Suche
Close this search box.
Provinzial Logo

Frisch gezapftes Bier unter freiem Himmel: Die schönsten Biergärten in Münster

Schild mit "Biergarten". Wo gibt es leckeres Bier in Münster= Die Top 5-Biergörten.
Foto: Sven Mieke

Biergärten in Münster

Biergarten in Münster? Wir zeigen dir, wo du sie findest!

Biergärten sind beliebte Treffpunkte, die weit über das einfache Genießen eines Bieres hinausgehen. Sie bieten eine entspannte Atmosphäre, in der Menschen zusammenkommen, um sich zu unterhalten, zu lachen und eine gute Zeit zu verbringen. Diese ursprünglich aus Bayern stammende Tradition, hat sich aber mittlerweile in ganz Deutschland etabliert. In Münster sind Biergärten ein fester Bestandteil des Stadtlebens, wo Einheimische und Besucher die Gemütlichkeit und das reichhaltige Angebot an Speisen und Getränken schätzen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der schönsten Biergärten Münsters.

Pinkus

Google Bewertung: 4,5

Der Name Pinkus steht nicht nur für erstklassiges Bier, sondern auch für eine langjährige Familientradition, die bereits seit 1816 und über fünf Generationen hinweg gepflegt wird. Auf dem Rosenplatz lädt der Biergarten der Pinkus Müller Brauerei zum Verweilen ein. Hier können die Gäste das originale Münsteraner Bier genießen und sich mit herzhaften Speisen stärken. Dieser Biergarten ist ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, die das authentische Brauerei-Erlebnis in Münster schätzen.

Adresse: Kreuzstraße 4-10

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 12:00 – 00:00 Uhr. Sonntag: geschlossen.

Biere: Pinkus Müller

Köpi-Stuben

Google Bewertung: 4,4

Im Herzen der historischen Altstadt von Münster bieten die Köpi-Stuben seit über 60 Jahren eine authentische münstersche Gaststättentradition. Doch besonders hervorzuheben ist der charmante Biergarten, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht. Im Biergarten werden die gleichen kulinarischen Köstlichkeiten wie im Innenbereich der Köpi-Stuben serviert. Die Speisekarte bietet eine breite Auswahl: frische Salate, herzhafte westfälische Gerichte, Eintöpfe, Schnitzel, Burger und Desserts.

Adresse: Bergstraße 73

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag: 12:00 – 23:30 Uhr.
Freitag und Samstag: 12:00 – 00:00 Uhr.
Sonntag: 12:00 – 22:30 Uhr.

Biere (vom Fass): König Pilsener, Hacker Pschorr hell, Eifel Landbier, Paulaner

Spatzl

Google Bewertung: 3,9

Ein weiteres Highlight der Biergarten-Szene in Münster ist das Spatzl im Kruse Baimken, das sich malerisch an der Promenade in der Nähe des Aasees befindet. Dieses gemütliche Fleckchen bringt ein kleines Stück München in die westfälische Metropole. Auf der Speisekarte findet sich alles, was das bayrische Herz begehrt: von Weißwurst über klassisches Backhendl bis hin zum Leberkäs. Natürlich darf auch das obligatorische Maß Bier nicht fehlen.

Adresse: Am Stadtgraben 52

Öffnungszeiten: Täglich 12:00 – 00:00 Uhr.

Biere (vom Fass): Allgäuer Büble hell/dunkel, Allgäuer Büble Weizen, Kronen Pils

Biergarten am Pulverturm/ Klamm und Heinrich

Google Bewertung: 4,2

Der Biergarten am Pulverturm ist ein unverzichtbarer Teil der Biergarten-Szene in Münster. Seit 1828 lädt dieser traditionsreiche Ort direkt an der Promenade Besucher dazu ein, in einer Mischung aus städtischem Flair und naturnaher Umgebung zu verweilen. Nachdem er lange unter dem Namen „Klamm und Heinrich“ bekannt war, haben im Jahr 2021 eine Gruppe junger Gastronomen den Biergarten neu belebt

Adresse: Breul 9

Öffnungszeiten: Montag: geschlossen.
Dienstag bis Freitag: 17:00 – 22:00 Uhr.
Samstag und Sonntag: 15:00 – 22:00 Uhr.

Mutter Birken

Google Bewertung: 4,5

Im Herzen des Kreuzviertels gelegen, bietet Mutter Birken eine gemütliche Außenterrasse, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Hier können die Gäste nicht nur frisches, köstliches Bier, sondern auch erlesene Weine genießen. Mit seiner charmanten Atmosphäre und der ausgezeichneten Getränkekarte ist Mutter Birken ein beliebter Treffpunkt für alle, die das authentische Flair Münsters erleben möchten.

Adresse: Schulstraße 16

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 17:00 – 23:45 Uhr
Donnerstag, Samstag: 15:00 – 23:45 Uhr
Sonntag: 15:00 – 20:00 Uhr

Biere: Pinkus

Teile den Beitrag:

Weitere Beiträge