Autofahrer flüchtet in Ahlen vor Polizei – mehrere Personen gefährdet

Ahlen

Am Dienstag (01.04.2025) gegen 16.05 Uhr stellten Polizisten auf der Gemmericher Straße in Ahlen einen Autofahrer fest, der vor einer roten Ampel wartete. Den Beamten war bekannt, dass der 23-jährige Ahlener keinen Führerschein besitzt.

Als sich die Polizisten dem Fahrzeug von hinten näherten und eine Kontrolle ankündigen wollten, scherte der Fahrer plötzlich aus, fuhr auf die Gegenfahrbahn und bog trotz Rotlichts auf die Straße Am Röteringshof ab. Anschließend flüchtete er mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Dolberger Straße.

Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.

Ein Lkw-Fahrer meldete sich später bei der Polizei und berichtete, dass der flüchtige Audi-Fahrer ihn überholt habe und dabei einen Rollstuhlfahrer, einen E-Scooterfahrer sowie zwei Fußgänger gefährdet worden seien.

Die Polizei hat Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer und die Halterin des Fahrzeugs eingeleitet.

Personen, die bei der Flucht des schwarzen Audis gefährdet wurden oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen unter Telefon 02382/965-0 zu melden.

Führerschein nach Alkoholfahrt in Beckum-Roland sichergestellt

Beckum-Roland

Am Dienstag (01.04.2025) gegen 11.55 Uhr kontrollierten Polizisten einen Lkw-Fahrer auf der Straße Hinteler im Bereich Roland. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 52-jährige Neubeckumer alkoholisiert war.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann mit zur Wache und ließen eine Blutprobe entnehmen.

Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Einbruch in Zahnarztpraxis in Ahlen – Polizei sucht Zeugen

Ahlen

In der Nacht zu Dienstag (01.04.2025) brachen unbekannte Täter in eine Zahnarztpraxis an der Hammer Straße ein.

Die Einbrecher durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Bargeld.

Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in diesem Bereich unter Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de

Verkehrsunfallflucht in Beckum durch Zeugin aufgedeckt

Beckum

Am Dienstag (01.04.2025) gegen 15.10 Uhr kam es in Beckum auf der Straße Am Hirschgraben zu einer Verkehrsunfallflucht.

Eine Autofahrerin wendete in einer Grundstückseinfahrt und stieß dabei mit ihrem Pkw gegen einen geparkten grauen VW Touran. Anschließend stellte sie ihr Fahrzeug ab.

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Unfall, sprach die Verursacherin an und erhielt von ihr die Zusage, die Polizei zu informieren. Als die Zeugin jedoch bemerkte, dass die Frau lediglich in ein Haus ging und nicht die Polizei kontaktierte, verständigte sie selbst die Beamten.

Dank der genauen Angaben der 25-jährigen Zeugin konnte die Polizei die 31-jährige Unfallverursacherin aus Beckum ermitteln.

Warendorf: Radfahrer von Zug erfasst – Lebensgefahr nach Unfall am Bahnübergang

Polizeimeldungen Warendorf 1.4.2025

Einbruch in Wohnung in Oelde – Schmuck entwendet

Oelde

Am Montag (31.03.2025) in der Zeit zwischen 8.00 und 14.45 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Münsterstraße in Oelde-Stromberg ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Wohnung. Es wurde unter anderem Schmuck entwendet. Wer hat in der Nähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss – gestohlener E-Scooter sichergestellt

Ahlen

Am Montag (31.03.2025) fielen bei Verkehrskontrollen in Ahlen zwei E-Scooter-Fahrer auf, weil sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Zunächst kontrollierten Polizisten um 7.40 Uhr einen 24-jährigen Ahlener auf der Wichernstraße, da dieser von seinem Fahrzeug sprang, als er das Polizeifahrzeug entdeckte. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf einen Konsum von Betäubungsmitteln.

Um 9.40 Uhr wurde dann ein 33-Jähriger aus Hamm auf dem Westfalendamm kontrolliert. Hier hatte ein Zeuge die Polizei gerufen, weil der Hammer den mitgeführten E-Scooter am 29.03.2025 in Münster entwendet haben soll. Der Zeuge gab an, den Mann wiedererkannt zu haben. Bei der Kontrolle bestätigten sich die Angaben des Zeugen. Der E-Scooter war als gestohlen gemeldet. Weiterhin stand der 33-Jährige unter der Wirkung von Betäubungsmitteln.

Bei beiden Männern wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der gestohlene E-Scooter wurde sichergestellt und dem rechtmäßigen Besitzer übergeben.

Geparktes Quad in Oelde-Stromberg angefahren – Polizei sucht Verursacher

Oelde

Am Freitag (28.03.2025) wurde in der Zeit zwischen 14.00 und 23.00 Uhr in Oelde-Stromberg, an der Straße Am Rosendahl, ein geparktes Quad angefahren und beschädigt.

Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet oder kann Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 31.3.2025

Drei Tatverdächtige nach Raub auf Juwelier in Ahlen in Untersuchungshaft

Ahlen

Drei Männer aus dem Raum Ostwestfalen-Lippe sitzen seit Samstag (29.03.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster in Untersuchungshaft.

Sie stehen im Verdacht, am Montag, 10.02.2025, einen Juwelier an der Oststraße in Ahlen überfallen zu haben. Dabei wurde ein Mitarbeiter des Geschäfts verletzt und Schmuck entwendet.

„Umfangreiche, intensive und akribische polizeiliche Ermittlungen führten zu den Tatverdächtigen“, so der Behördenleiter Dr. Olaf Gericke. „Gemeinsam mit Spezialeinheiten gelang es, die Männer am Freitagabend vorläufig festzunehmen. Das ist ein toller Erfolg für die Kreispolizeibehörde Warendorf – insbesondere weil der Verdacht besteht, dass eine erneute Straftat geplant war.“

Ein 25- und ein 27-Jähriger aus Bielefeld wurden in der Paderborner Innenstadt festgenommen, ein 21-Jähriger in Herford. Bei der Festnahme stellten die Beamten eine einsatzbereite Schusswaffe sicher.

Im Anschluss wurden mehrere Wohnungen durchsucht, unterstützt durch die Kreispolizeibehörden Herford und Paderborn sowie das Polizeipräsidium Bielefeld.

Das Trio wurde am Samstag einem Richter am Amtsgericht Münster vorgeführt, der Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr anordnete.

Verkehrsunfallflucht nach Streifvorgang in Telgte durch Zeugenhinweis geklärt

Telgte

Am Sonntag (30.03.2025) um 12.10 Uhr kam es in Telgte auf der Wolbecker Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Telgter befuhr mit seinem Fahrzeug die Wolbecker Straße in Richtung stadtauswärts. Beim Vorbeifahren an einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw kam es zu einem Kontakt zwischen den Fahrzeugen, wobei Sachschaden entstand. Der Telgter hielt an und ging zum geparkten Fahrzeug. Anschließend stieg er wieder in seinen Pkw und fuhr davon. Ein Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, verständigte die Polizei. Aufgrund seiner Angaben konnte der 36-Jährige ermittelt werden. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein.

Korrektur der Ortsangabe: Einbruch in Tankstelle in Wadersloh-Liesborn

Wadersloh-Liesborn

Unbekannte Täter sind am Wochenende in eine Tankstelle an der Lippstädter Straße (nicht wie ursprünglich angegeben Liesborner Straße) in Wadersloh-Liesborn eingebrochen. Zwischen Sonntag (30.03.2025, 21.00 Uhr) und Montag (31.03.2025, 02.00 Uhr) verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu dem Verkaufsraum. Hier stahlen die Täter unter anderem diverse Tabakwaren und flüchteten.
Wer kann Hinweise auf die Unbekannten geben, hat sie beobachtet oder weiß etwas über den Verbleib der Beute? Melden Sie sich bei der Polizei Beckum: Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Auto überschlägt sich in Beckum – Zwei leicht Verletzte

Beckum

Am Freitag (28.03.2025) gegen 20.45 Uhr kam es in Beckum auf der Alte Ahlener Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Ahlener befuhr die Straße in Richtung Ahlen. In einer Rechtskurve kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den Graben und überschlug sich auf einem angrenzenden Acker. Der Ahlener und ein 18-jähriger Beifahrer aus Beckum wurden leicht verletzt durch Rettungskräfte in Krankenhäuser gebracht. Der stark beschädigte Pkw wurde durch ein Unternehmen abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro.

Raubüberfall in Beckum – Frau in ihrem Haus verletzt

Beckum

Eine 61-jährige Frau aus Beckum ist am Freitagabend (28.03.2025, 20.14 Uhr) Opfer eines Raubes geworden – in ihrem eigenen Zuhause. Gegen viertel nach acht klingelten drei unbekannte Männer an dem Einfamilienhaus in der Idastraße. Als die Frau die Türe öffnete, drückte sie einer der Täter direkt zu Boden und hielt ihr den Mund zu – dabei wurde die Frau leicht verletzt. Die beiden anderen Männer drangen ins Haus und durchsuchten mehrere Räume, sie äußerten nur, Geld zu wollen. Nach wenigen Minuten verließen die Unbekannten das Haus fluchtartig in unbekannte Richtung. Die Bewohnerin rappelte sich hoch, verschloss die Türe und rief umgehend die Polizei.
Wer kann Hinweise zu dem Raub geben, hat verdächtige Personen in der Umgebung gesehen oder sogar die Täter beobachtet? Sie werden wie folgt beschrieben: Circa 25 Jahre alt, 1.75 Meter bis 1.80 Meter groß, dunklerer Hautteint, mindestens zwei Tatverdächtige hatten ein dunkles/schwarzes Oberteil (Hoodie mit Kapuze), einer ein helleres Oberteil. Alle trugen einen in das Gesicht hochgezogenen Schlauchschal und sprachen akzentfreies Deutsch.

Unfallflucht in Oelde – geparkter Skoda beschädigt

Oelde

Am Sonntag (30.03.2025) in der Zeit von 14.10 bis 15.10 Uhr wurde ein an der Stromberger Straße in Oelde geparkter grauer Skoda Superb an der linken Seite beschädigt. Der Verursacher flüchtete.
Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Schwerverletzter nach E-Scooter-Sturz in Ahlen – Fahrer alkoholisiert

Ahlen (ots)

Am Samstag (29.03.2025, 04:00 Uhr) kam ein 30-jähriger Ahlener auf der Schützenstraße mit seinem E-Scooter ohne Fremdbeteiligung zu Fall und verletzte sich schwer.

Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme Alkoholeinfluss fest. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.

Alleinunfall in Ahlen – 21-Jähriger leicht verletzt

Ahlen (ots)

Am Samstag (29.03.2025, 07:15 Uhr) kam ein 21-jähriger Ahlener auf der Walstedder Straße mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf einem Feld stehen.

Er wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

Einbruch in Tankstelle in Wadersloh-Liesborn – Tabakwaren gestohlen

Wadersloh-Liesborn (ots)

Zwischen Sonntag (30.03.2025, 21:00 Uhr) und Montag (31.03.2025, 02:00 Uhr) brachen Unbekannte in eine Tankstelle an der Liesborner Straße ein.

Die Täter entwendeten Tabakwaren und flüchteten.

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Mehrere Verteilerkästen in Beckum besprüht – Polizei sucht Zeugen

Beckum (ots)

Zwischen Freitag (28.03.2025, 23:50 Uhr) und Samstag (29.03.2025, 00:00 Uhr) wurden mindestens sechs Verteilerkästen in Beckum durch Unbekannte besprüht.

Tatorte:

  • Oberer Dalmerweg

  • Bachstraße

  • Everkeweg

  • Hansaring

Zeugen beobachteten vier Jugendliche in Tatortnähe.

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Motorradfahrer bei Alleinunfall in Ahlen schwer verletzt

Ahlen (ots)

Am Samstag (29.03.2025, 18:30 Uhr) stürzte ein 57-jähriger Motorradfahrer bei einem Wendemanöver im Kreuzungsbereich Bergstraße/Borsigweg aus noch unbekannter Ursache.

Er erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Unfallflucht in Telgte – Schwarzer BMW X3 beschädigt

Telgte (ots)

Zwischen Samstag (29.03.2025, 13:00 Uhr) und Sonntag (30.03.2025, 09:45 Uhr) wurde ein schwarzer BMW X3 im Brüder-Grimm-Weg in einer Parkbucht beschädigt.

Der unbekannte Verursacher traf vermutlich beim Ausparken den Pkw an der linken Seite, Stoßstange und Kotflügel.

Hinweise bitte an die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Polizeimeldungen Warendorf 28.3.2025

23-jährige Frau aus Beckum vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Beckum (ots)

Seit Mittwoch (26.03.2025) wird eine 23-jährige Frau aus Beckum vermisst.

Laut Polizei kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden.

Wer Hinweise zum Aufenthaltsort der jungen Frau geben kann oder sie gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto und Beschreibung der Vermissten:
https://polizei.nrw/fahndung/163902

Hinweise bitte an jede Polizeidienststelle oder telefonisch unter 110.

Ermittlungserfolg nach Einbruch – Tatverdächtiger in Rüsselsheim identifiziert

Münster / Rüsselsheim (ots)

Gemeinsame Pressemeldung der Polizeipräsidien Münster und Südhessen

Nach einem Wohnungseinbruch am 18. August 2024 in Rüsselsheim haben Polizeikräfte aus Hessen und Nordrhein-Westfalen am Donnerstag (27.03.2025) mehrere Anwesen in Rüsselsheim durchsucht und einen weiteren Tatverdächtigen identifiziert.

Bereits am Tattag wurden zwei Männer (28 und 34 Jahre alt) am Tatort in der Ginsheimer Straße durch Polizeistreifen festgenommen. Weitere Ermittlungen des Fachkommissariats führten zum Verdacht auf einen dritten Beteiligten sowie auf Verbindungen zu einem Einbruch in Münster-Hiltrup.

Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnung des 34-Jährigen sowie zwei weitere Objekte wurden von den Staatsanwaltschaften Darmstadt und Münster beantragt und am Donnerstag vollstreckt. Dabei wurden Beute aus der Tat in Nordrhein-Westfalen sowie mutmaßliches Diebesgut sichergestellt.

Im Rahmen der weiteren Maßnahmen konnte ein 44-jähriger Mann aus Rüsselsheim als dritter Tatverdächtiger identifiziert werden.

Alle drei Männer müssen sich nun strafrechtlich verantworten. Die Ermittlungen zu weiteren möglichen Taten dauern an.

Lebensmittel aus Supermarkt in Beckum gestohlen – Täter flüchtet

Beckum (ots)

Am Donnerstag (27.03.2025, 11:00 Uhr) stahl ein Unbekannter Lebensmittel aus einem Supermarkt an der Sternstraße.

Anschließend riss er ein Tachometer von einem abgestellten Pedelec ab und flüchtete.

Täterbeschreibung:

  • 40–50 Jahre alt

  • Kurze graue Haare

  • Schwarzer Vollbart

  • Schwarze Jacke, blaue Jeans, schwarze Sneaker

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Toyota Yaris in Beckum-Neubeckum gestohlen

Beckum (ots)

Zwischen Mittwoch (26.03.2025, 18:30 Uhr) und 22:36 Uhr wurde ein grauer Toyota Yaris Hybrid mit dem Kennzeichen WAF-NM44 von einer Grundstückseinfahrt an der Straße Wiethagen gestohlen.

Hinweise zum Verbleib des Pkw oder den Tätern an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Unfallflucht in Ahlen – BMW beschädigt

Ahlen (ots)

Am Donnerstag (27.03.2025, zwischen 09:55 Uhr und 10:10 Uhr) wurde ein grauer 2er BMW auf einem Parkplatz am Bahndamm hinten links beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0.

Rennradfahrer bei Unfall mit Trecker lebensgefährlich verletzt

Sendenhorst-Albersloh (ots)

Am Donnerstag (27.03.2025, 15:35 Uhr) kam es auf der Wolbecker Straße (L 585) zu einem schweren Unfall.

Ein 48-jähriger Rennradfahrer aus Senden kollidierte mit einem 80-jährigen Treckerfahrer, der nach links abbiegen wollte.

Der Rennradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Die Straße war zur Unfallaufnahme bis 19:10 Uhr gesperrt.

Polizeimeldungen Warendorf 27.3.2025

Drensteinfurt: Mann wirft mit Steinen und leistet Widerstand gegen Polizei

Drensteinfurt (ots)

Am Mittwochmorgen (26.03.2025, 07:00 Uhr) wurde die Polizei zum Bahnhofsplatz in Drensteinfurt gerufen.

Ein 42-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz hatte mit Steinen geworfen, mit einem Einkaufswagen Fahrräder beschädigt und Passanten beleidigt.

Beim Eintreffen der Beamten zeigte sich der Mann hochaggressiv, beleidigte und bedrohte die Polizisten und wehrte sich gegen die Ingewahrsamnahme.

Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Polizeimeldungen Warendorf 26.3.2025

Unfallflucht in Everswinkel – Schwarzer VW Passat gesucht

Everswinkel (ots)

Zwischen Samstag (22.03.2025, 21:00 Uhr) und Sonntag (23.03.2025, 07:30 Uhr) wurde in der Mühlenstraße, Höhe Hausnummer 6a, ein schwarzer VW Polo an der hinteren linken Seite beschädigt.

Am Unfallort blieb eine schwarze Abschleppöse zurück, die laut Ermittlungen zu einem VW Passat (Baureihe 2015–2024) gehört.

Die Polizei sucht Hinweise zu einem schwarzen VW Passat ohne Abschleppöse oder zu dessen Besitzer. Hinweise bitte an 02581/94100-0 oder poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Autofahrer in Ennigerloh landet alkoholisiert im Graben

Ennigerloh (ots)

Am Dienstag (25.03.2025, 20:30 Uhr) fuhr ein 58-jähriger Ennigerloher mit seinem Auto auf der L793 bei Ostenfelde in einen Graben.

Der Mann wollte von der Straße Zur Pohlstadt nach rechts auf die Straße Köntrup abbiegen und kam dabei von der Fahrbahn ab.

Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme Alkoholeinfluss fest, nahm den Mann mit und ließ eine Blutprobe entnehmen. Der Pkw wurde abgeschleppt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Bagger und Anhänger in Beckum-Vellern gestohlen

Beckum-Vellern (ots)

In der Nacht zu Dienstag (25.03.2025) entwendeten Unbekannte einen gelben Bagger der Marke Wacker Neuson sowie einen silbernen Anhänger der Marke Brenderup mit polnischem Kennzeichenfragment „CMG“ von einer Glasfaserbaustelle am Hellweg.

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Einbruch in Kindertagesstätte in Sendenhorst-Albersloh

Sendenhorst (ots)

In der Nacht zu Dienstag (25.03.2025) brachen Unbekannte in eine Kindertagesstätte an der Teckelschlaut in Albersloh ein.

Die Täter stahlen ein Tablet und Bargeld.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0.

Einbruch in Kosmetikstudio in Ahlen

Ahlen (ots)

Ebenfalls in der Nacht zu Dienstag (25.03.2025) drangen Täter in ein Kosmetikstudio an der Beckumer Straße ein und stahlen zahlreiche Kosmetikartikel.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0.

Auffällige Fahrweise in Sassenberg – Fahrerin alkoholisiert

Sassenberg (ots)

Am Dienstag (25.03.2025, 15:50 Uhr) meldete ein Autofahrer eine alkoholisierte Fahrerin auf der B 513/B 475.

Die 31-jährige Bielefelderin wurde von der Polizei in der Füchtorfer Straße gestoppt. Ein Atemalkoholtest bestätigte absolute Fahruntüchtigkeit.

Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Polizeimeldungen Warendorf 25.3.2025

Mülltonnenbrand in Oelde – Gebäudebrand durch Aschereste vermutet

Oelde (ots)

Am Montag (24.03.2025, ca. 15:00 Uhr) bemerkte ein Polizist der Wache Oelde eine Rauchentwicklung an der Straße Paulsburg.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine brennende Mülltonne fest. Das Feuer hatte bereits auf das angrenzende Gebäude übergegriffen. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause.

Ein Passant hatte bereits die Feuerwehr alarmiert, die den Brand löschen konnte. Der Bereich wurde abgesperrt.

Als mögliche Brandursache gilt die unsachgemäße Entsorgung von Asche.

Verkehrsunfallflucht in Oelde-Lette – Grauer Mercedes beschädigt

Oelde-Lette (ots)

Am Montag (24.03.2025, zwischen 07:30 und 16:30 Uhr) wurde auf der Beelener Straße, Höhe Hausnummer 11, ein grauer Mercedes Benz V-Klasse am hinteren linken Bereich beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort.

Hinweise bitte an die Polizei Oelde unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Unfallflucht in Beckum – 14-jährige Rollerfahrerin verletzt

Beckum (ots)

Am Montag (24.03.2025, 07:00 Uhr) kam es auf dem Daimlerring in Beckum zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht.

Eine 14-jährige Schülerin fuhr mit ihrem Roller, als ein schwarzer SUV auf ihr Fahrzeug auffuhr. Die Jugendliche stürzte und verletzte sich leicht.

Der Fahrer hielt kurz an, half der Schülerin auf und fragte nach ihrem Befinden. Nachdem sie angab, es sei alles in Ordnung, fuhr er davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Der Mann war etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß, hatte dunkle Haare und trug einen Dreitagebart.

Die Polizei weist darauf hin, dass insbesondere Kinder und Jugendliche unter dem Eindruck des Geschehens stehen und aus Unsicherheit falsche Angaben machen können.

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Mehrere Firmenfahrzeuge in Telgte aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen

Telgte (ots)

Zwischen Samstag (22.03.2025, 00:00 Uhr) und Montag (24.03.2025, 07:00 Uhr) haben Unbekannte auf einem Firmengelände an der Straße Orkotten mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen.

Aus den Transportern entwendeten die Täter eine große Menge an Werkzeugen.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatorts gesehen haben, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 24.3.2025

Verkehrsunfallflucht auf dem Konrad-Adenauer-Ring in Ahlen

Ahlen (ots)

Am Samstag (22.03.2025, 19:00 Uhr) kam es auf dem Konrad-Adenauer-Ring in Ahlen zu einer Verkehrsunfallflucht.

Ein schwarzer VW Golf überholte in Höhe der Feuerwache in Richtung Warendorfer Straße mindestens zwei Fahrzeuge und scherte knapp vor einem schwarzen Ford Focus eines 37-jährigen Ahlener ein.

Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Golf-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Im Fahrzeug sollen drei Personen gesessen haben.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Unfallflucht in Drensteinfurt – Weißer Toyota beschädigt

Drensteinfurt (ots)

Zwischen Donnerstag (20.03.2025, 18:00 Uhr) und Freitag (21.03.2025, 05:00 Uhr) wurde ein am Straßenrand der Wagenfeldstraße abgestellter weißer Toyota Corolla vorne links beschädigt.

Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich zu melden.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Unfallflucht in Everswinkel – Schwarzer VW Polo beschädigt

Everswinkel (ots)

Zwischen Samstag (22.03.2025, 21:00 Uhr) und Sonntag (23.03.2025, 07:30 Uhr) wurde in der Mühlenstraße, Höhe Hausnummer 6a, ein am Straßenrand abgestellter schwarzer VW Polo an der hinteren linken Seite beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt.

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Ohne Führerschein in Oelde unterwegs – Fahrzeug verliert Öl

Oelde (ots)

Am Samstag (22.03.2025, 19:35 Uhr) kontrollierte die Polizei auf Höhe des Carl-Haver-Platzes einen 30-jährigen Autofahrer.

Dabei stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besaß. Zudem verlor sein Fahrzeug Öl und im Innenraum wurde ein verbotener Taser gefunden und sichergestellt.

Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Gegen den Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Auffahrunfall in Ahlen-Dolberg – Beifahrerin leicht verletzt

Ahlen-Dolberg (ots)

Am Freitag (21.03.2025, 15:30 Uhr) kam es auf der Uentroper Straße in Dolberg zu einem Auffahrunfall.

Eine 63-jährige Frau aus Anröchte musste ihren Pkw verkehrsbedingt stark abbremsen. Eine 29-jährige Autofahrerin fuhr daraufhin auf das Fahrzeug auf.

Dabei wurde eine 25-jährige Beifahrerin im vorderen Fahrzeug leicht verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Uentroper Straße war zeitweise gesperrt.

Alleinunfall in Drensteinfurt – 71-Jähriger leicht verletzt

Drensteinfurt (ots)

Am Sonntag (23.03.2025, 16:55 Uhr) ereignete sich auf der L 585 bei Natorp ein Alleinunfall.

Ein 71-jähriger Autofahrer aus Drensteinfurt geriet mit seinem Pkw auf den Grünstreifen und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug.

Das Auto wurde im Frontbereich erheblich beschädigt, Betriebsstoffe traten aus, und der Wagen musste abgeschleppt werden.

Der Fahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 30.120 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 21.3.2025

Unfall mit blauem Minivan in Sendenhorst – Polizei sucht Fahrerin

Sendenhorst (ots)

Am Donnerstag (20.03.2025, 17:45 Uhr) kam es an der Kreuzung Lorenbeckstraße / Prozessionsweg zu einem Verkehrsunfall.

Ein 21-jähriger Ennigerloher war mit seinem schwarzen VW Sharan unterwegs, als ihm ein blauer Minivan mit WAF-Kennzeichen entgegenkam. Die etwa 70-jährige Fahrerin bog plötzlich ab, woraufhin der VW-Fahrer trotz Vollbremsung mit der rechten Seite des Minivans kollidierte.

Nach einem kurzen Gespräch stieg die Frau wieder in ihr Fahrzeug und fuhr davon, ohne ihre Personalien anzugeben.

Die Polizei bittet um Hinweise zu der gesuchten Person unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Drogenfahrt in Sassenberg – Blutprobe angeordnet

Sassenberg (ots)

Am Donnerstag (20.03.2025, 15:35 Uhr) kontrollierten Polizisten auf der Straße Poggenbrook einen 56-jährigen Kleinkraftradfahrer aus Ostbevern.

Da der Mann körperliche Auffälligkeiten zeigte, führten die Beamten einen Drogenvortest durch, der positiv ausfiel.

Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Einbruch in Sozialkaufhaus in Ennigerloh – Polizei sucht Zeugen

Ennigerloh (ots)

In der Nacht zu Donnerstag (20.03.2025) brachen Unbekannte in ein Sozialkaufhaus an der Westkirchener Straße ein.

Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld gestohlen.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei Oelde unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Verkehrsunfall in Ahlen – Fahrer eines blauen VW Golfs gesucht

Ahlen (ots)

Am Donnerstag (20.03.2025, 10:05 Uhr) kam es auf der Rottmannstraße in Ahlen zu einem Unfall.

Ein bislang unbekannter Fahrer eines blauen VW Golf fuhr rückwärts aus einer Parklücke und beschädigte dabei einen grauen Ford Tourneo. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Polizeimeldungen Warendorf 20.3.2025

Schwerer Unfall in Bad Rothenfelde – 90-jährige Beifahrerin schwer verletzt

Bad Rothenfelde (ots)

Am Mittwochnachmittag (19.03.2025, 15:00 Uhr) kam es auf der K337 (Versmolder Straße) zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein 63-jähriger Warendorfer überholte mehrere Fahrzeuge und kollidierte dabei mit einem Trecker, der nach links auf einen Feldweg abbog.

  • Der BMW-Fahrer wurde leicht verletzt
  • Seine 90-jährige Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht
  • Der 23-jährige Treckerfahrer aus Warendorf blieb unverletzt

Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Motorradfahrer in Beckum leicht verletzt

Beckum (ots)

Am Mittwoch (19.03.2025, 12:30 Uhr) kam es an der Kreuzung Alleestraße / Pulort zu einem Unfall mit einem leicht verletzten Motorradfahrer.

Ein 30-jähriger Italiener wollte mit seinem Fahrzeug von der Straße Pulort in die Alleestraße einbiegen. Ein 29-jähriger Beckumer, der mit seinem Motorrad auf der Alleestraße Richtung Vorhelmer Straße unterwegs war, musste eine Vollbremsung machen, stürzte und verletzte sich leicht.

Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Sachschaden am Motorrad beträgt etwa 2.000 Euro.

Schmuck und Geld bei Einbruch in Everswinkel gestohlen

Everswinkel (ots)

Zwischen Mittwoch (19.03.2025, 10:45 – 12:15 Uhr) sind Unbekannte in ein Haus auf der Straße Krummes Land eingebrochen.

Die Täter durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck sowie Geld.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Auffahrunfall auf der B51 in Telgte – Zwei Leichtverletzte

Telgte (ots)

Am Mittwoch (19.03.2025, 15:30 Uhr) ereignete sich auf der B51 (Höhe Rochus-Hospital) ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Ein 54-jähriger Münsteraner fuhr auf den Wagen eines 48-jährigen Telgters auf, der daraufhin nach links in die Leitplanke geschoben wurde. Der Pkw des Münsteraners kollidierte zudem mit dem Fahrzeug eines 20-jährigen aus Bad Honnef.

Verletzte:

  • 48-jähriger Telgter und sein 8-jähriger Sohn (leicht verletzt, Krankenhaus)
  • 54-jähriger Unfallverursacher (vorsorglich ins Krankenhaus, unverletzt)

Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die B51 war für 30 Minuten voll gesperrt. Der Sachschaden beträgt rund 12.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 19.3.2025

34-Jähriger durchsucht Auto in Drensteinfurt – Festnahme durch Polizei

Drensteinfurt (ots)

Am Dienstag (18.03.2025, 22:30 Uhr) bemerkte ein Anwohner auf der Fanny-Mendelssohn-Straße verdächtige Geräusche und sah einen Mann, der sein Fahrzeug durchsuchte.

Der Drensteinfurter sprach den Täter an und rief die Polizei. Der 34-jährige Verdächtige aus Möhnesee flüchtete, wurde jedoch von den Beamten eingeholt, zu Boden gebracht und gefesselt.

In einer Tüte hatte er Gegenstände aus dem Fahrzeug des Geschädigten sowie weiteres Diebesgut, das sichergestellt wurde. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen.

Polizeimeldungen Warendorf 18.3.2025

Motorsägen bei Einbruch in Warendorf gestohlen – Zeugen gesucht

Warendorf (ots)

Zwischen Freitag (14.03.) und Montag (17.03.) sind Unbekannte in einen Verkaufsraum an der Straße Hellegraben in Warendorf eingebrochen.

Die Täter entwendeten mehrere Motorsägen und flüchteten unerkannt.

Zeugen werden gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Randalierer in Ahlen beschädigt Autos und wird in Gewahrsam genommen

Ahlen (ots)

Ein 25-jähriger Mann hat am Montagmorgen (17.03.2025, 09:25 Uhr) auf dem Kastanienweg und Föhrenweg in Ahlen randaliert.

Er zerstörte Außenspiegel und eine Heckscheibe an vier Fahrzeugen, beleidigte eine Person und versuchte, diese zu schlagen.

Die Polizei nahm den Mann in Gewahrsam, um weitere Straftaten zu verhindern. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zwei Leichtverletzte nach Unfall in Drensteinfurt-Walstedde

Drensteinfurt-Walstedde (ots)

Am Montag (17.03.2025, 07:05 Uhr) kam es an der Kreuzung Herberner Straße / Ameke-Berg zu einem Unfall.

Eine 24-Jährige aus Drensteinfurt bog mit ihrem Auto auf die Herberner Straße ab und kollidierte mit einem 41-jährigen Ascheberger, der in Richtung Walstedde fuhr.

Beide wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 22.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 17.3.2025

56-Jähriger in Ahlen ins Bein geschossen – Polizei fahndet nach Täter

Ahlen (ots)

Ein 56-jähriger Mann wurde am Montagmorgen (17.03.2025, 06:00 Uhr) in der Walther-Rathenau-Straße durch mehrere Schüsse ins Bein schwer verletzt.

Der 55-jährige Tatverdächtige, den das Opfer kannte, lauerte ihm offenbar am Auto auf und feuerte unvermittelt drei Schüsse auf sein Bein ab. Anschließend flüchtete er zu Fuß.

Beschreibung des Tatverdächtigen:

  • 1,70 Meter groß, schmale Statur
  • Schwarzer Bart, schwarze Kleidung
  • Möglicherweise bewaffnet mit einer scharfen Schusswaffe

Die Polizei warnt vor dem Mann und bittet Zeugen, sofort die 110 zu wählen.

Für Presseanfragen steht Staatsanwältin Ann-Kathrin Schindler unter 0251/4942415 zur Verfügung.

Leichtverletzte nach Auffahrunfall in Ahlen

Ahlen (ots)

Am Samstag (15.03.2025, 17:10 Uhr) kam es auf der Hammer Straße in Ahlen zu einem Auffahrunfall.

Ein 53-jähriger Ahlener wollte in Höhe einer Tankstelle nach links abbiegen, als ein 26-jähriger Ahlener auf sein Auto auffuhr.

Eine 51-jährige Insassin im vorderen Fahrzeug wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt rund 18.000 Euro.

Schlägerei nach Party in Ostbevern

Ostbevern (ots)

Am Sonntag (16.03.2025, 03:10 Uhr) eskalierte nach einer Party in Überwasser (Ostbevern) eine Auseinandersetzung zwischen mehreren alkoholisierten Personen.

Beteiligt waren ein 29- und 37-Jähriger aus Ladbergen sowie eine Gruppe 19- bis 21-Jähriger aus Telgte und Ostbevern.

Die Polizei stellte eine beschädigte Brille und eine zerrissene Jacke sicher, Verletzungen gab es jedoch keine.

Die Ermittlungen zum genauen Hergang dauern an.

Motorradfahrerin bei Unfall in Sendenhorst schwer verletzt

Sendenhorst (ots)

Am Sonntag (16.03.2025, 16:00 Uhr) kam es auf der K 4 zwischen Sendenhorst und Ahlen zu einem Unfall, bei dem eine 41-jährige Ahlenerin schwer verletzt wurde.

Die Motorradfahrerin stürzte in einer S-Kurve aus noch unklarer Ursache. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus.

Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.

Betrunkener Autofahrer in Warendorf gestoppt

Warendorf (ots)

Am Sonntag (16.03.2025, 02:35 Uhr) fiel der Polizei auf der Milter Straße in Warendorf ein Auto ohne Licht auf.

Als der Fahrer den Streifenwagen bemerkte, schaltete er das Fernlicht ein. Die Polizisten stoppten den 41-jährigen Berliner und stellten fest, dass er absolut fahruntüchtig war.

Er wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein

Blutprobe nach positivem Drogentest in Ahlen

Ahlen (ots)

Am Samstagabend (15.03.2025, 22:30 Uhr) stoppte die Polizei auf der Röntgenstraße in Ahlen einen 41-jährigen Autofahrer.

Die Beamten stellten bei ihm körperliche Auffälligkeiten fest, woraufhin ein Drogenvortest positiv ausfiel. Eine Blutprobe wurde angeordnet, und dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt.

Alkoholisiert auf dem Fahrrad – Zusammenstoß mit Pkw in Beckum

Beckum (ots)

Am Freitag (14.03.2025) kam es am Kreisverkehr Paterweg / Mühlenweg in Beckum zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer.

Ein 56-jähriger Mann aus Bad Sassendorf wollte mit seinem Auto den Kreisverkehr an der Ausfahrt zum Paterweg verlassen. Ein 45-jähriger Beckumer wollte zeitgleich mit seinem Fahrrad die Straße überqueren.

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von rund 1.500 Euro entstand.

Die Polizei stellte fest, dass der Radfahrer alkoholisiert war. Eine Blutprobe wurde angeordnet, und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.

Betrunkener Radfahrer prallt in geparkten Transporter in Oelde

Oelde (ots)

In der Nacht zum Samstag (15.03.2025, 01:50 Uhr) kam es auf der Hauptstraße in Oelde-Lette zu einem Verkehrsunfall.

Ein 19-jähriger Oelder fuhr mit seinem Fahrrad in Richtung Oelde und prallte gegen das Heck eines in einer Haltebucht geparkten Ford Transit, in dem sich ein 51-jähriger Ahlener befand.

Es entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro.

Die Polizei stellte fest, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet, und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Beifahrer bei Unfall in Ahlen leicht verletzt

Ahlen (ots)

Am Samstagabend (15.03.2025, 23:00 Uhr) kam es auf dem Konrad-Adenauer-Ring in Ahlen zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.

Ein 19-jähriger Ahlener verlor kurz vor der Kreuzung Konrad-Adenauer-Ring / Theodor-Schwarte-Straße / Schinkelstraße in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

Der Pkw kollidierte mit einer Laterne sowie mehreren Straßenbäumen. Der Beifahrer wurde leicht verletzt, der Fahrer und zwei weitere Insassen blieben unverletzt.

Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der Sachschaden beträgt rund 50.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 14.3.2025

39-Jähriger in Warendorf unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt

Warendorf (ots)

In der Nacht zum Freitag (14.03.2025, 00:20 Uhr) stoppte die Polizei einen 39-jährigen Autofahrer auf dem August-Wessing-Damm in Warendorf.

Die Beamten stellten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er räumte den vorherigen Konsum ein.

Eine Blutprobe wurde angeordnet, und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Hinweis der Polizei:
Auch bei einer möglichen Teillegalisierung von Cannabis bleibt das Fahren unter Drogeneinfluss verboten und wird weiterhin strafrechtlich verfolgt.

Unfall in Sassenberg – Fahrer flüchtet und lässt beschädigtes Fahrzeug zurück

Sassenberg (ots)

Am Donnerstagmorgen (13.03.2025, 07:25 Uhr) wurde an der Einmündung Ostmilter Straße (K 18) / K 51 / Steinkamps Heide ein verunfallter Pkw auf einer Wiese entdeckt.

Eine Zeugin meldete der Polizei, dass sich zwei Personen am Fahrzeug befanden. Beim Eintreffen der Beamten waren diese jedoch bereits geflüchtet.

Erste Ermittlungen ergaben, dass der Pkw aus Richtung Milte gekommen war, geradeaus über die Kreuzung fuhr, die Fahrbahn verfehlte und in die Wiese prallte. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem Anhänger, der eine Hinweistafel trug, und zerstörte diesen.

Es besteht der Verdacht, dass der Pkw zuvor in Sassenberg entwendet wurde. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Eine der flüchtigen Personen wird wie folgt beschrieben:

  • Ca. 1,85 Meter groß
  • Ungefähr 30 Jahre alt
  • Hochstehende Haare
  • Afrikanisches Erscheinungsbild

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen in der Nähe des Unfallortes gesehen haben, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall in Telgte

Telgte (ots)

Am Donnerstag (13.03.2025, 14:55 Uhr) kam es auf der L 585 zwischen Telgte und Wolbeck zu einem Auffahrunfall.

Eine 28-jährige Warendorferin musste ihren Pkw abbremsen, woraufhin eine 38-jährige Autofahrerin aus Everswinkel auffuhr.

Beide Frauen wurden leicht verletzt und von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro.

Unfallflucht in Beckum – Geparkter Ford Focus beschädigt

Beckum (ots)

Zwischen Mittwoch (12.03.2025, 18:00 Uhr) und Donnerstag (13.03.2025, 14:00 Uhr) wurde an der Ahlener Straße in Beckum ein geparkter grauer Ford Focus beschädigt.

Der unbekannte Verursacher fuhr gegen die hintere linke Seite des Fahrzeugs und flüchtete anschließend.

Polizeimeldungen Warendorf 13.3.2025

Einbruch in Gärtnerei in Oelde – Geld und Tablet gestohlen

Oelde (ots)

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch (12.03.2025) in eine Gärtnerei am Lüringsweg in Oelde eingebrochen.

Die Täter durchsuchten die Büroräume und entwendeten Geld sowie ein Tablet.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe bemerkt haben, sich unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 12.3.2025

86-Jähriger bei Unfall auf Waschanlagengelände schwer verletzt – Zeugen gesucht

Herford (ots)

Am Montag (10.03.2025, 10:15 Uhr) kam es auf dem Gelände einer Waschanlage an der Füllenbruchstraße in Herford zu einem schweren Unfall.

Ein 86-jähriger Mann aus Warendorf fuhr mit seinem Mercedes auf das Gelände der außer Betrieb befindlichen Waschanlage und konnte daher nicht einfahren. Um dem nachfolgenden Fahrer zu signalisieren, dass die Anlage geschlossen ist, stieg der Senior aus seinem Auto aus.

Kurz darauf wurde er jedoch von seinem eigenen Fahrzeug erfasst, das unkontrolliert ins angrenzende Buschwerk rollte. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei sucht den Fahrer des zweiten Fahrzeugs oder weitere Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Herford unter 05221/8880 entgegen.

Jugendliche Radfahrerin in Ostbevern verletzt – Unfallbeteiligte und Zeuge gesucht

Ostbevern (ots)

Am Dienstag (11.03.2025, 16:00 Uhr) kam es an der Kreuzung Hauptstraße / Goldwiese / Johannes-Poppenburg-Straße in Ostbevern zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einer 15-jährigen Radfahrerin.

Die Jugendliche stand mit ihrem Fahrrad auf der Goldwiese vor der Kreuzung, als ein von hinten kommender Pkw gegen ihr Rad fuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte sie. Die Fahrerin des Autos stieg aus und kümmerte sich um das Mädchen, das zunächst angab, unverletzt zu sein. Am Abend wurde jedoch eine leichte Verletzung festgestellt.

Ein Zeuge, der sich als Arzt vorstellte, hielt ebenfalls an und machte ein Foto des Pkws. Es soll sich um einen dunklen Kombi gehandelt haben. Die Fahrerin wird wie folgt beschrieben:

  • Circa 40 bis 45 Jahre alt
  • 170 bis 175 cm groß
  • Blonde Haare
  • Sprach mit Akzent

Der Zeuge wird als älterer Herr mit grauen Haaren und kurzem grauem Kinnbart beschrieben.

Die Polizei bittet die Autofahrerin, den Zeugen oder weitere Personen, die Angaben zum Unfall machen können, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Hinweis der Polizei: Unfallbeteiligte sollten immer ihre Personalien austauschen, auch wenn zunächst kein Schaden erkennbar ist. Insbesondere bei Unfällen mit Kindern oder Jugendlichen kann sich eine Verletzung erst später bemerkbar machen.

Polizeimeldungen Warendorf 11.3.2025

Betrüger täuschen Seniorin in Warendorf – Polizei warnt vor neuer Masche

Warendorf (ots)

Am Montag (10.03.2025) wurde eine Seniorin in Warendorf Opfer eines Betrugs und um ihr Erspartes gebracht.

Unbekannte Anrufer behaupteten, das Geld in Bankschließfächern sei gegen Falschgeld ausgetauscht worden. Die betroffene Frau nahm daraufhin ihr Geld aus dem Schließfach und kehrte nach Hause zurück. Dort wurde sie erneut telefonisch kontaktiert. Der Anrufer forderte sie auf, die Seriennummern der Banknoten vorzulesen und erklärte ihr anschließend, dass ein großer Teil des Geldes angeblich Falschgeld sei.

Er überzeugte die Seniorin, das gesamte Geld zur Polizei zu bringen. Wenige Minuten später klingelte ein vermeintlicher Polizist an ihrer Tür, nahm die Tasche mit dem Geld an sich und verschwand.

Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Tipps:

  • Seien Sie misstrauisch bei Anrufen von Unbekannten.
  • Wenn Geld oder Wertgegenstände gefordert werden, legen Sie sofort auf.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder zur Verschwiegenheit verpflichten.
  • Kontaktieren Sie die Polizei eigenständig über den Notruf 110 – lassen Sie sich nicht weiterverbinden.
  • Ziehen Sie Angehörige oder Vertrauenspersonen hinzu.
  • Informieren Sie ältere Angehörige über die verschiedenen Betrugsmaschen.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Einbruch in Wohnung in Ahlen – Uhr und Geld gestohlen

Ahlen (ots)

Zwischen Montag (10.03.2025, 14:00 Uhr) und Dienstag (11.03.2025, 00:00 Uhr) sind unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung eines Hauses auf der Professor-Hahn-Straße in Ahlen eingebrochen.

Die Einbrecher entwendeten Geld und eine Uhr und flüchteten anschließend unerkannt.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung bemerkt haben, sich unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Toter Fahrradfahrer in Ahlen-Dolberg entdeckt – Zeugen gesucht

Ahlen-Dolberg (ots)

Am Montag (10.03.2025, 17:55 Uhr) entdeckte ein 61-jähriger Mann aus Hamm einen leblosen Fahrradfahrer auf der Alleestraße in Dolberg.

Der Zeuge befuhr den Radweg in Richtung Hamm, als er ein auf dem Weg liegendes Fahrrad bemerkte. Nachdem er daran vorbeifuhr und zurückblickte, entdeckte er eine Person im angrenzenden Gebüsch. Es handelte sich um einen 61-jährigen Ahlener.

Da die Todesursache noch unklar ist, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen unter 02382/965-0 entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 10.3.2025

Unfallflucht in Oelde – Geparkter Mitsubishi beschädigt

Oelde (ots)

Zwischen Freitag (07.03.2025, 18:00 Uhr) und Samstag (08.03.2025, 14:30 Uhr) wurde auf der Stromberger Straße in Oelde ein geparkter Mitsubishi an der linken Fahrzeugseite beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete.

Zeugen, die Angaben zum Vorfall oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich unter 02522/915-0 bei der Polizei in Oelde zu melden.

28-Jähriger verursacht Unfall mit gestohlenem Auto in Ahlen

Ahlen (ots)

Am Sonntagabend (09.03.2025, 22:00 Uhr) fiel ein 28-Jähriger in Ahlen auf der Straße Zum Richterbach auf, nachdem er mit einem gestohlenen Auto gegen einen geparkten Pkw fuhr. Das Fahrzeug wurde dabei auf ein weiteres Auto geschoben.

Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Mann keinen Führerschein besaß und der Wagen als gestohlen gemeldet war. Der Pkw wurde sichergestellt. Zudem fanden die Beamten mehrere Autoschlüssel bei dem Tatverdächtigen, deren Herkunft noch unklar ist.

Der wohnungslose 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Jugendlicher verursacht mehrere Unfälle in Ahlen und flüchtet

Ahlen (ots)

Am frühen Sonntagmorgen (09.03.2025, 05:00 Uhr) wurden zwei stark beschädigte Fahrzeuge auf dem Dillweg in Ahlen-Dolberg entdeckt. Das Verursacherfahrzeug war nicht mehr vor Ort, hinterließ jedoch Kratz- und Ölspuren, denen die Polizei bis zur Alleestraße folgen konnte. Dort stand das beschädigte Auto mit drei Jugendlichen.

Einer der Jugendlichen gestand, das Auto ohne das Wissen seiner Eltern genommen zu haben. Er fuhr auf dem Dillweg gegen einen geparkten Pkw, der auf ein weiteres Auto geschoben wurde. Aufgrund der Schäden kam er nur bis zur Alleestraße.

Später meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und gab an, dass derselbe Jugendliche bereits in der Nacht zwischen 00:00 und 01:00 Uhr ein nicht zugelassenes Auto an der Bergstraße gefahren hatte. Dabei hatte er zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt.

Der entstandene Schaden aus beiden Vorfällen beträgt rund 68.000 Euro. Gegen den Minderjährigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall in Warendorf – Ein Leichtverletzter

Warendorf (ots)

Am Freitag (07.03.2025, 14:10 Uhr) kam es auf der Radetzkystraße in Warendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 56-jähriger Mann leicht verletzt wurde.

Eine 65-jährige Autofahrerin aus Ostbevern fuhr mit ihrem Pkw vom Parkplatz des Gesundheitscampus am Warendorfer Krankenhaus und wollte auf die Radetzkystraße in Richtung Kreisverkehr einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Wagen eines 56-jährigen Warendorfers, der aus Richtung Kreisverkehr kam.

Der Mann wurde leicht verletzt und von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug der Ostbeveranerin war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro.

Autofahrer ohne Führerschein in Beelen gestoppt

Beelen (ots)

In der Nacht zu Sonntag (09.03.2025, 03:15 Uhr) kontrollierte die Polizei einen Autofahrer auf der Greffener Straße in Beelen.

Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 36-jährige Fahrer keinen Führerschein besaß. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt sowie jegliche Nutzung von Kraftfahrzeugen und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Grünstreifen in Beelen in Brand gesetzt – Polizei sucht Zeugen

Beelen (ots)

Am Sonntagnachmittag (09.03.2025, 14:50 Uhr) setzten Unbekannte einen Grünstreifen entlang der Bahnlinie in Beelen in Brand.

Das Feuer breitete sich auf einer Länge von sechs Metern aus, bevor es von der Feuerwehr gelöscht wurde. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet um Zeugenhinweise.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Aufmerksamer Bürger verhindert möglichen Einbruch in Ostbevern

Ostbevern (ots)

Am Samstagabend (08.03.2025, 23:10 Uhr) beobachtete ein 29-jähriger Bürger verdächtige Personen, die mit großen Werkzeugkoffern von einem Firmengelände im Bereich Keplerstraße/von-Liebig-Straße wegliefen.

Als er den Männern folgte, bemerkten diese ihn und ließen ihre Beute auf der Gutenbergstraße zurück, bevor sie in Richtung Keplerstraße flüchteten. Ermittlungen ergaben, dass die Täter zuvor ein umzäuntes Firmengelände betreten und ein Firmenfahrzeug aufgebrochen hatten.

Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben:

  • Person 1: Ca. 30 Jahre alt, schlank, 1,80 bis 1,85 Meter groß, helle gebräunte Haut, graue Jogginghose, schwarze Wollmütze (kein Gesichtsschutz), dunkle Handschuhe.
  • Person 2: Ca. 30 Jahre alt, schlank, 1,85 bis 1,90 Meter groß, schwarze Jogginghose, schwarze Sturmhaube/Maske, dunkle Handschuhe.

Zeugen, die Hinweise zu den flüchtigen Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Autofahrer unter Alkoholeinfluss in Rinkerode gestoppt

Drensteinfurt-Rinkerode (ots)

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstagabend (08.03.2025, 19:10 Uhr) einen Autofahrer, der auf der B54 zwischen Hiltrup und Rinkerode auffällig unsicher fuhr.

Der Zeuge beobachtete, wie der Fahrer wiederholt seine Spur nicht halten konnte und schließlich auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Alte Dorfstraße gegen eine Lampe fuhr.

Polizisten suchten daraufhin die Wohnanschrift des 41-jährigen Rinkeroders auf. Da er deutlich alkoholisiert war und die Personenbeschreibung auf ihn zutraf, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zudem stellten die Beamten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Verdacht auf Brandstiftung – Auto in Oelde in Flammen

Oelde (ots)

In der Nacht zu Samstag (08.03.2025, 02:30 Uhr) wurde auf der Straße Am Bahnhof in Oelde ein brennender Audi A3 entdeckt.

Ein Polizist versuchte zunächst, die Flammen mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Kurz darauf traf die Feuerwehr ein und löschte den Brand.

Da Hinweise auf Brandstiftung vorliegen, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Personen in der Nähe beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Drei Einbrüche in Sendenhorst am Wochenende

Sendenhorst (ots)

Am Wochenende wurden der Polizei drei Einbrüche in Sendenhorst gemeldet:

  1. Samstag (08.03.2025, 09:00 – 22:10 Uhr): Einbruch in ein Einfamilienhaus auf der Straße Hagenholt.
  2. Samstag (08.03.2025, 19:35 – 20:50 Uhr): Einbruch in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Ostkampstraße.
  3. Zwischen Samstag (08.03.2025, 09:00 Uhr) und Sonntag (09.03.2025, 14:20 Uhr): Einbruch in ein Einfamilienhaus am Heitkampsweg.

In allen drei Fällen wurden die Wohnräume durchsucht. Hinweise zu möglicher Beute liegen nicht vor.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Kradfahrer flüchtet vor Polizei und verunfallt – Eine Verletzte

Beckum (ots)

Am Samstagabend (08.03.2025, 22:15 Uhr) kam es an der Kreuzung Neubeckumer Straße / Zementstraße in Beckum zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein Kradfahrer vor der Polizei flüchtete.

Ein 37-jähriger Beckumer wartete mit seinem Leichtkraftrad an einer roten Ampel, zusammen mit einer 39-jährigen Beifahrerin aus Ahlen. Als er einen Streifenwagen bemerkte, beschleunigte er stark und fuhr trotz Rotlichts in die Kreuzung ein. Dabei kollidierte er mit dem Pkw eines 37-jährigen Beckumers, der auf der Neubeckumer Straße in Richtung Neubeckum unterwegs war.

Durch den Zusammenstoß stürzte die Beifahrerin vom Krad und verletzte sich leicht. Eine medizinische Behandlung lehnte sie ab.

Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Kradfahrer weder im Besitz eines Führerscheins war noch das Fahrzeug zugelassen oder versichert war. Zudem zeigte er Anzeichen für Alkohol- und Drogenkonsum, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde. Während der Maßnahmen beleidigte und bedrohte er die Beamten.

Das Fahrzeug wurde sichergestellt, da die Besitzverhältnisse nicht geklärt werden konnten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.100 Euro. Gegen den 37-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Beifahrer bei Verkehrsunfall in Oelde tödlich verletzt

Oelde (ots)

Am Freitagnachmittag (07.03.2025, 15:51 Uhr) ist es auf der L 806 in Oelde zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Beifahrer tödlich verletzt wurde.

Ein 32-jähriger Mann aus Arnsberg war mit seinem Pkw aus Lette kommend in Richtung Oelde unterwegs. Etwa 30 Meter vor der Einmündung zur Mittelweg geriet er in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum.

Der Fahrer konnte sich schwer verletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Sein 38-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Arnsberg, wurde im Wagen eingeklemmt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb er noch an der Unfallstelle.

Ein Unfallaufnahme-Team aus dem Hochsauerlandkreis wurde zur Spurensicherung hinzugezogen. Die Unfallstelle blieb für etwa fünf Stunden gesperrt. Der Sachschaden wird auf rund 15.500 Euro geschätzt.

Zwei Verletzte bei Radfahrer-Kollision in Beckum

Beckum (ots)

Am Samstag (08.03.2025, 12:25 Uhr) kam es auf dem Radweg an der Werse, in der Nähe der Unterführung der A2, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern.

Ein 49-jähriger Beckumer fuhr in westlicher Richtung, während ihm ein 57-Jähriger aus Ahlen entgegenkam. Als beide aneinander vorbeifahren wollten, berührten sich ihre Lenker, woraufhin beide stürzten.

Der 49-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Der 57-jährige Ahlener zog sich leichte Verletzungen zu, benötigte jedoch keinen Transport ins Krankenhaus.

Polizeimeldungen Warendorf 7.3.2025

Kreis Warendorf

Unfallflucht in Ahlen – Schwarzer Renault Clio beschädigt

Ahlen (ots)

Zwischen Mittwoch (05.03.2025, 17:15 Uhr) und Donnerstag (06.03.2025, 07:15 Uhr) wurde auf dem Goetheweg in Ahlen ein geparkter schwarzer Renault Clio im Bereich der vorderen Fahrerseite beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Autofahrer unter Drogeneinfluss zur Polizei gefahren – Schlüssel sichergestellt

Ahlen (ots)

Ein 41-jähriger Mann ist am Donnerstagabend (06.03.2025, 19:10 Uhr) unter Drogeneinfluss zur Polizeiwache Ahlen an der Straße Südberg gefahren.

Während eines Gesprächs mit einem Polizisten räumte er ein, zwei Tage zuvor Drogen konsumiert zu haben. Da der Beamte zudem körperliche Auffälligkeiten feststellte, wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen.

Obwohl er die Weisung erhielt, kein Fahrzeug mehr zu führen, setzte er sich dennoch wieder ans Steuer. Polizisten stoppten ihn auf der Rottmannstraße und ordneten eine erneute Blutprobe an. Um weitere Fahrten zu verhindern, stellten sie seinen Autoschlüssel sicher. Während der Kontrolle beleidigte und bedrohte der Ahlener die Einsatzkräfte.

Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet, und das Straßenverkehrsamt wurde über den Vorfall informiert.

Polizeimeldungen Warendorf 6.3.2.2025

Unfallflucht in Beckum – Grauer Mercedes beschädigt

Beckum (ots)

Am Mittwoch (05.03.2025) zwischen 15:45 und 16:15 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Discounters am Lippweg in Beckum ein grauer Mercedes E-Klasse vorne links beschädigt.

Der Verursacher flüchtete vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Radfahrer bei Unfall in Oelde verletzt – Verursacher flüchtet

Oelde (ots)

Ein 39-jähriger Radfahrer wurde am Mittwoch (05.03.2025) um 06:10 Uhr auf dem Nordring in Oelde durch einen Verkehrsunfall verletzt.

Der Oelder fuhr auf dem Radweg in Richtung des Kreisverkehrs an der Werner-Habig-Straße, als er an einem halb auf dem Radweg stehenden Pkw vorbeifuhr. In diesem Moment öffnete der Beifahrer die Autotür, die den Radfahrer seitlich traf und zu Fall brachte.

Noch bevor das Opfer wieder aufstehen konnte, flüchteten die Insassen des Fahrzeugs. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um eine Mercedes A-Klasse oder ein ähnliches Modell gehandelt haben. Der 39-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise werden unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegengenommen.

Zehn Strafanzeigen wegen fehlenden Versicherungsschutzes

Warendorf (ots)

Am Mittwoch (05.03.2025) kontrollierte die Polizei im Kreis Warendorf mehrere Fahrzeuge und stellte dabei zehn Fälle fest, in denen kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war.

Fahrzeuge wie E-Scooter, Roller, Kleinkrafträder oder S-Pedelecs benötigen ein aktuelles Versicherungskennzeichen, das jeweils am 1. März eines Jahres wechselt – in diesem Jahr zur Farbe Grün.

Da das Fahren ohne Versicherungsschutz eine Straftat darstellt, wurden Ermittlungsverfahren gegen die betroffenen Fahrer sowie die verantwortlichen Fahrzeughalter eingeleitet.

Die Polizei weist alle Halter entsprechender Fahrzeuge darauf hin, ihren Versicherungsschutz zu überprüfen, bevor sie diese in Betrieb nehmen.

VW Polo in Drensteinfurt angefahren – Verursacher flüchtig

Drensteinfurt (ots)

Zwischen 08:55 und 16:30 Uhr am Mittwoch (05.03.2025) wurde auf dem Parkplatz einer Klinik am Nordholter Weg in Drensteinfurt-Walstedde ein geparkter grauer VW Polo an der linken Fahrzeugseite beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete vom Parkplatz, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 5.3.2.2025

Jugendlicher nach Sturz verletzt – Unfallbeteiligte gesucht

Telgte (ots)

Die Polizei sucht nach zwei Jugendlichen, die am Dienstag (04.03.2025) gegen 13:30 Uhr auf der Münsterstraße in Telgte unterwegs waren.

Ein 13-jähriger Junge fuhr neben den beiden Fahrradfahrern in Richtung Innenstadt, als es aufgrund der Enge zur Kollision kam. Der Junge stürzte, während die anderen Jugendlichen lachend weiterfuhren, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.

Rettungskräfte brachten den 13-Jährigen ins Krankenhaus. Die Polizei bittet Zeugen sowie die beteiligten Jugendlichen, sich unter der Telefonnummer 02581/94100-0 zu melden.

Zeugen nach Unfallflucht in Sassenberg gesucht

Sassenberg (ots)

Am Samstag (01.03.2025) zwischen 18:15 Uhr und 19:00 Uhr wurde auf der Straße Auf den Düsen in Sassenberg ein grüner BMW X5 auf der Fahrerseite beschädigt.

Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Verursacher bzw. dessen Fahrzeug machen können. Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 4.3.2.2025

Motorsägen aus Betrieb in Neubeckum gestohlen

Beckum-Neubeckum (ots)

Zwischen Freitag (28.02.2025, 17:00 Uhr) und Dienstag (04.03.2025, 07:30 Uhr) sind Unbekannte in eine Landmaschinenfirma an der Straße Up’n Kiwitt in Neubeckum eingebrochen.

Die Täter entwendeten mehrere Motorsägen. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe bemerkt haben. Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter der Telefonnummer 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Einbruch in Geräteschuppen auf dem Wadersloher Friedhof

Oelde-Stromberg (ots)

Zwischen Montag (03.03.2025, 09:00 Uhr) und Dienstag (04.03.2025, 08:30 Uhr) wurde ein Geräteschuppen auf dem Friedhof an der Straße Mauritz in Wadersloh aufgebrochen.

Die Täter entwendeten sämtliche Werkzeuge, darunter einen Aufsitzrasenmäher sowie akkubetriebene Geräte. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Gartenlaube auf dem Friedhof in Stromberg aufgebrochen

Oelde-Stromberg (ots)

Unbekannte brachen zwischen Montag (03.03.2025, 09:00 Uhr) und Dienstag (04.03.2025, 09:30 Uhr) eine Gartenlaube auf dem Friedhof an der Straße Am Hang in Stromberg auf.

Die Täter entwendeten diverse Werkzeuge. Wer Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Oelde unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Einbruch in Geräteraum auf dem Südfriedhof in Ahlen

Ahlen (ots)

Zwischen Samstag (01.03.2025, 11:00 Uhr) und Dienstag (04.03.2025, 08:15 Uhr) wurde ein Geräteraum auf dem Südfriedhof an der Weidenstraße in Ahlen aufgebrochen.

Die Täter stahlen Werkzeuge sowie ein Stromaggregat. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Zeugen nach Angriff auf Frau gesucht

Ahlen (ots)

Die Polizei sucht nach Zeugen eines Angriffs, der sich am Donnerstag, den 27. Februar 2025, gegen 23:05 Uhr auf der Oststraße in Ahlen ereignet hat. Eine Frau war auf dem Heimweg vom Bahnhof, als sie von einem Unbekannten verfolgt und kurz vor ihrem Hauseingang von hinten attackiert wurde. Beide stürzten zu Boden.

Ein 24-jähriger Anwohner wurde durch die Hilferufe der Frau aufmerksam und sah die beiden Personen am Boden. Als er lautstark auf sich aufmerksam machte, ergriff der Täter die Flucht in Richtung Weststraße.

Der Tatverdächtige wird als 1,60 bis 1,70 Meter groß beschrieben, trug eine schwarze Jacke, eine blaue Jeans und hatte sein Gesicht vermummt. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Autofahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

Ennigerloh (ots)

In der Nacht zum Dienstag (04.03.2025) kontrollierte die Polizei gegen 02:00 Uhr einen Autofahrer auf der Alleestraße in Ennigerloh. Dabei stellte sich heraus, dass der 31-jährige Fahrer weder einen Führerschein besaß noch fahrtüchtig war – er stand unter Drogeneinfluss.

Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Mann ein.

Polizei zieht positive Bilanz zu Rosenmontag im Kreis Warendorf

Warendorf (ots)

Die Polizei zeigt sich zufrieden mit dem Verlauf des Rosenmontags am 3. März 2025, trotz einzelner Zwischenfälle. Insgesamt wurden 18 Platzverweise ausgesprochen und vier Personen in Gewahrsam genommen.

Im Vergleich zur großen Anzahl friedlicher Feiernder gab es nur wenige Straftaten:

  • Zwei Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung
  • Zwei Verfahren wegen Körperverletzung
  • Ein Fall von gefährlicher Körperverletzung
  • Ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte

Ein 26-jähriger Ahlener fiel in Beckum auf, nachdem er einem Platzverweis nicht nachkam. Später mischte er sich in die Festnahme seines Bruders ein und filmte den Einsatz. Da er bereits Inhalte weitergeleitet hatte, stellte die Polizei sein Mobiltelefon sicher. Da er den polizeilichen Anweisungen nicht folgte und Widerstand leistete, wurde er ebenfalls in Gewahrsam genommen.

In Warendorf bedrohte ein 21-jähriger Autofahrer einen 24-jährigen Mann, nachdem dieser ihn mit Gesten aufgefordert hatte, nicht mit überhöhter Geschwindigkeit vor einem Festzelt zu fahren.

Zudem wurden zwei Personen in die Jugendschutzstelle gebracht, eine betrunkene Jugendliche wurde dem Rettungsdienst übergeben. Die Polizei geht davon aus, dass in den nächsten Tagen weitere Anzeigen folgen könnten.

Karneval im Kreis Warendorf – Polizei zieht positive Bilanz

Kreis Warendorf (ots)

Bei strahlendem Sonnenschein feierten rund 68.000 Menschen ausgelassen Karneval im Kreis Warendorf. Bis 19 Uhr musste die Polizei nur selten eingreifen.

„Die Menschen haben gut gelaunt gefeiert und sich größtenteils vorbildlich verhalten“, zog Polizeiführer Johannes Schütze Bilanz. „Nur wenige Jugendliche waren zu betrunken, und es gab kaum Auseinandersetzungen.“

Bei stichprobenartigen Kontrollen nach Waffen wurde ein 14-Jähriger in Beckum mit einem Schlagring erwischt. Er wurde seinen Erziehungsberechtigten übergeben, erhielt einen Platzverweis und eine Anzeige.

Zwei 16-Jährige gerieten in Sendenhorst mit einem Mädchen in Streit und erhielten Platzverweise sowie ein Betretungsverbot bis Dienstagmorgen.

Eine Person wurde um 18:40 Uhr in Beckum wegen des Verdachts auf Körperverletzung in Gewahrsam genommen.

Die Polizei bleibt weiterhin im Einsatz, um für Sicherheit während der laufenden Karnevalsveranstaltungen zu sorgen.

Zuschauerzahlen im Kreis:

  • Ahlen: 20.000
  • Beckum: 22.000
  • Liesborn: 7.000
  • Sendenhorst: 4.000
  • Warendorf: 15.000

Untersuchungshaft nach Diebstahl von Aluminiumstangen

Oelde (ots)

Wie bereits berichtet, hatten zwei Unbekannte am Samstag (22.02.2025, 12:15 Uhr) Aluminiumstangen in großer Menge von einem Grundstück Am Landhagen in Oelde gestohlen und in einen weißen Sprinter geladen.

Am Mittwoch (26.02.2025) wurde das Fahrzeug durch die Polizei auf einem Autohof an der A2 (Oelde/Rheda-Wiedenbrück) entdeckt. Im Sprinter befanden sich zwei Männer (24 und 45 Jahre alt, beide rumänische Staatsbürger), die keinen festen Wohnsitz in Deutschland haben.

Durch Videoaufzeichnungen konnte der 24-Jährige als Täter identifiziert werden. Aufgrund von Fluchtgefahr wurde er vorläufig festgenommen und einer Richterin beim Amtsgericht Beckum vorgeführt. Diese ordnete Untersuchungshaft an. Der 45-Jährige wurde nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung entlassen.

Polizeimeldungen Warendorf 3.3.2.2025

Gelber Lkw beschädigt Verkehrszeichen und flüchtet – Zeugen gesucht

Wadersloh (ots)

Am Dienstag (25.02.2025) gegen 14:50 Uhr kam es am Kreisverkehr Benteler Straße / Schulkamp / Am Park zu einer Verkehrsunfallflucht.

Ein gelber Lkw fuhr in den Kreisverkehr ein und kollidierte beim Verlassen mit drei Ortswegweisertafeln am Fahrbahnrand. Durch den Anprall wurden die Schilder zerstört. Anschließend setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Ein Zeuge meldete den Vorfall der Polizei, konnte jedoch das Kennzeichen des Lkw nicht erkennen. Weitere Fahrzeuge befanden sich zwischen dem Zeugen und dem Lkw.

Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, die Hinweise zu dem Fahrzeug oder dem Fahrer geben können. Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Fahrräder zusammengebunden und angezündet – Polizei sucht Eigentümer und Zeugen

Ostbevern-Brock (ots)

Zwischen Dienstag (25.02.2025, 19.00 Uhr) und Mittwoch (26.02.2025, 07.05 Uhr) haben Unbekannte drei Fahrräder in der Unterführung der Bahngleise in Ostbevern-Brock zusammengebunden und in Brand gesetzt.

Eine Zeugin entdeckte die verbrannten Räder am Morgen und informierte die Polizei.

Die Polizei sucht nun sowohl Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, als auch die Eigentümer der beschädigten Fahrräder. Es handelt sich um ein Prophete Damenfahrrad und ein Batavus Trekkingrad.

Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Exhibitionist in Warendorf

Polizei sucht nach Verdächtigem, wer hat etwas gesehen?

Auto prallt gegen Ampel – Fahrer verletzt

Oelde (ots)

Ein 74-jähriger Autofahrer ist am Freitag (28.02.2025, 10:40 Uhr) auf der Warendorfer Straße in Oelde gegen eine Ampel gefahren und wurde dabei leicht verletzt.

Der Mann aus Herne war in Richtung Lette unterwegs, als er in einer Linkskurve auf Höhe der Einmündung zur Straße „Rote Erde“ die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei kollidierte er mit einer Ampel.

Ein Rettungswagen brachte den Fahrer zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

Fußgängerin von Auto erfasst und leicht verletzt

Ahlen (ots)

Am Freitagmorgen (28.02.2025, 07:30 Uhr) wurde eine 51-jährige Fußgängerin auf der Ostbredenstraße in Ahlen von einem Auto touchiert und stürzte.

Ein 22-jähriger Autofahrer aus Ahlen rangierte rückwärts aus einer Parklücke, als es zum Zusammenstoß kam. Die Fußgängerin erlitt leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Zusammenstoß zweier Pkw – eine Person leicht verletzt

Sassenberg (ots)

Am Samstag (01.03.2025, 12:20 Uhr) kam es auf der K 18 in Sassenberg zu einem Unfall zwischen zwei Autos.

Ein 48-jähriger Warendorfer wollte mit einem Firmenfahrzeug von einem Wirtschaftsweg auf die K 18 auffahren, als er mit dem Fahrzeug einer 60-jährigen Sassenbergerin kollidierte. Die Frau konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen.

Rettungskräfte brachten die 60-Jährige zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Der 48-Jährige blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 19.200 Euro geschätzt. Die Straße war während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme gesperrt. Die Feuerwehr Sassenberg beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe.

Zusammenstoß im Gegenverkehr – zwei Verletzte

Beckum (ots)

Am Samstag (01.03.2025, 09:40 Uhr) kam es auf dem Lippweg in Beckum zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw.

Eine 56-jährige Frau aus Wadersloh war in Richtung Beckum unterwegs, als sie auf Höhe der Einfahrt Dünninghausen aus noch unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß sie mit dem Auto eines 29-jährigen Fahrers aus Erwitte zusammen.

Die Frau wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht, der Fahrer aus Erwitte erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Straße war für rund zwei Stunden gesperrt.

Mann während Karnevalsfeier ausgeraubt – Polizei sucht Zeugen

Wadersloh-Liesborn (ots)

Ein 26-jähriger Mann aus Wadersloh meldete am Samstag (01.03.2025) einen mutmaßlichen Raubüberfall während einer Karnevalsfeier.

Der Mann befand sich auf einer Feier am Abteiring. Auf dem Heimweg verlor er das Bewusstsein und wachte einige Hundert Meter vom Festzelt entfernt gegen 22:30 Uhr auf. Er stellte fest, dass ihm Handy und Wertsachen gestohlen wurden. Zwei andere Feiernde halfen ihm, Verwandte und anschließend die Polizei zu kontaktieren.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest fiel positiv aus. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum mutmaßlichen Raub oder verdächtigen Personen in der Nähe machen können.

Pkw in Brand gesetzt – Polizei sucht Zeugen

Oelde (ots)

In der Nacht zu Sonntag (02.03.2025, 00:19 Uhr) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw am Oelder Bahnhof gerufen.

Der graue Opel Vectra konnte gelöscht werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, da eine Scheibe des Fahrzeugs zuvor eingeschlagen wurde.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in der Umgebung nimmt die Polizei Oelde unter 02522/915-0 entgegen.

Ladendieb flüchtet mit vollem Einkaufswagen

Beckum (ots)

Am Samstagabend (01.03.2025, 18:35 Uhr) verließ ein unbekannter Mann einen Supermarkt am Lippweg in Beckum mit einem vollen Einkaufswagen, ohne zu bezahlen.

Ein Kunde betrat gerade den Laden, als der Täter die Flucht ergriff.

Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben:

  • schmales Gesicht
  • kurze dunkle Haare
  • südländischer Phänotyp

Hinweise nimmt die Polizei in Beckum unter 02521/911-0 entgegen.

Beteiligter nach Auseinandersetzung am Oelder Bahnhof gesucht

Oelde (ots)

Die Polizei sucht einen Mann, der am Samstagabend (01.03.2025, 22:28 Uhr) in eine körperliche Auseinandersetzung mit einem 30-jährigen Oelder verwickelt war.

Der 30-Jährige soll zuvor eine Frau belästigt haben, woraufhin ein anderer Mann eingriff. Es kam zu einer Auseinandersetzung, bei der der 30-Jährige eine Machete mitführte, jedoch nicht einsetzte.

Als die Polizei eintraf, verließ der unbekannte Beteiligte die Szene. Ob er verletzt wurde, ist nicht bekannt. Die Polizei bittet ihn, sich zu melden.

Einbruch in Firmengebäude – Tresor gestohlen

Oelde (ots)

Unbekannte Täter sind am Freitag (28.02.2025) gegen 02:00 Uhr in ein Firmengebäude an der Straße Am Landhagen eingebrochen.

Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang über ein Fenster und stahlen unter anderem einen Tresor.

Zigarettenautomat gestohlen und aufgebrochen

Ahlen (ots)

Am Wochenende (01.03.–02.03.2025) entwendeten Unbekannte einen Zigarettenautomaten in Ahlen, brachen ihn auf, entnahmen den Inhalt und ließen ihn an der Bergamtstraße zurück.

Eine Zeugin meldete den Fund am Samstagnachmittag (01.03.2025, 16:00 Uhr).

Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 entgegen.

Jugendlicher von Unbekannten geschlagen

Ahlen (ots)

Am Freitagabend (28.02.2025, 20:10 Uhr) wurde ein 17-jähriger Ahlener an der Zeche Westfalen von zwei maskierten Unbekannten angegriffen.

Die Täter schlugen und traten ihn und flohen anschließend mit E-Scootern in unbekannte Richtung. Der Jugendliche war stark alkoholisiert und verletzt. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Schwarzer Audi Q5 gestohlen – Zeugen gesucht

Sassenberg-Füchtorf (ots)

In der Nacht von Freitag (28.02.2025) auf Samstag (01.03.2025) wurde ein schwarzer Audi Q5 mit dem Kennzeichen WAF-SI 810 aus Sassenberg gestohlen.

Das Fahrzeug stand vor einem Wohnhaus an der Straße Knapp.

Karnevalswochenende sorgt für Polizeieinsätze

Kreis Warendorf (ots)

Zwischen Freitag (28.02.2025, 06:00 Uhr) und Sonntag (02.03.2025, 06:00 Uhr) kam es im Kreis Warendorf zu mehreren polizeilichen Einsätzen im Zusammenhang mit Karnevalsfeiern.

Es wurden insgesamt 17 Einsätze registriert, darunter Körperverletzungen in Telgte und Warendorf, Platzverweise und Taschendiebstähle.

  • 9 Platzverweise
  • 2 Personen in Gewahrsam
  • 3 Anzeigen wegen Körperverletzung
  • 1 Anzeige wegen Taschendiebstahl
  • 215 Verkehrsteilnehmer kontrolliert

Die Polizei ruft dazu auf, weiterhin friedlich zu feiern und sich nicht alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss ans Steuer zu setzen.

Polizeimeldungen Warendorf 28.2.2025

Zwei Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Oelde (ots)

Am Donnerstag (27.02.2025) gegen 13.20 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Beckumer Straße / Tollstraße ein Verkehrsunfall. Ein 61-jähriger Soester war auf der Beckumer Straße in Richtung Beckum unterwegs, als eine 23-jährige Oelderin mit ihrem Pkw aus der Tollstraße kam und die Beckumer Straße überqueren wollte. Dabei kam es zum Zusammenstoß.

Beide Fahrer wurden leicht verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 21.000 Euro geschätzt.

Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ennigerloh (ots)

Am Donnerstagnachmittag (27.02.2025) um 15.10 Uhr wurde ein 8-jähriger Junge auf der Neubeckumer Straße schwer verletzt.

Ein 54-jähriger Autofahrer aus Oelde fuhr stadtauswärts, als das Kind plötzlich zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Straße lief. Der Junge wurde vom Auto erfasst und erlitt schwere Verletzungen.

Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.500 Euro.

Bei Parkunfall alkoholisiert aufgefallen

Ahlen (ots)

Am Donnerstag (27.02.2025) gegen 15.00 Uhr wurde die Polizei zu einem Parkunfall auf der Friedrich-Ebert-Straße gerufen.

Ein 58-jähriger Ahlener beschädigte beim Ausparken ein anderes Fahrzeug. Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand.

Die Polizei ordnete eine Blutprobe an, beschlagnahmte seinen Führerschein und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro.

Weiberfastnacht im Kreis Warendorf weitestgehend friedlich

Kreis Warendorf (ots)

Der Auftakt des Straßenkarnevals verlief am Donnerstag (27.02.2025) aus polizeilicher Sicht im gesamten Kreis Warendorf weitgehend friedlich.

Die Polizei begleitete mehrere angemeldete Veranstaltungen und verzeichnete fünf karnevalsbedingte Einsätze. Vier davon betrafen Streitigkeiten mit Körperverletzungen.

Ein weiterer Einsatz ereignete sich in Beckum, wo ein 30-jähriger Mann randalierte. Während der Personalienfeststellung beleidigte er die Beamten und leistete Widerstand. Er wurde in Gewahrsam genommen, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Die Polizei hofft auf weiterhin friedliche Karnevalstage und wünscht allen Feiernden eine sichere und fröhliche Zeit.

Polizeimeldungen Warendorf 27.2.2025

Jugendliche flüchten vor Polizeikontrolle

Ahlen (ots)

Am Mittwochnachmittag (26.02.2025, 16.10 Uhr) versuchten zwei Jugendliche, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen.

Den Beamten fiel ein Pkw auf, dessen Fahrer verbotswidrig von der Straße „Auf dem Bahndamm“ nach links abbog. Als die Polizei ihn mit optischen Anhaltesignalen aufforderte, zu folgen, ignorierte er die Signale und fuhr bei Rotlicht weiter in Richtung Moltkestraße/Holzweg. Zeugen gaben Hinweise zur Fluchtrichtung.

Während der Verfolgung nutzte der 17-jährige Fahrer Gehwege, um an wartenden Fahrzeugen vorbeizukommen. In einer Kurve auf der Bergstraße verlor er die Kontrolle, prallte gegen den Bordstein und beschädigte dabei die Achse des Autos. Der Fahrer und sein 16-jähriger Beifahrer flüchteten daraufhin zu Fuß, konnten jedoch nach kurzer Zeit von der Polizei gestellt werden.

Beide wurden zu Boden gebracht, gefesselt und in Gewahrsam genommen. Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Die Beamten stellten die Mobiltelefone der Jugendlichen sowie das beschädigte Fahrzeug sicher. Neben den Jugendlichen wird auch gegen den Halter des Fahrzeugs ermittelt.

Nach Abschluss der Maßnahmen wurden die Jugendlichen ihren Erziehungsberechtigten übergeben.

Mehrere Verkehrsunfallfluchten im Stadtgebiet

Ahlen (ots)

Am Mittwoch (26.02.2025) wurden mehrere Verkehrsunfallfluchten in Ahlen gemeldet.

Zwischen 8.00 Uhr und 16.30 Uhr kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug mit einem am Fahrbahnrand geparkten grauen BMW 5er und beschädigte dessen linken Kotflügel sowie die Frontschürze.

Ein schwarzer Mercedes Benz A-Klasse, der ab 8.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Geldinstituts an der Moltkestraße abgestellt war, wies gegen 16.40 Uhr einen Schaden an der hinteren linken Fahrzeugseite auf.

Gegen 15.00 Uhr bemerkte ein Autofahrer einen Schaden am vorderen linken Radkasten seines weißen Ford Focus. Das Fahrzeug hatte seit 12.00 Uhr unbeschädigt am Fahrbahnrand der Straße „Untere Haul“ gestanden.

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

POL-WAF: Oelde – Autofahrerin unter Drogeneinfluss gestoppt

Warendorf (ots)

Am Mittwoch (26.02.2025, 16:15 Uhr) kontrollierten Polizisten eine 23-jährige Autofahrerin auf der Fürstenbergstraße in Oelde. Während der Kontrolle bemerkten die Beamten starken Cannabisgeruch im Fahrzeug. Ein durchgeführter Drogenvortest fiel positiv aus. Die Fahrerin wurde zur Entnahme einer Blutprobe mitgenommen.

POL-WAF: Oelde – Sonderkontrolltag zur Geschwindigkeitsüberwachung

Warendorf (ots)

Regelmäßige Sonderkontrollen sollen die Sicherheit auf den Straßen im Kreis Warendorf erhöhen. Am Mittwoch (26.02.2025) führte die Polizei im Bereich der Wache Oelde einen Sonderkontrolltag mit dem Schwerpunkt Geschwindigkeit durch.

Insgesamt wurden 438 Verkehrsteilnehmer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Dabei wurden 345 Verwarngelder und 89 Ordnungswidrigkeitenanzeigen verhängt. Zwei Autofahrer nutzten ihr Handy während der Fahrt, und zwei weitere Verkehrsteilnehmer wurden wegen anderer Verstöße belangt.

Spitzenreiter der Kontrolle war ein Autofahrer, der in einer 50er-Zone mit 107 km/h und in einer 70er-Zone mit 158 km/h gemessen wurde.

Auch der Kreis Warendorf beteiligte sich mit eigenen Kontrollstellen an der Aktion. Die Polizei betont, dass überhöhte Geschwindigkeit eine Hauptursache für schwere und tödliche Unfälle ist. Regelmäßige Kontrollen sollen dazu beitragen, die Zahl der Verletzten und Toten im Straßenverkehr zu reduzieren.

Polizeimeldungen Warendorf 26.2.2025

POL-WAF: Ahlen – Öffentlich Cannabis geraucht und dann Auto gefahren

Warendorf (ots)

Ein Zeuge beobachtete am Dienstag (25.02.2025, 10:30 Uhr) einen Mann, der auf der Straße Am Neuen Baum in Ahlen öffentlich Cannabis rauchte und anschließend in sein Auto stieg. Die Polizei wurde informiert und überprüfte den 24-jährigen Fahrer. Er wurde zur Entnahme einer Blutprobe mitgenommen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

POL-WAF: Warendorf – Autofahrer alkoholisiert und unter Betäubungsmitteln unterwegs

Warendorf (ots)

Ein 27-jähriger Sassenberger versuchte am Dienstagabend (25.02.2025, 23:45 Uhr), sich einer Polizeikontrolle auf der Beelener Straße in Warendorf zu entziehen. Als er die Anhaltezeichen bemerkte, wendete er und fuhr in Richtung Beelen. Die Polizei verfolgte ihn und stoppte ihn auf der Beckumer Straße. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass er alkoholisiert war und unter Drogeneinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

POL-WAF: Beckum – Unbekannter fährt gegen schwarzen Mercedes und flüchtet

Warendorf (ots)

Am Dienstag (25.02.2025) zwischen 05:00 Uhr und 16:00 Uhr wurde ein geparkter schwarzer Mercedes-Benz C 200 d auf einem Parkplatz an der Neubeckumer Straße in Beckum beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß gegen die Beifahrerseite und flüchtete. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Beckum – Garagentore mit Graffiti besprüht

Warendorf (ots)

Am Montagmorgen (24.02.2025) bemerkten mehrere Anwohner Graffiti an ihren Garagen an der Vellener Straße und der Turmstraße in Beckum. Die Taten wurden in der Nacht zu Montag begangen. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Everswinkel – Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall

Warendorf (ots)

Am Dienstag (25.02.2025, 17:25 Uhr) ereignete sich auf der L 793 in Höhe des Zubringers zur K 3 in Everswinkel ein Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten.

  • Ein 21-jähriger Sassenberger befuhr die Landstraße in Richtung Freckenhorst und bog auf den Zubringer ab.
  • Dabei kollidierte er mit dem entgegenkommenden Auto eines 41-jährigen Münsteraners.
  • Durch den Aufprall wurden die Fahrzeuge gegen das Auto einer 39-jährigen Freckenhorsterin geschleudert.
  • Rettungskräfte brachten den 21-Jährigen und den 41-Jährigen in Krankenhäuser. Die 39-Jährige blieb unverletzt.
  • Die beiden total beschädigten Fahrzeuge wurden abgeschleppt.
  • Der Sachschaden wird auf 22.000 Euro geschätzt.

POL-WAF: Ennigerloh – Fahrradfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Warendorf (ots)

Ein 66-jähriger Radfahrer wurde am Dienstag (25.02.2025, 17:20 Uhr) bei einem Unfall an der Kreuzung Zum Buddenbaum/Westring in Ennigerloh verletzt.

  • Der 66-Jährige überquerte die Radfahrerfurt in Richtung Neubeckum.
  • Eine 20-jährige Westkirchenerin bog mit ihrem Pkw von der Straße Zum Buddenbaum nach rechts auf die B 475 ab.
  • Dabei erfasste sie mit ihrem Fahrzeug das Hinterrad des Radfahrers.
  • Der Mann stürzte und verletzte sich.
  • Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

POL-WAF: Ennigerloh – Mit Auto gegen Bus gefahren

Warendorf (ots)

Am Dienstagmorgen (25.02.2025, 06:55 Uhr) kollidierte ein Pkw auf der Neubeckumer Straße in Ennigerloh mit einem Linienbus.

  • Ein 69-jähriger Sassenberger geriet mit seinem Pkw in den Gegenverkehr.
  • Der 49-jährige Busfahrer aus Oelde lenkte nach links und konnte einen Frontalzusammenstoß verhindern.
  • Im Bus befanden sich mehrere Fahrgäste, die unverletzt blieben.
  • Polizisten stellten den Führerschein des Pkw-Fahrers wegen Verkehrsgefährdung sicher.
  • Der Sachschaden beläuft sich auf rund 4.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 25.2.2025

POL-WAF: Everswinkel – Polizei sucht Unfallverursacher

Everswinkel

Die Polizei sucht Zeugen eines Verkehrsunfalls, der sich am Sonntag, 23. Februar 2025, zwischen 12:50 Uhr und 16:50 Uhr auf der Bonhoeffer Straße in Everswinkel ereignet hat.

Ein bislang unbekannter Fahrer kollidierte mit einem grauen Skoda Fabia, der hinter dem Wendehammer in Richtung Pfarrer-Jaegers-Straße abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Hinweise zu dem Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizei Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Drensteinfurt – Bezirksdienst ändert Sprechzeiten

Drensteinfurt

Ab dem 1. März 2025 ändern sich die Sprechzeiten des Bezirksdienstes in Drensteinfurt für jeden ersten Samstag im Monat.

Die Beratung im Büro im Rathaus am Landsbergplatz 7 findet nun von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.

Auto überschlägt sich in Sendenhorst – Fahrerin leicht verletzt

Sendenhorst

Am Montagmorgen (24.02.2025, 05:45 Uhr) verlor eine 25-jährige Fahrerin auf einer Verbindungsstraße zwischen Rinkhöven und Telgter Straße die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

In einer Kurve kam die Warendorferin mit ihrem Auto von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

  • Fahrerin nur leicht verletzt
  • Krankenhaus zur weiteren Behandlung
  • Auto abgeschleppt
  • Sachschaden: rund 3.500 Euro

Polizeimeldungen Warendorf 24.2.2025

Diebstahl von Aluminiumstangen – Polizei sucht Zeugen

Oelde

Am Samstag (22.02.2025, 12:15 Uhr) haben zwei unbekannte Täter in Oelde Aluminiumstangen im dreistelligen Kilobereich entwendet.

Die Täter fuhren mit einem weißen Sprinter mit MON-Kennzeichen auf ein Grundstück an der Straße Am Landhagen und verluden die Stangen. Nach etwa fünf Minuten flüchteten sie in unbekannte Richtung.

Die Polizei bittet um Hinweise unter 02522/915-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Fahrraddieb in Westbevern beobachtet – Polizei sucht Zeugen

Telgte-Westbevern

Am Sonntag (23.02.2025, 11:40 Uhr) beobachtete ein Zeuge, wie ein unbekannter Mann ein Fahrrad vor einer Hauseinfahrt an der Lütken Heide in Westbevern entwendete.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

  • Ca. 25 Jahre alt
  • Schwarze Hose mit weißen Streifen
  • Schwarze Jacke
  • Schwarze Basecap

Der Mann fuhr mit dem gestohlenen Fahrrad in Richtung Telgte.

Die Polizei bittet um Hinweise unter 02581/94100-0.

Auto vermutlich vorsätzlich in Brand gesetzt – Zeugen gesucht

Ahlen

In der Nacht zu Montag (24.02.2025, 03:00 Uhr) wurde ein Pkw am Lilienthalweg in Ahlen vermutlich vorsätzlich in Brand gesetzt.

Zeugen konnten in der Nähe unbekannte Personen beobachten. Die Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung.

Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher und nahm die Ermittlungen auf.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter 02382/965-0 zu melden.

Autokennzeichen-Diebstahl in Beckum – Hinweise erbeten

Beckum

Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende in Beckum mehrere Autokennzeichen gestohlen.

Die Diebstähle ereigneten sich zwischen Samstag (22.02.2025, 18:45 Uhr) und Sonntag (23.02.2025, 13:00 Uhr) an Fahrzeugen in folgenden Straßen:

  • Hammer Straße
  • Lindenauer Straße
  • Fontanestraße (zwei Fahrzeuge betroffen)
  • Auf dem Völker

Die Polizei sucht Zeugen oder Hinweise auf verdächtige Personen. Informationen bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Lkw-Fahrer unter Alkoholeinfluss gestoppt

Warendorf

Am Sonntag (23.02.2025, 15:57 Uhr) fiel Polizisten auf dem August-Wessing-Damm ein Lkw-Fahrer auf, der während der Fahrt sein Handy in der Hand hielt.

Die Beamten stoppten das Fahrzeug und kontrollierten den 55-jährigen Fahrer aus Hoetmar. Während der Kontrolle stellten sie starken Alkoholgeruch fest. Auf Nachfrage gab der Mann an, bereits am Morgen Alkohol getrunken zu haben.

Die Polizei ordnete eine Blutprobenentnahme an, stellte den Fahrzeugschlüssel sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Unter Alkoholeinfluss mit Kleinkraftrad unterwegs – Ohne Führerschein

Warendorf

Polizisten kontrollierten am Sonntag (23.02.2025, 14:30 Uhr) einen Kleinkraftradfahrer, der an der Freckenhorster Straße auf eine Tankstelle fuhr.

Während der Kontrolle fiel den Beamten starker Alkoholgeruch auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest war positiv. Zudem stellte sich heraus, dass der 64-jährige Warendorfer keinen Führerschein besitzt.

Die Polizei untersagte die Weiterfahrt, ordnete eine Blutprobenentnahme an und leitete Ermittlungsverfahren ein.

Dank Zeugenhinweis: Trunkenheitsfahrt gestoppt

Oelde

Am Samstag (22.02.2025, 18:00 Uhr) meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizei einen Pkw, der auf der Warendorfer Straße in starken Schlangenlinien fuhr.

Polizisten konnten das beschriebene Fahrzeug an einer Tankstelle ausfindig machen und kontrollieren. Während des Gesprächs fiel ihnen starker Alkoholgeruch beim 49-jährigen Fahrer aus Beelen auf. Der Mann gab an, Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte die Vermutung: Der Fahrer war deutlich alkoholisiert.

Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, stellten den Fahrzeugschlüssel sicher, ordneten eine Blutprobenentnahme an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besitzt.

Unbekannte mit Taschenlampen in Lagerhalle – Polizei sucht Zeugen

Warendorf

Ein Zeuge beobachtete am Samstagabend (22.02.2025, 20:59 Uhr) mehrere verdächtige Personen, die mit Taschenlampen durch eine Lagerhalle an der Mielestraße liefen. Eine Person soll in Richtung Kapelle geflüchtet sein.

Nach Eingang des Notrufs leitete die Polizei umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Neben mehreren Streifenwagen wurden auch ein Polizeihubschrauber und ein Diensthundeteam eingesetzt. Trotz intensiver Suche waren die mutmaßlichen Einbrecher bereits verschwunden.

Die Polizei bittet um Hinweise:

  • Wer hat verdächtige Personen in der Nähe der Mielestraße beobachtet?
  • Wer kann Angaben zu den Unbekannten in der Halle machen?

Zeugenhinweise bitte an die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0.

Snackautomaten in Oelde aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen

Oelde

In den vergangenen Tagen sind in Oelde mehrere Snackautomaten gewaltsam aufgebrochen worden.

  • Am Samstag (22.02.2025, 01:34 Uhr) wurde ein Automat an der Warendorfer Straße beschädigt.
  • Gegen 01:20 Uhr wurde ein weiterer Snackautomat an der Theodor-Naarmann-Straße gewaltsam geöffnet.
  • Zudem brachen Unbekannte einen Automaten an der Hauptstraße in Lette auf.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei in Oelde unter Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail entgegen.

Autofahrer unter Cannabiseinfluss gestoppt

Ahlen

Am Samstagabend (22.02.2025, 21:35 Uhr) kontrollierte die Polizei einen 24-jährigen Autofahrer auf der Weststraße in Ahlen.

Die Beamten nahmen starken Cannabisgeruch wahr. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Die Polizisten begleiteten den Ahlener zur Blutprobenentnahme und untersagten ihm die Weiterfahrt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Fahranfängerin unter Drogeneinfluss erwischt

Ennigerloh

Am Samstag (22.02.2025, 01:00 Uhr) überprüfte die Polizei eine 19-jährige Fahranfängerin aus Neubeckum auf der Ostenfelder Straße in Ennigerloh.

Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und untersagten der jungen Frau die Weiterfahrt. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Fahrradfahrer gesucht – Streit eskalierte

Ahlen

Am Samstagnachmittag (22.02.2025, 16:30 Uhr) geriet eine 58-jährige Autofahrerin auf der Winkelstraße in Ahlen mit einem unbekannten Fahrradfahrer in einen Streit.

Der Radfahrer soll die Frau beleidigt, bespuckt und mit seinem Fahrrad gerammt haben. Anschließend flüchtete er in Richtung Kapellenstraße.

Täterbeschreibung:

  • Alter: 20 bis 30 Jahre
  • Größe: 1,70 bis 1,75 Meter
  • Erscheinungsbild: Südländischer Phänotyp
  • Bekleidung: Schwarze Jacke, schwarzes Basecap mit weißem „M“
  • Fahrzeug: Grünes Hollandrad mit Seitentasche

Zeugenhinweise bitte an die Polizei Ahlen unter Telefon 02382/965-0.

Zwei Snackautomaten in Vorhelm aufgebrochen

Ahlen-Vorhelm

Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag (22.02.2025) zwei Snackautomaten in Vorhelm gewaltsam geöffnet.

  • Der Automat an der Hauptstraße wurde um 02:47 Uhr beschädigt.
  • Ein weiterer Automat an der Ennigerstraße wurde im Laufe der Nacht aufgebrochen.

Die Täter erbeuteten Bargeld und E-Zigaretten. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Ahlen unter Telefon 02382/965-0 entgegen.

Aggressiver Mann in Gewahrsam genommen

Telgte

Am Samstagabend (22.02.2025, 20:35 Uhr) beleidigte ein 58-jähriger Mann in Telgte eine Gruppe Jugendlicher auf der Steinstraße.

Die Polizei wurde alarmiert und stellte die Personalien des alkoholisierten Mannes fest. Er erhielt einen Platzverweis. Kurze Zeit später bemerkten die Beamten, dass er trotz Alkoholisierung Fahrrad fuhr.

Nach einem erneuten Polizeieinsatz folgte eine Blutprobenentnahme. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde er in Gewahrsam genommen.

Autofahrer beobachtet gestürzten Fahrradfahrer

Ahlen

Am Samstag (22.02.2025, 01:15 Uhr) sah ein Autofahrer einen Fahrradfahrer auf der August-Kirchner-Straße in Ahlen stürzen und regungslos liegen bleiben.

Der 53-jährige Mann aus Ahlen war bewusstlos, kam aber wieder zu sich, als die Polizei eintraf. Da er deutlich alkoholisiert war, wurde eine Blutprobe im Krankenhaus entnommen. Er erlitt leichte Verletzungen.

Pedelecfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Wadersloh-Liesborn

Am Samstagabend (22.02.2025, 19:11 Uhr) kam es im Einmündungsbereich Göttinger Straße / Ahlkener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein 82-jähriger Mann aus Wadersloh fuhr mit seinem Pedelec auf der Ahlkener Straße in Richtung Göttinger Straße. Gleichzeitig war ein 58-jähriger Pkw-Fahrer aus Lippstadt auf der Göttinger Straße aus Richtung Benninghausen in Fahrtrichtung Lippstädter Straße unterwegs.

Im Einmündungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge. Der Pedelecfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt.

Beide Fahrzeuge wurden durch ein Abschleppunternehmen geborgen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde die Unfallaufnahme durch das Unfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Bielefeld unterstützt.

Die Unfallstelle war mehrere Stunden lang für die Ermittlungen gesperrt.

Polizeimeldungen Warendorf 21.2.2025

Küchenbrand in Westbevern-Vadrup – Wohnung unbewohnbar

Telgte-Westbevern-Vadrup

In der Nacht zum Freitag (21.02.2025, 03:30 Uhr) rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Wohnungsbrand in der Straße Brink aus.

Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in der Küche aus. Die Einsatzkräfte konnten den Brand vollständig löschen, verletzt wurde niemand.

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die betroffene Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.

Polizei stoppt Raser – Mehrere junge Fahrer mit erheblichen Geschwindigkeitsverstößen

Kreis Warendorf

In den vergangenen Tagen hat ein ziviler Polizeimotorradfahrer bei Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Warendorf mehrere junge Fahrer mit erheblichen Überschreitungen gestoppt.

  • Dienstag (11.02.2025): Ein 19-jähriger Sassenberger fuhr auf der Landstraße zwischen Hoetmar und Freckenhorst mit 115 km/h statt erlaubter 70 km/h. Zudem wurden weitere Verstöße mit 132 km/h bei erlaubten 100, 109 km/h bei 70 sowie 77 km/h innerorts festgestellt. Allein für den ersten Verstoß drohen 640 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Die weiteren Verstöße werden zusätzlich geahndet.

  • Mittwoch (12.02.2025): Ein 26-jähriger Warendorfer überschritt die Höchstgeschwindigkeit auf der Strecke zwischen Everswinkel und Freckenhorst. Nach Abzug der Toleranz wurde er mit 145 km/h bei erlaubten 100 km/h sowie mit 81 km/h innerorts gemessen. Auch ihm drohen 640 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot, zuzüglich weiterer Strafen.

  • Montag (17.02.2025): Ein 23-jähriger Ahlener fuhr vor einer Schule in einer 30er-Zone mit 63 km/h. Hierfür sind 260 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot vorgesehen. Zusätzlich wurde er mit 112 km/h bei 70 sowie 132 km/h bei 100 gemessen. Im Fahrzeug befand sich zudem ein eineinhalbjähriges Kind.

Alle drei Fahrer befinden sich noch in der Probezeit. Neben den Strafen müssen sie an einer Nachschulung (Aufbauseminar) teilnehmen. Aufgrund der deutlichen Überschreitungen (mehr als 40 % über der zulässigen Höchstgeschwindigkeit) wurden die Bußgelder verdoppelt.

Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad – 40-Jähriger schwer verletzt

Oelde

Bei einem Unfall am Donnerstag (20.02.2025, 14:32 Uhr) wurde ein 40-jähriger Radfahrer schwer verletzt.

Ein 56-jähriger Autofahrer aus Herzebrock wartete mit seinem Fahrzeug an einem Stoppschild an der Einmündung Rhedaer Straße / Wiedenbrücker Straße. Beim Anfahren übersah er offenbar den von links kommenden Radfahrer. Der Oelder stürzte und erlitt schwere Verletzungen.

Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Ein alarmierter Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.

Ladendieb flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Warendorf

Ein unbekannter Mann wurde am Donnerstag (20.02.2025, 15:45 Uhr) in einem Drogeriemarkt an der Freckenhorster Straße beim Diebstahl ertappt und flüchtete.

Beim Verlassen des Geschäfts löste ein akustischer Alarm aus. Eine Mitarbeiterin sprach den Verdächtigen an, doch dieser zeigte einen leeren Einkaufstrolley und lief davon.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

  • Circa 60 Jahre alt
  • 1,75 bis 1,80 Meter groß
  • Schlanke Statur
  • Schwarze Wollmütze
  • Dunkle Kleidung, langer Mantel mit großen Taschen
  • Dunkle Hose (ähnlich einer Schlafanzughose ohne Bündchen)
  • Sprach mit osteuropäischem Akzent

Hinweise bitte an die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0.

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt

Beckum

Am Donnerstag (20.02.2025, 09:35 Uhr) erlitt eine 70-jährige Pedelec-Fahrerin aus Beckum schwere Verletzungen bei einem Zusammenstoß mit einem Auto.

Ein 66-jähriger Mann aus Everswinkel fuhr mit seinem Pkw auf dem Dalmerweg in Richtung Paterweg. Beim Linksabbiegen auf die Südstraße stieß er mit der Radfahrerin zusammen, die die Straße kreuzte.

Die Beckumerin stürzte und musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 20.2.2025

Einbruch in Vereinsgebäude – Bargeld gestohlen

Beckum

Zwischen Dienstag (18.02., 23:00 Uhr) und Mittwoch (19.02., 15:45 Uhr) sind Unbekannte in ein Vereinsgebäude an der Breslauer Straße eingebrochen.

Die Täter verschafften sich durch ein Fenster Zugang und entwendeten Bargeld.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Motorradfahrer nach Unfall gesucht

Beckum-Neubeckum

Ein Zeuge hat am Mittwoch (19.02.2025, 15.00 Uhr) auf der Hauptstraße beobachtet, wie ein Autofahrer einen Motorradfahrer beim Überholen touchierte, sodass dieser gegen eine Mauer prallte und stürzte. Der Unfallverursacher flüchtete.

Der Zeuge notierte das Kennzeichen, informierte die Polizei und stellte fest, dass der 34-jährige Autofahrer nach Alkohol roch. Ein durchgeführter Test war positiv, eine Blutprobe wurde entnommen und der Führerschein sichergestellt.

Die Polizei sucht nun den beteiligten Motorradfahrer, der sich möglicherweise in ärztliche Behandlung begeben hat. Hinweise nimmt die Polizei unter 02521/911-0 entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 19.2.2025

Einbruch in Werkstatt – Polizei sucht Zeugen

Drensteinfurt-Walstedde

Zwischen Montag (17.02.2025, 16.00 Uhr) und Dienstag (18.02.2025, 14.30 Uhr) sind Unbekannte in eine Werkstatt an der Herberner Straße eingebrochen.

Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude und entwendeten mehrere Gegenstände.

Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Grauer Audi A4 in Beckum gestohlen – Zeugen gesucht

Beckum

Ein Auto ist zwischen Montag (17.02.2025, 14.00 Uhr) und Dienstag (18.02.2025, 05.30 Uhr) aus einer Einfahrt an der Keplerstraße gestohlen worden.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen grauen Audi A4 mit dem amtlichen Kennzeichen BE-DB 65.

Hinweise zum Verbleib des Pkw nimmt die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Einbruch in Fastfood-Restaurant – Polizei bittet um Hinweise

Telgte

Unbekannte Täter sind zwischen Montag (17.02.2025, 23.30 Uhr) und Dienstag (18.02.2025, 08.00 Uhr) in ein Fastfood-Restaurant an der Straße Münstertor eingebrochen.

Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt und flüchteten anschließend.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen nimmt die Polizei in Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 18.2.2025

POL-WAF: Telgte. Geparkten Pkw beschädigt und geflüchtet

Warendorf (ots)

Ein schwarzer BMW X3 ist zwischen Samstag (29.03.2025, 13.00 Uhr) und Sonntag (30.03.2025, 09.45 Uhr) angefahren und beschädigt worden.

Der Pkw stand in einer Parkbucht im Brüder-Grimm-Weg. Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr vermutlich beim Ausparken gegen das Fahrzeug und beschädigte es an der linken Seite im Bereich der vorderen Stoßstange und des Kotflügels.

Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Fahrer oder Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Raub auf Spielhalle – Polizei veröffentlicht Fahndungsbilder

Ahlen

Nach dem bewaffneten Raubüberfall auf eine Spielhalle an der Rottmannstraße in Ahlen am Sonntagabend (09.02., 22:38 Uhr) hat die Polizei Fahndungsbilder der Täter veröffentlicht.

Zwei Unbekannte betraten vermummt die Spielhalle. Einer von ihnen war mit einer schwarzen Schusswaffe bewaffnet und forderte die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchteten beide Täter mit der Beute.

Täterbeschreibung:

  • Täter 1: männlich, ca. 1,85 m groß, schlank, blaue/dunkle Winterjacke mit Fellkragen, Kapuze aus Stepp-Gewebe, graue Arbeitshandschuhe, schwarze Hose, schwarze Schuhe mit weißer Sohle.
  • Täter 2: männlich, ca. 1,75 m groß, schlank, schwarze Regenjacke, schwarze Handschuhe, dunkle Hose, dunkle Schuhe.

Beide Täter sprachen akzentfrei Deutsch.

Ein Zusammenhang mit einem ähnlichen Überfall im Herbst 2024 auf eine weitere Spielhalle an der Rottmannstraße kann nicht ausgeschlossen werden.

Die Fahndungsbilder sind im Polizeifahndungsportal abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/159871

Hinweise zu den Tätern oder zur auffälligen Winterjacke mit Fellkragen nimmt die Polizei Ahlen unter der Rufnummer 02382/9650 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Versuchter Raub in Warendorfer Imbiss – Täter flüchtig

Warendorf

Ein unbekannter Täter hat am Montagabend (17.02., 20:40 Uhr) versucht, einen Imbiss am Wilhelmsplatz zu überfallen.

Der Mann betrat den Imbiss mit einer schwarzen Schusswaffe und forderte Geld. Die Mitarbeiterin weigerte sich jedoch und rief stattdessen die Polizei. Daraufhin ergriff der Täter die Flucht.

Er wird wie folgt beschrieben:

  • Männlich, ca. 1,70 Meter groß
  • Circa 25 Jahre alt
  • Europäischer Phänotyp
  • Hellblauer Kapuzenpullover, Kapuze über dem Kopf
  • Hellblauer Schal, bis über die Nase gezogen

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 entgegen.

Snack-Automat aufgebrochen – Täter flüchten

Warendorf

Zwei unbekannte Täter haben am Dienstagmorgen (18.02., 02:00 Uhr) die Glasscheibe eines Snack-Automaten an der Straße Im Grünen Grund eingeschlagen.

Ein Zeuge bemerkte die Tat und rief die Täter an, woraufhin sie in Richtung Hansaring flüchteten. Beide waren dunkel gekleidet.

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 entgegen.

Baustellencontainer aufgebrochen – Werkzeuge gestohlen

Wadersloh

Zwischen Samstag (15.02., 14:00 Uhr) und Montag (17.02., 08:00 Uhr) wurden mehrere Baustellencontainer an der Straße Schulkamp aufgebrochen.

Die Täter entwendeten verschiedene Werkzeuge und flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter 02521/911-0 entgegen.

Einbruch in Lagerraum auf Friedhofsgelände

Oelde

Unbekannte Täter haben sich zwischen Samstag (15.02., 16:00 Uhr) und Montag (17.02., 06:30 Uhr) gewaltsam Zugang zu einem Lagerraum und einer Garage auf dem Friedhofsgelände am Düdingsweg verschafft.

Sie entwendeten Gartenlandschaftsgeräte und flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei Oelde unter 02522/915-0 entgegen.

Einbruch in Friedhofskapelle – Werkzeug gestohlen

Sendenhorst

Zwischen Freitag (14.02., 11:00 Uhr) und Montag (17.02., 07:45 Uhr) brachen Unbekannte in eine Friedhofskapelle an der Straße Westenfeldmark ein.

Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und entwendeten diverses Werkzeug.

Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 entgegen.

Aluminium-Fußgängerüberwege von Baustelle gestohlen

Oelde

Zwischen Samstag (15.02., 12:00 Uhr) und Montag (17.02., 08:00 Uhr) haben Unbekannte zwei Aluminium-Fußgängerüberwege gestohlen, die für eine Baustelle an der Straße Am Ruthenfeld gelagert waren.

Die Polizei in Oelde nimmt Hinweise unter 02522/915-0 entgegen.

Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall auf der B 58

Drensteinfurt

Am Montagnachmittag (17.02., 15:10 Uhr) ereignete sich auf der B 58 zwischen Ahlen und Drensteinfurt ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Ein 19-jähriger Drensteinfurter wollte mit seinem Pkw nach links in die Bauernschaft Eickendorf abbiegen und musste verkehrsbedingt halten. Eine 28-jährige Ahlenerin bemerkte dies offenbar zu spät und fuhr auf sein Fahrzeug auf. Durch den Aufprall wurde das Auto des 19-Jährigen in den Gegenverkehr geschoben und kollidierte mit dem Pkw einer 34-Jährigen aus Drensteinfurt.

Der 19-Jährige und ein 7-jähriges Kind aus dem Auto der Ahlenerin wurden leicht verletzt und mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Zwei der beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 13.500 Euro.

Drei Leichtverletzte bei Auffahrunfall in Beckum

Beckum

Am Montagmittag (17.02., 12:45 Uhr) kam es auf der Hammer Straße zu einem Auffahrunfall mit drei leicht verletzten Personen.

Eine 28-jährige Warendorferin fuhr in Richtung Innenstadt, als sie kurz vor dem Kreisverkehr Sachsenstraße auf das Auto einer 20-jährigen Frau aus Hamm auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde dieses Fahrzeug wiederum auf den Pkw einer 32-jährigen Langenbergerin geschoben.

Alle drei Frauen erlitten leichte Verletzungen, zwei von ihnen wurden in Krankenhäuser gebracht. Zwei der Fahrzeuge wurden so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Der Sachschaden wird auf etwa 9.000 Euro geschätzt.

Unfallflucht in Everswinkel – Polizei sucht Zeugen

Everswinkel

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Montag (17.02.) zwischen 11:00 und 11:30 Uhr eine schwarze Mercedes C-Klasse beschädigt, die in einer Parklücke am Magnusplatz in Höhe des Rathauses abgestellt war. Anschließend entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, sich unter der Rufnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Ohne Führerschein Unfall verursacht

Warendorf

Auf einem Parkplatz am Birkenweg in Warendorf-Müssingen kam es am Montag (17.02.) zu einem Verkehrsunfall. Eine 40-jährige Frau aus Harsewinkel beschädigte beim Ausparken zwei geparkte Fahrzeuge.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass die Frau keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Ältere Polizeimeldungen aus Warendorf

Polizeimeldungen Warendorf 17.2.2025

Einbruch in Einfamilienhaus – Täter flüchtig

Oelde

Zwischen Freitagnachmittag (14.02., 15:00 Uhr) und Samstagvormittag (15.02., 10:30 Uhr) sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Schückingstraße eingebrochen.

Die Täter verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zutritt und durchsuchten sämtliche Räume. Anschließend flüchteten sie unerkannt.

Hinweise nimmt die Polizei Oelde unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Wohnungseinbruch – Zeugen gesucht

Ahlen

Zwischen Freitagabend (14.02., 20:15 Uhr) und Sonntagmorgen (16.02., 09:30 Uhr) ist ein Unbekannter in eine Wohnung an der Südstraße eingebrochen.

Der Täter verschaffte sich Zutritt, verwüstete die Räume und flüchtete anschließend.

Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de bei der Polizei Ahlen zu melden.

Alkoholisiert am Steuer – 45-Jähriger in Oelde gestoppt

Oelde

In der Nacht zu Sonntag (16.02.2025) haben Polizisten in Oelde einen 45-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der unter Alkoholeinfluss unterwegs war.

Der Mann wurde gegen 00:21 Uhr auf der Kopernikusstraße kontrolliert. Während der Kontrolle fiel den Beamten starker Alkoholgeruch auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht – der Fahrer war deutlich alkoholisiert. Auf Nachfrage räumte er ein, am Abend Alkohol konsumiert zu haben.

Die Polizisten ordneten eine Blutprobe an, untersagten dem Mann die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Zusammenstoß zweier Pkw – Drei Personen verletzt

Sendenhorst

Am Freitagmorgen (14.02.2025) gegen 07:58 Uhr kam es auf der L 586 in Sendenhorst zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen.

Ein 37-jähriger Sendenhorster war mit seiner 12-jährigen Tochter in Richtung Tönnishäuschen unterwegs, als eine 26-jährige Ahlenerin an der Einmündung zur K 4 stand und in den fließenden Verkehr einbiegen wollte. Beim Abbiegen kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug des 37-Jährigen.

Alle Beteiligten wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

23-jährige Frau vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Beckum

Seit Samstag, den 08.02.2025, wird eine 23-jährige Frau aus Beckum vermisst. Am 12.02.2025 wurde sie zuletzt in einem Hotel in München gesehen. Die Vermisste ist etwa 164 cm groß, hat eine schlanke Statur und trug vermutlich eine dunkle Jeans sowie eine weiße Daunenjacke. Zudem führte sie einen schwarzen Rucksack mit sich. Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort nimmt die Polizei entgegen.

Brand in Ostbevern – Carport und Dachstuhl betroffen

Ostbevern

Am Freitagabend (14.02.2025) wurde gegen 18:58 Uhr ein Brand im Goerdeler-Weg gemeldet. Das Feuer brach aus bislang ungeklärter Ursache in einem Carport aus und griff auf den Dachstuhl eines angrenzenden Einfamilienhauses über. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und Ermittlungen zur Ursache eingeleitet.

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Beelen

Am Freitagnachmittag (14.02.2025) gegen 14:30 Uhr kam es auf der Ostenfelder Straße zu einem schweren Unfall. Eine 35-jährige Autofahrerin aus Beelen kollidierte an der Kreuzung Kiebitzheide mit dem Wagen eines 28-jährigen Mannes aus Clarholz. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug der Beelenerin in einen Graben geschleudert, während das Auto des Clarholzers auf einem Feld zum Stehen kam.

Rettungskräfte brachten den Mann mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus, die Frau wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 11.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 14.2.2025

Ehrung für Zivilcourage – Landrat zeichnet mutige Bürger aus

Warendorf

Landrat Dr. Olaf Gericke hat am Donnerstag (13.02.2025) Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Warendorf für ihr mutiges Handeln im Jahr 2024 geehrt. Stellvertretend für viele andere waren einige geladene Gäste anwesend, die über ihre Erlebnisse berichteten.

Unter den Geehrten waren u. a.:

  • Noel (11) und Justin (12) aus Neubeckum, die eine Unfallflucht meldeten.
  • Hermann Reckhaus (87) aus Oelde, der Ladendiebe verfolgte.
  • Jonah Gellenbeck (26) aus Bad Wildungen und Adriane Horn (24) aus Telgte, die eine Trunkenheitsfahrt meldeten.
  • Dirk Willing (52) aus Drensteinfurt, der zwei Fahrraddiebe stoppte.
  • David Garcia (35) aus Telgte, der einen betrunkenen Mann davon abhielt, auf einen Radfahrer einzuschlagen.
  • Gabriele Wagner aus Münster, die einen Mann vor dem Ertrinken rettete.
  • Philipp Rossow (37) aus Freckenhorst, der zwei Unfallopfer aus einem brennenden Auto befreite.

„Ohne Ihr Eingreifen wären einige Situationen möglicherweise schlimm ausgegangen“, bedankte sich der Landrat. Auch Abteilungsleiterin Polizei Andrea Mersch-Schneider lobte den Mut der Geehrten und betonte, dass Zivilcourage keine Altersgrenze habe.

Jährlich werden Menschen aus dem Kreis Warendorf geehrt, die mutig eingegriffen und anderen geholfen haben.

Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten bei Überholvorgang

Ahlen

Am Donnerstag (13.02.2025) um 07:50 Uhr kam es auf der Kreisstraße 4 zwischen Ahlen und Sendenhorst zu einem Unfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 55-jähriger Ahlener überholte mit seinem Pkw ein vorausfahrendes Fahrzeug. Ein entgegenkommender 31-Jähriger aus Sendenhorst musste bremsen und ausweichen, dennoch kam es zur Kollision. Sein Fahrzeug geriet ins Schleudern, rutschte in den Graben und kippte auf das Dach. Der 31-Jährige konnte selbstständig aussteigen, wurde aber mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 10.000 Euro.

Grauer Ford Galaxy in Ostbevern entwendet

Ostbevern

Am Donnerstag (13.02.2025) um 18:44 Uhr wurde in Ostbevern an der Straße Loheide ein grauer Ford Galaxy gestohlen. Der Eigentümer bemerkte, dass sich eine Person mit grauer Mütze in das in der Einfahrt stehende Fahrzeug setzte und davonfuhr. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Das Fahrzeug trägt die amtlichen Kennzeichen WAF-K4469. Hinweise zur Tat oder dem Verbleib des Fahrzeugs nimmt die Polizei Warendorf unter Telefon 02581/94100-0 entgegen.

Einbruch in Wohnhaus

Warendorf

Am Donnerstag (13.02.2025) zwischen 08:30 und 19:15 Uhr brachen Unbekannte in ein Haus an der Wibbeltstraße in Warendorf ein. Die Täter durchsuchten das Gebäude, Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Hinweise auf verdächtige Personen oder Beobachtungen nimmt die Polizei Warendorf unter Telefon 02581/94100-0 entgegen.

Alkoholisiert mit Pkw von der Straße abgekommen

Ahlen

Am Donnerstag (13.02.2025) um 23:30 Uhr verunglückte ein 42-jähriger Warendorfer auf der Kreisstraße 4 zwischen Sendenhorst und Ahlen. Er kam in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen ein Verkehrszeichen und landete im Graben. Die Polizei stellte fest, dass der Fahrer alkoholisiert war und keinen Führerschein besaß. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Sachschaden beträgt rund 46.000 Euro.

Führerschein nach Unfallflucht sichergestellt

Ahlen

Am Donnerstag (13.02.2025) um 10:15 Uhr beobachtete eine Zeugin auf der Parkstraße in Ahlen, wie ein Pkw ein geparktes Fahrzeug streifte und flüchtete. Die Zeugin notierte das Kennzeichen und informierte den Fahrzeugeigentümer. Die Polizei konnte das flüchtige Fahrzeug an der Halteranschrift ausfindig machen. Die Fahrerin, eine 83-jährige Ahlenerin, musste ihren Führerschein abgeben. Es wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Einbruch in Einfamilienhaus

Ennigerloh

Zwischen 17:00 und 22:30 Uhr am Donnerstag (13.02.2025) brachen Unbekannte in ein Haus am Nelkenweg in Ennigerloh ein. Sie durchsuchten die Räume, Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Hinweise nimmt die Polizei Oelde unter Telefon 02522/915-0 entgegen.

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

Ahlen

Am Donnerstag (13.02.2025) zwischen 15:10 und 15:40 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters an der Warendorfer Straße in Ahlen ein blauer VW Golf Plus hinten links beschädigt. Der Verursacher flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter Telefon 02382/9650 entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 13.2.2025

Ahlen: Diebstahl aus ehemaliger Schule – Polizei sucht Zeugen

Ahlen (11.02.2025 – 12.02.2025)

Unbekannte Täter haben sich in der Zeit zwischen Dienstagnachmittag (11.02.) 15:30 Uhr und Mittwochmorgen (12.02.) 08:30 Uhr Zutritt zu einem Gebäude einer ehemaligen Schule an der Warendorfer Straße verschafft.

In dem Gebäude finden aktuell Renovierungsarbeiten statt. Die Täter entwendeten dabei verschiedene Gegenstände, darunter Zubehör für Badausstattungen.

Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben. Hinweise bitte an die Polizei Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Oelde: E-Bike-Fahrer wegen überhöhter Geschwindigkeit gestoppt

Oelde (12.02.2025, 07:55 Uhr)

Am Mittwochmorgen fiel Polizisten auf der Straße Zum Sundern ein Fahrer eines sogenannten „Fatbikes“ auf. Das Fahrrad bewegte sich deutlich schneller als die erlaubten 25 km/h, obwohl es kein Versicherungskennzeichen hatte.

Die Beamten stoppten den 32-jährigen Oelder und stellten fest, dass er weder einen Versicherungsschutz noch eine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug besaß.

Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und leitete ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer ein.

Beckum: Vermisste 14-Jährige wohlbehalten zurück

Beckum (12.02.2025, 15:25 Uhr – Update)

Die seit Dienstag (11.02.) vermisste 14-jährige Beckumerin ist wieder aufgetaucht.

Die Polizei hat die Suche eingestellt und bedankt sich für die Unterstützung aus der Bevölkerung.

Polizeimeldungen Warendorf 12.2.2025

POL-BO: 14-jährige Jugendliche in Beckum vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Beckum (ots) – Seit dem 11.02.2025 wird eine 14-jährige Jugendliche vermisst. Sie verließ ihre elterliche Wohnung und ist seitdem spurlos verschwunden. Ihr Handy ist ausgeschaltet, Eigengefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Alle Infos hier.

Beckum: Einbruch in Zweifamilienhaus – Zeugen gesucht

Beckum (Freiherr-vom-Stein-Straße)

Am Dienstag (11.02.2025) zwischen 17:30 und 22:00 Uhr sind unbekannte Täter in ein Zweifamilienhaus eingebrochen.

Die Täter verschafften sich über den Garten gewaltsam Zugang zur Rückseite des Hauses und durchsuchten mehrere Räume. Angaben zum möglichen Diebesgut liegen noch nicht vor.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Sendenhorst: Autofahrer ohne Führerschein erwischt

Sendenhorst (Alter Postweg)

Am Dienstag (11.02.2025) um 21:00 Uhr haben Polizisten einen 30-jährigen Autofahrer kontrolliert, der zuvor in Warendorf-Hoetmar aufgefallen war.

Bei der Überprüfung räumte der Fahrer ein, keinen Führerschein zu besitzen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Ahlen: Geparkten Opel beschädigt – Unfallverursacher flüchtig

Ahlen-Vorhelm (Kahrweg)

Zwischen Montag (10.02.2025) um 19:00 Uhr und Dienstag (11.02.2025) um 12:00 Uhr wurde ein schwarzer Opel Astra beschädigt, der am Kahrweg geparkt war.

Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Warendorf: Zeugen melden rücksichtslosen Autofahrer – Ermittlungen laufen

Warendorf (B 64, Telgte – Warendorf)

Am Dienstag (11.02.2025) um 09:05 Uhr meldeten Zeugen einen rücksichtslosen Autofahrer, der auf der B 64 mehrfach gefährlich überholt hatte.

Die Polizei kontrollierte den 30-jährigen Fahrer aus Essen in Warendorf. Dabei stellte sich heraus, dass er zunächst falsche Personalien angab, unter Einfluss von Betäubungsmitteln stand und keinen Führerschein besaß.

Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Warendorf: Schwerverletzte nach Unfall auf B 475

Warendorf (B 475, Richtung Westkirchen)

Am Dienstag (11.02.2025) um 13:40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person.

Eine 58-jährige Sassenbergerin hielt mit ihrem Pkw am rechten Fahrbahnrand an. Als sie wieder auf die Straße fuhr, kollidierte sie mit dem Fahrzeug eines 51-Jährigen aus Ennigerloh, der an ihr vorbeifahren wollte.

Die Sassenbergerin wurde schwer verletzt, der Ennigerloher leicht verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus gebracht.

Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 11.2.2025

Ahlen: Einbruch in Waschstraße – Polizei bittet um Hinweise

Ahlen (Am neuen Baum)

Unbekannte Täter sind am Sonntag (09.02.2025) gegen 22:45 Uhr in eine Waschstraße in Ahlen eingebrochen.

Die Täter gelangten über das Dach in das Gebäude, durchsuchten es und entwendeten unter anderem Bargeld.

Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/9650 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Everswinkel: Einbruch in leerstehendes Wohnhaus

Everswinkel (Bergstraße)

Zwischen Samstag (08.02., 15:00 Uhr) und Sonntag (09.02., 17:00 Uhr) sind unbekannte Täter in ein leerstehendes Einfamilienhaus eingebrochen.

Die Einbrecher gelangten über den Keller in das Gebäude und entwendeten verschiedene Werkzeuge.

Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben. Hinweise bitte an die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Warendorf: Unfallserie durch Fahrfehler – Frau fährt gegen vier Autos und Hauswand

Warendorf (In den Lampen)

Am Montag (10.02.2025, 11:30 Uhr) kam es zu einem ungewöhnlichen Unfall, als eine 71-jährige Frau aus Sassenberg beim Lösen eines Parktickets versehentlich aufs Gaspedal trat.

Dabei touchierte sie zunächst die Schranke, streifte anschließend vier geparkte Fahrzeuge und kam schließlich vor der Hauswand eines Drogeriemarktes zum Stehen.

Die Fahrerin verletzte sich leicht, ihr Auto musste abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 25.000 Euro.

Oelde: Jugendlicher mit Roller bei Unfall leicht verletzt

Oelde (Warendorfer Straße / Am Bahnhof)

Ein 15-jähriger Jugendlicher wurde am Montag (10.02.2025) an der Kreuzung Warendorfer Straße / Am Bahnhof von einem Pkw angefahren.

Ein 64-jähriger Oelder bog mit seinem Auto von der Straße Am Bahnhof nach links in die Warendorfer Straße ab. Der Jugendliche überquerte zeitgleich die Straße auf einem Tretroller bei Grün an der Fußgängerampel.

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der 15-Jährige stürzte und sich leicht verletzte. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 10.2.2025

Beckum: Jugendliche bewerfen Frau mit Schere – Zeugen gesucht

Beckum (Gartenstraße)

Am Donnerstag (06.02.2025, 11:12 Uhr) haben drei Jugendliche auf einem Spielplatz an der Gartenstraße eine 72-jährige Frau mit einer Bastelschere beworfen.

Nach einem kurzen Gespräch mit den Jugendlichen wurde die Frau von ihnen attackiert. Die Schere verfehlte die Seniorin, woraufhin die Jugendlichen flüchteten.

Täterbeschreibung:

  • Einer der Jugendlichen:
    • Männlich
    • Schwarzer Rucksack
    • Rote Jacke
    • Weißer Kapuzenpullover

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Jugendlichen oder dem Vorfall geben können. Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Oelde-Sünninghausen: Einbruch in Einfamilienhaus – Täter flüchtig

Oelde-Sünninghausen

Unbekannte Täter sind am Samstag (08.02.2025) in ein Einfamilienhaus am Finkenweg eingebrochen. Zwischen 08:30 Uhr und 18:35 Uhr verschafften sie sich Zutritt zum Gebäude, durchsuchten mehrere Räume und flüchteten anschließend.

Hinweise nimmt die Polizei Oelde unter 02522/915-0 entgegen.

Ennigerloh-Ostenfelde: Drei Einbrüche in Wohnhäuser – Polizei sucht Zeugen

Ennigerloh-Ostenfelde

Über das Wochenende wurden drei Einbrüche in Wohnhäuser auf Ennigerloher Stadtgebiet gemeldet:

  • Gronebergerstraße: Unbekannte verschafften sich zwischen Samstag (08.02., 14:00 Uhr) und Sonntag (09.02., 15:00 Uhr) gewaltsam Zutritt über ein Fenster, durchsuchten das gesamte Haus und flüchteten.
  • Robert-Koch-Straße: Einbruch über die Terrassentür zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr, Räume und Schränke wurden durchwühlt.
  • Goldbrink: Unbekannte Täter drangen zwischen 15:00 Uhr und 20:00 Uhr in ein Einfamilienhaus ein.

Hinweise nimmt die Polizei Oelde unter 02522/915-0 entgegen.

Telgte: Taxifahrer nach Fahrt geschlagen – Täter flüchtig

Telgte

Ein 42-jähriger Taxifahrer aus Greven wurde am Freitag (07.02.2025, 23:45 Uhr) von einem Fahrgast geschlagen. Der Unbekannte ließ sich von Münster nach Telgte bringen, war über den Fahrpreis verärgert, zahlte zunächst, schlug dann aber den Fahrer und flüchtete.

Täterbeschreibung:

  • 30 bis 35 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 m groß, kräftige Statur
  • Kurze Stoppelhaare, schwarze oberschenkellange Jacke

Hinweise an die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0.

Drensteinfurt: Einbruch in Lagerhalle – E-Bikes gestohlen

Drensteinfurt

Unbekannte sind zwischen Freitag (07.02., 14:00 Uhr) und Sonntag (09.02., 14:00 Uhr) in eine Lagerhalle an der Gildestraße eingebrochen. Sie entwendeten orange-rote Pedelecs der Marke Kalkhoff samt Akkus.

Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 entgegen.

Drensteinfurt: Schmuck bei Einbruch gestohlen

Drensteinfurt

Am Freitag (07.02.2025) drangen Unbekannte zwischen 15:30 Uhr und 20:30 Uhr über eine Terrassentür in ein Einfamilienhaus an der Vom-Stein-Straße ein. Sie durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck.

Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 entgegen.

Drensteinfurt: Kleinkraftradfahrer unter Drogen – Ermittlungen eingeleitet

Drensteinfurt

Am Samstag (08.02.2025, 02:45 Uhr) beobachteten Polizisten während einer Streifenfahrt, wie ein 29-jähriger Kleinkraftradfahrer auf der Straße Mersch die Kontrolle verlor und vom Weg abkam.

Der Mann blieb unverletzt, jedoch zeigten sich Auffälligkeiten, die auf Drogen- und Alkoholkonsum hindeuteten. Zudem war das Kleinkraftrad nicht angemeldet, und der Fahrer hatte keinen Führerschein.

Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten Ermittlungen ein.

Ahlen: Bewaffneter Raubüberfall auf Spielhalle – Polizei sucht Zeugen

Ahlen

Am Sonntag (09.02.2025, 22:38 Uhr) wurde eine Spielhalle an der Rottmannstraße von zwei vermummten Männern überfallen. Einer der Täter bedrohte die Angestellte mit einer Pistole, während beide die Herausgabe der Tageseinnahmen forderten. Mit der Beute flohen die Täter unerkannt.

Täterbeschreibung:

  1. Ca. 185 cm groß, schlanke Statur, blaue Winterjacke mit Fellkragen
  2. Ca. 175 cm groß, schlanke Statur, schwarze Regenjacke
    Beide Täter sprachen akzentfreies Deutsch.

Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter 02382 / 9650 entgegen.

Wadersloh: Raubüberfall auf Aral-Tankstelle in Liesborn – Täter flüchtig

Wadersloh

Am Freitagabend (07.02.2025, 20:50 Uhr) wurde eine Aral-Tankstelle in Liesborn überfallen. Ein maskierter Täter betrat den Verkaufsraum, sprühte dem Kassierer Reizgas ins Gesicht und bedrohte ihn mit einem Messer. Er forderte Bargeld und zwang den Angestellten, sich hinter den Tresen zu legen. Anschließend entkam der Täter mit einer dreistelligen Bargeldsumme.

Täterbeschreibung:

  • Mindestens 1,90 m groß, ca. 20-25 Jahre alt
  • Dunkle Augenbrauen, maskiertes Gesicht
  • Bekleidet mit grauer Jogginghose und schwarzer Weste
  • Sprach mit leichtem Akzent

Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter 02521-9110 oder per E-Mail Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Ahlen: Radfahrerin bei Unfall leicht verletzt – Verursacher flüchtet

Ahlen

Am Donnerstag (06.02.2025, 12:30 Uhr) wurde eine 58-jährige Radfahrerin an der Kreuzung Gerichtsstraße/Oststraße verletzt. Sie wollte bei grüner Ampel die Oststraße überqueren, als ein jugendlicher Radfahrer aus Richtung Ostenmauer kam. Sie musste stark bremsen, stürzte und verletzte sich leicht.

Zeugen berichten, dass zwei Frauen versuchten, den flüchtigen Radfahrer aufzuhalten. Die Polizei sucht nun nach diesen Frauen und weiteren Zeugen.

Beschreibung des flüchtigen Radfahrers:

  • Circa 15 Jahre alt
  • Bekleidet mit weißem Hoodie

Hinweise an die Polizei Ahlen unter 02382 / 9650.

Beckum: Betrunkener Radfahrer stürzt – Ermittlungen eingeleitet

Beckum

Am Samstag (08.02.2025, 18:30 Uhr) wurde die Polizei zu einem gestürzten Radfahrer auf dem Lippweg gerufen. Der 66-jährige Beckumer war mit seinem Fahrrad unterwegs, streifte einen Baum und stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu.

Die Polizisten stellten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Borken: Brandanschlag auf Partei-Geschäftsstelle verhindert – Täter in Psychiatrie eingewiesen

Borken

Ein aufmerksamer Zeuge hat am Freitagabend (08.02., 22:20 Uhr) verhindert, dass ein 41-jähriger Mann einen Brandanschlag auf eine Partei-Geschäftsstelle am Butenwall verübte. Die alarmierte Polizei traf den Mann vor Ort an und nahm ihn in Gewahrsam. Er befand sich in einer psychischen Ausnahmesituation und wurde umgehend in ein psychiatrisches Krankenhaus eingeliefert.

Beckum: Vermisster 12-Jähriger wieder wohlbehalten zu Hause

Beckum

Der seit dem 07.02.2025 vermisste 12-jährige Junge aus Beckum wurde dank Zeugenhinweisen im Innenstadtbereich wohlbehalten angetroffen. Die Polizei konnte ihn sicher zu seiner Mutter zurückbringen. Laut ersten Erkenntnissen war Abenteuerlust der Grund für sein Verschwinden.

Polizeimeldungen Warendorf 7.2.2025

12-Jähriger vermisst in Beckum

Polizei sucht nach Hinweisen.

Warendorf: Einbruch in Friedhofskapelle – Elektronische Gartengeräte gestohlen

Warendorf

Zwischen Dienstag (04.02.2025, 15:00 Uhr) und Donnerstag (06.02.2025, 12:30 Uhr) sind Unbekannte in eine Friedhofskapelle an der Dechant-Wessing-Straße eingebrochen.

Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zur Kapelle und entwendeten mehrere elektronische Gartengeräte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise.

Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Beckum: Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten – Zwei Personen verletzt

Beckum

Am Donnerstag (06.02.2025, 15:55 Uhr) ereignete sich auf der Beckumer Straße (B 58) in Richtung Ahlen ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Ein 58-jähriger Ahlener fuhr mit seinem Pkw auf einen vor ihm wartenden 34-jährigen Ahleners auf, dessen Fahrzeug wiederum auf das Auto einer 20-jährigen Ahlenerin geschoben wurde. In deren Wagen saß zudem eine 20-jährige Beifahrerin, die durch den Unfall leicht verletzt wurde. Auch der 34-jährige Fahrer erlitt leichte Verletzungen.

Rettungskräfte brachten die beiden Verletzten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 14.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 6.2.2025

Beelen: Einbruch in Mehrfamilienhaus

Beelen

Unbekannte Einbrecher verschafften sich am Mittwoch (05.02.2025) zwischen 17:30 Uhr und 19:10 Uhr gewaltsam Zugang zu einem Mehrfamilienhaus an der Neumühlenstraße. Ziel war eine Wohnung im zweiten Obergeschoss, die komplett durchsucht wurde. Die Täter entkamen unerkannt.

Die Polizei Warendorf bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 02581/94100-0.

Sendenhorst: Einbruch in Wohnhaus

Sendenhorst

Am Mittwoch (05.02.2025) zwischen 20:00 Uhr und 20:30 Uhr verschafften sich Unbekannte über eine gewaltsam geöffnete Terrassentür Zugang zu einem Wohnhaus an der Carl-Diem-Straße. Die Einbrecher durchwühlten sämtliche Räume und flüchteten.

Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Ahlen unter der Nummer 02382/965-0 entgegen.

Warendorf: Autofahrer unter Alkoholeinfluss

Warendorf

Ein 65-jähriger Warendorfer wurde am Mittwoch (05.02.2025, 14:40 Uhr) auf der Dr.-Rau-Allee von der Polizei gestoppt. Bei der Kontrolle an der Elisabeth-Schwerbrock-Straße fiel starker Alkoholgeruch auf, und ein Atemalkoholtest verlief positiv. Der Mann gab an, am Vorabend getrunken zu haben.

Die Beamten nahmen eine Blutprobe, beschlagnahmten seinen Führerschein und untersagten ihm die Weiterfahrt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Polizeimeldungen Warendorf 5.2.2025

 

Glätteunfälle im Kreis Warendorf – Polizei warnt vor rutschigen Straßen

Kreis Warendorf

Am Mittwochmorgen (05.02.2025) zwischen 06:00 Uhr und 10:00 Uhr kam es im Nordkreis Warendorf zu mehreren glättebedingten Verkehrsunfällen.

In Sassenberg gerieten am Daimlerring gleich drei Fahrzeuge ins Rutschen und kamen von der Fahrbahn ab. Auf der Strecke zwischen Sassenberg und Füchtorf verlor ein Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen einen Baum und verletzte sich leicht. Während der Rettungsmaßnahmen stießen mehrere Feuerwehrfahrzeuge auf der glatten Straße zusammen, wobei Sachschaden entstand.

Auch in Milte kam ein Fahrzeug am Beverstrang von der Straße ab. In Wadersloh stürzte ein Kind auf dem Schulweg mit dem Fahrrad an der Überwasserstraße, ebenfalls aufgrund von Straßenglätte.

Die Polizei warnt, dass es auch im weiteren Tagesverlauf und in den Abendstunden zu überfrierender Glätte kommen kann. Autofahrer und Fußgänger sollten besonders vorsichtig sein und ihre Geschwindigkeit sowie ihr Verhalten an die winterlichen Straßenverhältnisse anpassen.

Unfallflucht in Drensteinfurt-Rinkerode – Polizei sucht Zeugen

Drensteinfurt-Rinkerode

Am Montagabend (03.02.2025, 18:00 Uhr) ist ein unbekannter Fahrer gegen eine Betonmauer an der Straße Am Bildstock gefahren und anschließend vom Unfallort geflüchtet, ohne die Polizei zu informieren.

Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen weißen Tesla handeln. Der Fahrer wird als männlich beschrieben.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall oder dem gesuchten Fahrzeug geben können, sich unter der Rufnummer 02581/94100-0 zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 4.2.2025

Schwerer Verkehrsunfall – Zwei Erwachsene und zwei Kinder verletzt

Wadersloh

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Stromberger Straße am Montag (03.02.2025, 15:42 Uhr) forderte mehrere Verletzte, darunter zwei Kinder.

Ein 61-jähriger Autofahrer aus Oelde geriet in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit dem Pkw einer 70-jährigen Frau aus Wadersloh zusammen. Durch den Aufprall wurde das Auto des Oelders in den Straßengraben geschleudert und blieb auf der linken Seite liegen.

Rettungskräfte brachten den 61-Jährigen mit leichten Verletzungen zur ambulanten Behandlung, während die 70-Jährige schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Im Auto der Wadersloherin befanden sich zudem vier Kinder im Alter zwischen fünf und elf Jahren. Zwei Mädchen (elf und neun Jahre alt) erlitten leichte Verletzungen, während zwei fünfjährige Kinder unverletzt blieben. Sie wurden vorsorglich ebenfalls ins Krankenhaus gebracht.

Der Sachschaden beläuft sich auf 20.000 Euro.

Einbruch in Wohnhaus – Täter flüchten unerkannt

Ahlen-Dolberg

Unbekannte sind am Montag (03.02.2025) zwischen 14:45 und 16:50 Uhr in ein Wohnhaus an der Waldhausstraße eingebrochen.

Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang über zwei Fenster, durchsuchten sämtliche Räume und flüchteten anschließend. Ob und was entwendet wurde, ist bislang unklar.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, sich unter 02382/965-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Zwei Autofahrer nach Zusammenstoß leicht verletzt

Ennigerloh-Enniger

Bei einem Unfall am Montag (03.02.2025, 13:45 Uhr) auf der Straße Sundern wurden zwei Autofahrer leicht verletzt.

Eine 64-jährige Beckumerin wollte mit ihrem Pkw auf die Kreisstraße abbiegen, als ein 75-jähriger Ennigerloher von links auf der Pölinger Heide heranfuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten.

Rettungskräfte brachten die beiden Fahrer zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf 18.000 Euro geschätzt.

Pedelec-Fahrerin bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

Wadersloh

Am Montag (03.02.2025, 16:10 Uhr) ist eine 36-jährige Pedelec-Fahrerin aus Erwitte leicht verletzt worden, als sie mit einem Auto kollidierte.

Die Radfahrerin war auf der Mühlenfeldstraße unterwegs, während ein 44-jähriger Diestedder zeitgleich mit seinem Auto aus einer Grundstückseinfahrt fuhr. Es kam zum Zusammenstoß.

Rettungskräfte brachten die verletzte Frau zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Polizeimeldungen Warendorf 3.2.2025

Warendorf: 14-Jähige seit Donnerstag vermisst

Alle Infos in diesem Beitrag.

Einbruch in Scheune und Wohnwagen – Anhänger gestohlen

Beckum

Zwischen Mittwochnachmittag (29.01.2025, 14:00 Uhr) und Freitagnachmittag (31.01.2025, 14:00 Uhr) sind Unbekannte in eine Scheune am Mühlenweg eingebrochen. Dabei verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu einem dort abgestellten Wohnwagen. Zusätzlich entwendeten sie einen Pkw-Anhänger mit dem amtlichen Kennzeichen WAF-WE 691 und flüchteten in unbekannte Richtung. Hinweise zu den Tätern oder zum Verbleib des Anhängers nimmt die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Trickbetrug in Drensteinfurt – Falsche Handwerker stehlen Schmuck

Drensteinfurt

Am Donnerstagnachmittag (31.01.2025, 16:00 Uhr) haben zwei unbekannte Männer eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses an der Heesterstraße mit einer perfiden Masche bestohlen. Unter dem Vorwand, einen Wasserschaden in der Nachbarschaft überprüfen zu müssen, gelangten sie in die Wohnung der Frau. Während einer der Täter vorgab, die Heizung im Schlafzimmer kontrollieren zu müssen, nutzte der andere die Ablenkung, um Schmuck zu entwenden. Erst als die Frau misstrauisch wurde, verließen die Männer das Haus.

Die Täter werden als schlanke Männer im Alter von 20 bis 25 Jahren beschrieben. Sie hatten europäische Gesichtszüge, keinen Bart und trugen Kappen sowie graue Arbeitshosen. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Fahrrad in Ahlen in Brand gesteckt

Ahlen

Unbekannte haben am Samstagabend (01.02.2025, 20:45 Uhr) ein Fahrrad an der August-Kirchner-Straße mutwillig in Brand gesetzt. Das Rad war an einem Fahrradständer angeschlossen, als die Täter das Hinterrad anzündeten und anschließend flüchteten. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Einbruch in Einfamilienhaus in Ahlen

Ahlen

Zwischen Freitagnachmittag (31.01.2025, 15:30 Uhr) und Freitagabend (20:15 Uhr) sind Unbekannte in ein Wohnhaus an der Brandenburger Straße eingebrochen. Sie verschafften sich Zugang über ein Fenster und durchsuchten mehrere Räume. Ob sie Beute machten, ist derzeit noch unklar. Die Polizei Ahlen bittet um Hinweise unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Einbruch in Restaurant in Oelde – Polizei sucht Zeugen

Oelde (ots)

Am frühen Samstagmorgen (01.02.2025, 04.15 Uhr) brach ein unbekannter Täter in ein Restaurant an der Straße In der Geist in Oelde ein. Der Einbrecher verschaffte sich gewaltsam Zugang über ein Fenster. Ein Bewohner des Hauses wurde durch den Lärm aufmerksam und betrat das Restaurant, woraufhin der Täter flüchtete. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Einbruch in Einfamilienhaus in Everswinkel

Everswinkel (ots)

Zwischen Donnerstagabend (30.01.2025, 19.30 Uhr) und Samstag (01.02.2025, 14.30 Uhr) brachen Unbekannte in ein Haus an der Pfarrer-Jaegers-Straße in Everswinkel ein. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und Schränke und entkamen unerkannt. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich bemerkt hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

KIA Sportage in Warendorf gestohlen

Warendorf (ots)

Bereits am Donnerstag (30.01.2025) wurde ein weißer KIA Sportage mit dem amtlichen Kennzeichen WAF-MC 128 aus einer Garagenauffahrt an der Bremer Straße gestohlen. Der Diebstahl ereignete sich vermutlich zwischen Donnerstagabend (21.45 Uhr) und Freitagmorgen (31.01.2025, 08.30 Uhr). Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs oder verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich an die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu wenden.

Unfallflucht in Beckum – Opel Astra beschädigt
Beckum (ots)

Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Sonntag (02.02.2025) zwischen 17.30 Uhr und 18.00 Uhr einen grauen Opel Astra Sports Tourer auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Lippweg beschädigt und ist anschließend geflüchtet. Das Auto wurde auf der linken Seite beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen und nimmt Hinweise unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Pedelec-Fahrer in Warendorf alkoholisiert gestürzt

Warendorf (ots)

Ein 49-jähriger Warendorfer ist am Samstagabend (01.02.2025, 18.55 Uhr) mit seinem Pedelec auf der Straße Lange Wieske gestürzt und verletzte sich dabei leicht. Der Mann gab an, Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest war positiv. Rettungskräfte brachten ihn zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.

16-jähriger Rollerfahrer bei Unfall in Hoetmar schwer verletzt

Warendorf-Hoetmar (ots)

Am Samstagabend (01.02.2025, 22.10 Uhr) kollidierte ein 16-jähriger Rollerfahrer aus Sendenhorst auf der Raiffeisenstraße mit einem geparkten Pkw und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Der Jugendliche wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro geschätzt.

Schwerer Unfall in Drensteinfurt-Walstedde nach Ausweichmanöver

Drensteinfurt (ots)

Ein 35-jähriger Autofahrer aus Lüdinghausen wurde am frühen Sonntagmorgen (02.02.2025, 03.50 Uhr) schwer verletzt, nachdem er auf der L 671 mehreren Rehen ausweichen musste. Der Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und kam erst nach mehreren hundert Metern in einem Feld zum Stillstand. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf rund 13.000 Euro geschätzt.

Polizeimeldungen Warendorf 31.1.2025

Wohnungseinbruch in Telgte

Am Donnerstag (30.01.2025) zwischen 15.50 und 21.45 Uhr sind Unbekannte in ein Haus an der Einener Straße in Telgte eingebrochen. Die Täter durchwühlten sämtliche Räume, jedoch ist bislang unklar, ob und welche Wertgegenstände entwendet wurden. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder ungewöhnliche Vorkommnisse im Bereich des Tatorts beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Einbruch in Wohnhaus an der Ennigerstraße – Zeugen gesucht

Ennigerloh (ots)

Am Donnerstagabend (30.01.2025) gegen 19:15 Uhr sind unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Ennigerstraße in Ennigerloh eingebrochen. Sie durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Bargeld. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, um Hinweise. Informationen nimmt die Polizei in Oelde unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Auffahrunfall in Sendenhorst-Albersloh – 22-Jähriger leicht verletzt

Sendenhorst (ots)

Am Donnerstagmorgen (30.01.2025) um 07:20 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall auf der L 520, bei dem ein 22-jähriger Mann aus Ennigerloh leicht verletzt wurde. Der junge Fahrer versuchte durch eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß mit dem vorausfahrenden Fahrzeug einer 53-jährigen Sendenhorsterin zu vermeiden. Dennoch kam es zum Unfall, bei dem das Fahrzeug des 22-Jährigen in den Straßengraben rutschte. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt.

Einbruch in Firmengebäude in Beelen – Polizei sucht Zeugen

Beelen (ots)

Unbekannte Täter sind zwischen Mittwochabend (29.01.2025, 19:00 Uhr) und Donnerstagmorgen (30.01.2025, 06:45 Uhr) in eine Firma an der Westkirchener Straße in Beelen eingebrochen. Dabei brachen sie mehrere Türen auf und entwendeten Bargeld. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, um Hinweise an die Polizei in Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Radfahrer flüchtet nach Kollision – Seniorin leicht verletzt

Ahlen (ots)

Am Donnerstag (30.01.2025) gegen 14:00 Uhr kam es in Ahlen auf dem Marienplatz zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern. Eine 65-jährige Frau aus Ahlen stürzte und verletzte sich leicht, als sie mit einem unbekannten Mountainbike-Fahrer kollidierte. Der Unfallverursacher flüchtete in Richtung Klostergasse, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Er soll auf einem weißen E-Bike unterwegs gewesen sein. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 30.1.2025

Mann mit Jagdmesser in Neubeckum gestoppt – Polizei ermittelt

Beckum-Neubeckum (ots)

Eine Zeugin meldete am Mittwochvormittag (29.01.2025, 11:15 Uhr) einen verdächtigen Mann in der Hubertusstraße in Neubeckum. Der Mann wirkte aggressiv und hielt ein Messer mit einer langen Klinge in der Hand. 

Einbruch in Zweiparteienhaus in Neuenkirchen – Polizei sucht Zeugen

Neuenkirchen (ots)

Zwischen Mittwoch (29.01.2025, 18:15 Uhr) und Mittwoch (29.01.2025, 20:00 Uhr) sind Unbekannte in ein Haus an der Südstraße in Neuenkirchen eingebrochen.

Die Täter verschafften sich Zugang, indem sie an der Rückseite des Hauses ein Fenster aufhebelten. Beide Wohnungen des Gebäudes, die über einen gemeinsamen Flur verbunden sind, wurden durchsucht. Gestohlen wurden ein geringer zweistelliger Bargeldbetrag sowie Schmuck. Ob weitere Gegenstände fehlen, ist noch unklar.

Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise. Informationen werden unter der Rufnummer 05971/938-4215 entgegengenommen.

Baustelleneinbruch in Wettringen – Kabel und Stromverteiler entwendet

Wettringen (ots)

Unbekannte haben zwischen Dienstag (28.01.2025, 16:15 Uhr) und Mittwoch (29.01.2025, 07:35 Uhr) einen Baustellencontainer an der Schulstraße/Ecke Unter den Linden in Wettringen aufgebrochen.

Die Täter entwendeten Kabel sowie einen Stromverteiler im Wert eines niedrigen vierstelligen Eurobetrags.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Ochtrup unter Tel. 02553/9356-4155 zu melden.

Einbruch in Ahlen – Täter entwenden Bargeld

Ahlen (ots)

Zwischen Mittwoch (29.01.2025, 17:15 Uhr) und Donnerstag (30.01.2025, 00:45 Uhr) sind Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Scheffelstraße in Ahlen eingebrochen. Die Täter entwendeten Bargeld.

Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter Tel. 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Einbruch in Einfamilienhaus in Albersloh – Polizei sucht Zeugen

Sendenhorst-Albersloh (ots)

Am Mittwoch (29.01.2025) brachen Unbekannte zwischen 17:30 und 19:00 Uhr in ein Einfamilienhaus am Berliner Weg in Albersloh ein. Die Täter entwendeten Geld.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung bemerkt haben, um Hinweise unter Tel. 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Betrunkener Telgter wehrt sich gegen Zugräumung

Warendorf (ots)

Am Mittwochabend (29.01.2025, 21:30 Uhr) sorgte ein alkoholisierter 40-jähriger Telgter für einen Polizeieinsatz am Bahnhof Warendorf.

Da der Mann ohne gültiges Ticket im Zug saß und durch eine blutende Verletzung den Waggon verunreinigte, forderten Polizisten ihn mehrfach auf, das Fahrzeug zu verlassen. Der Telgter weigerte sich vehement und leistete Widerstand.

Da er darauf bestand, nach Telgte zu fahren – trotz fehlender Fahrkarte – nahmen die Beamten ihn zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam.

Wohnungseinbruch in Telgte – Unbekannte durchwühlen Räume

Telgte (ots)

Zwischen Mittwoch (29.01.), 17:00 Uhr und 23:15 Uhr drangen Einbrecher in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße Münstertor ein. Die Täter durchsuchten die Räume nach Wertgegenständen. Angaben zur Beute liegen noch nicht vor.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Warendorf unter Tel. 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen.

Polizeimeldungen Warendorf 29.1.2025

Kontrolle in Oelde: Pkw ohne Versicherung – Fahrer unter Drogeneinfluss

Warendorf (ots)

Am Dienstagabend (28.01.2025) gegen 20:20 Uhr stoppten Polizisten in Oelde einen Pkw auf der Straße In der Geist, da das Fahrzeug ohne Kennzeichen unterwegs war.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 24-jährige Fahrer aus Dortmund unter Drogeneinfluss stand, keine gültige Fahrerlaubnis besaß und das Fahrzeug nicht versichert war.

Die Beamten ordneten eine Blutprobe an, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Auffahrunfall auf der B 475 in Sassenberg – Eine Person leicht verletzt

Warendorf (ots)

Am Dienstagabend (28.01.2025) gegen 19:15 Uhr kam es auf der B 475 in Sassenberg zu einem Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden.

Ein 40-jähriger Mann aus Oelde fuhr mit seinem Pkw in Richtung Warendorf, als er etwa 500 Meter vor dem Abzweig zur Füchtorfer Straße auf den Anhänger eines Traktorgespanns auffuhr. Der 22-jährige Fahrer aus Telgte blieb unverletzt.

Durch den Aufprall drehte sich das Auto und kippte auf die linke Fahrzeugseite. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Rettungskräfte brachten ihn mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus.

Der Pkw sowie der Anhänger wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 23.000 Euro. Die B 475 war zeitweise gesperrt, wodurch es bis 20:50 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kam.

E-Scooter-Fahrerin bei Unfall in Ahlen leicht verletzt

Warendorf (ots)

Am Dienstagmorgen (28.01.2025) gegen 07:45 Uhr ereignete sich im Kreisverkehr Hansaplatz in Ahlen ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter.

Eine 34-jährige Autofahrerin aus Ahlen fuhr aus der östlichen Rottmannstraße kommend in den Kreisverkehr ein. Gleichzeitig befand sich eine 15-jährige Ahlenerin mit einem E-Scooter im Innenbereich des Kreisverkehrs und wollte in die Ostbredenstraße ausfahren.

Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Jugendliche stürzte und sich leicht verletzte. Rettungskräfte brachten sie zur Untersuchung in ein Krankenhaus.

Jugendliche in Telgte mit Reizstoff angegriffen – Täter gesucht

Warendorf (ots)

Am Dienstagabend (28.01.2025) gegen 18:30 Uhr sind drei Jugendliche an der Bushaltestelle „Johanneskirche“ in Telgte Opfer eines Angriffs geworden.

Ein unbekannter Mann sprach die 14- bis 17-Jährigen zunächst an. Als sie ihn aufforderten, sie in Ruhe zu lassen, sprühte der Täter ihnen Reizstoff ins Gesicht und flüchtete anschließend. Zwei der Jugendlichen wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Der Tatverdächtige wird als etwa 1,85 Meter groß, 25 bis 30 Jahre alt und mit Vollbart beschrieben. Er trug schwarze Kleidung und hatte ein südländisches Erscheinungsbild.

Zeugenhinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Hochwertiger Mercedes AMG in Everswinkel gestohlen

Warendorf (ots)

Zwischen Dienstagabend (28.01.2025) um 19:00 Uhr und Mittwochmorgen (29.01.2025) um 08:15 Uhr wurde in Everswinkel ein gelber Mercedes GTS AMG gestohlen.

Das Fahrzeug mit den amtlichen Kennzeichen HAM-YS 53 wurde zuletzt an der Peter-Panzer-Straße gesehen.

Zeugen, die Angaben zum Diebstahl oder dem Verbleib des Fahrzeugs machen können, werden gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Ladendieb in Oelde in Untersuchungshaft genommen

Warendorf (ots)

Ein 45-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz wurde nach einem Ladendiebstahl in Oelde vorläufig festgenommen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster wurde er am Dienstag (28.01.2025) einem Richter vorgeführt, der Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr anordnete.

Polizeimeldungen Warendorf 28.1.2025

Drei versuchte Raubtaten in Ahlen – Polizei sucht Zeugen

Warendorf (ots)

Am Sonntagabend (26.01.2025) kam es in Ahlen zu drei versuchten Raubtaten, die vermutlich von denselben Tatverdächtigen begangen wurden. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen, insbesondere nach einem Pärchen, das im Zusammenhang mit einer der Taten beobachtet wurde.

Erster Vorfall – Bruno-Wagler-Weg

Gegen 18:45 Uhr begegnete ein 54-jähriger Mann auf dem Bruno-Wagler-Weg zwei vermummten Tätern. Sie blendeten ihn mit einer Taschenlampe und forderten Geld. Einer der Täter versuchte offenbar, mit einem Gegenstand – möglicherweise einem Messer – den Hals des Opfers zu attackieren. Der Mann konnte den Angriff abwehren und flüchten. Die Täter wurden als sportlich, schlank, 15 bis 25 Jahre alt beschrieben. Beide trugen dunkle Jogginghosen und auffallend neue Turnschuhe.

Zweiter Vorfall – Wilhelmstraße

Elf Minuten später, um 18:56 Uhr, näherten sich zwei Täter einem 48-Jährigen auf der Wilhelmstraße von hinten. Einer von ihnen bedrohte den Mann mit einer schwarzen Schusswaffe und forderte Geld. Als Passanten, ein junges Pärchen (etwa 20 bis 25 Jahre alt), in Sichtweite kamen, flüchteten die Täter in Richtung Südenmauer. Sie wurden als 16 bis 20 Jahre alt, 1,65 bis 1,70 Meter groß und schlank beschrieben. Beide hatten ein südländisches oder südosteuropäisches Erscheinungsbild, trugen dunkle Kleidung, einer eine Kapuzenjacke und der andere eine Kappe.

Dritter Vorfall – Hans-Sachs-Straße/Uhlandstraße

Nur wenige Minuten später, um 19:00 Uhr, wurde ein 50-jähriger Mann im Bereich Hans-Sachs-Straße/Uhlandstraße von zwei Tätern gestoppt. Einer hielt ihm eine Schusswaffe ins Gesicht und lud sie durch. Das Opfer schlug dem Täter die Waffe aus der Hand. Die Angreifer flüchteten zu Fuß in den Berliner Park. Auch in diesem Fall waren die Täter dunkel gekleidet und wurden auf 15 bis 17 Jahre geschätzt.

Hinweise erbeten

Die Polizei sucht das Pärchen, das sich bei der zweiten Tat auf der Wilhelmstraße befand, sowie weitere Zeugen oder Personen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Melden Sie sich bitte bei der Polizei in Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Schwerer Unfall auf der B475 bei Beckum: 62-jähriger Leichtkraftradfahrer verletzt

Warendorf (ots)

Am Montagabend, dem 27.01.2025, ereignete sich gegen 18:25 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der B475 mit der Dyckerhoffstraße und Ennigerstraße.

Ein 62-jähriger Mann aus Beckum war mit seinem Leichtkraftrad auf der Ennigerstraße unterwegs, als ein 31-jähriger Pkw-Fahrer aus Ennigerloh von der Dyckerhoffstraße nach links abbog. Dabei kollidierten die beiden Fahrzeuge.

Der Leichtkraftradfahrer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Der Sachschaden wird auf rund 7.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme kam es zu temporären Verkehrsbehinderungen im Bereich der Unfallstelle.

Polizeimeldungen Warendorf 27.1.2025

Mann randaliert und wird in Gewahrsam genommen – Polizei Ahlen im Einsatz

Ahlen (ots)

Am Sonntagabend, 26.01.2025, gegen 22:00 Uhr, meldeten Anwohner der Straße Zum Richterbach in Ahlen einen Mann, der randalierte und versuchte, Fahrzeuge anzuhalten. Einsatzkräfte der Polizei forderten den 35-Jährigen auf, in seine Wohnung zurückzukehren und sich ruhig zu verhalten.

Stattdessen griff der alkoholisierte Mann einen Polizisten an und versuchte ihn zu Boden zu bringen. Um den Angriff abzuwehren, musste der Beamte Gewalt anwenden. Der Mann verhielt sich weiterhin aggressiv, auch gegenüber seiner Partnerin. Zur Verhinderung weiterer Straftaten wurde er in Gewahrsam genommen. Während des Transports zur Polizeiwache spuckte der Ahlener wiederholt im Streifenwagen.

Stein trifft Fahrzeug auf A2 bei Oelde – Polizei sucht Zeugen

Oelde (ots)

Am Mittwoch, 22.01.2025, gegen 12:10 Uhr, wurde ein 49-jähriger Fahrer eines blauen Mercedes-Benz B-Klasse auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Oberhausen von einem Stein getroffen, der die Windschutzscheibe beschädigte. Durch Glassplitter erlitt der Mann leichte Verletzungen. Der Vorfall ereignete sich in der Nähe der letzten Brücke vor dem Rastplatz Vellern.

Die Herkunft des Steins ist unklar, und er konnte nicht gefunden werden. Wer in diesem Bereich Personen gesehen oder Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Oelde unter Tel.: 02522/915-0 zu melden.

Freckenhorst: Fahrradfahrer beschädigt Audi A8 und flüchtet

In Freckenhorst wurde zwischen Samstagabend (25.01.2025) und Sonntagmorgen (26.01.2025) ein am Fahrbahnrand der Dreesstraße geparkter brauner Audi A8 beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen wird vermutet, dass ein Fahrradfahrer gegen das Heck des Wagens fuhr und sich anschließend unerlaubt vom Unfallort entfernte.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Drensteinfurt: Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser

Am Freitagabend (24.01.2025) zwischen 16:00 und 20:30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Amselweg in Rinkerode ein. Sie durchsuchten Räume und Möbel und entwendeten Bargeld.

Ein weiterer Einbruch ereignete sich in der Zeit von Donnerstag (23.01.2025) bis Samstag (25.01.2025) auf dem Göttendorfer Weg. Auch hier durchsuchten die Täter die Räume des Hauses, nahmen nach ersten Erkenntnissen jedoch keine Gegenstände mit.

Die Polizei Ahlen sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in den Bereichen der Tatorte gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Sendenhorst: Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

Am Freitag (24.01.2025) wurde zwischen 15:00 und 15:30 Uhr ein schwarzer Jaguar auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Nordtor in Sendenhorst am Heck beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen, dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 24.1.2025

Beckum: Feuer in leerstehender Schule durch Unrat entzündet

Warendorf (ots)

Am Donnerstagnachmittag (23.01.2025) um 15:55 Uhr wurde Rauchentwicklung in einer ehemaligen Förderschule an der Straße Auf dem Jakob in Beckum gemeldet. Die Feuerwehr Beckum konnte den Brand löschen. Ermittlungen ergaben, dass sich Unbekannte Zugang zum Gebäude verschafft und dort Unrat entzündet hatten.

Die Polizei Beckum bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Sendenhorst: Kind auf Fahrrad flüchtet nach Zusammenstoß mit Pkw

Warendorf (ots)

Am Donnerstag (23.01.2025) ereignete sich auf der Nordstraße in Sendenhorst ein Unfall zwischen einem Pkw und einer jungen Radfahrerin. Ein 71-jähriger Fahrer aus Sendenhorst kollidierte mit der Fahrradfahrerin, die auf einem Fußgängerüberweg die Straße überqueren wollte. Die Radfahrerin stürzte, beschimpfte den Autofahrer jedoch und verließ die Unfallstelle, bevor ihre Verletzungen geklärt werden konnten.

Das Mädchen wird auf etwa 10 bis 12 Jahre geschätzt, ist schlank, etwa 140 bis 150 cm groß, hat braune Haare und Augen und trug einen Fahrradhelm.

Die Polizei Ahlen bittet Eltern, deren Kind möglicherweise betroffen sein könnte, sowie andere Zeugen um Hinweise unter Telefon 02382-965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Beckum: Alkoholisierter Fahrer verursacht Alleinunfall

Warendorf (ots)

Am späten Donnerstagabend (23.01.2025) gegen 23:38 Uhr kam es an der Kreuzung B 58 / B 475 in Beckum zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Beckumer fuhr mit seinem Pkw geradeaus über die Kreuzung hinweg und prallte gegen einen Baum.

Die Beamten stellten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Sie ordneten eine Blutprobe an, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Der beschädigte Pkw musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 5.500 Euro geschätzt.

Polizeimeldungen Warendorf 23.1.2025

Ahlen: Fahren ohne Zulassung und Versicherung gestoppt

Warendorf (ots)

Am Mittwochabend (22.01.2025) um 21:05 Uhr kontrollierten Polizeibeamte auf dem Vorhelmer Weg in Ahlen einen Pkw mit defektem Rücklicht. Der 53-jährige Beckumer am Steuer des Wagens konnte keine Zulassung oder Versicherung für das Fahrzeug nachweisen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Beckum: Autofahrer ohne Fahrerlaubnis gestoppt

Warendorf (ots)

Am Mittwoch (22.01.2025) um 11:45 Uhr hielten Polizisten auf der Clemens-August-Straße in Beckum einen 41-jährigen Fahrer an. Die Überprüfung ergab, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt, und die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Oelde: E-Scooter ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss

Warendorf (ots)

Am Mittwochnachmittag (22.01.2025) um 15:15 Uhr fiel Polizeibeamten in Oelde ein E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen auf der Vellerner Straße auf. Der 18-jährige Fahrer aus Oelde zeigte während der Kontrolle Anzeichen von Drogenkonsum, den er einräumte. Nach einem positiven Drogentest ordneten die Beamten eine Blutprobe an, untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Beelen: Werkzeuge bei Einbruch in Rohbau gestohlen

Warendorf (ots)

Unbekannte Täter brachen zwischen Dienstagabend (21.01.2025, 21:00 Uhr) und Mittwochnachmittag (22.01.2025, 17:00 Uhr) in einen Rohbau an der Ostenfelder Straße in Beelen ein. Dabei entwendeten sie verschiedene Elektrowerkzeuge. Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Beckum: Drogenkonsum bei Verkehrskontrolle festgestellt

Warendorf (ots)

Am Mittwoch (22.01.2025) kontrollierten Polizeibeamte auf der B 58 in Beckum einen 47-jährigen Autofahrer aus Ahlen. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht der Beamten auf Drogenkonsum. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an und untersagte die Weiterfahrt. Auch in diesem Fall wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Oelde: Jugendliche auf E-Scooter mit Stein beworfen

Warendorf (ots)

Am Mittwochabend (22.01.2025) um 21:00 Uhr wurde eine 15-jährige E-Scooter-Fahrerin in Oelde auf dem Radweg der Lindenstraße von einem orangefarbenen Kleinwagen aus mit einem Stein beworfen. Der Stein traf die Jugendliche am Oberarm, sie blieb jedoch unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls. Hinweise bitte an die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Polizeimeldungen Warendorf 22.1.2025

Einbruch in Wohnhaus in Warendorf-Vohren: Polizei sucht Zeugen

Warendorf (ots)

Zwischen Dienstagabend (21.01.2025, 20:00 Uhr) und Mittwochmorgen (22.01.2025, 07:45 Uhr) drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Bauernschaft Vohren in Warendorf ein. Die Einbrecher durchsuchten die Räume im Erdgeschoss. Ob und welche Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch unklar.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Vohren bemerkt haben, um Hinweise. Informationen nimmt die Polizei in Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Fahrerflucht in Oelde: Mazda beschädigt – Polizei sucht Zeugen

Warendorf (ots)

Am Dienstagvormittag (21.01.2025) gegen 10:30 Uhr parkte eine 67-jährige Frau aus Oelde ihren Mazda auf einem Parkplatz an der Straße Am Bahnhof. Innerhalb von 15 Minuten wurde ihr Fahrzeug an der linken Seite beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei in Oelde bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Leichtverletzte nach Sturz mit Kleinkraftrad in Ahlen

Warendorf (ots)

Am Dienstagnachmittag (21.01.2025) gegen 14:07 Uhr kam es am Kreisverkehr Dolberger Straße / August-Kirchner-Straße / Im Pattenmeicheln in Ahlen zu einem Unfall, bei dem eine 17-jährige Kleinkraftradfahrerin leicht verletzt wurde. Die Jugendliche befand sich im Kreisverkehr, als eine 37-jährige Pkw-Fahrerin aus Ahlen von der Dolberger Straße kommend in den Kreisverkehr einfuhr. Um eine Kollision zu vermeiden, wich die 17-Jährige aus und stürzte. Rettungskräfte brachten die leicht Verletzte ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.

Einbruch in Everswinkel: Tresor geplündert

Warendorf (ots)

Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Montagvormittag (20.01.2025, 11:00 Uhr) und Dienstagabend (21.01.2025, 18:15 Uhr) Zutritt zu einem Einfamilienhaus am Heckenweg in Everswinkel. Die Einbrecher durchsuchten die Wohnräume und öffneten gewaltsam einen Tresor. Sie entwendeten verschiedene Wertgegenstände. Die Polizei in Warendorf sucht Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 21.1.2025

POL-WAF: Ahlen, erneuter Einbruch in Sportstätte

Ahlen

Zwischen Sonntag (19.01., 16:30 Uhr) und Montag (20.01., 06:30 Uhr) wurde erneut in die Sportstätte an der Otto-Schott-Straße eingebrochen. Die Täter entwendeten ein Mobiltelefon. Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382-965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

POL-WAF: Warendorf, Pedelec-Fahrerin bei Alleinunfall schwer verletzt

Warendorf

Am Montag (20.01.) um 12:25 Uhr stürzte eine 61-jährige Warendorferin auf einem Parkplatz an der Von-Ketteler-Straße mit ihrem Pedelec. Sie verletzte sich schwer und wurde ins Krankenhaus gebracht.

POL-WAF: Ahlen, Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus

Ahlen

Zwischen Samstag (18.01., 17:30 Uhr) und Montag (20.01., 01:30 Uhr) brachen Unbekannte in eine Wohnung an der Gemmericher Straße ein. Die Täter stahlen unter anderem einen Laptop. Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382-965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

POL-WAF: Sendenhorst, Zusammenstoß zwischen Pkw und E-Scooter

Sendenhorst

Am Montag (20.01.) um 12:15 Uhr kam es auf der Straße Graute Kamp zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem E-Scooter. Eine 16-jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 750 Euro.

POL-WAF: Beckum, bei Verkehrskontrolle ohne Führerschein unterwegs

Beckum

Am Montag (20.01.) um 23:40 Uhr kontrollierte die Polizei auf der Vorhelmer Straße einen 31-jährigen Beckumer, der ohne gültigen Führerschein unterwegs war. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Polizeimeldungen Warendorf 20.1.2025

POL-WAF: Warendorf. Randalierer in der Polizeiwache

Warendorf

Am Sonntag (19.01.2025) um 14.00 Uhr randalierte ein 33-jähriger Warendorfer im Eingangsbereich der Polizeiwache an der Wilhelmstraße. Der Mann zeigte sich verbal aggressiv und schlug mit den Händen gegen die Scheiben.

Einem zunächst ausgesprochenen Platzverweis kam er kurzzeitig nach, kehrte jedoch zurück und verhielt sich erneut aggressiv. Als die Beamten den Mann in Gewahrsam nehmen wollten, schlug er nach ihnen, verletzte jedoch niemanden. Der Warendorfer wurde gefesselt und in Absprache mit dem Ordnungsamt in eine Fachklinik nach Telgte gebracht.

Die Polizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den 33-Jährigen ein.

POL-WAF: Ennigerloh. Einbruch in Einfamilienhaus

Warendorf

Zwischen Freitag (17.01.2025) 12.30 Uhr und Sonntag (19.01.2025) 17.15 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Colonstraße in Ennigerloh ein. Die Wohnräume wurden durchsucht. Angaben zum Diebesgut liegen bisher nicht vor.

Zeugenhinweise bitte an die Polizei Oelde unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

POL-WAF: Wadersloh. Einbruch in Einfamilienhaus

Warendorf

Zwischen Freitag (17.01.2025) 10.45 Uhr und Samstag (18.01.2025) 09.30 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Papenbreede in Wadersloh-Diestedde ein. Das Haus wurde durchsucht, Angaben zum Diebesgut liegen derzeit nicht vor.

Wer verdächtige Beobachtungen im Tatzeitraum gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Beckum unter der Telefonnummer 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

POL-WAF: Beckum. Bei Einbruch überrascht und ohne Beute geflüchtet

Warendorf

Am Samstag (18.01.2025) gegen 09.25 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in eine ehemalige Gaststätte an der Linnenstraße in Beckum gemeldet. Ein Zeuge überraschte den Täter, der zwei alte Heizgeräte zum Abtransport bereitgestellt hatte. Der Täter flüchtete daraufhin ohne Beute.

Beschreibung des Täters: männlich, circa 40 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, osteuropäischer Phänotyp, dunkelblaue Kleidung mit Wollpullover und Mütze. Er führte einen Bollerwagen mit.

Zeugenhinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

POL-WAF: Beelen. Wohnungseinbruch

Warendorf

Zwischen Freitag (17.01.2025) 22.00 Uhr und Samstag (18.01.2025) 02.00 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Straße Bauenrott in Beelen ein. Die Täter verschafften sich Zugang über eine Terrassentür und entwendeten unter anderem Schmuck und Bargeld.

Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Beckum. Einbruch in Wohnhaus

Warendorf

Zwischen Freitag (18.01.2025) 12.00 Uhr und Samstag (19.01.2025) 18.00 Uhr wurde in ein Haus am Maiglöckchenweg in Beckum-Neubeckum eingebrochen. Die Täter durchsuchten das Haus und entwendeten unter anderem Bargeld.

Wer verdächtige Beobachtungen im Tatzeitraum gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

POL-WAF: Ahlen. Einbruch in Sportstätte

Warendorf

Zwischen Freitag (17.01.2025), 20.00 Uhr und Sonntag (19.01.2025), 10.30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Gebäude an den Sportstätten an der Otto-Schott-Straße in Ahlen ein. Zusätzlich beschädigten sie zwei auf dem Gelände stehende Holzhütten. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Ahlen unter 02382-965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

POL-WAF: Ahlen. Mit Auto betrunken im Graben festgefahren

Warendorf

Am Sonntag (19.01.2025) um 23.25 Uhr meldete eine Zeugin einen Autofahrer, der sich mit seinem Fahrzeug im Graben an der Straße Halene-Kampen in Ahlen festgefahren hatte. Vor Ort stellten die Beamten einen 36-jährigen Ahlener fest. Ein Atemalkoholtest ergab, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an, beschlagnahmten seinen Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

POL-WAF: Ahlen. Mit Pkw unter Drogeneinfluss unterwegs

Warendorf

Am Freitag (17.01.2025) gegen 22.50 Uhr kontrollierten Polizisten auf der Daimlerstraße in Ahlen eine Autofahrerin. Bei der Kontrolle der 41-jährigen Ahlenerin ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum. Die Beamten ordneten die Entnahme einer Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

POL-WAF: Ahlen. Trotz Fahrverbotes mit Pkw unterwegs

Warendorf

Am Samstag (18.01.2025) gegen 10.35 Uhr fiel Polizisten ein Autofahrer auf, der beim Erblicken des Streifenwagens unvermittelt abbog. Die Beamten kontrollierten den Fahrer, der zunächst versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Kurz darauf wurde der 22-jährige Ahlener angehalten. Es stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Fahrverbot verhängt wurde und er derzeit keine Kraftfahrzeuge führen durfte. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

POL-WAF: Ahlen. Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser

Warendorf

Am Samstag (18.01.2025) ereigneten sich zwei Einbrüche in Ahlen:

  1. Zwischen 14.30 und 19.30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Haus an der Straße Lange Wand ein. Das Haus wurde durchsucht, bislang gibt es keine Erkenntnisse zum Diebesgut.
  2. Zwischen 16.00 und 21.15 Uhr wurde in ein Haus an der Von-Droste-Hülshoff-Straße eingebrochen. Die Täter entwendeten unter anderem Bargeld.

Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Ahlen unter 02382-965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

POL-WAF: Wadersloh-Diestedde – Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Wadersloh-Diestedde

Am Freitag (17.01.2025) um 17:38 Uhr ereignete sich auf der Soester Straße ein schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten.

Ein 46-jähriger Pkw-Fahrer aus Wadersloh überholte einen vor ihm fahrenden Lkw eines 63-Jährigen aus Oelde. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß mit einer landwirtschaftlichen Zugmaschine, die von einem 20-Jährigen aus Diestedde geführt wurde. Zusätzlich touchierte der Pkw den Lkw.

Der 46-Jährige wurde schwer verletzt, während seine 10- und 12-jährigen Beifahrer sowie der 20-jährige Fahrer der Zugmaschine leichte Verletzungen erlitten. Rettungskräfte brachten die Verletzten in umliegende Krankenhäuser.

Die Fahrbahn war für etwa sechs Stunden komplett gesperrt.

POL-WAF: Wadersloh-Diestedde – Einbruch in Einfamilienhaus

Wadersloh-Diestedde

Zwischen Freitag (17.01.2025, 10:45 Uhr) und Samstag (18.01.2025, 09:30 Uhr) brachen Unbekannte in ein derzeit unbewohntes Einfamilienhaus an der Papenbreede ein.

Die Täter verschafften sich Zugang über eine Terrassentür. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor.

Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter der Telefonnummer 02521/911-0 entgegen.

POL-WAF: Oelde-Stromberg – Einbruch in Einfamilienhaus

Oelde-Stromberg

Unbekannte brachen zwischen Freitag (17.01.2025, 17:30 Uhr) und Samstag (18.01.2025, 09:00 Uhr) in ein Einfamilienhaus in der Hermann-Stehr-Straße ein.

Die Täter hebelten ein seitliches Fenster auf und durchsuchten das Haus. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor.

Hinweise nimmt die Polizei Oelde unter 02522/915-0 entgegen.

POL-WAF: Beckum – Vermisstes Mädchen wohlbehalten zurück

Beckum

Die seit Mittwoch, 15.01.2025, vermisste 14-Jährige aus Beckum wurde wohlbehalten gefunden. Die Suche ist beendet.

POL-WAF: Ahlen – 29-jährige Frau vermisst

Ahlen

Seit dem 09.01.2025 wird eine 29-jährige Frau aus Ahlen vermisst. Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort nimmt die Polizei Ahlen unter 02382-965-0 entgegen. Weitere Informationen finden Sie hier.

POL-WAF: Everswinkel – Zwei Leichtverletzte bei Alleinunfall

Everswinkel

Am Samstag (18.01.2025) um 21:55 Uhr rutschte ein Pkw mit vier Insassen auf der L 520 beim Abbiegen nach links in die K 33 von der Fahrbahn und blieb im Straßengraben liegen.

Der 20-jährige Fahrer aus Ahlen sowie eine 20-jährige Beifahrerin aus Winterberg wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 2.700 Euro.

POL-WAF: Warendorf – Bei Alleinunfall leicht verletzt

Warendorf

Am Samstag (18.01.2025) um 14:45 Uhr kam ein 21-jähriger Warendorfer mit seinem Pkw in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und beschädigte zwei geparkte Fahrzeuge.

Der Fahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 21.000 Euro.

POL-WAF: Wadersloh – E-Fahrzeug brennt nach Unfall – Fahrer schwer verletzt

Wadersloh

Am Samstag (18.01.2025) um 13:50 Uhr verlor ein 36-jähriger Wadersloher auf der Langenberger Straße die Kontrolle über sein E-Fahrzeug. Der Pkw prallte gegen einen Baum, schleuderte auf die gegenüberliegende Straßenseite und fing Feuer.

Der Fahrer konnte das Fahrzeug eigenständig verlassen, erlitt jedoch schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die Feuerwehr löschte das brennende Fahrzeug. Eine Spezialfirma übernahm die Bergung des beschädigten E-Fahrzeugs. Der Sachschaden beträgt etwa 53.000 Euro. Die Langenberger Straße war bis 17:30 Uhr gesperrt.

Polizeimeldungen Warendorf 17.1.2025

POL-WAF: 14-jährige Jugendliche aus Beckum vermisst – Zeugen gesucht

Beckum

Die Polizei sucht derzeit intensiv nach einer 14-jährigen Jugendlichen aus Beckum, die seit Mittwoch (15.01.2025) vermisst wird.

Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Jugendliche noch im Kreis Warendorf aufhält. Sie hat jedoch auch Kontakte ins Rheinland.

Beschreibung der Vermissten:

  • Größe: 1,60 Meter
  • Statur: schlank
  • Haarfarbe: dunkelblond
  • Augenfarbe: dunkel
  • Erscheinung: gepflegt
  • Bekleidung: rosa Hose, schwarzer langer Mantel, schwarze Schnürschuhe, goldene Ohrringe

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Jugendlichen geben können, sich unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder bei jeder Polizeidienststelle zu melden.

POL-WAF: Sassenberg-Füchtorf – Spenden von Weihnachtsbäumen gestohlen – Zeugen gesucht

Sassenberg-Füchtorf

Am Samstag (11.01.2025) zwischen 13:00 und 14:30 Uhr wurden in den Straßen Am Wiesengrund, Ströätken und Aanepool Spenden gestohlen, die an ausgedienten Weihnachtsbäumen befestigt waren. Die Landjugend hatte die Bäume eingesammelt, um die Spenden für gemeinnützige Zwecke zu nutzen.

Zeugen berichteten, dass die Spenden von unbekannten Tätern mit einem weißen Lieferwagen abgenommen wurden.

Täterbeschreibung:

  • Fahrer: etwa 50 Jahre, 1,70 Meter groß, schlanke Statur, dunkle Haare, osteuropäischer Phänotyp
  • Beifahrerin: etwa 45 Jahre, 1,70 Meter groß, schlanke Statur, dunkle Haare, osteuropäischer Phänotyp
  • Mitfahrer: Ein Kind soll sich ebenfalls im Fahrzeug befunden haben.

Wer Hinweise zu den Tätern geben oder ähnliche Vorfälle melden kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

POL-WAF: Beckum – Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

Beckum

Am Mittwoch (15.01.2025) wurde ein schwarzer Mercedes-Benz Vito Tourer auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Sternstraße angefahren und hinten rechts beschädigt.

Der Unfall ereignete sich zwischen 07:10 Uhr und 13:00 Uhr. Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum entgegen.

POL-WAF: Warendorf – Auffahrunfall mit Leichtverletzten

Warendorf

Am Donnerstag (16.01.2025) gegen 18:20 Uhr kam es auf der B 64 zu einem Auffahrunfall, bei dem zwei Frauen leicht verletzt wurden.

Eine 63-jährige Warendorferin und ihre 23-jährige Beifahrerin bremsten ihr Fahrzeug an einer roten Ampel ab. Ein 40-jähriger Münsteraner fuhr mit seinem Wagen auf das Fahrzeug der Frauen auf.

Die beiden Frauen wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

POL-WAF: Ahlen – Zusammenstoß mit Lkw – Fahrer flüchtet

Ahlen

Am Mittwoch (15.01.2025) gegen 11:15 Uhr stieß ein Lkw auf der Walstedder Straße mit einem grauen VW Golf zusammen und flüchtete vom Unfallort.

Der 75-jährige Fahrer des VW Golfs berichtete, dass der Lkw auf seine Fahrbahn geriet und mit seinem Fahrzeug kollidierte. Hinweise zu dem flüchtigen Lkw oder dem Fahrer nimmt die Polizei in Ahlen entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 15.1.2025

Polizeimeldungen Warendorf 14.1.2025

POL-WAF: Einbruch in Telekommunikationsgeschäft in Oelde – Zeugen gesucht

Oelde

In der Nacht auf Dienstag (14.01.2025) gegen 02:00 Uhr wurde in der Lange Straße in Oelde ein Einbruch in ein Telekommunikationsgeschäft verübt.

Zunächst schlugen Unbekannte die Scheibe eines angrenzenden Tabakwarengeschäfts ein, drangen jedoch offenbar nicht in das Ladenlokal ein. Stattdessen brachen sie die Eingangstür eines Telekommunikationsgeschäfts auf, durchwühlten das Inventar und entwendeten mehrere Elektrogeräte.

Ein Anwohner, der durch einen lauten Knall geweckt wurde, beobachtete, wie ein dunkler Kleinwagen vom Tatort in Richtung Autobahn flüchtete.

Aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe sowie der Übereinstimmung beim Täterfahrzeug vermutet die Polizei einen Zusammenhang mit einem weiteren Einbruch in Beckum.

Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Oelde unter der Telefonnummer 02522/915-0 zu melden.

Pol-WAF: Falsche Mitarbeiter in Ahlen und Beckum unterwegs – Vorsicht vor Betrügern

Ahlen/Beckum

Am Dienstag (14.01.2025) waren in Ahlen und Beckum Betrüger aktiv, die sich als Mitarbeiter ausgaben und unter anderem Bargeld stahlen.

In Beckum, Margaretenstraße, gaben sich zwei Täter zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr als Firmenmitarbeiter aus, die angeblich Feuermelder kontrollieren wollten. Die Bewohner ließen die Männer ins Haus, wo diese unter anderem einen Geldbeutel entwendeten und anschließend flüchteten.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Vormittag in Ahlen, Mecklenburger Straße. Auch hier verschafften sich zwei Männer unter dem Vorwand, Feuermelder zu überprüfen, Zugang zu einem Wohnhaus und stahlen Bargeld.

Die Täter waren mit einem roten Pkw (vermutlich Kombi) unterwegs und werden wie folgt beschrieben:

  • Alter: Mitte 20
  • Größe: 1,80 Meter bis 1,90 Meter
  • Statur: schlank
  • Sprache: Hochdeutsch

Zeugen, die Hinweise zu den Tätern, dem Fahrzeug oder weiteren Vorfällen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

POL-WAF: Ahlen – Blutproben nach Fahrten unter Drogeneinfluss

Ahlen

Am Montag (13.01.2025) kontrollierte die Polizei in Ahlen zwei Autofahrer, die unter Drogeneinfluss standen. Gegen 12:25 Uhr fiel ein 40-jähriger Fahrer auf der Südbrede auf. Ein späterer Drogenvortest bestätigte den Verdacht.

Gegen 22:50 Uhr wurde ein 21-jähriger Autofahrer aus Hamm auf der Gemmericher Straße kontrolliert. Auch bei ihm zeigte ein Test den Konsum von Cannabis an.

Beide Fahrer mussten eine Blutprobe abgeben. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet.

POL-WAF: Beckum – Maschinen aus Firmengebäude gestohlen

Beckum

Zwischen Sonntag (12.01., 15:00 Uhr) und Montag (13.01., 06:00 Uhr) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude an der Bauknechtstraße ein. Sie entwendeten mehrere Maschinen.

Die Polizei in Beckum sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben. Hinweise nimmt die Polizei unter 02521/911-0 entgegen.

POL-WAF: Ahlen – Unfallverursacher gesucht

Ahlen

Am Montag (13.01.2025) zwischen 10:00 Uhr und 13:10 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrer einen grünen Seat Tarraco auf dem Krankenhausparkplatz an der Robert-Koch-Straße.

Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort. Hinweise zum Verursacher oder dessen Fahrzeug nimmt die Polizei in Ahlen unter 02382/965-0 entgegen.

POL-WAF: Oelde – Mit Pkw gegen Ampelmast gefahren

Oelde

Am Montagabend (13.01.2025) gegen 23:45 Uhr verlor ein 79-jähriger Oelder auf der Warendorfer Straße in Höhe des Berliner Rings die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er prallte gegen einen Ampelmast, der stark beschädigt wurde.

Der Mann erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Der Pkw musste abgeschleppt werden.

POL-WAF: Warendorf – Einbruch in Bürogebäude

Warendorf

Zwischen Samstag (11.01.2025, 14:30 Uhr) und Montag (13.01.2025, 09:00 Uhr) brachen Unbekannte in ein Bürogebäude am Marienkirchplatz ein.

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können. Hinweise werden unter 02581/94100-0 entgegengenommen.

Pol-WAF: 60-jähriger Neubeckumer vermisst – Hinweise erbeten

Beckum-Neubeckum

Seit Sonntag (12.01.2025) gegen 17:00 Uhr wird ein 60-jähriger Mann aus Neubeckum vermisst. Der Mann ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen und könnte sich aufgrund von Verbindungen in der Region Bielefeld aufhalten.

Beschreibung des Vermissten:

  • Haare: weiß-grauer Haarkranz mit Halbglatze
  • Figur: kräftig, gebückte Körperhaltung
  • Größe: 1,80 Meter
  • Kleidung: helle Hose, grauer Pullover, dunkle Jacke, blaue Schuhe

Ein Foto des Vermissten ist im Fahndungsportal NRW zu finden: https://polizei.nrw/fahndung/156423. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle oder die Polizei Beckum unter 02521/911-0 entgegen.

Pol-WAF: 60-Jähriger Mann aus Neubeckum vermisst – Hinweise erbeten

Beckum-Neubeckum

Seit Sonntag (12.01.2025) gegen 17:00 Uhr wird ein 60-jähriger Mann aus Neubeckum vermisst. Der Mann ist auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen. Aufgrund seiner Verbindungen in die Region Bielefeld könnte er sich auch dort aufhalten.

Der Vermisste wird wie folgt beschrieben:

  • Haare: weiß-grauer Haarkranz mit Halbglatze
  • Figur: kräftig, gebückte Körperhaltung
  • Größe: 1,80 Meter
  • Kleidung: helle Hose, grauer Pullover, dunkle Jacke, blaue Schuhe

Ein Foto des Vermissten finden Sie im Fahndungsportal NRW: https://polizei.nrw/fahndung/156423.

Wer Hinweise zum Aufenthaltsort des Mannes geben kann, wird gebeten, sich bei jeder Polizeidienststelle oder bei der Polizei in Beckum unter der Telefonnummer 02521/911-0 zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 13.1.2025

Pol-WAF: Führerschein nach Alkoholfahrt auf der L 792 sichergestellt

Ennigerloh/Oelde

Am Samstag (11.01.2025) fiel Polizisten gegen 19:30 Uhr auf der L 792 zwischen Ennigerloh und Oelde ein Autofahrer durch seine unsichere Fahrweise auf. Bei der Kontrolle des 39-jährigen Verlers stellten die Beamten alkoholbedingte Ausfallerscheinungen fest.

Ein Atemalkoholtest ergab ein positives Ergebnis. Die Polizei ließ dem Mann eine Blutprobe entnehmen und stellte seinen Führerschein sicher.

Pol-WAF: Duo bedroht Mann mit Messer in Oelde

Oelde

Am Samstagabend (11.01.2025) wurde ein 31-jähriger Mann gegen 21:30 Uhr auf der Bahnhofstraße in Oelde von zwei Unbekannten bedroht. Die Täter forderten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe seiner Geldbörse.

Der 31-Jährige zog daraufhin einen Schlagstock aus seiner Jacke und hielt diesen vor sich. Dies schreckte die Angreifer ab, und sie flohen in Richtung Innenstadt.

Einer der Tatverdächtigen, ein 26-jähriger Oelder, konnte inzwischen ermittelt werden. Die Suche nach dem zweiten Täter dauert an.

Pol-WAF: Autofahrer in Ahlen unter Drogeneinfluss gestoppt

Ahlen

Am Samstag (11.01.2025) meldete ein Verkehrsteilnehmer gegen 10:50 Uhr einen verdächtigen Autofahrer auf der Beckumer Straße in Ahlen. Der Pkw fuhr in Schlangenlinien und kam wiederholt auf den Grünstreifen.

Polizisten entdeckten das Fahrzeug auf der Schützenstraße und kontrollierten den 30-jährigen Fahrer. Ein Drogenvortest war positiv, woraufhin der Sendenhorster zur Blutentnahme gebracht wurde. Die Beamten stellten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Verfahren ein.

Pol-WAF: Unfall in Warendorf bei mutmaßlichem Rennen – Fahrer gefährden andere Verkehrsteilnehmer

Warendorf

Am Sonntag (12.01.2025) gegen 20:10 Uhr ereignete sich auf der Beelener Straße ein Verkehrsunfall, bei dem zwei mutmaßlich an einem Rennen beteiligte Fahrzeuge und ein unbeteiligter Pkw involviert waren.

Zeugen berichteten, dass zwei Autos nebeneinander in Richtung Beelen fuhren, während ein weiteres Fahrzeug dahinter unterwegs war. Ein 37-jähriger Freckenhorster verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Grundstücksmauer. Zwei Insassen eines entgegenkommenden Autos aus Westkirchen wurden gefährdet, konnten jedoch durch ein Ausweichmanöver eine Kollision verhindern.

Während der Unfallaufnahme ermittelten die Beamten, dass ein 34-jähriger Warendorfer und ein 20-jähriger Freckenhorster ebenfalls beteiligt waren. Beide kehrten später zum Unfallort zurück.

Die Polizei stellte die drei Fahrzeuge, die Führerscheine der Fahrer sowie deren Mobiltelefone sicher. Es wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 27.000 Euro geschätzt.

Pol-WAF: Sassenberg – Unfallfahrer eines weißen Fords gesucht

Sassenberg

Am Samstag (11.01.2025) gegen 14:55 Uhr kam es auf der K 18/K 51/Steinkampsheide zwischen Milte und Sassenberg zu einem Auffahrunfall. Eine 18-jährige Fahrerin eines schwarzen Ford Ka hielt an einer Kreuzung an, als ein unbekannter Fahrer eines weißen Fords auf ihr Fahrzeug auffuhr.

Beide Fahrer setzten ihre Fahrt fort, ohne die Unfallregulierung einzuleiten. Die junge Frau meldete sich später bei der Polizei. Der unbekannte Fahrer, der bis nach Sassenberg hinter ihr herfuhr, wird gebeten, sich bei der Polizei in Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 zu melden. Der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro.

Pol-WAF: Fahrerflucht in Beckum – Blauer VW Golf Plus beschädigt

Beckum

Am Freitag (10.01.2025) zwischen 9:00 und 10:00 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Grevenbrede ein blauer VW Golf Plus an der Beifahrerseite beschädigt. Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte den Schaden und entfernte sich anschließend vom Unfallort.

Die Polizei in Beckum bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise zum Verursacher oder dessen Fahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Pol-WAF: Alkoholisiert von der Straße abgekommen – Blutprobe in Beckum entnommen

Beckum

Am Sonntag (12.01.2025) gegen 19:35 Uhr wich ein 38-jähriger Autofahrer nach eigenen Angaben auf dem Mühlenweg einem Reh aus. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und landete im Graben.

Die Polizisten stellten bei der Unfallaufnahme fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Der Mann aus Beckum leistete Widerstand, als ihm Blutproben entnommen wurden. Sein Führerschein wurde sichergestellt, und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Das beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.300 Euro.

Pol-WAF: Fahrerflucht nach Unfall in Drensteinfurt – Fußgängerin leicht verletzt

Drensteinfurt

Am Samstag (11.01.2025) gegen 17:12 Uhr wurde eine 22-jährige Fußgängerin aus Drensteinfurt auf der Konrad-Adenauer-Straße in Höhe des Fußgängerüberwegs An der Pferdebahn von einem Pkw angefahren. Der Fahrer flüchtete von der Unfallstelle.

Der unbekannte Pkw-Fahrer fuhr der Frau über den Fuß, hielt kurz an, setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Fußgängerin begab sich später eigenständig in ärztliche Behandlung.

Der gesuchte Pkw ist vermutlich ein schwarzer oder grauer SUV, möglicherweise ein BMW X5. Der Fahrer wird als männlich, 30 bis 50 Jahre alt, mit hellem Vollbart beschrieben.

Hinweise zum Unfallbeteiligten oder dem Fahrzeug nimmt die Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Pol-WAF: Verkehrsunfall in Everswinkel – Zusammenstoß zwischen Bus und Pkw

Everswinkel

Am Samstagmorgen (11.01.2025) ereignete sich gegen 07:27 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L 793 in Everswinkel, bei dem ein Pkw mit einem Linienbus kollidierte.

Ein 60-jähriger Busfahrer aus Beckum wollte von der L 793 aus Freckenhorst kommend nach links auf die Freckenhorster Straße abbiegen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 27-jährigen Dortmunders, der auf der L 793 in Richtung Freckenhorst unterwegs war.

Der Pkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrgäste des Busses konnten ihre Fahrt mit einem nachfolgenden Bus fortsetzen. Der beschädigte Pkw musste abgeschleppt werden.

Für die Dauer der Unfallaufnahme war die L 793 bis etwa 08:45 Uhr teilweise gesperrt.

Polizeimeldungen Warendorf 10.1.2025

Pol-WAF: Alleinunfall in Ahlen – 19-Jähriger leicht verletzt

Ahlen-Vorhelm

Am Donnerstagabend (09.01.2025) ereignete sich gegen 20:10 Uhr ein Verkehrsunfall auf der K 1 in Ahlen-Vorhelm, bei dem ein 19-jähriger Fahrer aus Sendenhorst leicht verletzt wurde.

Der junge Mann war mit seinem Pkw in Richtung Ahlen unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam, einen Grünstreifen durchfuhr und gegen einen Baum prallte. Rettungskräfte brachten den Fahrer ins Krankenhaus.

Der beschädigte Pkw musste abgeschleppt werden. Zum Zeitpunkt der Unfallaufnahme war die Straße nass, jedoch nicht winterglatt. Die Unfallursache ist bislang unklar. Der Sachschaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.

Polizeimeldungen Warendorf 9.1.2025

Pol-WAF: 15 Einsätze im Kreis Warendorf wegen Straßenglätte

Kreis Warendorf

Am Donnerstag (09.01.2025) führten winterliche Straßenverhältnisse im Kreis Warendorf zwischen 05:00 Uhr und 14:00 Uhr zu 15 Einsätzen der Polizei.

In den meisten Fällen handelte es sich um Verkehrsunfälle mit Blechschäden. Besonders betroffen war die B 475 bei Beckum-Neubeckum, in der sogenannten Havariekurve. Dort konnten mehrere Lastwagen wegen Glätte die Steigung nicht bewältigen, was zu Verkehrsbehinderungen führte.

Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmern, bei winterlichen Bedingungen besonders vorsichtig zu fahren und auf glatte Straßen vorbereitet zu sein.

Pol-WAF: Verkehrsunfall in Warendorf – Zwei leicht Verletzte

Warendorf

Am Donnerstagmorgen (09.01.2025) ereignete sich gegen 07:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Straße Im Grünen Grund, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden.

Eine 18-jährige Warendorferin fuhr mit ihrem Pkw von einem Grundstück auf die Fahrbahn, als es zum Zusammenstoß mit dem Fahrzeug einer 40-jährigen Frau aus Sassenberg kam, die auf der Linksabbiegerspur in Richtung Freckenhorster Straße unterwegs war.

Rettungskräfte brachten beide Frauen mit leichten Verletzungen in Krankenhäuser. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 18.000 Euro geschätzt.

Pol-WAF: Alkoholisiert mit Kind im Auto – Fahrer gestoppt

Everswinkel

Am Mittwoch (08.01.2025) gegen 14:20 Uhr kontrollierten Polizisten einen 49-jährigen Autofahrer aus Alverskirchen, der auf der L 811 in Richtung Telgte unterwegs war. Die Beamten bemerkten starken Alkoholgeruch beim Fahrer, der zudem ein 12-jähriges Kind auf dem Beifahrersitz hatte.

Der Mann gab an, am Vorabend Alkohol getrunken zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest verlief positiv. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt, ordneten eine Blutprobe an, stellten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Pol-WAF: Rollerfahrer prallt in Ennigerloh gegen Pkw – leicht verletzt

Ennigerloh-Enniger

Am Mittwochmorgen (08.01.2025) gegen 07:25 Uhr stieß ein 45-jähriger Rollerfahrer aus Oelde auf der Hauptstraße gegen einen geparkten Pkw. Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Er erlitt leichte Verletzungen und wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 9.000 Euro geschätzt.

Pol-WAF: Fahrzeug beschädigt Hauswand in Ennigerloh und flüchtet

Ennigerloh

Zwischen Donnerstag (02.01.2025) und Montag (06.01.2025) wurde an der Geiststraße das Mauerwerk eines Hauses beschädigt. Vermutlich stieß ein Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung rückwärts gegen die verklinkerte Wand und drückte diese ein.

Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallverursacher geben können, sich bei der Wache in Oelde unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Pol-WAF: Drei Glätteunfälle im Kreis Warendorf

Kreis Warendorf

Am Mittwochmorgen (08.01.2025) kam es im Kreis Warendorf aufgrund überfrierender Nässe zu mehreren Unfällen.

In Oelde-Stromberg rutschten auf der Batenhorster Straße (L 586) zwei Fahrzeuge in den Graben. Der erste Unfall ereignete sich um 05:50 Uhr, der zweite kurz nach 06:00 Uhr. Ein 54-jähriger Fahrer aus Schloß Holte-Stukenbrock wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

Ein weiterer Unfall geschah um 08:20 Uhr auf der Benteler Straße in Wadersloh, wo ein Pkw ebenfalls in den Graben rutschte. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 12.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 8.1.2025

Pol-WAF: Kreis Warendorf – Warnung vor Trickbetrügern

Warendorf

Im Kreis Warendorf häufen sich derzeit erneut Betrugsversuche durch sogenannte Schockanrufe, falsche Polizisten und betrügerische Messenger-Nachrichten. In einem Fall gelang es den Tätern, einen Geldbetrag zu erbeuten, während in einem anderen Fall die Übergabe rechtzeitig verhindert werden konnte.

Die Polizei gibt folgende Hinweise, um sich vor solchen Betrugsmaschen zu schützen:

  • Legen Sie sofort auf und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
  • Rufen Sie Ihre Angehörigen selbstständig unter den Ihnen bekannten Nummern an, statt sich verbinden zu lassen.
  • Geben Sie am Telefon keine Informationen über persönliche oder finanzielle Angelegenheiten preis.
  • Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte.
  • Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu.
  • Kontaktieren Sie die Polizei selbstständig.

Wichtig: Die Behandlung eines Unfallopfers ist niemals von einer vorherigen Zahlung abhängig! Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen, indem Sie wachsam bleiben.

POL-WAF: Sassenberg – Autofahrt endet im Graben auf dem Dach

Sassenberg

Am Dienstag, den 07.01.2025, gegen 16:25 Uhr, kam es auf der K18 zwischen Sassenberg und Milte zu einem Verkehrsunfall.

Ein 20-jähriger Fahrer aus Ostbevern verlor nach einer Kurve aus Unachtsamkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw kam von der Fahrbahn ab, fuhr in den Graben und blieb auf dem Dach liegen.

Der junge Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Während der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung war die K18 zunächst voll gesperrt. Im weiteren Verlauf konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden.

Da Öl aus dem Fahrzeug ausgelaufen war, wurde die untere Wasserbehörde eingeschaltet.

POL-WAF: Ahlen – Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der B58

Ahlen

Am Dienstag, den 07.01.2025, gegen 17:35 Uhr, ereignete sich auf der B58 zwischen Ahlen und Drensteinfurt ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Ein 54-jähriger Mann aus Ahlen war mit seinem Fahrzeug auf der B58 in Richtung Ahlen unterwegs. An der Einmündung der Brockhausener Straße fuhr eine 58-jährige Frau aus Welver (Kreis Soest) mit ihrem Auto auf die B58 ein. Sie übersah offenbar den herannahenden Wagen des Ahlener, wodurch es zum Zusammenstoß kam.

Die Frau wurde leicht verletzt, während der Mann schwere Verletzungen erlitt. Beide Personen wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Für die Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge musste die Fahrbahn gesperrt werden. Der Verkehr wurde umgeleitet, wodurch es lediglich zu geringfügigen Verkehrsbehinderungen kam.

Polizeimeldungen Warendorf 7.1.2025

POL-WAF: Ahlen. Rentner am Bahnhof zusammengeschlagen – Zeugen gesucht!

Rentner zusammengeschlagen in Ahlen: Polizei sucht Hinweise

POL-WAF: Ahlen. Geparkten Audi angefahren und geflüchtet

Warendorf (ots)

Zwischen Samstag (04.01.2025, 16.00 Uhr) und Montag (06.01.2025, 12.30 Uhr) wurde ein geparkter Audi Q5 in Ahlen an der Straße In der Boltenbrede an der linken Seite beschädigt. Der Verursacher flüchtete von der Unfallstelle.

Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Oelde. Einbruch in Einfamilienhaus

Warendorf (ots)

Zwischen Mittwoch (01.01.2025, 10.00 Uhr) und Montag (06.01.2025, 15.30 Uhr) brachen unbekannte Täter in ein Haus an der Von-Oer-Straße in Oelde-Stromberg ein. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht, Angaben zu Diebesgut liegen aktuell nicht vor.

Hinweise zu den Tätern oder verdächtigen Fahrzeugen nimmt die Polizei in Oelde unter 02522/915-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Oelde. Fahrer eines Transporters ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss aufgefallen

Warendorf (ots)

Am Montagabend (06.01.2025, 23.20 Uhr) kontrollierten Polizeibeamte einen Mercedes Sprinter auf der Lindenstraße in Oelde. Der 41-jährige Fahrer ohne festen Wohnsitz in Deutschland stand unter Drogeneinfluss, hatte keinen Führerschein und das Fahrzeug war nicht versichert.

Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Aufgrund seines fehlenden Wohnsitzes wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

POL-WAF: Beelen. Mit Pkw versucht, Bahngleise über Geh-/Radweg zu überqueren

Warendorf (ots)

Am Montagmorgen (06.01.2025, 07.45 Uhr) versuchte ein 81-jähriger Beelener, mit seinem Pkw die Bahngleise an der Gartenstraße über den Geh- und Radweg zu überqueren. Wegen einer Stahlkette und Absperrpfosten war eine Durchfahrt jedoch nicht möglich.

Beim Rangieren blieb der Wagen im Schotter des Gleisbetts stecken. Ein Zug der Eurobahn musste anhalten. Dem Beelener gelang es, sein Fahrzeug aus dem Gleisbett zu fahren, jedoch blieb der Pkw weiterhin auf dem Bahnübergang stehen. Erst nachdem Polizisten einen Absperrpfosten entfernten, konnte der Pkw vollständig entfernt werden.

Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen den Rentner ein und stellten seinen Führerschein sicher.

POL-WAF: Kreis Warendorf. Stürmischer Nachmittag sorgt für eine Vielzahl von Einsätzen

Warendorf (ots)

Der starke Wind am Montag (06.01.2025) sorgte kreisweit für mindestens zwanzig witterungsbedingte Einsätze bei der Polizei. Meist mussten umgestürzte Bäume von Straßen entfernt werden, was zu einigen kurzfristigen Sperrungen führte. Lediglich die Ahlener Straße in Beckum war für mehr als eine Stunde komplett gesperrt.

Glücklicherweise gab es keine Personenschäden. Allerdings ereigneten sich zwei Verkehrsunfälle, bei denen Sachschaden entstand. Auf der Geißlerstraße drohte ein Lkw samt Anhänger umzukippen, wurde aber durch den Wind wieder aufgerichtet und in einen windgeschützten Bereich gebracht.

In Telgte sorgte ein Sonnenschirm, der sich gelöst hatte, für Aufsehen, blieb jedoch an der Fassade einer Bank hängen, ohne Schaden zu verursachen.

Insgesamt wurden bis zur Nacht zum Dienstag (07.01.2025) 27 sturmbedingte Einsätze verzeichnet, die vor allem Gefahrenstellen durch umgeknickte Bäume und herabgefallene Äste betrafen.

Polizeimeldungen Warendorf 6.1.2025

POL-WAF: Ahlen. Abend endet im Gewahrsam

Warendorf (ots)

Am Samstag (04.01.2025, 03.20 Uhr) wurden Polizisten zu einer körperlichen Auseinandersetzung in einem Lokal an der Nordstraße in Ahlen gerufen.

Ein 29-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz hatte laut ersten Erkenntnissen Mitarbeiter der Security geschubst und sich geweigert, das Lokal zu verlassen. Beim Eintreffen der Beamten schrie der Mann lautstark und widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen.

Die Beamten führten ihn aus dem Lokal, woraufhin er sich losriss und in Richtung der Polizisten schlug. Er wehrte sich weiterhin massiv, sodass die Einsatzkräfte einfache körperliche Gewalt anwendeten, um ihn zu Boden zu bringen.

Um weitere Straftaten zu verhindern und den ausgesprochenen Platzverweis durchzusetzen, wurde der Mann in Gewahrsam genommen. Auch dort verhielt er sich aggressiv, beschimpfte die Beamten, spuckte in ihre Richtung und leistete weiterhin körperlichen Widerstand.

Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

POL-WAF: Ahlen. Kind bei Unfall leicht verletzt

Warendorf (ots)

Am Samstag (04.01.2025) um 16.50 Uhr kam es in Ahlen auf der Gemmericher Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem leicht verletzten Kind. Die 6-Jährige aus Hamm lief plötzlich zwischen geparkten Fahrzeugen auf die Straße, als ein 50-jähriger Ahlener mit seinem Pkw die Gemmericher Straße in Richtung Im Pattenmeicheln befuhr. Der Fahrer leitete eine Vollbremsung ein. Das Kind fiel zu Boden, stand jedoch selbstständig wieder auf. Rettungskräfte brachten sie zur Untersuchung in ein Krankenhaus.

POL-WAF: Beckum. Bei Alleinunfall schwer verletzt

Warendorf (ots)

Am Sonntag (05.01.2025) um 5.50 Uhr entdeckten Polizeibeamte auf dem Weg zu einem Einsatz einen Pkw im Graben an der B 58. Ein 85-jähriger Beckumer war aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden wird auf circa 26.500 Euro geschätzt.

POL-WAF: Drensteinfurt-Walstedde. Fußgänger bei Unfall schwer verletzt

Warendorf (ots)

Am Sonntag (05.01.2025) um 5.10 Uhr wurde ein 25-jähriger Fußgänger auf der L 671 bei Drensteinfurt schwer verletzt. Eine 35-jährige Frau aus Ahlen fuhr mit ihrem Pkw in Richtung B 63, als der Mann versuchte, die Straße zu überqueren. Trotz einer Vollbremsung kam es zur Kollision. Rettungskräfte brachten den Verletzten in eine Klinik. Der Pkw wurde abgeschleppt, der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. Die Strecke war bis 7.00 Uhr gesperrt.

POL-WAF: Beckum. Zeuge meldet Trunkenheitsfahrt

Warendorf (ots)

Am Freitagabend (03.01.2025, 23.25 Uhr) meldete ein Zeuge ein Auto, das Schlangenlinien fuhr und zu schnell unterwegs war. Polizisten stoppten den Wagen an der Vorhelmer Straße in Beckum und stellten bei dem 31-jährigen Fahrer starken Alkoholgeruch fest. Ein Atemalkoholtest fiel positiv aus. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

POL-WAF: Beckum. Zeuge stellt alkoholisierten Fahrer nach Unfallflucht

Warendorf (ots)

Am Freitag (03.01.2025) um 12.00 Uhr beobachtete ein Zeuge einen Unfall in Beckum. Ein 57-jähriger Fahrer war beim Abbiegen über eine Verkehrsinsel gefahren und hatte Verkehrszeichen beschädigt. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, wurde jedoch von dem Zeugen verfolgt und gestellt. Polizisten stellten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Sie ordneten eine Blutprobe an, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 5.200 Euro.

POL-WAF: Warendorf. Pkw-Fahrer flüchtet nach Zusammenstoß mit E-Scooter

Warendorf (ots)

Am Freitag (03.01.2025) um 10.20 Uhr kam es in Warendorf an der Einmündung Am Salzgraben/Splieterstraße zu einem Unfall. Ein 26-jähriger E-Scooter-Fahrer stürzte nach einer Kollision mit einem schwarzen Audi, dessen Fahrer flüchtete. Der Warendorfer erlitt leichte Verletzungen. Hinweise zum Fahrer oder Fahrzeug nimmt die Polizei in Warendorf unter Telefon 02581/94100-0 entgegen.

POL-WAF: Oelde. Verursacher flüchtet nach Zusammenstoß mit geparktem Pkw

Warendorf (ots)

Am Samstag (04.01.2025) zwischen 11.20 und 11.35 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Getränkemarkts am Oelder Tor in Stromberg ein VW Multivan an der linken Seite beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete. Hinweise nimmt die Polizei in Oelde unter Telefon 02522/915-0 entgegen.

POL-WAF: Beckum. Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Warendorf (ots)

Am Samstag (04.01.2025) um 19.00 Uhr ereignete sich in Beckum ein Unfall an der Oelder Straße/Pirolweg. Eine 24-jährige Beckumerin stieß beim Linksabbiegen mit dem Wagen einer 71-jährigen Frau aus Erwitte zusammen. Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 7.000 Euro.

POL-WAF: Beckum. Einbruch in Büro – Hinweise erbeten

Warendorf (ots)

Zwischen Freitag (03.01.2025, 15.00 Uhr) und Samstag (04.01.2025, 12.00 Uhr) sind unbekannte Täter in ein Büro am Nordwall in Beckum eingebrochen. Sie stahlen Bargeld und flüchteten.

Hinweise nimmt die Polizei in Beckum unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Drensteinfurt-Walstedde. „Scheunenbrand“ – Brandursache ermittelt

Warendorf (ots)

Eine brennende Schubkarre führte am Freitagmittag (03.01.2025, 12.45 Uhr) zu einem Einsatz von Feuerwehr und Polizei an einer Scheune an der Herberner Straße in Drensteinfurt-Walstedde.

Die Schubkarre, die mit Asche gefüllt war, geriet in der Scheune in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer rechtzeitig. Niemand wurde verletzt, und das angrenzende Wohnhaus bleibt bewohnbar.

POL-WAF: Sassenberg. Automatendiebstahl – Hinweise erbeten

Warendorf (ots)

Am Freitag (03.01.2024) zwischen 00.53 Uhr und 06.08 Uhr haben unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten aus einem 24-Stunden-Kiosk an der Von-Galen-Straße in Sassenberg gestohlen.

Der Automat samt Bargeld und Tabakwaren wurde entwendet und kurze Zeit später im benachbarten Greffen geleert wiedergefunden. Der Inhalt – Zigaretten und Geld – fehlte.

Zeugen, die Hinweise zu dem Diebstahl in Sassenberg, dem Ablegen und Plündern in Greffen oder den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf unter Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Warendorf (ots)

Am Wochenende (04.-05.01.2025) kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser im Bereich Wadersloh-Diestedde:

  1. Westhoffstraße:
    Zwischen Samstag (04.01., 08:00 Uhr) und Sonntag (05.01., 14:30 Uhr) drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten sämtliche Räume und entwendeten Schmuck, bevor sie flüchteten.

  2. Jahnstraße:
    Am Samstag (04.01.) zwischen 13:30 Uhr und 19:30 Uhr brachen Unbekannte in ein weiteres Einfamilienhaus ein. Der Zugang wurde über eine Terrassentür erlangt. Auch hier wurde Schmuck gestohlen, bevor die Täter unerkannt entkamen.

Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizei Beckum, Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

POL-WAF: Warendorf. Einbruch in Einfamilienhaus

Warendorf (ots)

Am Freitag (03.01.2025) brach ein unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Brüggenbach in Warendorf ein.

Zwischen 18:20 Uhr und 20:16 Uhr gelangte der Täter gewaltsam über ein Fenster ins Haus, durchsuchte sämtliche Räume und flüchtete.

Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Warendorf-Einen. Verkehrsunfall mit Sachschaden

Warendorf (ots)

Am Freitag (03.01.2025) ist ein vollbeladener Tiertransporter gegen 11:56 Uhr auf der Straße Einener Dorfbauerschaft beim Abbiegen mit seinem Anhänger rechtsseitig auf den Grünstreifen geraten.

Für die Bergung des Anhängers musste die Fahrbahn für etwa zweieinhalb Stunden komplett gesperrt werden.

Der 48-jährige Fahrer des Lkw aus Dülmen sowie alle transportierten Tiere blieben unverletzt. Nach der Bergung konnte der Fahrer seine Fahrt fortsetzen. Es entstand lediglich Flurschaden.

Polizeimeldungen Warendorf 3.1.2025

POL-WAF: Warendorf – Radfahrer stößt mit Auto zusammen

Warendorf (ots)

Am Donnerstag (02.01.2025, 15.35 Uhr) ist ein 64-jähriger Radfahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw in Warendorf leicht verletzt worden.

Der Warendorfer fuhr auf dem Radweg am Kreisverkehr Stadtstraße Nord/Dr.-Rau-Allee, als er mit einem 89-jährigen Pkw-Fahrer, ebenfalls aus Warendorf, kollidierte.

Der Radfahrer stürzte und wurde von Rettungskräften leicht verletzt zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Polizeimeldungen Warendorf 2.1.2025

POL-WAF: Telgte – Zusammenstoß zwischen Pkw und Pedelec

Warendorf (ots)

Am Donnerstagvormittag (02.01.2025, 10.30 Uhr) ist in Telgte eine 52-jährige Pedelec-Fahrerin aus Münster bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.

Eine 85-jährige Telgterin wollte mit ihrem Pkw aus einer Grundstücksausfahrt nach links auf die Straße Lauheide abbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der von rechts kommenden Pedelec-Fahrerin, die auf dem Geh- und Radweg der Straße Lauheide unterwegs war.

Durch den Unfall stürzte die Münsteranerin und zog sich schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten sie zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus.

Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Warendorf unter der Rufnummer 02581/94100-0 in Verbindung zu setzen.

POL-WAF: Kreis Warendorf – Beleuchtungskontrollen von Zweirädern

Warendorf (ots)

Im Dezember führten Polizistinnen und Polizisten im Kreis Warendorf verstärkt Beleuchtungskontrollen bei Zweirädern durch.

Besonders im Umfeld von Schulen sollten Radfahrer sensibilisiert werden, ihre Beleuchtung zu überprüfen und einzuschalten, um im Straßenverkehr besser sichtbar zu sein.

Ergebnisse:

  • 121 Verstöße wurden festgestellt.
  • 49 Verwarngelder wurden erhoben.
  • 72 Elternmitteilungen wurden verteilt.

Die Polizei plant auch künftig solche Kontrollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

POL-WAF: Ahlen – Einbruch in Mehrfamilienhaus

Warendorf (ots)

Unbekannte Täter sind in der Neujahrsnacht (01.01.2025) zwischen 00.00 Uhr und 08.30 Uhr in die Parterre-Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Mörikestraße in Ahlen eingebrochen.

Die Täter verschafften sich Zugang über eine Balkontür, durchsuchten die Räume und Schränke und flüchteten anschließend.

Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Beelen – Brand eines Altpapiercontainers

Warendorf (ots)

Am Mittwochabend (01.01.2024, 20.05 Uhr) geriet ein Altpapiercontainer am Beelener Rathaus an der Warendorfer Straße in Brand.

Feuerwehrkräfte löschten das Feuer vollständig. Es gab keine Verletzten.

Hinweise zum Ausbruch des Feuers nimmt die Polizei Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 1.1.2025

Silvesternacht 2024/2025 im Kreis Warendorf: Ereignisreiche Stunden für Polizei und Rettungskräfte

Die Silvesternacht zum Jahreswechsel 2024/2025 hielt die Einsatzkräfte im Kreis Warendorf auf Trab. Von Silvesterabend bis zum frühen Neujahrsmorgen verzeichnete die Polizei insgesamt 53 Einsätze, die ein breites Spektrum an Vorfällen abdeckten.

Brände und Feuerwehreinsätze

Neun Brände wurden der Polizei in dieser Nacht gemeldet. Die Feuerwehr musste an verschiedenen Orten im Kreis ausrücken, um brennende Hecken, Mülltonnen und sogar eine Couch auf einer Terrasse zu löschen. In fast allen Fällen übernahmen die Feuerwehrleute die Löscharbeiten.

Platzverweise und Ingewahrsamnahmen

Die Polizei musste in vier Fällen Platzverweise aussprechen. In Beckum eskalierte einer dieser Vorfälle, als ein 36-jähriger Mann aus Ahlen sich weigerte, dem Platzverweis Folge zu leisten. Er leistete Widerstand und wurde daraufhin in Gewahrsam genommen. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein.

Körperverletzungen und Bedrohungen

Drei Fälle von Körperverletzung wurden der Polizei gemeldet, die zu Ermittlungsverfahren führten. Ein besonders schwerwiegender Vorfall ereignete sich in Beckum, wo ein 23-jähriger Einheimischer während einer Feier andere Personen mit einem Messer bedrohte. Bei dem Versuch, dem Täter das Messer abzunehmen, wurde ein 53-jähriger Beckumer leicht verletzt. Der aggressive 23-Jährige wurde zur Ausnüchterung und Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.

Verletzungen durch Feuerwerkskörper

In Beckum-Neubeckum verletzte sich ein 11-jähriger Junge leicht an der Hand durch einen Feuerwerkskörper. Rettungskräfte brachten das Kind zur Behandlung in ein Krankenhaus.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Auf der Batenhorster Straße (L 586) in Oelde-Stromberg kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Oelder verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen eine Leitplanke. Obwohl er zunächst flüchtete, kehrte er kurze Zeit später zur Unfallstelle zurück. Die Polizeibeamten stellten fest, dass der Fahrer alkoholisiert war. Sie ordneten eine Blutprobe an, stellten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Polizeimeldungen Warendorf 30.12.2024

POL-WAF: Beckum. Raub vor Bankfiliale – Wer kann Hinweise zu Täter geben?

Warendorf (ots)

Ein 22-jähriger Beckumer ist am Montagmorgen (30.12.2024, 10.10 Uhr) vor einer Bankfiliale an der Hühlstraße Opfer eines Raubes geworden.

Der junge Mann wollte Bargeld einzahlen, als er von einem unbekannten Täter angesprochen wurde. Plötzlich sprühte ihm der Täter Pfefferspray ins Gesicht. Der 22-Jährige flüchtete auf die gegenüberliegende Straßenseite und rief um Hilfe. Der Täter folgte ihm, setzte erneut Pfefferspray ein und entwendete mehrere Bargeld-Taschen. Anschließend flüchtete er Richtung Alleestraße, vermutlich auf einem Fahrrad.

Der Täter wird wie folgt beschrieben:

  • Geschlecht: männlich
  • Alter: 25 bis 30 Jahre
  • Größe: 1,75 bis 1,80 Meter
  • Kleidung: dunkle Jacke oder weiß-grau karierte Jacke, dunkle Jeans
  • Maskierung: dunkle Sturmhaube oder Tuch vor dem Mund
  • Fluchtmittel: Fahrrad

Rettungskräfte brachten den leicht verletzten Beckumer zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Die Polizei bittet Zeugen, die die Tat oder den flüchtenden Täter beobachtet haben, sich bei der Polizei Beckum unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

POL-WAF: Warendorf-Vohren. Zeuge meldet auffällige Fahrweise

Warendorf (ots)
Ein Zeuge meldete am Sonntag (29.12.2024) gegen 17:00 Uhr eine auffällige Fahrweise auf der B 64 zwischen Beelen und Warendorf.

Polizisten hielten das beschriebene Fahrzeug an und stellten fest, dass der 22-jährige Fahrer aus Rheda-Wiedenbrück keinen Führerschein besaß. Zudem waren falsche Kennzeichen angebracht, und das Fahrzeug war nicht zugelassen.

Der Pkw wurde sichergestellt, und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

POL-WAF: Warendorf-Milte. Eiche illegal gefällt – Hinweise erbeten

Warendorf (ots)
Zwischen den letzten drei Wochen haben Unbekannte eine alte große Eiche in Warendorf-Milte gefällt und entwendet.

Der Baum, mit einem Stammdurchmesser von etwa 70 cm und einer Höhe zwischen 8 und 15 Metern, wurde fachmännisch gefällt, entastet und gestohlen.

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 entgegen.

POL-WAF: Telgte. Einbruch in Einfamilienhaus

Warendorf (ots)
Am Samstag (28.12.2024) drangen Unbekannte zwischen 14:25 Uhr und 18:20 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Haydnstraße in Telgte ein.

Die Täter gelangten gewaltsam über die Terrassentür ins Innere, durchsuchten Räume und Schränke und flüchteten.

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 entgegen.

POL-WAF: Beckum. Diebstahl mehrerer Kettensägen – Hinweise erbeten

Warendorf (ots)
Zwischen Donnerstag (26.12.2024, 16:00 Uhr) und Freitag (27.12.2024, 08:00 Uhr) stahlen Unbekannte mehrere Kettensägen aus einem Firmengebäude an der Hammer Straße in Beckum.

Die Täter verschafften sich Zugang über ein Fenster.

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 entgegen.

POL-WAF: Beckum. Haustür vermutlich in Brand gesetzt – Hinweise erbeten

Warendorf (ots)
Am Sonntag (29.12.2024) gegen 11:58 Uhr wurde die Haustür eines Mehrfamilienhauses an der Hauptstraße in Beckum durch Feuer beschädigt.

Vermutlich wurde der Brand durch das Zünden von Feuerwerkskörpern ausgelöst.

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 entgegen.

POL-WAF: Warendorf. Diebstahl aus Telekommunikationsgeschäft

Warendorf (ots)
Zwei unbekannte Männer stahlen am Freitag (27.12.2024) gegen 12:50 Uhr vier Smartphones aus einem Geschäft an der Münsterstraße in Warendorf.

Die beiden Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:

  1. Männlich, 25–30 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, dunkle Wintermütze, blaue Winterjacke
  2. Männlich, 25–30 Jahre alt, ca. 1,85–1,90 m groß, kurzer Bart

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 entgegen.

POL-WAF: Everswinkel. Bei Alleinunfall unter Alkohol- und Drogeneinwirkung verletzt

Warendorf (ots)
Am frühen Samstag (29.12.2024) um 01:25 Uhr kam es auf der K 3 zwischen Everswinkel und Warendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 28-jähriger Mann schwer verletzt wurde.

Der Fahrer verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Verkehrszeichen, bevor das Fahrzeug im Graben zum Stehen kam.

Die Beamten stellten fest, dass der Everswinkeler unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Mann wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 12.000 Euro geschätzt.

POL-WAF: Everswinkel. Unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall verursacht

Warendorf (ots)
Am Freitag (27.12.2024) um 18:50 Uhr ereignete sich auf der K 3 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 42-jähriger Everswinkeler die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Der Fahrer überfuhr zunächst eine Verkehrsinsel samt Verkehrszeichen und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Dort kollidierte er mit einem Hinweisschild sowie einem Weidezaun, bevor der Wagen im Graben liegen blieb.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Mann alkoholisiert war. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 36.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 27.12.2024

POL-WAF: Drensteinfurt. Tumult-Lage zu Weihnachten – Polizeikräfte angegangen

Warendorf (ots)
Ein Polizeieinsatz wegen einer Ruhestörung in Drensteinfurt an der Mühlenstraße eskalierte am 2. Weihnachtstag (26.12.2024, 23.45 Uhr). Rund 100 Personen verhielten sich aggressiv gegenüber den Beamten, beschädigten Fahrzeuge und behinderten polizeiliche Maßnahmen. Ein Mann wurde wegen Widerstands festgenommen. Die Feier wurde gegen 03.15 Uhr aufgelöst.

POL-WAF: Beckum-Neubeckum. Verkehrsunfall mit Personenschaden – 1 Fahrzeug flüchtig

Warendorf (ots)
Am 26.12.2024, um 18.00 Uhr, wurde ein 14-jähriges Mädchen bei einem Unfall auf der Hauptstraße in Beckum-Neubeckum schwer verletzt. Ein unbekannter PKW erfasste sie, woraufhin sie auf die Gegenfahrbahn geschleudert wurde und mit weiteren Fahrzeugen kollidierte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Beckum, Telefon 02521-9110 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

POL-WAF: Ahlen. Auseinandersetzung in Gaststätte

Warendorf (ots)
In einer Gaststätte an der Oststraße in Ahlen kam es am 2. Weihnachtstag (26.12.2024, 00.08 Uhr) zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 48-jähriger Ahlener schlug unvermittelt einen 42-jährigen Mann aus Hamm. Weitere Personen griffen ebenfalls an. Der Hammer suchte selbstständig ärztliche Hilfe. Hinweise bitte an die Polizei Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

POL-WAF: Warendorf. Trunkenheitsfahrt nach Zeugenhinweis gestoppt

Warendorf (ots)
Dank eines Zeugenhinweises konnte die Trunkenheitsfahrt eines 28-jährigen Warendorfers am 1. Weihnachtstag (25.12.2024, 22.00 Uhr) auf der Beckumer Straße gestoppt werden. Ein Atemalkoholtest ergab eine deutliche Beeinträchtigung. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Mit im Fahrzeug waren ein Kleinkind und eine Beifahrerin.

POL-WAF: Ostbevern. Zeuge beobachtet Autofahrt unter Alkoholeinfluss

Warendorf (ots)
Ein Zeuge meldete am 1. Weihnachtstag (25.12.2024, 15.55 Uhr) ein Auto, das in Schlangenlinien auf dem Grevener Damm in Ostbevern fuhr. Der 64-jährige Fahrer hielt sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzungen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest war positiv. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

POL-WAF: Ahlen. Einbruch in Fitnesscenter

Warendorf (ots)
Über die Weihnachtstage (23.12.2024, 16.00 Uhr bis 25.12.2024, 10.00 Uhr) brachen unbekannte Täter in ein Fitnesscenter an der Sachsenstraße in Ahlen ein. Sie schlugen eine Glaseinfassung ein, durchsuchten mehrere Schränke und flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Beelen. Einbruch in Einfamilienhaus

Warendorf (ots)
Am Heiligabend (24.12.2024) brachen unbekannte Täter zwischen 17.30 Uhr und 21.30 Uhr in ein freistehendes Einfamilienhaus am Mühlenweg in Beelen ein. Die Täter gelangten durch ein Fenster ins Haus, durchsuchten Schränke und flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Ahlen. Mitsubishi Space Star angefahren und beschädigt

Warendorf (ots)
Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Heiligabend (24.12.2024) zwischen 05.50 Uhr und 13.50 Uhr einen roten Mitsubishi Space Star auf dem Parkplatz einer Klinik an der Parkstraße in Ahlen. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt die Polizei Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Telgte. Einbruch in ein Wohnhaus

Warendorf (ots)
Am Mittwoch (25.12.2024) zwischen 16.00 Uhr und 22.05 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus am Brefeldweg in Telgte ein. Sie gelangten durch ein Fenster ins Haus, durchsuchten sämtliche Räume und flüchteten unerkannt. Hinweise nimmt die Polizei Warendorf, Telefon 02581-94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

POL-WAF: Ostbevern. Einbruch in ein Einfamilienhaus

Warendorf (ots)
Bislang unbekannte Täter drangen am Mittwoch (25.12.2024) zwischen 12.15 Uhr und 20.00 Uhr in ein Wohnhaus an der Pfarrer-Harrier-Straße in Ostbevern ein. Sie verschafften sich durch die Terrassentür Zugang zum Haus, durchsuchten Schränke und flüchteten in unbekannte Richtung. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Warendorf, Telefon 02581-94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 23.12.2024

POL-WAF: Ahlen. Platzverweis nicht befolgt – Ahlenerin landet im Polizeigewahrsam

Warendorf (ots)
Am Samstag (21.12.2024) um 00.15 Uhr wurden Polizeibeamte zu einem verbalen Streit an der Straße Mammutpfad in Ahlen gerufen. Eine 44-jährige Frau zeigte sich dabei äußerst aggressiv. Die Polizisten erteilten ihr einen Platzverweis, dem sie zunächst nachkam. Kurz darauf kehrte die Frau jedoch zurück. Bei ihrer Gewahrsamnahme trat sie nach den Beamten und leistete Widerstand. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

POL-WAF: Beckum. Mit Pkw unter Drogeneinfluss gefahren

Warendorf (ots)
Am Freitag (20.12.2024) um 19.50 Uhr kontrollierte die Polizei einen 27-jährigen Autofahrer auf der Neubeckumer Straße in Beckum. Hinweise deuteten auf Drogenkonsum hin. Der Beckumer verweigerte einen Drogenvortest, woraufhin eine Blutprobe angeordnet wurde. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

POL-WAF: Ahlen. Autofahrer unter Alkoholeinfluss unterwegs

Warendorf (ots)
Am Montag (23.12.2024) um 00.20 Uhr hielten Polizisten einen Pkw-Fahrer auf der Beckumer Straße in Ahlen an. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der 47-jährige Fahrer alkoholisiert war. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

POL-WAF: Ahlen. Randalierer leistet Widerstand

Warendorf (ots)
Am Sonntag (22.12.2024) schlug ein 51-jähriger Mann in Ahlen an der Straße Im Herbrand mit einer Holzlatte auf einen Pkw ein, wodurch Sachschaden entstand. Die Polizei traf den Mann am Südberg an. Bei der Kontrolle leistete er Widerstand. Er wurde in Gewahrsam genommen, um weitere Straftaten zu verhindern. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

POL-WAF: Unfallflucht – Schwarzer VW in Wadersloh-Diestedde beschädigt

Warendorf / Wadersloh-Diestedde (ots)
Ein Unbekannter hat zwischen Freitagabend (20.12.2024) und Samstagmorgen (21.12.2024) einen schwarzen VW auf einem Parkplatz an der Augustin-Wibbelt-Straße in Wadersloh-Diestedde angefahren und sich entfernt. Das Fahrzeug wurde vorne links beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Warendorf, Telefon 02581/94100-0, entgegen.

POL-WAF: Radfahrer nach Dooring-Vorfall in Oelde gesucht

Warendorf / Oelde (ots)
Am Samstagabend (21.12.2024, 19:50 Uhr) stieß ein Radfahrer in Oelde auf der Lindenstraße gegen eine geöffnete Autotür und stürzte. Nach eigenen Angaben blieb er unverletzt und fuhr weiter. Der Radfahrer wird als circa 25 Jahre alt, schlank, und schwarz gekleidet beschrieben. Hinweise nimmt die Polizei Warendorf, Telefon 02581/94100-0, entgegen.

POL-WAF: VW Polo in Warendorf angefahren – Zeugen gesucht

Warendorf (ots)
Am Sonntagmorgen (22.12.2024) wurde ein blauer VW Polo auf einem Parkplatz „Zwischen den Emsbrücken“ in Warendorf rechtsseitig beschädigt. Vermutlich war ein weißes Fahrzeug beteiligt. Hinweise nimmt die Polizei Warendorf, Telefon 02581/94100-0, entgegen.

POL-WAF: E-Scooter-Fahrer nach Unfall mit Kind in Ennigerloh gesucht

Warendorf / Ennigerloh (ots)
Am Freitag (20.12.2024, 13:35 Uhr) kam es auf der Alleestraße in Ennigerloh zu einem Zusammenstoß zwischen einem E-Scooter-Fahrer und einem 12-jährigen Fußgänger. Das Kind stürzte und verletzte sich leicht. Der Fahrer wartete kurz, fuhr jedoch anschließend weiter. Zeugen und der E-Scooter-Fahrer werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf, Telefon 02581/94100-0, zu melden.

Oelde: Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

Ein 66-jähriger Radfahrer wurde am Sonntag (22.12., 15.20 Uhr) in einem Kreisverkehr am Nordring von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Der 51-jährige Autofahrer blieb unverletzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Warendorf, Telefon 02581/94100-0.

Polizeimeldungen Warendorf 20.12.2024

Suche nach Autofahrer nach Vorfall mit Radfahrerin in Beckum

Beckum (ots)

Die Polizei Beckum sucht einen Autofahrer, der am Donnerstagmorgen (19.12.2024) gegen 07.20 Uhr in einen Vorfall mit einer Radfahrerin verwickelt war.

Eine 35-jährige Radfahrerin aus Hamm befuhr den Kreisverkehr am Mühlenweg aus Richtung Maria-Kahle-Straße. Ein silberner BMW mit polnischem Kennzeichen fuhr zeitgleich vom Mühlenweg in den Kreisverkehr ein. Um eine Kollision zu vermeiden, musste die Frau stark bremsen, stürzte jedoch und verletzte sich. Der Fahrer des BMW setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die verletzte Radfahrerin zu kümmern.

Zeugen oder der Autofahrer selbst werden gebeten, sich bei der Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 19.12.2024

Verkehrsunfall in Warendorf: Baum entwurzelt und Mauer beschädigt

Warendorf (ots)

Am Mittwoch (18.12.2024) gegen 8.35 Uhr ereignete sich auf der Sassenberger Straße, Höhe Flurstraße, ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden und einer leicht verletzten Person.

Eine 47-jährige Warendorferin bog mit ihrem Pkw von der Flurstraße nach links auf die Sassenberger Straße ab, als die dortige Fußgängerampel orange zeigte. Dabei kam es zur Kollision mit dem Auto einer 22-jährigen Warendorferin, die auf der Sassenberger Straße stadteinwärts unterwegs war.

Durch den Zusammenstoß prallte das Fahrzeug der 22-Jährigen gegen eine Mauer und einen Baum. Die Mauer wurde dabei aus der Verankerung gerissen und der Baum entwurzelt. Rettungskräfte brachten die leicht verletzte Fahrerin zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus.

Die Sassenberger Straße war für die Dauer von etwa 90 Minuten im Bereich der Unfallstelle gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 14.500 Euro geschätzt.

Einbruch in Hofladen in Drensteinfurt: Tablet und Bargeld gestohlen

Drensteinfurt (ots)

In der Nacht zu Mittwoch (18.12.2024) brachen unbekannte Täter in einen Hofladen in Drensteinfurt, Altendorf ein. Sie entwendeten Bargeld sowie ein Tablet.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen unter Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Unfallflucht in Oelde: Rotes Fahrzeug beschädigt grauen Kia

Oelde (ots)

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Mittwoch (18.12.2024) zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr auf der Lange Straße in Oelde.

Ein rotes Fahrzeug stieß vermutlich gegen einen geparkten grauen Kia Ceet auf dem Parkplatz eines Discounters und verursachte Schäden an der hinteren rechten Seite. Am beschädigten Pkw wurden rote Farbanhaftungen festgestellt.

Hinweise zu dem Unfall oder dem flüchtigen Fahrzeug nimmt die Polizei in Oelde unter Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Autofahrerin in Neubeckum unter Cannabiseinfluss gestoppt

Beckum-Neubeckum (ots)

Am Donnerstag (19.12.2024) gegen 1.40 Uhr kontrollierten Polizisten eine 22-jährige Autofahrerin auf der Straße Im Vinkendahl in Neubeckum. Es stellte sich heraus, dass die Ahlenerin unter Cannabiseinfluss stand.

Die Beamten ließen der Frau eine Blutprobe entnehmen und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Unklarer Unfall in Warendorf: Besitzer eines geparkten Pkw gesucht

Warendorf (ots)

Am Mittwoch (18.12.2024) gegen 7.40 Uhr fuhr eine Autofahrerin auf der Rosenstraße in Warendorf sehr eng an einem geparkten Pkw vorbei. Später bemerkte sie einen Schaden an ihrem eigenen Fahrzeug.

Die Polizei bittet den Besitzer des geparkten Fahrzeugs, sich bei der Polizei in Warendorf unter Telefon 02581/94100-0 zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 18.12.2024

Drensteinfurt-Rinkerode: Einbruch in Tischlerei – Polizei sucht Zeugen

Warendorf (ots)

Am Mittwoch (18.12.2024) gegen 3.35 Uhr brachen Unbekannte in eine Tischlerei in Rinkerode, Hemmer ein und entwendeten Bargeld.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe beobachtet haben, sich bei der Wache in Ahlen unter Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Beckum: Kettensägen bei Einbruch in Landwirtschaftshandel gestohlen

Warendorf (ots)

Unbekannte Täter brachen in der Nacht zu Mittwoch (18.12.2024) in einen Landwirtschaftshandel an der Hammer Straße in Beckum ein und entwendeten mehrere Kettensägen.

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können. Informationen bitte an die Wache in Beckum unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Ahlen: Autofahrerin alkoholisiert unterwegs

Warendorf (ots)

Am Dienstagabend (17.12.2024) gegen 21:30 Uhr meldete ein Zeuge, dass ein Pkw ohne eingeschaltetes Licht auf dem Kleiwellenfeld in Ahlen unterwegs war. Zudem habe der Fahrer das Rotlicht einer Ampel ignoriert.

Die Polizei traf das Fahrzeug kurze Zeit später an. Am Steuer saß eine 61-jährige Frau aus Ahlen, bei der die Beamten deutliche Anzeichen von Alkoholkonsum feststellten. Es wurde eine Blutprobe angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Ennigerloh: Einbruch in Firmengebäude

Warendorf (ots)

Zwischen Montag (16.12.2024), 23:00 Uhr und Dienstag (17.12.2024), 5:00 Uhr brachen Unbekannte in ein Firmengebäude an der Industriestraße in Ennigerloh ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten unter anderem Bargeld.

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen geben können. Diese melden sich bitte bei der Polizei Oelde unter Telefon 02522-915-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Telgte: Jugendlicher mit manipuliertem E-Scooter gestoppt

Warendorf (ots)

Am Dienstagmorgen (17.12.2024) um 7:40 Uhr kontrollierten Polizisten einen Jugendlichen, der mit einem E-Scooter ohne Beleuchtung die Wolbecker Straße in Telgte befuhr.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Roller schneller als gesetzlich erlaubt unterwegs war. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

POL-WAF: Oelde. Einbruch Einfamilienhaus

Am Dienstag, den 17.12.2024, zwischen 06.40 Uhr und 18.40 Uhr, brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus am Düdingsweg in Oelde ein.

Die Einbrecher verschafften sich Zugang durch eine Terrassentür, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten nach ersten Ermittlungen Schmuck. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung.

POL-WAF: Ahlen. Einbruch Wohnhaus

Zwischen Montag (16.12.2024, 09.00 Uhr) und Dienstag (17.12.2024, 16.40 Uhr) drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus am Leharweg in Ahlen ein.

Die Täter gelangten durch ein Fenster ins Haus, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen Schmuck. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung.

Teilen:

Baustellen in Münster:

Karte auf Münster zentrieren

Lust auf True Crime? Unsere neusten Posts 👇

Mehr Beiträge:

Polizeimeldungen Münster – Was du wissen musst

In diesem Artikel dreht sich alles um die Polizeimeldungen Münster. Ob Verkehrsunfälle, Einbrüche oder andere Vorfälle – in Münster passiert ständig etwas Neues. Wir bringen dich auf den neuesten Stand und analysieren, was diese Entwicklungen für dich und deine Stadt bedeuten.

Warum Polizeimeldungen in Münster für deine Sicherheit wichtig sind

Die Polizeimeldungen Münster sind mehr als nur Nachrichten – sie sind ein wichtiger Teil deiner Sicherheit. Sie informieren dich über Gefahren, aktuelle Fahndungen und wie du dich schützen kannst. Durch diese Infos bleibst du nicht nur informiert, sondern kannst auch aktiv zur Verbesserung der Sicherheitslage in Münster beitragen.

Kriminalitätsmuster in Münster verstehen

Ein genauer Blick auf die Polizeimeldungen Münster zeigt interessante Trends in der Kriminalität der Stadt. Von Wohnungseinbrüchen bis zur Cyberkriminalität – die Vielfalt ist groß. Wenn du diese Muster verstehst, kannst du besser auf deine Sicherheit achten und weißt, worauf du besonders Acht geben solltest.

Gemeinsam für Prävention und Sicherheit

Ein wichtiger Aspekt der Polizeimeldungen Münster ist die Präventionsarbeit. Die Polizei setzt auf Kooperation mit der Gemeinschaft, um Aufklärung zu betreiben und Sicherheitsprogramme zu entwickeln. Deine Beteiligung ist dabei entscheidend – informierte Bürger sind der Schlüssel zu einer sicheren Gemeinschaft.

Schlussfolgerung: Gemeinsam für ein sicheres Münster

Zusammenfassend zeigen die Polizeimeldungen Münster, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Bürgern und lokalen Einrichtungen ist. Mit vereinten Kräften und stetiger Aufmerksamkeit bleibt Münster eine sichere und lebenswerte Stadt.

Für weitere Infos kannst du immer die Seite der Startseite | Münster (polizei.nrw) besuchen.