
Münster. Der SC Preußen Münster feierte am Freitag einen 2:1-Erfolg gegen Nürnberg. Doch neben dem sportlichen Ergebnis sorgt jetzt vor allem eine ungewöhnliche Auswechslung für Gesprächsstoff. Trainer Alexander Ende nahm in der 68. Minute Oliver Batista Meier vom Platz – obwohl eigentlich ein anderer Spieler ausgewechselt werden sollte.
Preußen führte zu diesem Zeitpunkt bereits mit 2:0. Trainer Ende wollte das Spiel kontrollieren und defensiv stabiler auftreten. Geplant war, Angreifer Lars Lokotsch vom Feld zu nehmen, da dieser nach eigener Aussage „komplett im Sack“ war. Stattdessen verließ jedoch Batista Meier, einer der schnellsten Offensivspieler des Teams, überraschend den Platz.
Das Missverständnis entstand offenbar bei der Kommunikation zwischen Trainer und Teammanager Harry, der den Wechsel umsetzte. Ende erklärte später: „Ich kann es mir selber noch nicht erklären.“
Die Verwirrung war nicht nur beim Trainer groß. Ende räumte ein, dass er möglicherweise im Eifer des Gefechts den falschen Namen genannt habe.
Nach dem Wechsel verlor Münster offensiv an Geschwindigkeit, was sich auch im Spielverlauf zeigte. Nürnberg kam noch zum Anschlusstreffer, doch am Ende blieb es beim 2:1-Heimsieg für die Preußen.
Für den SCP war der Erfolg gegen Nürnberg dennoch ein wichtiger Schritt. Der Club aus Franken steckt derzeit in einer schwierigen Phase, während die Preußen mit dem Sieg wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt sammelten.