Vom Karlsruher SC zum SC Preußen Münster: Der Beginn eines neuen Kapitels für Malik Batmaz
Malik Batmaz, ein Angreifer, der bisher seine gesamte Karriere in Baden-Württemberg verbracht hat, tritt eine neue Herausforderung an. Nachdem er für den VfB Bretten, SV Sandhausen, Karlsruher SC und VfB Stuttgart gespielt hat, ist Preußen Münster nun sein neues Zuhause im Fußball. Trotz eines Vertrages bis 2024 bei seinem alten Verein entschied er sich für einen Tapetenwechsel.
Ein neues Umfeld und die Unterstützung eines alten Teamkameraden
„Ich wollte gerne ein neues Umfeld haben“, sagt der 23-jährige Batmaz. Sein alter Teamkollege und aktueller Kapitän von Preußen Münster, Marc Lorenz, war dabei hilfreich. „Wir haben im Vorfeld natürlich miteinander gesprochen, weil wir uns kannten. Er hat mir nur Gutes über den Verein und die Stadt erzählt.“
Peter Niemeyer, Sportchef von Preußen Münster, über Malik Batmaz
Sportchef Peter Niemeyer hebt das aufregende Profil von Batmaz hervor und sagt: „Dazu gibt er unserer Offensive mit seinem Spielstil weitere Möglichkeiten und wird auch als Typ super ins Team passen.“
Malik Batmaz: Ein technisch versierter Stürmer mit hohem Einsatz und potenziellem Impact
Batmaz bringt ordentlich Erfahrung in die Offensive des SCP. Insgesamt in 70 Zweitliga-Partien stand er für den KSC auf dem Platzt. Er zeichnet sich durch seine Mobilität, technische Fähigkeiten und sein gutes Timing aus. Batmaz wird nun in Münster mit Joel Grodowski, Gerrit Wegkamp und Andrew Wooten um zwei Plätze im Angriff kämpfen.
Unterstütze ms-aktuell.de
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
€
Mit PayPal unterstützen
„Luxus-Problem“ im Sturm?
„Diesen Luxus gönnen wir uns“, kommentiert Niemeyer die sich eröffnenden Kombinationsmöglichkeiten. Mit diesem Quartett und weiteren Optionen wie Thorben Deters oder Shaibou Oubeyapwa wird Trainer Sascha Hildmann eine große Auswahl an Offensivspielern zur Verfügung stehen.
Teilen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Teilen: Münsterland. Der Unmut über das Bahnunternehmen National Express nimmt zu – vor allem im Münsterland, wo die Linie RE 7 (Krefeld–Münster–Rheine) seit Monaten für
Teilen: Münster. Damit die Innenstadt pünktlich zum Start der Weihnachtsmärkte im Lichterglanz erstrahlt, sind derzeit die Stadtwerke Münster und Münster Marketing im Einsatz. Zwei Beleuchtungsteams
Teilen: Instagram Whatsapp Linkedin Münster. Junge Fachkräfte aus Münster haben bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den German Craft Skills, ihr Können eindrucksvoll unter Beweis
Teilen: Münster. In einem Linienbus der Stadt Münster kam es am Sonntagabend (26. Oktober) zu einem ungewöhnlich heftigen Zwischenfall: Eine 43-jährige Frau verhielt sich gegenüber
Teilen: Münster. Die Freiwillige Feuerwehr Münster führt am heutigen Montagabend eine Übung im Bereich der B481 durch. Schauplatz ist der noch nicht für den Verkehr
Teilen: Münsterland. Der Unmut über das Bahnunternehmen National Express nimmt zu – vor allem im Münsterland, wo die Linie RE 7 (Krefeld–Münster–Rheine) seit Monaten für
Teilen: Münster. Damit die Innenstadt pünktlich zum Start der Weihnachtsmärkte im Lichterglanz erstrahlt, sind derzeit die Stadtwerke Münster und Münster Marketing im Einsatz. Zwei Beleuchtungsteams
Teilen: Instagram Whatsapp Linkedin Münster. Junge Fachkräfte aus Münster haben bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den German Craft Skills, ihr Können eindrucksvoll unter Beweis
Teilen: Münster. In einem Linienbus der Stadt Münster kam es am Sonntagabend (26. Oktober) zu einem ungewöhnlich heftigen Zwischenfall: Eine 43-jährige Frau verhielt sich gegenüber
Teilen: Münster. Die Freiwillige Feuerwehr Münster führt am heutigen Montagabend eine Übung im Bereich der B481 durch. Schauplatz ist der noch nicht für den Verkehr
Teilen: Münster. Große Augen, stolze Gesichter und bunte Bauwerke: In der Stadtbücherei Münster wurden am Samstag die besten Modelle des diesjährigen Lego-Bauwettbewerbs prämiert. Unter dem