Kellerbrand in Ahlen: Drei Bewohner erleiden Rauchvergiftungen

KellerBrand auf der A1 Richtung Münster: Schweinetransporter fängt Feuerbrand in Ahlen: Drei Bewohner erleiden Rauchvergiftungen
Symbolfoto. Foto: Alexas Fotos

Teilen:

In der Nacht zu Sonntag ist die Feuerwehr Ahlen zu einem Großeinsatz an der Gemmericher Straße ausgerückt. Dort war in einem Reihenhaus ein Brand im Keller ausgebrochen, wie aus übereinstimmenden Medienberichten hervorgeht. Anwohner bemerkten kurz nach 1:25 Uhr eine starke Rauchentwicklung, die bereits aus den Kellerfenstern drang. Unter dem Einsatzstichwort „Feuer – Menschenleben in Gefahr“ wurden mehrere Löschzüge alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befanden sich keine Personen mehr im Gebäude – die vier Bewohner hatten sich rechtzeitig ins Freie retten können.

Nach Angaben der Einsatzkräfte war die Rauchentwicklung so stark, dass sich der Qualm bis in das Dachgeschoss zog. Umgehend gingen zwei Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Zwischenzeitlich waren bis zu drei Trupps gleichzeitig im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen und den Keller zu entrauchen. Das Feuer konnte zügig gelöscht werden, dennoch ist das Reihenhaus vorerst unbewohnbar.

Drei Menschen mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung

Vier Personen wurden nach dem Brand durch den Rettungsdienst versorgt. Drei von ihnen zeigten Symptome, die auf eine Rauchgasvergiftung hindeuten. Alle Bewohner kamen mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser. Wie schwer sie verletzt wurden, ist derzeit nicht bekannt. Nach Abschluss der Löscharbeiten übergab die Feuerwehr die Brandstelle an die Kriminalpolizei, die nun die Ursache des Feuers untersucht.

Im Einsatz waren neben den hauptamtlichen Kräften auch die Löschzüge Hauptwache, Süden und Dolberg. Sie verhinderten ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäudeteile. Gegen Morgengrauen konnte der Einsatz beendet werden.

Brandursache weiterhin unklar

Was den Brand im Keller des Hauses ausgelöst hat, ist bislang nicht bekannt. Nach Angaben der Polizei wird geprüft, ob ein technischer Defekt oder andere Umstände in Frage kommen. Brandermittler der Kriminalpolizei Warendorf haben die Untersuchungen übernommen.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

In der Vergangenheit kam es in derselben Straße bereits mehrfach zu Brandeinsätzen. So brannte im Januar 2024 ein Kiosk an der Gemmericher Straße, im Mai 2024 zudem eine Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrparteienhauses. Beide Vorfälle stehen nach aktuellem Stand jedoch in keinem Zusammenhang mit dem Kellerbrand vom Wochenende.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: