
Nottuln/Darup. Der Ortsteil Darup aus der Gemeinde Nottuln ist eines von vier Golddörfern im Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Die Auszeichnungen werden am Samstag, 8. November 2025, im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf überreicht. Das teilt das NRW-Landwirtschaftsministerium mit. Gemeinsam mit Darup wurden Boisheim (Viersen), Helberhausen (Hilchenbach) und Lenne (Schmallenberg) als Landessieger benannt. Alle vier Orte vertreten Nordrhein-Westfalen 2026 beim Bundeswettbewerb. Die Preisgelder liegen, je nach Medaille, zwischen 1.000 und 3.500 Euro und werden zusammen mit Urkunden und Ehrentafeln vergeben.
Nach Angaben des Ministeriums und der Landwirtschaftskammer NRW hat die Jury im Sommer 33 Dörfer bereist und auf Basis von vier Kriterien entschieden: Zukunftskonzepte, wirtschaftliche Initiativen und Infrastruktur, das soziale und kulturelle Leben sowie der Umgang mit Baukultur, Natur und Umwelt. Darup überzeugte dabei mit einem aktiven Dorfzentrum und der Umnutzung eines ehemaligen Bauernhofs; die Bewertung setzt insgesamt stark auf ehrenamtliches Engagement und tragfähige Ideen für den ländlichen Raum. Weil der Wettbewerb seit Jahrzehnten regelmäßig läuft, können Dörfer ihre Projekte langfristig planen und zusätzliches Geld sowie Aufmerksamkeit in die Region holen. Für das Münsterland ist der Goldtitel ein Signal: Gut organisierte Dorfgemeinschaften stoßen sichtbare Entwicklungen an und stärken damit Standort und Zusammenhalt – auch über die Gemeindegrenzen hinaus.
Neben Darup als Golddorf geht auch Bronze ins Münsterland. Ausgezeichnet werden Holthausen in der Gemeinde Laer (Kreis Steinfurt) sowie Lette in der Stadt Oelde (Kreis Warendorf). Beide Orte stehen für gelebtes Ehrenamt und konkrete Projekte vor Ort. Münsterland-Dörfer mit Silber tauchen in der diesjährigen Landesliste nicht auf; die 18 Silbersiege verteilen sich auf andere Regionen in NRW. Für die Dorfgemeinschaften bedeutet Bronze dennoch sichtbare Anerkennung, zusätzliche Mittel und Rückenwind für nächste Schritte, während Darup als Golddorf das Münsterland im kommenden Jahr auf Bundesebene repräsentiert.