
Ochtrup/AI. Eine Trauerfeier in Ochtrup ist am Sonntag völlig aus dem Ruder gelaufen. Was als stilles Gedenken am DRK-Heim begann, endete in einer handfesten Auseinandersetzung unter den Trauergästen. Auslöser war ein Streit zwischen zwei Männern, der in kürzester Zeit eskalierte und schließlich in einem Massentumult mündete. Die Polizei musste mit einem Großaufgebot eingreifen, um die Lage zu beruhigen und die Veranstaltung wieder unter Kontrolle zu bringen.
Rund 100 Menschen waren am Sonntagnachmittag zum DRK-Heim gekommen, um einer verstorbenen Person das letzte Geleit zu geben. Zunächst verlief die Feier ruhig und in geordneten Bahnen. Doch mitten in der Veranstaltung kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Die Hintergründe des Streits sind bislang unklar, doch er entwickelte sich binnen Minuten zu einem handfesten Konflikt. Zahlreiche andere Gäste mischten sich ein, wodurch die Situation weiter an Brisanz gewann. Statt einer besinnlichen Atmosphäre entstand ein Tumult, der die gesamte Veranstaltung überschattete.
Um Schlimmeres zu verhindern, rückte die Polizei mit zahlreichen Kräften an das DRK-Heim aus. Dort mussten die Beamtinnen und Beamten die aufgebrachte Menge voneinander trennen und die Handgreiflichkeiten beenden. Mehrere Personen erlitten dabei leichte Verletzungen, doch glücklicherweise musste niemand in ein Krankenhaus gebracht werden. Ohne den schnellen Einsatz der Polizei hätte sich die Situation noch weiter zuspitzen können, denn die Stimmung war nach Augenzeugenberichten aufgeheizt und aggressiv.
Nach der Auflösung der Schlägerei nahm die Polizei die Personalien vieler Gäste auf. Einige von ihnen erhielten Platzverweise, um erneute Auseinandersetzungen zu verhindern. Darüber hinaus laufen nun Ermittlungen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Für die Ordnungshüter war der Einsatz besonders zeitintensiv: Bis in die späten Abendstunden waren die Kräfte damit beschäftigt, die Lage rund um die Trauerfeier in Ochtrup abzusichern und mögliche Spuren der Vorfälle zu dokumentieren.