Kostenloser Nahverkehr für Kinder am Weltkindertag: NRW macht Bus und Bahn frei

Wegen Sperrungen an der Haltestelle Neutor/Schlossplatz Nord gilt ein neuer Plan für die Herbstsend Münster Anreise – alle Buslinien und Alternativen im Überblick.
Foto: David Olef

Teilen:

Münster. Am Samstag, den 20. September 2025, dem offiziellen Weltkindertag, können Kinder in ganz Nordrhein-Westfalen kostenlos mit Bussen und Bahnen fahren. Dieses Angebot gilt für alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren und umfasst sämtliche öffentlichen Nahverkehrsmittel. Der Aktionstag soll Familien entlasten und gleichzeitig ein Zeichen für kinderfreundliche Mobilität setzen.

Kostenloser Nahverkehr für Kinder am Weltkindertag

Kinder unter 15 Jahren benötigen an diesem Tag kein Ticket, um Busse, Stadtbahnen, Straßenbahnen, S-Bahnen sowie Regionalbahnen (RB) und Regionalexpress-Züge (RE) in der 2. Klasse zu nutzen. Begleitpersonen müssen hingegen regulär zahlen. Auch wenn viele Kinder unter sechs Jahren ohnehin schon kostenfrei unterwegs sind, profitieren an diesem Tag besonders Schülerinnen und Schüler, die sonst Fahrscheine benötigen würden.

Aktion gilt landesweit in allen Verkehrsverbünden

Die Initiative wird von sämtlichen Verkehrsverbünden in NRW getragen – darunter WestfalenTarif, VRR, VRS und AVV. Damit sind auch längere Fahrten problemlos möglich, etwa von Münster bis nach Köln, Düsseldorf oder ins Ruhrgebiet. Ein separates Ticket ist für die Kinder nicht notwendig. Wichtig ist jedoch, dass die Aktion ausschließlich für den 20. September gilt und danach wieder die regulären Tarifbestimmungen greifen.

Das lesen andere gerade

Auch in Münster können Familien das Angebot vielfältig nutzen. Für viele Familien eröffnet sich so die Möglichkeit, Ausflüge innerhalb des Münsterlands und darüber hinaus kostengünstig zu planen.

Ziel der Initiative: Familienfreundliche Mobilität

Die Aktion zum Weltkindertag ist Teil einer landesweiten Initiative, die den ÖPNV stärker ins Bewusstsein rücken soll. Sie verfolgt das Ziel, Kinder und Jugendliche frühzeitig an öffentliche Verkehrsmittel heranzuführen und Familien von den Kosten zu entlasten.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: