
Verabschiedung von Stefan Weß bei den Uni Baskets Münster
Teilen: Beim kommenden Heimspiel der Uni Baskets Münster gegen die Paderborn Baskets soll ein Spieler im Mittelpunkt stehen, der den Verein in den vergangenen Jahren
Das Bundeskartellamt hat der Deutschen Bahn vorgeworfen, ihre marktbeherrschende Stellung bei der Ticketvermittlung auszunutzen. Konkurrenzierende Online-Plattformen, wie Trainline oder Omio, würden benachteiligt, da ihnen wichtige Daten, wie Verspätungen und Zugausfälle, vorenthalten werden. Zudem habe die Bahn den Wettbewerbern die ihnen zustehende Provision nicht ausgezahlt.
Das Bundeskartellamt hat die Deutsche Bahn dazu aufgefordert, künftig die erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen und eine angemessene Provision an die Konkurrenz zu zahlen. Die genaue Höhe der Provision soll durch Verhandlungen festgelegt werden. Zudem sollen die Wettbewerber eigene Rabattaktionen und Bonusprogramme anbieten dürfen, um gleiche Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten.
Die Bahn beabsichtigt, gegen den Beschluss des Bundeskartellamts juristisch vorzugehen. Das Unternehmen kritisiert die Entscheidung und sieht darin einen Eingriff in die unternehmerische Freiheit. Die Bahn befürchtet zudem, dass Suchanfragen nach „bahn.de“ vermehrt zu den Drittplattformen führen könnten.
Es bleibt abzuwarten, wie der Rechtsstreit zwischen der Deutschen Bahn und dem Bundeskartellamt weitergehen wird und welche Auswirkungen dies auf den Ticketvertrieb und die Wettbewerbsbedingungen haben wird.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen
Teilen: Beim kommenden Heimspiel der Uni Baskets Münster gegen die Paderborn Baskets soll ein Spieler im Mittelpunkt stehen, der den Verein in den vergangenen Jahren

Teilen: Münster. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Münster hat sich in der aktuellen Debatte um den Verband Die Familienunternehmer mit einer klaren Botschaft zu Wort

Teilen: In Münster Roxel untersucht die Polizei zwei mutmaßliche Brandstiftungen an Fahrzeugen, die sich Mitte November ereignet haben. Beide Vorfälle liegen räumlich nahe beieinander und

Teilen: In Köln-Gremberghoven läuft seit Donnerstagnachmittag ein umfangreicher Einsatz, nachdem bei Sondierungsarbeiten zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden. Die Kampfmittel wurden im Bereich

Teilen: Münster. Die Beschäftigten in Münster haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 19,6 Krankheitstage gehabt. Diese Zahl basiert auf aktuellen Auswertungen der Betriebskrankenkassen und liegt spürbar

Teilen: Beim kommenden Heimspiel der Uni Baskets Münster gegen die Paderborn Baskets soll ein Spieler im Mittelpunkt stehen, der den Verein in den vergangenen Jahren

Teilen: Münster. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Münster hat sich in der aktuellen Debatte um den Verband Die Familienunternehmer mit einer klaren Botschaft zu Wort

Teilen: In Münster Roxel untersucht die Polizei zwei mutmaßliche Brandstiftungen an Fahrzeugen, die sich Mitte November ereignet haben. Beide Vorfälle liegen räumlich nahe beieinander und

Teilen: In Köln-Gremberghoven läuft seit Donnerstagnachmittag ein umfangreicher Einsatz, nachdem bei Sondierungsarbeiten zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt wurden. Die Kampfmittel wurden im Bereich

Teilen: Münster. Die Beschäftigten in Münster haben im vergangenen Jahr durchschnittlich 19,6 Krankheitstage gehabt. Diese Zahl basiert auf aktuellen Auswertungen der Betriebskrankenkassen und liegt spürbar

Teilen: Münster/AI, Beim Zweitliga-Derby in der Schüco-Arena öffnen die Tore am Sonntag bereits um 12 Uhr. Der Gästeblock auf der Nordtribüne ist mit 2.609 Preußenfans