Suche
Close this search box.
Provinzial Logo
Privatadresse schützen mit Adressgeber

Münsters bunte Festlandschaft: Stadt- und Straßenfeste in der Fahrradstadt

Du bist auf der Suche nach einem Stadtfest oder Straßenfest in Münster? Wir haben die Übersicht.
Foto: Gudrun Neuper

Die Übersicht

Münster ist bekannt für seine lebendige Festkultur, die das ganze Jahr über zahlreiche Besucher anzieht. Von charmanten Nachbarschaftsfeiern bis hin zu großen Volksfesten bietet die Stadt eine Vielfalt an Veranstaltungen. Diese stärken das Gemeinschaftsgefühl und sorgen für unvergessliche Erlebnisse. In diesem Artikel helfen wir dir bei der Suche nach einem Stadtfest oder Straßenfest in Münster. Wir beginnen mit dem Viertelfest in Mauritz.

Feiern im 4tel – Das Viertelfest in Mauritz

Das 4tel Fest Mauritz-West ist ein besonderes und charmantes Nachbarschaftsfest, das zwischen Bahn, Ring und Wolbecker Straße gefeiert wird. Es wird von den Menschen organisiert, die im Viertel leben und arbeiten. Es ist eine herzliche Einladung zu Begegnungen, Entdeckungen und geselligem Beisammensein.

Vielfältiges und kreatives Programm

Die Anwohnerinnen laden zu einem vielfältigen und kreativen Fest in Hinterhöfen und Gärten, auf Straßen, Plätzen und in den Geschäften der Nachbarschaft ein. Musik, Tanz, Spiel und Kultur stehen im Mittelpunkt. Es wird begleitet von Flohmarktständen und anderen kreativen Aktionen. Das 4tel Fest zeichnet sich durch seine nicht-kommerzielle und dezentrale Organisation aus. Das verleiht ihm einen improvisierten, aber sehr authentischen Charme.

Nutzung öffentlicher und privater Räume

Ein Highlight des Festes ist die Möglichkeit für Anwohner*innen, ihre Gärten, Höfe, Garagen und sogar öffentliche Plätze zu nutzen, um Teil der Feierlichkeiten zu sein. Wer auf öffentlichen Wegen oder Plätzen etwas veranstalten möchte, muss die Auflagen des Ordnungsamtes beachten.

Individuelle Zeiten und nicht-kommerzieller Charakter

Das Fest hat keine festen Uhrzeiten und die Veranstaltungen können individuell gestaltet werden. Die meisten Aktivitäten beginnen ab 10:00 Uhr. Der nicht-kommerzielle Charakter des Festes wird durch strikte Regeln für gewerbliche Stände und den Verkauf von Speisen und Getränken gewahrt. Wichtig ist auch die Müllvermeidung und die nachhaltige Gestaltung des Festes, um die Umwelt zu schonen.

Kreuzviertelfest: Tradition und Vielfalt rund um die Kreuzkirche

Das Kreuzviertelfest, das am 24. und 25. August 2024 rund um die Kreuzkirche stattfindet, ist ein weiteres Highlight in Münsters Festkalender. Mit über 30 Jahren Tradition bietet das Fest eine bewährte Mischung aus musikalischen Darbietungen verschiedener Formationen und einer abwechslungsreich gestalteten Flaniermeile. Die Veranstalter*innen sorgen erneut für verschiedene Lounge-Zonen, die als Treffpunkte für gemütliches Verweilen abseits des Trubels dienen. Sport und Spaß ergänzen das bunte Programm und machen das Kreuzviertelfest zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Weitere Informationen sind auf der Website www.x4tel.de verfügbar.

Das größte Straßenfest in Westfalen und Münster an der Hammer Straße

Das Straßenfest Hammer Straße, das größte Straßenfest in Westfalen, wird am 3. und 4. August 2024 stattfinden. Auf gut einem Kilometer Länge, von Hausnummer 1 bis 110, präsentieren zahlreiche Anlieger, Händler, Kunsthandwerker, Künstler und Gastronomen ihr breites Angebot. Die ansässigen Geschäfte locken mit besonderen Aktionen und einem traditionellen verkaufsoffenen Sonntag. Zwei große Programm-Bühnen bieten vielseitige Unterhaltung: Auf dem St.-Josefs-Kirchplatz sorgt die große ANTENNE MÜNSTER PARTY mit erstklassigen Bands für beste Stimmung, während die Tanzschule SALSOMANIA am Ludgeriplatz mit ihrer LATIN-EVENT-BÜHNE Summer Feeling verbreitet. Entlang der Festmeile unterhalten weitere Künstler die Besucher, und für Kinder gibt es zahlreiche Attraktionen wie Karussells, Bullriding und eine Hüpfburg. Weitere Informationen sind auf der Website www.hammerstrasse.com zu finden.

Foto: Marcello Natale, David Olef.

Münster Mittendrin: Münsters Stadtfest 2024

Vom 16. bis 18. August 2024 verwandelt sich die Innenstadt von Münster in eine riesige Festmeile beim beliebten Stadtfest „Münster Mittendrin“. Ein Highlight des diesjährigen Festes ist das 30-jährige Jubiläum der Punkrock-Band „Donots“ aus Ibbenbüren. Diese werden am Samstag, den 17. August, als Top-Act auf der Domplatz-Bühne auftreten. Der Vorverkauf für die Konzerte beginnt am Donnerstag, den 16. November, um 11 Uhr. Das Programm am Freitag, den 16. August, startet mit der Kölsch-Rock-Band „Kasalla“, gefolgt von der Hip-Hop-Band „Antilopen Gang“ und einem mitreißenden DJ-Set von „Alle Farben“. Am Sonntag, den 18. August, krönt der deutsche Rapper und Songwriter „Clueso“ das Stadtfest. Tickets sind für 25 Euro plus Vorverkaufsgebühren erhältlich. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Der Send: Münsters größtes Volksfest

Dreimal im Jahr verwandelt sich der Schlossplatz in Münster in ein Volksfest, den Send. Als größte Kirmes im Münsterland zieht der Send jährlich bis zu eine Million Besucherinnen und Besucher an. Mit einem 32.000 Quadratmeter großen Festplatz, der malerisch an der „grünen“ Promenade vor dem Münsteraner Schloss gelegen ist, bietet der Send eine beeindruckende Vielfalt an Attraktionen. Bis zu 200 Schaustellerbetriebe präsentieren High-Tech-Fahrgeschäfte, klassische Attraktionen wie Riesenrad, Autoscooter und Karussells sowie eine Vielzahl an Belustigungs- und Geisterbahnen.

Familientag und Feuerwerk

Besonders beliebt ist der Familientag am Donnerstag, an dem alle Fahr- und Belustigungsgeschäfte ganztägig von 14 bis 23 Uhr eine Ermäßigung von 30 Prozent anbieten. Verkaufsgeschäfte senken den Preis für einen Hauptartikel um 25 Prozent. Ein weiteres Highlight ist das große Feuerwerk, das im Frühjahr und Herbst um ca. 21 Uhr und im Sommer gegen 22:30 Uhr den Himmel erleuchtet. Der Send ist nicht nur ein Fest für Abenteuerlustige, sondern auch ein Ort nostalgischer und moderner Erlebnisse, der Menschen jeden Alters begeistert.

Stadtfest und Straßenfest in Münster: Für jeden etwas dabei

Münster bietet mit seinen zahlreichen Stadt- und Straßenfesten eine beeindruckende Vielfalt an Veranstaltungen, die Menschen zusammenbringen und für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Vom charmanten Viertelfest in Mauritz über das traditionsreiche Kreuzviertelfest bis hin zum großen Straßenfest an der Hammer Straße und dem beliebten Stadtfest „Münster Mittendrin“ – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Send, als größtes Volksfest, rundet das bunte Treiben ab und macht Münster zu einer Stadt, die für ihre lebendige Festkultur weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Egal, ob man die Gemeinschaft und das Miteinander sucht oder einfach nur Spaß und Unterhaltung genießen möchte – Münsters Feste bieten dafür die perfekte Gelegenheit.