Provinzial Logo
Consident.de

Alle Polizeimeldungen aus Warendorf auf einen Blick

Hier findest du alle aktuellen Polizeimeldungen aus Warendorf. Von Vermisstenanzeigen bis zu Verfolgungsjagden der Polizei aus Warendorf.
Foto: Makalu

Polizeimeldungen aus Warendorf

Polizeimeldungen aus Warendorf liefern wichtige Informationen über die Sicherheitslage und aktuelle Ereignisse in der Region. Die neuesten Polizeimeldungen aus Warendorf decken nicht nur Straftaten und Unfälle ab, sondern geben auch Einblicke in polizeiliche Erfolgsgeschichten und besondere Einsätze, wie die Rettung von vermissten Personen oder die Aufklärung langwieriger Ermittlungsfälle. Durch regelmäßige Updates und ausführliche Berichte der Polizei Warendorf wird Transparenz geschaffen, was der Gemeinschaft hilft, sich sicherer und besser informiert zu fühlen. Zudem werden in den Meldungen oft Tipps zur Erhöhung der persönlichen Sicherheit und zur Vermeidung von Diebstählen gegeben.

Polizeimeldungen aus Warendorf in der Übersicht

Polizeimeldungen Warendorf 20.06.2025

Beckum: Mercedes auf Drogerieparkplatz beschädigt – Verursacher flüchtet

Am Mittwoch (18.06.2025) kam es in Neubeckum zu einer Verkehrsunfallflucht. Zwischen 14:55 Uhr und 17:00 Uhr wurde ein schwarzer Mercedes-Benz auf dem Parkplatz einer Drogerie an der Kaiser-Wilhelm-Straße angefahren und dabei auf der linken Fahrzeugseite beschädigt.

Der Verursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können.

Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter der Telefonnummer 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Ennigerloh-Ostenfelde: E-Scooter-Fahrer schwer verletzt – Auto stößt beim Queren mit Roller zusammen

Am Mittwochabend (18.06.2025, 19:32 Uhr) kam es in Ostenfelde zu einem schweren Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem E-Scooter.

Ein 22-jähriger Autofahrer aus Ennigerloh war auf der Straße Vintrup in Richtung Ennigerloh unterwegs, als ein 33-jähriger Ennigerloher mit seinem E-Scooter die Fahrbahn querte. Dabei kam es zur Kollision mit dem von links kommenden Pkw. Der E-Scooter-Fahrer stürzte und verletzte sich schwer.

Rettungskräfte brachten den 33-Jährigen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Autofahrer blieb zunächst unverletzt, gab später jedoch an, ebenfalls Verletzungen erlitten zu haben.

Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf rund 4.300 Euro geschätzt.

Warendorf: Jaguar Land Rover in Warendorf angefahren – Verursacher flüchtet

Ein grauer Jaguar Land Rover ist am Mittwoch (18.06.2025) in Warendorf bei einer Unfallflucht beschädigt worden.

Das Fahrzeug stand in der Zeit zwischen 17:50 Uhr und 18:20 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters an der Dr.-Rau-Allee, als es auf der rechten Seite angefahren wurde.

Die Polizei bittet um Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Warendorf: Mitsubishi ASX in Warendorf beschädigt – Verursacher begeht Unfallflucht

Am Mittwoch (18.06.2025) wurde in Warendorf ein grauer Mitsubishi ASX bei einer Verkehrsunfallflucht beschädigt.

Das Fahrzeug war zwischen 09:30 Uhr und 13:10 Uhr auf dem Parkplatz einer Versicherung am Wilhelmsplatz abgestellt. In diesem Zeitraum wurde es auf der linken Fahrzeugseite durch ein unbekanntes Fahrzeug angefahren. Der Verursacher verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Sendenhorst: Fallschirmspringer stürzt in Sendenhorst ab – Mann schwer verletzt

Am Donnerstagvormittag (19.06.2025, 10:20 Uhr) ist es in Sendenhorst zu einem Flugunfall gekommen, bei dem ein 41-jähriger Fallschirmspringer aus Neustadt schwer verletzt wurde.

Der Mann sprang über dem Flugplatz am Elmster Berg aus einem Flugzeug und musste aus mehreren Hundert Metern Höhe einen Notfallschirm auslösen. Dabei kam es zu einem unkontrollierten Absturz, bei dem er schwer verletzt wurde.

Rettungskräfte waren schnell vor Ort und brachten den Verunglückten zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Hinweise auf eine Fremdeinwirkung liegen derzeit nicht vor.

Ennigerloh: 59-Jähriger bei Alleinunfall am Ortseingang von Ennigerloh verletzt

Am Donnerstag (19.06.2025, 14:15 Uhr) kam es am Ortseingang von Ennigerloh zu einem Alleinunfall, bei dem ein 59-jähriger Autofahrer verletzt wurde.

Der Mann war auf der L 792 unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen einen Baum prallte. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug zurück über die Gegenfahrbahn geschleudert und kam auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand.

Zeugen vor Ort halfen sofort und kippten den Wagen zurück auf die Räder, sodass der Fahrer selbstständig aussteigen konnte. Rettungskräfte brachten ihn anschließend zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 9.500 Euro geschätzt.

Warendorf-Hoetmar: Junge Autofahrerin prallt bei Hoetmar frontal gegen Baum – Schwer verletzt

Am Donnerstagabend (19.06.2025, 21:00 Uhr) kam es in Warendorf-Hoetmar zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem eine 20-jährige Autofahrerin aus Westkirchen schwer verletzt wurde.

Die junge Frau war auf der K 20 in Richtung Westkirchen unterwegs, nachdem sie zuvor von der L 547 abgebogen war. In einer leichten Linkskurve verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam nach rechts von der Straße ab und prallte frontal gegen einen Baum.

Rettungskräfte versorgten die Verletzte vor Ort und brachten sie anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.500 Euro.

Beckum: Einbruch in Büro am Münsterweg in Beckum

Unbekannte Täter sind zwischen Dienstag (17.06.2025, 16:30 Uhr) und Mittwochmorgen (18.06.2025, 08:30 Uhr) in ein Bürogebäude am Münsterweg in Beckum eingebrochen.

Die Einbrecher verschafften sich durch ein Fenster Zutritt zu den Räumen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar.

Beckum: Einbruch auf Vereinsgelände in Beckum – Bargeld entwendet

Zwischen Mittwochabend (18.06.2025, 20:30 Uhr) und Donnerstag (19.06.2025, 18:10 Uhr) sind unbekannte Täter in ein Vereinsgelände am Elsterbergweg in Beckum eingebrochen.

Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zutritt und beschädigten dabei mehrere Fenster und Türen. Anschließend entwendeten sie Bargeld und flüchteten vom Tatort.

Die Polizei Beckum bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 18.06.2025

Sendenhorst: Radfahrer beim Überholen touchiert – BMW-Fahrer flüchtet

Ein 59-jähriger Radfahrer ist am Montagnachmittag (16.06.2025) bei einem Verkehrsunfall in Sendenhorst leicht verletzt worden. Gegen 16:30 Uhr befuhr der Mann die Straße Höckerskamp in Richtung Teigelkamp, als er von einem schwarzen BMW überholt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr das Auto mit so geringem Seitenabstand am Radfahrer vorbei, dass es zu einer Berührung kam. Der 59-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrrad, geriet ins Straucheln und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt er leichte Verletzungen.

Der Fahrer des BMW hielt nicht an, sondern setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten Radfahrer zu kümmern. Damit steht der Vorwurf der Verkehrsunfallflucht im Raum.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei sucht nun den Fahrer des schwarzen BMW und bittet gleichzeitig weitere Zeugen des Vorfalls, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Beckum-Neubeckum: Unfallflucht – grauer Seat Ateca beschädigt

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Dienstag (17.06.2025) zwischen 15:15 und 15:40 Uhr einen geparkten grauen Seat Ateca auf der Bismarckstraße beschädigt und sich anschließend unerlaubt entfernt. Möglicherweise war ein weißer Pkw beteiligt, der vor dem Seat stand. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum entgegen: Tel. 02521/911-0.

Ostbevern: 81-jähriger Pedelecfahrer lebensgefährlich verletzt

Am Dienstagabend (17.06.2025) gegen 18:45 Uhr wurde ein 81-jähriger Pedelecfahrer bei einem Unfall auf der L830 bei Ostbevern lebensgefährlich verletzt. Der Mann querte mit seinem Pedelec die Straße, als ein 69-jähriger Taxifahrer aus Ahlen in Richtung Brock unterwegs war. Trotz eines Ausweichversuchs kam es zum Zusammenstoß. Der Rentner kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 16.000 Euro.

Wadersloh: Wohnhauseinbruch an der Soester Straße

Unbekannte Täter sind am Dienstag (17.06.2025) zwischen 07:00 und 19:23 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Soester Straße eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Eingangstür, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Bargeld. Danach flüchteten sie unerkannt. Die Polizei in Beckum bittet um Hinweise: Tel. 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Polizeimeldungen Warendorf 17.06.2025

Sassenberg: Radfahrer bedrängt und geschubst – Polizei bittet um Hinweise

Am Montagabend (16.06.2025) kam es in der Bauernschaft von Sassenberg zu einem gefährlichen Zwischenfall im Straßenverkehr. Gegen 18:30 Uhr befuhr ein 59-jähriger Mann aus Telgte den Wirtschaftsweg Torfkuhle mit seinem Fahrrad, als sich ein Autofahrer von hinten näherte und ihn überholen wollte.

Statt den Radfahrer zügig zu passieren, fuhr der Mann jedoch längere Zeit auf gleicher Höhe neben ihm her und schrie ihn aggressiv an. Nach mehreren Sekunden setzte er zum Überholen an, zog jedoch sein Fahrzeug unmittelbar vor das Fahrrad und bremste abrupt ab. Der 59-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf das Auto auf.

Nach dem Zusammenstoß stieg der Autofahrer aus, ging auf den Radfahrer zu und schubste ihn. Die Situation eskalierte, bis ein 19-jähriger Zeuge aus Sassenberg eingriff: Er hatte die Szene beobachtet, rief dem Autofahrer laut zu und forderte ihn auf, den Radfahrer in Ruhe zu lassen.

Daraufhin drohte der 59-Jährige, die Polizei zu rufen – woraufhin der Täter gemeinsam mit seiner Beifahrerin flüchtete. Der Zeuge und der Radfahrer blieben vor Ort und warteten auf die eintreffenden Einsatzkräfte.

Täterbeschreibung

Die Polizei bittet nun um Hinweise zur Identität des flüchtigen Autofahrers und seiner Begleiterin. Der Mann wird wie folgt beschrieben:

  • etwa 35 bis 40 Jahre alt

  • circa 1,80 Meter groß

  • cremefarbenes T-Shirt

  • schwarze kurze Hose

  • dunkelblondes, kurzes Haar

Seine Beifahrerin hatte:

  • braune, zum Zopf gebundene Haare

  • geschätztes Alter: Mitte 20

Hinweise erbeten

Die Polizei Warendorf bittet alle weiteren Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall oder den Beteiligten machen können, sich zu melden – telefonisch unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Pfefferspray im Zug eingesetzt: Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung

Am Montagnachmittag (16.06.2025) eskalierte ein Streit in einem Regionalzug von Hamm nach Bielefeld: Eine 19-jährige Bielefelderin sprühte einem 38-jährigen Mann Pfefferspray ins Gesicht. Eine Beamtin der Bundespolizei, die sich zufällig im Zug befand, hörte die Schreie der Fahrgäste und griff ein. Noch während ihrer Reaktion erreichte der Zug den Bahnhof Neubeckum, woraufhin die betroffene Zugsektion evakuiert wurde.

Rettungskräfte behandelten den 38-Jährigen vor Ort, spülten Augen und Rachen aus. Zwei weitere Reisende erlitten Atemwegsreizungen. Die mutmaßliche Täterin wurde wenig später in einem gegenüberstehenden Zug von Kräften der Polizei Warendorf festgestellt. Sie gab an, sich bedroht gefühlt zu haben, nachdem der Mann sie angestarrt und mit einer Krücke nach ihr geschlagen haben soll.

Die Bundespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung gegen die junge Frau ein. Zudem wurde die Videoüberwachung des Zuges gesichert. Der Zug erhielt eine Verspätung von 65 Minuten, das betroffene Abteil wurde vorübergehend gesperrt.

Oelde: Brand in Entsorgungsunternehmen: Akku vermutlich Ursache

Am Montagabend (16.06.2025) wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand auf dem Gelände eines Entsorgungsunternehmens an der Straße Am Landhagen in Oelde gerufen. Schon auf der Anfahrt war dichter Rauch sichtbar und deutlich wahrnehmbar. Ein Altpapierhaufen hatte Feuer gefangen, die Flammen griffen auf einen benachbarten Holzstapel über.

Feuerwehrkräfte konnten den Brand nach mehreren Stunden unter Kontrolle bringen und löschen. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort zur Ursachenklärung. Nach Abschluss der ersten Ermittlungen gehen die Behörden derzeit davon aus, dass sich der Brand durch die Selbstentzündung eines unsachgemäß entsorgten Akkus oder einer Batterie in der Papiertonne entzündete. Das betroffene Altpapier stammte aus kommunalen Haushaltsabfuhren.

Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich davor, Akkus oder Batterien über den Hausmüll zu entsorgen. Diese gehören stattdessen in spezielle Sammelbehälter beim Handel oder in kommunale Wertstoffhöfe – nur so kann eine sichere und umweltgerechte Entsorgung gewährleistet werden.

Ennigerloh: Mofafahrer stürzt und verletzt sich leicht

Am Montagmittag (16.06.2025, 12:35 Uhr) meldeten Zeugen eine hilflose Person nahe des Kreuzungsbereichs Bürgermeister-Hischmann-Ring und Ostenfelder Straße in Ennigerloh. Der 54-jährige Mann war zuvor mit seinem Mofa gestürzt. Rettungskräfte versorgten ihn vor Ort. Weil Alkoholgeruch wahrnehmbar war, ordnete die Polizei eine Blutprobenentnahme an. Ein freiwilliger Atemalkoholtest war nicht möglich.

Warendorf: E-Scooter-Fahrer streift Kind und flüchtet lachend

Am Montagnachmittag (16.06.2025, 15:35 Uhr) wurde ein 12-jähriger Junge auf der Von-Ketteler-Straße in Warendorf leicht verletzt. Ein jugendlicher E-Scooter-Fahrer überholte ihn, streifte ihn dabei und brachte ihn zu Fall. Der Fahrer blickte zurück, lachte und fuhr davon. Er war etwa 16 bis 18 Jahre alt, 1,60 bis 1,70 Meter groß, dunkelhaarig, trug eine dunkle Weste und fuhr einen weißen E-Scooter. Hinweise bitte an die Polizei Warendorf: Tel. 02581/94100-0.

Beckum: Einbruch in Schulgebäude – Bargeld gestohlen

Zwischen Freitag (13.06.2025, 16:00 Uhr) und Montag (16.06.2025, 06:20 Uhr) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zu einem Schulgebäude an der Oberen Wilhelmstraße in Beckum. Die Täter beschädigten Türen und Schränke und entwendeten Bargeld. Hinweise nimmt die Polizei Beckum entgegen: Tel. 02521/911-0.

Warendorf: Einbruch in Innenstadtwohnung – Täter entwenden Bargeld

Zwischen Sonntag (15.06.2025, 17:15 Uhr) und Montag (16.06.2025, 11:45 Uhr) drangen Unbekannte über ein Fenster in eine Wohnung am Steinweg in Warendorf ein. Die Täter stahlen Bargeld und flüchteten unerkannt. Hinweise bitte an die Polizei Warendorf: Tel. 02581/94100-0.

Beckum: Tierklinik Ziel von Einbrechern

Zwischen Samstag (14.06.2025, 18:00 Uhr) und Montag (16.06.2025, 08:00 Uhr) brachen Unbekannte in eine Tierklinik an der Hammer Straße in Beckum ein. Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Bargeld. Hinweise bitte an die Polizei Beckum: Tel. 02521/911-0.

Polizeimeldungen Warendorf 16.06.2025

Autofahrer unter Cannabiseinfluss gestoppt

Am Freitagabend (13.06.2025) gegen 21:40 Uhr hielten Polizisten einen 26-jährigen Autofahrer auf der Emanuel-von-Ketteler-Straße an. Aus dem Fahrzeug drang starker Cannabisgeruch. Der Ahlener räumte ein, täglich zu konsumieren. Die Einsatzkräfte ließen eine Blutprobe entnehmen und leiteten ein Verfahren ein.

Frau bedroht Jugendliche mit Messer

Am Samstag (14.06.2025) gegen 16:40 Uhr wurden zwei Jugendliche (13 und 14 Jahre) am Bruno-Wagler-Weg bedroht. Die beiden hatten eine Fahrradfahrerin mit Kind gebeten, langsamer zu fahren. Die Unbekannte hielt an, zog ein Messer und bedrohte sie. Anschließend fuhr sie in Richtung Innenstadt davon. Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 entgegen.

16-Jähriger nach Fahrraddiebstahl gestellt

Am Samstag (14.06.2025) erkannte ein 17-Jähriger am Ahlener Bahnhof sein gestohlenes Mountainbike wieder. Gemeinsam mit einem 18-jährigen Begleiter informierte er die Polizei. Der Tatverdächtige flüchtete zunächst, konnte jedoch durch den 18-Jährigen überwältigt werden. Die Polizei nahm den 16-Jährigen mit und übergab ihn seinem Vater.

Mann versucht in Discounterlager einzubrechen

Am Sonntag (15.06.2025) gegen 23:00 Uhr wurde in der Rottmannstraße ein 41-Jähriger beim Einbruchsversuch in das Lager eines Discounters von einem Sicherheitsmitarbeiter gestellt. Die Polizei übernahm die Personalienaufnahme und erteilte einen Platzverweis. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Autofahrer unter Drogen und ohne Führerschein unterwegs

Am Samstagmorgen (14.06.2025) gegen 8:45 Uhr fiel ein 20-jähriger Autofahrer durch seine auffällig langsame Fahrweise auf. Bei der Kontrolle in der Straße „In der Geist“ stellte die Polizei fest, dass er unter Drogeneinfluss stand und keinen Führerschein besitzt. Eine Blutprobe wurde entnommen, Ermittlungen laufen.

Schläge mit Gegenstand – Polizei sucht Täter

Am Sonntag (15.06.2025) gegen 3:30 Uhr kam es während des Vellener Scheunenballs zu einem gewalttätigen Angriff. Zwei 21-Jährige wurden von mehreren Personen aus einem weißen Hyundai SUV attackiert. Einer erhielt mehrere Schläge, der andere wurde mit einem Gegenstand am Kopf verletzt. Die Täter flüchteten. Hinweise an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Mann hindert betrunkenen Autofahrer an Weiterfahrt

Am Sonntagabend (15.06.2025) gegen 19:15 Uhr beobachtete ein 39-Jähriger, wie ein stark betrunkener 67-Jähriger in sein Auto steigen wollte. Der Zeuge verhinderte die Weiterfahrt, nahm dem Mann den Schlüssel ab und alarmierte die Polizei. Diese stellte den Führerschein sicher und leitete ein Verfahren ein.

Pedelec-Fahrer schwer alkoholisiert unterwegs

In der Nacht zu Sonntag (15.06.2025) gegen 0:20 Uhr entdeckte ein Autofahrer einen gestürzten Pedelec-Fahrer auf dem Radweg der Ravensberger Straße. Der 46-Jährige stieg wieder auf und fuhr weiter. Die Polizei hielt ihn später an – er war absolut fahruntüchtig. Auch hier wurde eine Blutprobe entnommen.

Drei Einsätze beim Schützenfest – darunter Hitlergruß

Am Sonntag (15.06.2025) musste die Polizei gleich dreimal im Zusammenhang mit dem Schützenfest eingreifen:

  1. Angriff auf 18-Jährigen:
    Gegen 0:40 Uhr wurde ein alkoholisierter 18-Jähriger auf der Liesborner Straße von drei Personen angegriffen und am Kopf verletzt. Täterbeschreibung liegt nicht vor.

  2. Körperverletzung vor Sparkasse:
    Um 7:15 Uhr gerieten vier Wartende in Höhe der Sparkasse in eine Auseinandersetzung mit zwei Unbekannten. Die Täter fühlten sich offenbar durch eine Bemerkung provoziert und schlugen auf einen 19-jährigen Stromberger ein. Die Frau und ihr Begleiter – genannt „Dimitry“ – flüchteten über die Gartenstraße.

  3. Randalierer mit Hitlergruß:
    Gegen 23:15 Uhr zeigte ein 34-jähriger Mann aus Diestedde mehrfach den Hitlergruß und beleidigte andere Gäste. Da er sich dem Platzverweis widersetzte, wurde er in Gewahrsam genommen.

Hinweise in allen Fällen nimmt die Polizei in Beckum unter Tel. 02521/911-0 entgegen.

Werkstatt-Abdach durch flüchtigen Lkw beschädigt

Warendorf-Hoetmar
Zwischen Freitagabend (13.06.2025, 22:00 Uhr) und Samstagmorgen (14.06.2025, 5:00 Uhr) kam es in Hoetmar zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer kollidierte auf der Raiffeisenstraße mit dem Abdach einer Werkstatt und richtete dabei erheblichen Sachschaden an. Anschließend entfernte sich der Fahrer vom Unfallort, ohne sich zu melden. Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Wohnungseinbruch in Ahlen – Geld, Schmuck und X-Box gestohlen

Ahlen
Am Freitagvormittag (13.06.2025) zwischen 9:20 Uhr und 12:00 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Asternweg in Ahlen ein. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld, Schmuck sowie eine X-Box-Konsole. Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben. Hinweise nimmt die Wache in Ahlen unter Tel. 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 13.06.2025

Brand in Firmengebäude – Polizei ermittelt zur Ursache

Everswinkel-Alverskirchen
Am Donnerstagabend (12.06.2025) gegen 22:20 Uhr wurde der Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung aus einem Betriebsgebäude an der Straße Kleikamp in Alverskirchen gemeldet. Zuvor hatte ein Anwohner einen lauten Knall gehört. Die Feuerwehrkräfte löschten den ausgebrochenen Brand zügig. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort zur Klärung der genauen Ursache. Die Ermittlungen dauern an.

Einbruch in Gaststätte an der Mühlenstraße

Warendorf
Zwischen Mittwoch (11.06.2025, 11:00 Uhr) und Donnerstag (12.06.2025, 17:30 Uhr) sind unbekannte Täter in eine Gaststätte an der Mühlenstraße eingebrochen. Zum möglichen Diebesgut liegen bislang keine Erkenntnisse vor. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen in dem Zeitraum beobachtet haben, um Hinweise unter Tel. 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Hotel in Oelde Ziel nächtlichen Einbruchs

Oelde
In der Nacht zu Freitag (13.06.2025) drangen Unbekannte zwischen 1:00 und 4:30 Uhr in ein Hotel am Gresshoffweg ein. Nach aktuellem Ermittlungsstand entwendeten sie Bargeld. Die Polizei Oelde bittet unter Tel. 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen im Bereich Gresshoffweg.

Zwei nächtliche Einbrüche in Beckum – Polizei bittet um Hinweise

Beckum
In der Nacht zu Freitag (13.06.2025) wurden der Polizei zwei Einbrüche in Beckum gemeldet. In einem Fall verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Autohaus an der Neubeckumer Straße und durchsuchten das Mobiliar. Gegen 4:09 Uhr schlug ein Täter die Scheibe eines Computergeschäfts an der Oststraße ein und entwendete Bargeld. Die Polizei Beckum bittet Zeugen, die verdächtige Personen an einem der Tatorte gesehen haben, sich unter Tel. 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 12.06.2025

Mann stirbt nach Sturz durch Lichtschacht bei Reinigungsarbeiten

Beckum-Neubeckum
Am Dienstagvormittag (10.06.2025) gegen 10:25 Uhr kam es in der Graf-Galen-Straße in Neubeckum zu einem tragischen Arbeitsunfall. Ein 43-jähriger Mann aus Herne war mit Reinigungsarbeiten auf dem Dach eines Firmengebäudes beschäftigt, als er durch einen Lichtschacht stürzte. Der Mann zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und verstarb zwei Tage später, am 12. Juni, an den Folgen des Unfalls. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zusätzlich wurde die Bezirksregierung Münster über den Vorfall informiert.

Autofahrer alkoholisiert in Böschung gefahren – Führerschein sichergestellt

Wadersloh-Liesborn
Ein 57-jähriger Autofahrer aus Lippstadt kam am Donnerstagmorgen (12.06.2025) gegen 7:00 Uhr auf der Göttinger Straße in Liesborn von der Fahrbahn ab. Der Mann war in Richtung Lippetal unterwegs, als er zunächst nach rechts auf die Bankette geriet und im weiteren Verlauf die Gegenfahrbahn überquerte. Der Pkw kam schließlich in einer Böschung zum Stehen. Bei der Kontrolle stellte die Polizei eine deutliche Alkoholisierung des Fahrers fest. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, zudem wurde der Führerschein sichergestellt. Am Fahrzeug und an der Böschung entstand ein Sach- und Flurschaden von rund 6.300 Euro. Das Auto musste abgeschleppt werden.

Polizei sucht Autofahrerin nach Unfall mit 9-jährigem Mädchen

Everswinkel
Die Polizei bittet um Hinweise zu einer Verkehrsunfallbeteiligten, die am Donnerstagmorgen (05.06.2025, 07:50 Uhr) auf der Sendenhorster Straße in Everswinkel unterwegs war. Ein 9-jähriges Mädchen wollte dort mit einem Roller den Zebrastreifen in Richtung Von-Glen-Straße überqueren. Eine Autofahrerin, die auf der Sendenhorster Straße in Richtung Bergstraße fuhr, verringerte ihre Geschwindigkeit. Dennoch kam es beim Betreten der Fahrbahn zu einer leichten Kollision zwischen dem Pkw und dem Kind. Die Schülerin wurde dabei leicht verletzt. Die Fahrerin entschuldigte sich kurz, fuhr dann aber weiter, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Sie ist etwa 50 Jahre alt, hat blonde Haare, blaue Augen, trägt eine Brille und sprach deutsch mit osteuropäischem Akzent. Auf dem Beifahrersitz saß ein ca. 30-jähriger Mann. Ihr Fahrzeug war ein beigefarbener Mercedes mit Warendorfer Kennzeichen (WAF). Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Warendorf unter Tel. 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Drei Personen bei Unfall in Everswinkel leicht verletzt

Everswinkel
Am Mittwochnachmittag (11.06.2025) gegen 16:45 Uhr kam es an der Einmündung der Kreisstraßen K3 und K19 in Everswinkel zu einem Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten. Ein 59-jähriger Autofahrer aus Ostbevern befuhr die K3 in Richtung Warendorf und wollte nach links auf die K19 abbiegen. Dabei übersah er den Pkw eines 47-jährigen Mannes aus Münster, der ihm aus Richtung Warendorf entgegenkam. Es kam zur Kollision im Einmündungsbereich. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des Münsteraners auf einen Lkw eines 60-jährigen Fahrers aus Oelde geschoben, der auf der K19 verkehrsbedingt wartete. Alle drei Fahrer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und mussten durch Rettungskräfte in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Der Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 22.500 Euro. Die K19 blieb für rund zwei Stunden gesperrt.

Polizeimeldungen Warendorf 11.06.2025

Betrunkene Autofahrerin in Oelde gestoppt

Oelde
Am späten Dienstagabend (10.06.2025) gegen 23:20 Uhr hielten Polizisten auf der Konrad-Adenauer-Allee eine 44-jährige Autofahrerin an, die absolut fahruntüchtig war. Die Beamten bemerkten bei der Kontrolle deutlichen Alkoholgeruch aus dem Wagen. Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Aufgrund der hohen Alkoholisierung wurde die Oelderin zur Blutprobenentnahme mitgenommen. Die Polizei stellte ihren Führerschein sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Fahrerflucht nach Unfall bei Hoetmar – Polizei ermittelt

Warendorf-Hoetmar
Am Dienstagabend (10.06.2025) gegen 21:45 Uhr flüchteten Fahrer und Beifahrer eines Unfallwagens von der Landstraße 851 zwischen Hoetmar und Sendenhorst. Ein Zeuge hörte einen lauten Knall, sah ein beschädigtes Auto im Graben und beobachtete, wie zwei Männer in Richtung Sendenhorst davonliefen. Einer der Männer – ein 43-Jähriger aus Hoetmar – wurde später verletzt im Rettungswagen behandelt. Der vermutliche Fahrer, ein 35-Jähriger aus dem selben Ort, konnte von Feuerwehrkräften aufgefunden werden. Beide Männer standen unter Alkoholeinfluss. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Der entstandene Schaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Das Unfallfahrzeug wurde sichergestellt.

Autofahrer bei Alleinunfall in Beckum verletzt

Beckum
Ein 34-jähriger Mann aus Wadersloh wurde am Dienstagmorgen (10.06.2025) gegen 7:40 Uhr bei einem Alleinunfall auf dem Lippweg leicht verletzt. Der Fahrer verlor auf der Strecke die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Der entstandene Sach- und Flurschaden wird auf rund 8.500 Euro geschätzt. Rettungskräfte brachten den Mann zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Aufgrund von Hinweisen auf körperliche Beeinträchtigungen stellten die Beamten seinen Führerschein sicher. Der Lippweg war rund 20 Minuten gesperrt.

Polizeimeldungen Warendorf 10.06.2025

Denkmal im Berliner Park in Ahlen beschädigt

Am Montagabend gegen 18:45 Uhr haben Unbekannte ein Denkmal im Berliner Park in Ahlen beschädigt. Laut Polizei sollen mehrere Jugendliche gegen ein Trauerdenkmal geschlagen haben, wodurch ein daran befestigter Glaszylinder zerbrach. Die Gruppe flüchtete anschließend. Der mutmaßliche Haupttäter soll eine weiße Trainingsjacke getragen haben. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Einbruch in Wohnhaus in Warendorf – Schmuck gestohlen

Zwischen Sonntagvormittag und Montagabend sind Einbrecher in ein Einfamilienhaus an der Straße Füchtenknäppe in Warendorf eingedrungen. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und entwendeten unter anderem Schmuck und eine Silbermünze. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder möglichen Tatverdächtigen.

Polizeimeldungen Warendorf 06.06.2025

POL-WAF: Sassenberg – Unbekannter stiehlt Seniorin Geld aus Handtasche

Sassenberg
Am Donnerstag (05.06.2025) gegen 13:30 Uhr sprach ein bislang unbekannter Mann eine Seniorin vor ihrem Wohnhaus an der Elisabethstraße an. Er bat um Hilfe bei der Suche nach einem „Spital“ und breitete zu diesem Zweck eine Karte über den Rollator der Frau, auf dem sich ihre Handtasche befand. Während des Gesprächs wurde vermutlich Bargeld aus der Tasche entwendet. Der Täter ist etwa 30–40 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, von kräftiger Statur, hat ein volles Gesicht, keine Bart- oder Brillenträger, sprach gebrochen Deutsch und trug helle Sportkleidung sowie eine Mütze. Die Polizei Warendorf bittet um Hinweise unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

POL-WAF: Beckum – Öffentlichkeitsfahndung nach Raubüberfall auf Sparkasse

Beckum
Am Montag (28.04.2025) gegen 10:00 Uhr ereignete sich im Eingangsbereich der Sparkasse an der Hühlstraße ein schwerer Raub. Ein unbekannter Täter erbeutete die Tageseinnahmen eines Geschäfts, die in einer Geldtasche aufbewahrt wurden. Der Mann wird als kräftig mit schwarzen Haaren beschrieben und trug schwarze Kleidung (Adidas-Trainingsanzug, Kappe, Schuhe). Die Polizei bittet dringend darum, den Verdächtigen nicht selbst anzusprechen, da er möglicherweise bewaffnet ist. Bilder des Täters sind unter folgendem Link abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/170427. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum unter 02521/911-0 entgegen.

Pol-WAF – Uneinsichtige Frau in Neubeckum beleidigt Polizisten und tritt um sich
Beckum-Neubeckum

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, gegen 19:45 Uhr, wurde die Polizei zur Bismarckstraße in Neubeckum gerufen. Eine alkoholisierte 37-Jährige weigerte sich, die Wohnung ihres Freundes zu verlassen, obwohl dieser sie dazu aufgefordert hatte.

Auch gegenüber den Einsatzkräften zeigte sich die Frau unkooperativ. Die Beamten trugen sie aus der Wohnung, wobei sie mehrfach versuchte, nach ihnen zu treten. Da sie weiterhin um sich trat, wurde sie gefesselt und in Polizeigewahrsam gebracht. Auf dem Weg dorthin beleidigte sie die Beamten durchgehend.

Pol-WAF – Autofahrer in Oelde unter Cannabiseinfluss
Oelde

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, gegen 15:25 Uhr, kontrollierten Polizisten auf der Straße Schultenfeld in Oelde einen 52-jährigen Autofahrer. Der Mann gab an, in der Nacht zuvor Cannabis konsumiert zu haben. Ein Drogenvortest bestätigte dies.

Die Beamten ließen dem im Ausland lebenden Mann eine Blutprobe entnehmen und erhoben eine Sicherheitsleistung.

Pol-WAF – Ahlen: Kleinkraftrad zu schnell – Fahrer unter Drogeneinfluss und ohne passenden Führerschein
Ahlen

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, gegen 21:20 Uhr, kontrollierten Polizisten einen 23-jährigen Kleinkraftradfahrer auf der Straße Am Röteringshof in Ahlen. Das ursprünglich gedrosselte Fahrzeug war nicht mehr gedrosselt, wofür der Fahrer keinen entsprechenden Führerschein besaß.

Zudem stand der Ostbeveraner unter Cannabiseinfluss. Die Beamten entnahmen ihm eine Blutprobe, untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten Ermittlungsverfahren ein.

Pol-WAF – Einbruch in Erdgeschosswohnung in Beckum
Beckum

In der Nacht zu Donnerstag, dem 5. Juni 2025, brachen Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung eines Zweifamilienhauses am Oberen Dalmerweg in Beckum ein. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten nach Diebesgut.

Hinweise nimmt die Polizei in Beckum unter Tel. 02521/911-0 entgegen.

Pol-WAF – Warendorf: Unfallflucht nach Kollision mit rotem VW
Warendorf

Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, zwischen 14:45 Uhr und 15:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen roten VW, der auf einem Parkplatz zwischen dem Theater am Wall und der Straße Rüenschlüppe in Warendorf abgestellt war.

Hinweise zum Verursacher nimmt die Polizei in Warendorf unter Tel. 02581/94100-0 entgegen.

Pol-WAF – Einbruchsversuch in Supermarkt in Rinkerode
Drensteinfurt-Rinkerode

In der Nacht zu Donnerstag, dem 5. Juni 2025, hebelten Unbekannte die Eingangstür eines Supermarktes an der Alten Dorfstraße in Rinkerode auf. Nach ersten Erkenntnissen gelangten sie jedoch nicht in das Geschäft.

Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen unter Tel. 02382/965-0 entgegen.

Pol-WAF – Radfahrerin nach Verkehrsunfall auf der L793 verstorben
Everswinkel

Die 29-jährige Radfahrerin aus Münster, die am 30. Mai 2025 auf der L793 bei Mehringen mit einem Pkw kollidierte, ist an ihren schweren Verletzungen verstorben. Sie wurde von einem 79-jährigen Autofahrer aus Sendenhorst erfasst, als sie nach links auf einen Radweg abbiegen wollte.

Die Frau war per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht worden.

Pol-WAF – Oelder ohne Führerschein unterwegs – unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Oelde

Am Mittwochabend, dem 4. Juni 2025, gegen 21:50 Uhr, fiel ein 49-jähriger Autofahrer auf der Straße Zum Sundern in Oelde auf. Die Polizei stellte fest, dass der Mann keinen Führerschein besitzt, leicht alkoholisiert war und unter Drogeneinfluss stand.

Blutproben wurden entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Pol-WAF – Telgter trotz Fahrverbots wiederholt mit Pkw unterwegs
Telgte

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, gegen 23:00 Uhr, stellte die Polizei in Telgte das Auto eines 55-jährigen Everswinklers sicher. Der Mann war bereits wiederholt ohne Führerschein unterwegs und kündigte an, weiterhin fahren zu wollen.

Die Polizei ließ das Fahrzeug abschleppen.

Pol-WAF – Unfallflucht in Beckum: VW Sharan beschädigt
Beckum

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, zwischen 12:00 Uhr und 16:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Discounters am Lippweg in Beckum ein grauer VW Sharan beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Hinweise nimmt die Polizei in Beckum unter Tel. 02521/911-0 entgegen.

Pol-WAF – Einbruch in Einfamilienhaus in Beckum – Uhren gestohlen
Beckum

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, zwischen 8:30 Uhr und 12:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus auf dem Göttfricker Weg in Beckum ein. Die Täter durchsuchten die Wohnung und entwendeten mehrere Uhren.

Hinweise nimmt die Polizei in Beckum unter Tel. 02521/911-0 entgegen.

Pol-WAF – Pedelec-Fahrer bei Kollision mit Pkw in Sassenberg schwer verletzt
Sassenberg

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, gegen 11:35 Uhr, kam es an der Einmündung von-Galen-Straße / Lappenbrink zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Pedelec. Eine 44-jährige Autofahrerin wollte rechts abbiegen, als sie mit dem 39-jährigen Pedelec-Fahrer kollidierte.

Der Mann stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro.

Pol-WAF – Fünf Verletzte bei Alleinunfall auf der L793 bei Ennigerloh
Ennigerloh

Am Donnerstag, dem 5. Juni 2025, gegen 3:40 Uhr, kam ein 56-jähriger Fahrer eines Transporters mit fünf Mitfahrern auf der L793 von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Eine Person wurde schwer, vier weitere leicht verletzt.

Die Feuerwehr befreite einen eingeklemmten Insassen. Das Unfallfahrzeug wurde abgeschleppt. Der Sachschaden beträgt rund 32.000 Euro.

Pol-WAF – Aktionstag „Sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“ im Kreis Warendorf
Warendorf

Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, beteiligte sich die Kreispolizeibehörde am länderübergreifenden Aktionstag „Sicher.mobil.leben – Kinder im Blick“. Im Fokus standen Schulen, Schulwege und Kindergärten.

428 Fahrzeuge wurden kontrolliert. 73 Verstöße wurden festgestellt, darunter Geschwindigkeitsüberschreitungen, Ablenkung am Steuer und fehlende Kindersicherung. Schulkinder waren in mehreren Städten an einer „Danke- und Denkzettel“-Aktion beteiligt.

Polizeimeldungen Warendorf 04.06.2025

Pol-WAF – Vermisste 14-Jährige aus Warendorf wohlbehalten zurückgekehrt
Warendorf/Hagen

Die seit dem 30. Mai 2025 vermisste 14-jährige Jugendliche aus Warendorf, die sich zuletzt im Stadtgebiet von Hagen aufgehalten hatte, ist wohlbehalten zurückgekehrt.

Die Polizei stellte die Fahndung ein.

Pol-WAF – Unfallflucht an Warendorfer Kindergarten: Schwarzer Polo beschädigt
Warendorf

Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, kam es zwischen 8:30 Uhr und 16:35 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Kindergartens an der Pictoriusstraße in Warendorf.

Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen einen schwarzen VW Polo und verursachte erheblichen Schaden an der Fahrerseite. Der Verursacher entfernte sich unerkannt.

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter Tel. 02581/94100-0 entgegen.

Pol-WAF – Zeuge stoppt flüchtige Unfallverursacherin in Ennigerloh
Ennigerloh

Am Dienstag, dem 3. Juni 2025, gegen 18:20 Uhr kam eine 53-jährige Autofahrerin auf der Clemens-August-Straße in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Fahrzeug. Trotz des Schadens flüchtete sie.

Ein 61-jähriger Zeuge verfolgte die Frau mit seinem Auto und stellte sie schließlich auf der Grabenstraße, wo sie beinahe gegen einen Altglascontainer gefahren wäre. Der Mann hinderte sie an der Weiterfahrt.

Die Polizei stellte fest, dass die Frau offenbar krank war. Rettungskräfte brachten sie zur ärztlichen Untersuchung in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 17.500 Euro. Der Führerschein der Frau wurde sichergestellt.

Polizeimeldungen Warendorf 03.06.2025

Pol-WAF – Verkehrsunfallflucht in Freckenhorst: Weißer Mercedes beschädigt
Warendorf-Freckenhorst

Am Montag, dem 2. Juni 2025, fuhr ein unbekannter Fahrzeugführer zwischen 5:00 Uhr und 15:30 Uhr an einem weißen Mercedes-Benz entlang, der auf dem Gehweg eines Parkplatzes an der Westkirchener Straße geparkt war.

Dabei entstand Sachschaden an der Beifahrerseite des Fahrzeugs.

Die Polizei bittet um Hinweise unter Tel. 02581/94100-0.

Pol-WAF – Unfallflucht in Neubeckum: Grauer VW Touran beschädigt
Beckum-Neubeckum

Zwischen Sonntag, dem 1. Juni 2025, 22:00 Uhr, und Montag, dem 2. Juni 2025, 13:55 Uhr, kam es auf der Kästnerstraße in Neubeckum zu einer Verkehrsunfallflucht.

Ein bislang unbekannter Verursacher kollidierte mit einem grauen VW Touran, der am Straßenrand geparkt war, und beschädigte dessen Frontstoßfänger auf der Fahrerseite.

Hinweise erbittet die Polizei Beckum unter Tel. 02521/911-0.

Pol-WAF – Kollision beim Überholen in Ahlen: Kreisstraße gesperrt
Ahlen

Am Montag, dem 2. Juni 2025, kam es gegen 14:40 Uhr auf der K 4 bei Ahlen zu einem Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten.

Eine 24-jährige Ahlenerin überholte mit ihrem Pkw ein vor ihr fahrendes Fahrzeug und verlor die Kontrolle. Dabei kollidierte sie mit dem Heck des überholten Autos, das von einer 55-jährigen Frau aus Sendenhorst gesteuert wurde.

Die junge Fahrerin wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro.

Pol-WAF – Dieselspur verursacht Sturz: Kleinkraftradfahrer leicht verletzt
Ahlen

Am Montag, dem 2. Juni 2025, stürzte ein 69-jähriger Kleinkraftradfahrer gegen 13:55 Uhr im Europakreisel in Ahlen auf einer Dieselspur.

Der Mann aus Ahlen hatte den Kreisverkehr von der August-Kirchner-Straße aus befahren, als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor.

Er wurde leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

Der Verursacher der Dieselspur ist bislang unbekannt. Die Straße wurde durch Feuerwehr, Ordnungsamt und eine Fachfirma gereinigt.

Pol-WAF – Unfallflucht in Tiefgarage: Ford Transit Courier beschädigt
Oelde

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, zwischen 10:50 Uhr und 12:30 Uhr fuhr ein bislang unbekanntes Fahrzeug in der Tiefgarage eines Supermarktes auf der Straße In der Geist gegen einen geparkten Ford Transit Courier.

Das Fahrzeug wurde auf der Fahrerseite beschädigt.

Hinweise nimmt die Polizei Oelde unter Tel. 02522/915-0 entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 02.06.2025

Pol-WAF – Motorradfahrer bei Kollision in Albersloh schwer verletzt
Sendenhorst-Albersloh

Am Montag, dem 2. Juni 2025, kam es gegen 9:15 Uhr auf der Alverskirchener Straße in Albersloh zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein 82-jähriger Mann aus Sendenhorst fuhr mit seinem Pkw von einer Grundstückseinfahrt auf die Alverskirchener Straße in Richtung Albersloh. Dabei kollidierte er mit einem Motorradfahrer, der in Richtung Wolbeck unterwegs war.

Der 69-jährige Drensteinfurter wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Straße blieb rund 90 Minuten voll gesperrt. Das Auto wurde abgeschleppt, das Motorrad vor Ort gesichert. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro.

Pol-WAF – Radlader vom Pendlerparkplatz in Everswinkel gestohlen
Everswinkel

Zwischen Mittwoch, dem 28. Mai, und Montag, dem 2. Juni 2025, wurde ein Radlader vom Pendlerparkplatz an der K 3 in Everswinkel gestohlen.

Das gelbe Fahrzeug der Marke Wacker, Typ WL 28, stand gegenüber dem Industriegebiet Grothues. Hinweise zum Verbleib nimmt die Polizei Warendorf unter Telefon 02581/94100-0 entgegen.

Pol-WAF – Honda von Lkw-Anhänger in Warendorf entwendet
Warendorf

In der Nacht zum Donnerstag, dem 29. Mai 2025, stahlen Unbekannte in der Splieterstraße einen weißen Honda ZR-V Hybrid von einem Lkw-Anhänger. Auf dem Anhänger befanden sich mehrere Fahrzeuge.

Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen.

Pol-WAF – Brand im Beckumer Rathaus durch defekten Lüfter verursacht
Beckum

Am Montag, dem 2. Juni 2025, wurde gegen 9:55 Uhr starke Rauchentwicklung im Rathaus an der Weststraße gemeldet.

Das Gebäude wurde evakuiert, die Feuerwehr löschte einen Brand in einer Toilette. Ein technischer Defekt an einem Lüfter dürfte ursächlich gewesen sein.

Pol-WAF – Passant stellt mutmaßlichen Exhibitionisten am Emssee
Warendorf

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, gegen 14:30 Uhr zeigte sich ein 57-jähriger Warendorfer in schamverletzender Weise zwei Kindern an der Skateranlage des Emssees.

Ein Passant hielt den alkoholisierten Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Die Beamten erteilten einen Platzverweis und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Pol-WAF – Serienmäßige Einbrüche in Firmenfahrzeuge in Warendorf
Warendorf

Zwischen dem 28. Mai und dem 2. Juni 2025 kam es in Warendorf zu mehreren Aufbrüchen von Firmenfahrzeugen.

Die Täter entwendeten Baumaschinen und Elektrogeräte. Betroffen waren Fahrzeuge auf dem Südring, der Südstraße, Beckumer Straße, Franziska-Cratz-Straße, Hermannstraße, Schmiedestraße, Zumlohstraße, Kardinal-von-Galen-Straße und Zurstraßenweg.

Pol-WAF – Werkzeuge und Maschinen aus Firmentransportern in Telgte gestohlen
Telgte

In Telgte wurden zwischen dem 30. Mai und dem 2. Juni 2025 mehrere Firmentransporter aufgebrochen.

Entwendet wurden Elektrogeräte, Gartengeräte und Maschinen. Die Tatorte lagen unter anderem am Amselweg, Lerchenweg, Grüner Weg, Baßfeld, Mozartstraße und der Robert-Koch-Straße.

Pol-WAF – Exhibitionist entblößt sich in Telgte vor Mutter und Kind
Telgte

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, gegen 13:05 Uhr beobachtete eine Frau auf der Straße Am Jägerhaus in Telgte einen Exhibitionisten. Der Mann zog sich gezielt vor der Frau und ihrer Tochter aus.

Die Polizei identifizierte den 27-jährigen Tatverdächtigen aus Südkirchen in der Nähe der Lauheider Straße und stellte seine Personalien fest.

Pol-WAF – Jugendlicher schlägt mit Warnbake auf Auto und Fahrer ein
Oelde

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, gegen 1:10 Uhr kam es auf dem Schützenplatz Ahmenhorst in Oelde zu einem Angriff auf einen 18-jährigen Autofahrer aus Oelde.

Zwei Jugendliche schlugen mit einer Warnbake und einem Leitpfosten auf den Pkw ein. Einer öffnete die Fahrertür und attackierte den Fahrer. Der 18-Jährige wurde verletzt.

Die Tatverdächtigen flüchteten. Eine Person war circa 1,70 bis 1,80 Meter groß, hatte blonde, kurze Haare und trug eine graue Kapuzenjacke. Die zweite war ähnlich groß, trug ein dunkles Oberteil.

Pol-WAF – Radfahrerpaar kollidiert in Oelde und leistet Widerstand gegen Polizei
Oelde

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, kam es gegen 21:40 Uhr auf der Ennigerloher Straße in Oelde zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall.

Eine 56-jährige Frau und ihr 64-jähriger Ehemann, beide aus Oelde, fuhren in Schlangenlinien mit ihren Fahrrädern stadteinwärts und fielen so einer Streifenwagenbesatzung auf. Noch bevor die Polizei eingreifen konnte, stießen die beiden mit ihren Rädern zusammen. Der Mann stürzte und verletzte sich dabei leicht.

Bei der anschließenden Kontrolle leisteten beide Eheleute Widerstand gegen die polizeilichen Maßnahmen. Die Beamten setzten Pfefferspray ein und legten dem Paar Handfesseln an. Es wurden Blutproben angeordnet und Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Pol-WAF – Rollerfahrer in Neubeckum nach Ausweichmanöver gestürzt
Beckum-Neubeckum

Am Sonntag, dem 1. Juni 2025, kam es gegen 14:00 Uhr an der Kreuzung Gustav-Freytag-Straße / Hauptstraße / Am Volkspark in Neubeckum zu einem Verkehrsunfall.

Ein 90-jähriger Autofahrer aus Beckum wollte mit seinem Pkw die Hauptstraße queren, während ein 53-jähriger Rollerfahrer – ebenfalls aus Beckum – auf der Hauptstraße in Richtung Beckum unterwegs war. Um eine Kollision zu vermeiden, machte der Rollerfahrer eine Vollbremsung und stürzte.

Es kam nicht zum Zusammenstoß mit dem Pkw. Der Rollerfahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

Pol-WAF – Geparkter Ford in Ahlen-Vorhelm beschädigt: Polizei sucht Zeugen
Ahlen

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, wurde zwischen 15:55 Uhr und 20:15 Uhr an der Hauptstraße in Ahlen-Vorhelm ein geparkter schwarzer Ford Focus an der vorderen linken Seite beschädigt.

Der Verursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise zur Unfallflucht unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Pol-WAF – Traktor kollidiert mit Pkw in Ahlen-Vorhelm: Vier Personen leicht verletzt
Ahlen

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, gegen 11:55 Uhr kam es auf der Münsterstraße in Ahlen-Vorhelm zu einem Verkehrsunfall.

Ein 16-jähriger Ennigerloher war mit einem Traktor in Richtung Tönnishäuschen unterwegs und wollte nach links abbiegen. Eine 58-jährige Frau aus Plettenberg wollte den Traktor überholen, als es zum Zusammenstoß kam. Der Pkw kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab und landete in einem Graben.

Die Fahrerin sowie drei Mitfahrende – zwei Mädchen im Alter von 12 und 9 Jahren sowie ein 47-jähriger Mann – wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 18.000 Euro.

Pol-WAF – Motorradfahrer bei Bremsmanöver in Ahlen schwer verletzt
Ahlen

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, gegen 17:45 Uhr ereignete sich an der Kreuzung Guissener Straße / Auf dem Toelen in Ahlen ein Verkehrsunfall.

Ein 64-jähriger Motorradfahrer aus Hamm wollte auf der Guissener Straße einen vorausfahrenden Pkw überholen. Die 36-jährige Fahrerin des Pkw bog zeitgleich nach links in die Straße Auf dem Toelen ab. Der Motorradfahrer leitete eine Vollbremsung ein und stürzte.

Ein Zusammenstoß mit dem Pkw blieb aus. Der Mann wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Beelen – Kennzeichendiebstahl in Serie

Tatzeit: Nacht zum 30.05.2025
Unbekannte entwendeten mehrere Kfz-Kennzeichen im Ortsgebiet. Die meisten wurden in der Nähe wiedergefunden, jedoch ohne amtliche Siegel.

Oelde – Trunkenheitsfahrt

Zeit: 01.06.2025, 00:10 Uhr
Ein 44-jähriger Autofahrer war absolut fahruntüchtig. Polizei entnahm Blutprobe und erhob Sicherheitsleistung.

Beelen – Trunkenheitsfahrt durch Zeuge verhindert

Zeit: 31.05.2025, 18:30 Uhr
Ein 18-Jähriger informierte die Polizei, nachdem er einem betrunkenen 44-Jährigen bis zu einem Discounter gefolgt war. Dort wurde die Weiterfahrt verhindert.

Beckum – Drogenfahrt ohne Führerschein

Zeit: 31.05.2025, 21:00 Uhr
Ein 24-jähriger Autofahrer war unter Cannabiseinfluss unterwegs – ohne gültige Fahrerlaubnis. Ermittlungen wurden eingeleitet.

Beckum – Raubüberfall auf 37-Jährigen

Zeit: 30.05.2025, 23:20 Uhr
Ort: Antoniusstraße

Zwei Täter forderten Bargeld und Schlüssel eines Mannes. Als dieser weiterging, wurde er niedergeschlagen und ausgeraubt. Passanten griffen ein – die Täter flüchteten.

Neubeckumer Stadtfest: Zahlreiche Polizeieinsätze

Ort: Neubeckum
Zeitraum: 30.05.–01.06.2025

Beim Stadtfest kam es zu mehreren polizeilichen Einsätzen:

  • Raubversuch (30.05., 01:15 Uhr): Ein 17-Jähriger soll einem Gleichaltrigen ein gefälschtes Geldstück wechseln lassen und anschließend dessen Handy gestohlen haben.

  • Waffenkontrolle (30.05., 21:15 Uhr): Ein 15-Jähriger trug ein Messer – es wurde sichergestellt.

  • Bedrohung (31.05., 22:25 Uhr): Ein 33-Jähriger meldete eine Bedrohung durch einen 35-Jährigen – dieser flüchtete.

  • Belästigung & Widerstand (01.06., 00:30 Uhr): Ein 50-Jähriger belästigte Frauen, beleidigte und bespuckte Polizisten – Platzverweis und Ermittlungsverfahren.

  • Körperverletzung (01.06., 19:50 Uhr): Ein 21-Jähriger wurde auf dem Bahnhofsvorplatz von drei Jugendlichen attackiert. Das Trio flüchtete in einem weißen Mercedes GLS (Kennung „MK“).

Ennigerloh – Zusammenstoß: Pedelec vs. Motorrad

Zeit: 01.06.2025, 14:10 Uhr
Ort: Kreuzung Zum Buddenbaum / Hoher Weg

Ein 81-Jähriger auf dem Pedelec kollidierte beim Abbiegen mit einem Motorradfahrer (43). Beide Männer wurden leicht verletzt.

Sachschaden: ca. 3.000 €

Pol-WAF – Jugendliche beschädigen Autos in Vorhelm und flüchten

Ahlen-Vorhelm

Am frühen Sonntagmorgen, dem 1. Juni 2025, kam es gegen 2:15 Uhr zu Sachbeschädigungen an mehreren Fahrzeugen in der Schulstraße in Vorhelm. Zwei Jugendliche traten an drei geparkten Autos die Außenspiegel ab.

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Vorfall und sprach das Duo an. Die beiden flüchteten daraufhin in Richtung Hauptstraße.

Die Tatverdächtigen werden wie folgt beschrieben:

  • Person 1: 17–18 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß, blonde Haare, grauer Pullover, blaue Jeans

  • Person 2: 17–18 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß, dunkle Haare, dunkles Oberteil, blaue Jeans

Zeugen, die Hinweise zu den Jugendlichen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Ahlen zu wenden.

Pol-WAF – Alkoholfahrt in Ahlen durch Zeugen gestoppt

Ahlen

Dank aufmerksamer Zeugen konnte am Samstag, dem 31. Mai 2025, gegen 0:30 Uhr eine alkoholisierte Autofahrerin aus dem Verkehr gezogen werden.

Die 40-jährige Ahlenerin war auf der Winkelstraße unterwegs. Der von Zeugen gemeldete Pkw konnte kurz darauf auf der Walstedder Straße von der Polizei angehalten werden.

Ein durchgeführter Alkoholtest ergab eine absolute Fahruntüchtigkeit. Die Frau musste eine Blutprobe abgeben, ihr Führerschein wurde sichergestellt. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Pol-WAF – Bagger reißt Stromleitung nieder: Stromausfall in Sassenberg

Sassenberg

Am Samstagmorgen, dem 31. Mai 2025, verursachte ein 20-jähriger Sassenberger gegen 9:15 Uhr auf der B 513 in der Bauernschaft Dackmar einen Stromausfall.

Der Mann befuhr die Straße mit einem Bagger, als sich der Baggerarm in einer über der Fahrbahn verlaufenden Stromleitung verfing. Die Leitung riss, ein Strommast stürzte um, und es kam zu einem teilweisen Stromausfall in der Umgebung.

Der Fahrer verließ zunächst die Unfallstelle, konnte jedoch durch Zeugen identifiziert werden. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die zuständige Energieversorgerfirma übernahm die Reparaturarbeiten. Der Sachschaden beträgt rund 6.000 Euro.

Pol-WAF – Motorradfahrer bei Alleinunfall in Albersloh schwer verletzt

Sendenhorst-Albersloh

Am Freitagnachmittag, dem 30. Mai 2025, kam es um 16:25 Uhr auf der L 585 bei Albersloh zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein 24-jähriger Motorradfahrer aus Pfaffenhofen an der Roth befuhr die Landstraße in Richtung Drensteinfurt, als er in einer Rechtskurve die Kontrolle verlor, von der Fahrbahn abkam und stürzte.

Der Mann wurde mit schweren Verletzungen von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro.

Pol-WAF – Sekundenschlaf führt zu Unfall bei Sendenhorst

Sendenhorst

Am Freitagnachmittag, dem 30. Mai 2025, kam es gegen 17:00 Uhr auf der L 586 zwischen Albersloh und Sendenhorst zu einem Verkehrsunfall infolge von Sekundenschlaf.

Ein 45-jähriger Mann aus Sendenhorst war auf der Landstraße unterwegs, als er offenbar kurzzeitig einschlief. Infolgedessen kam sein Pkw nach links von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Graben und ein angrenzendes Gleisbett. Der Fahrer und seine beiden Mitfahrer blieben glücklicherweise unverletzt.

Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die Polizei stellte den Führerschein des Mannes sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 11.500 Euro geschätzt.

Pol-WAF – Betrunkener Radfahrer mit defektem Licht in Ahlen gestoppt

Ahlen

Am späten Freitagabend, dem 30. Mai 2025, fiel einer Polizeistreife gegen 23:10 Uhr ein Radfahrer auf der Ostenmauer in Ahlen auf. Der 42-jährige Mann war ohne funktionierendes Frontlicht unterwegs und zeigte zudem eine auffällige, unsichere Fahrweise.

Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der Ahlener stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert oberhalb der absoluten Fahruntüchtigkeit. Die Beamten veranlassten eine Blutprobe und leiteten ein Strafverfahren gegen den Mann ein.

Pol-WAF – 19-Jähriger leistet Widerstand bei Polizeieinsatz in Oelde

Oelde-Keitlinghausen

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, wurde die Polizei gegen 3:25 Uhr zu einem Feuerwehrfest in Keitlinghausen gerufen, da dort mehrere Personen randaliert haben sollen. Auch von einer Körperverletzung war die Rede. Als die Einsatzkräfte eine Gruppe an einer Bushaltestelle ansprachen, flüchteten die Personen.

Auf einem angrenzenden Firmengelände konnten Beamte schließlich zwei Männer im Alter von 19 und 20 Jahren stellen. Der jüngere Mann zeigte sich sofort aggressiv, ging laut schreiend und bedrohlich auf die Polizisten zu, hielt keinen Abstand und weigerte sich, sich auszuweisen.

Als er in Gewahrsam genommen werden sollte, kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der der 19-Jährige sowie zwei Polizeibeamte leicht verletzt wurden. Der stark alkoholisierte Oelder wurde ins Zentralgewahrsam gebracht.

Pol-WAF – Vermisste Jugendliche: Polizei bittet um Hinweise

Warendorf / Hagen

Seit Sonntag, dem 23. Mai 2025, wird eine 14-jährige Jugendliche aus Warendorf vermisst. Zuletzt wurde sie im Stadtgebiet von Hagen gesehen.

Die Vermisste ist etwa 1,65 Meter groß, hat schwarze, schulterlange Haare, braune Augen und eine schlanke Figur. Auffällig sind mehrere Gesichtspiercings. Bekleidet war sie zuletzt mit einer schwarzen Jogginghose, einem schwarzen T-Shirt mit rosa Aufdruck, einer dunkelroten Kapuzenjacke und schwarzen Turnschuhen.

Ein Foto der Jugendlichen ist unter folgendem Link einsehbar: polizei.nrw/fahndung/169948. Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle entgegen, insbesondere die Polizei in Warendorf unter 02581/94100-0.

Pol-WAF – Radfahrerin bei Unfall mit Pkw lebensgefährlich verletzt

Everswinkel (Mehringen)

Am Freitag, dem 30. Mai 2025, ereignete sich gegen 17:54 Uhr auf der L793 zwischen Freckenhorst und Everswinkel ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 29-jährige Radfahrerin aus Münster befuhr gemeinsam mit einem Pkw die Landstraße in Richtung Everswinkel.

In Höhe der Adresse Mehringen 17 wollte die Radfahrerin nach links auf einen Radweg abbiegen. Dabei wurde sie von dem Wagen eines 79-jährigen Mannes aus Sendenhorst erfasst. Die Frau erlitt lebensgefährliche Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht.

Der Autofahrer blieb unverletzt. Die Unfallaufnahme erfolgte durch Spezialisten des Polizeipräsidiums Münster sowie eines Sachverständigen. Die L793 war für die Dauer der Maßnahmen vollständig gesperrt.

Pol-WAF – Frontalcrash mit sechs Verletzten auf der L792

Oelde / Ennigerloh

Ein schwerer Frontalzusammenstoß mit mehreren Verletzten ereignete sich am Sonntagabend, dem 1. Juni 2025, gegen 18:30 Uhr auf der L792 (Ennigerloher Straße) zwischen Oelde und Ennigerloh.

Ein 30-jähriger Autofahrer aus Oelde fuhr mit vier weiteren Personen – darunter ein dreijähriges Kind, zwei 20-jährige Männer aus Beckum und ein 18-jähriger Niederländer – in Richtung Ennigerloh. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Sprinter-Anhänger-Gespann, das von einem 30-Jährigen aus Herzebrock-Clarholz gesteuert wurde.

Der Oelder wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der dreijährige Beifahrer sowie der 18-Jährige wurden schwer verletzt. Die beiden 20-jährigen Mitfahrer wurden ambulant behandelt. Auch der Sprinter-Fahrer kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Die Unfallaufnahme erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Unfallaufnahmeteam des Polizeipräsidiums Bielefeld. Die L792 war über acht Stunden voll gesperrt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

Polizeimeldungen Warendorf 30.05.2025

Pol-WAF – Alkoholfahrt in Beckum: Polizei stellt Autoschlüssel sicher

Beckum

Am frühen Donnerstagmorgen, dem 29. Mai 2025, wurde eine 67-jährige Autofahrerin in Beckum wegen auffälliger Fahrweise kontrolliert. Gegen 2:15 Uhr bemerkten Polizeibeamte auf der Lippborger und Stromberger Straße, dass die Frau aus Oelde in starken Schlangenlinien fuhr.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit. Die Polizisten nahmen die Fahrerin mit zur Wache, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Um eine Weiterfahrt zu verhindern, stellten die Beamten den Autoschlüssel sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Pol-WAF – Trickdiebe bestehlen Senior in Füchtorf

Sassenberg-Füchtorf

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, wurde ein Senior in der Straße Goldbrink in Füchtorf Opfer eines Trickdiebstahls. Zwei Männer fuhren mit einem bordeauxfarbenen Bulli durch die Nachbarschaft und spielten dabei die typische Schrotthändlermusik ab.

Die Täter sprachen den älteren Herrn an, als dieser sich vor seinem Haus aufhielt. Der Mann wollte Altbatterien übergeben und ließ die beiden ins Haus. Einer der Männer täuschte den Wunsch vor, die Toilette zu benutzen, während der andere den Senior in ein Gespräch verwickelte. Erst nach deren Abfahrt bemerkte der Mann den Diebstahl von Schmuck.

Ein Tatverdächtiger wird als etwa 30 bis 35 Jahre alt beschrieben, rund 1,80 Meter groß, mit schwarzem Haar, stabiler Statur, dunklem Teint und Dreitagebart. Er sprach Hochdeutsch. Der zweite Mann ist etwa gleich alt, circa 1,70 Meter groß und ebenfalls dunkelhaarig. Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf entgegen.

Pol-WAF – Schlägerei mit fünf Beteiligten auf Schützenfest in Dolberg

Ahlen-Dolberg

Am Donnerstagabend, dem 29. Mai 2025, kam es gegen 22:00 Uhr in Dolberg zu einer Schlägerei zwischen fünf Personen. Die Auseinandersetzung fand auf der Lambertistraße statt, in unmittelbarer Nähe zum Schützenfestgelände.

Nach derzeitigen Informationen soll sich der Vorfall abseits des Festes ereignet haben. Die Aussagen der Beteiligten sind widersprüchlich, sodass der genaue Ablauf bislang unklar ist.

An der Schlägerei waren zwei 33-jährige Männer aus Hamm, zwei 29-Jährige aus Dolberg und ein 29-jähriger Mann aus Soest beteiligt. Drei der Beteiligten standen nachweislich unter Alkoholeinfluss. Alle fünf erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Pol-WAF – E-Scooter-Unfall in Ennigerloh endet mit Schwerverletzter

Ennigerloh

Am Donnerstag, dem 29. Mai 2025, ereignete sich gegen 14:05 Uhr auf dem Neuengraben in Ennigerloh ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 24-jährige E-Scooter-Fahrerin aus Telgte war ortsauswärts auf dem Radweg unterwegs, als ihr ein 62-jähriger Fahrradfahrer aus Ahlen entgegenkam.

Auf Höhe des Pängel-Anton kam es zu einer Kollision zwischen den beiden, woraufhin beide stürzten. Die junge Frau prallte dabei so unglücklich auf den Boden, dass sie schwere Verletzungen erlitt. Rettungskräfte transportierten sie zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.

Während der Unfallaufnahme musste die Straße Neuengraben vorübergehend voll gesperrt werden.

Pol-WAF – Seniorin bei Verkehrsunfall mit Krankenfahrstuhl schwer verletzt

Drensteinfurt

Eine 90-jährige Seniorin wurde am Mittwochnachmittag, dem 28. Mai 2025, gegen 16:45 Uhr auf dem Grentruper Weg in Drensteinfurt schwer verletzt. Ein 61-jähriger Autofahrer war in Richtung Bahnhof unterwegs, als die Frau mit ihrem Krankenfahrstuhl aus einer Grundstückseinfahrt unvermittelt auf die Fahrbahn fuhr.

Es kam zum Zusammenstoß. Dabei kippte das Elektromobil um, und die Seniorin stürzte auf die Straße. Rettungskräfte brachten sie in ein Krankenhaus. Der Autofahrer konnte trotz sofortigem Reaktionsversuch den Zusammenprall nicht verhindern.

Pol-WAF – Autofahrerin in Drensteinfurt alkoholisiert und zu schnell unterwegs

Drensteinfurt

Am Donnerstagabend, dem 29. Mai 2025, kontrollierten Polizeibeamte gegen 23:20 Uhr auf der B 63 eine Autofahrerin, die mit überhöhter Geschwindigkeit auffiel. Zudem hatte sie den Abstand zu einem vorausfahrenden Fahrzeug nicht eingehalten und zeigte unsicheres Fahrverhalten.

Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass die 39-jährige Frau aus Hamm deutlich alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit. Die Beamten entnahmen eine Blutprobe, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt.

Pol-WAF – Unfallflucht in Ennigerloh: Blauer VW Polo beschädigt

Ennigerloh

Zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, wurde ein blauer VW Polo in der Gertrudenstraße in Ennigerloh durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt. Der Wagen wies einen Schaden an der vorderen Fahrerseite auf.

Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um ein helles – vermutlich gelbes oder beiges – Auto handeln. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallhergang oder das gesuchte Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Oelde zu wenden.

Pol-WAF – Verpuffung in Gartenlaube: 64-Jähriger schwer verletzt

Ahlen

Am Mittwochabend, dem 28. Mai 2025, kam es gegen 18:55 Uhr zu einer Verpuffung in einer Gartenlaube an der Rottmannstraße in Ahlen. Ein 64-jähriger Mann hantierte mit einer Gasflasche, die sich nicht mehr richtig schließen ließ.

Infolge des Gasaustritts kam es zu einer Verpuffung, bei der die Gartenlaube in Brand geriet. Der Mann konnte sich noch selbstständig ins Freie retten, erlitt jedoch schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.

Polizeimeldungen Warendorf 28.05.2025

Pol-WAF – Bürgersprechstunde in Neubeckum wird vorverlegt

Beckum-Neubeckum

Aufgrund des bevorstehenden Stadtfestes in Neubeckum vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 wird die ursprünglich für den 7. Juni geplante Bürgersprechstunde des Bezirksdienstes Neubeckum vorverlegt.

Die Sprechstunde findet nun am Samstag, dem 31. Mai 2025, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Der Termin am 7. Juni entfällt ersatzlos.

Pol-WAF – Alleinunfall bei Everswinkel: 19-Jährige leicht verletzt

Everswinkel

Am Mittwochmorgen, dem 28. Mai 2025, kam es gegen 7:10 Uhr in Everswinkel auf der Straße Versmar zu einem Alleinunfall. Eine 19-jährige Fahranfängerin verlor auf dem Weg zur L 811 die Kontrolle über ihr Fahrzeug, nachdem sie auf den Grünstreifen geraten war.

Ihr Wagen prallte gegen einen Baum, wobei sie leicht verletzt wurde. Rettungskräfte brachten die junge Frau ins Krankenhaus. Das Auto musste abgeschleppt werden. Zudem wurden ausgelaufene Betriebsstoffe durch Mitarbeiter des Bauhofs aufgenommen. Der Sachschaden wird auf etwa 16.000 Euro geschätzt.

Pol-WAF – Anhänger kippt nach Unfall auf B475 um

Warendorf

Am Mittwoch, dem 28. Mai 2025, ereignete sich gegen 7:40 Uhr im Einmündungsbereich der B 475 und der Beckumer Straße ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Warendorfer bog mit seinem Pkw von der Beckumer Straße auf die Bundesstraße ab und kollidierte dabei mit einem landwirtschaftlichen Gespann.

Der 35-jährige Fahrer aus Ennigerloh war in Richtung Westkirchen unterwegs, als sich durch den Zusammenstoß das Gespann drehte und der Anhänger auf die Seite kippte. Dabei verteilte sich Ladung auf der Straße. Der Pkw-Fahrer verletzte sich leicht.

Für die Reinigungs- und Bergungsarbeiten musste der Bereich der B 475 gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 25.000 Euro.

Pol-WAF – Pedelecfahrerin bei Zusammenstoß mit E-Scooter leicht verletzt

Warendorf

Am Dienstag, dem 27. Mai 2025, kam es gegen 18:30 Uhr auf der Bellmannstraße in Warendorf zu einem Unfall zwischen einer Pedelecfahrerin und einem E-Scooterfahrer. Die 56-jährige Frau war mit ihrem Pedelec unterwegs, als ein 14-jähriger Junge aus Freckenhorst mit seinem E-Scooter von der Fahrradstraße kommend über den Gehweg auf die Bellmannstraße einbog.

Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden, woraufhin die Frau stürzte und sich leicht verletzte. Rettungskräfte versorgten die Warendorferin vor Ort und brachten sie anschließend ins Krankenhaus. Ihr Fahrrad wurde leicht beschädigt.

Pol-WAF – E-Scooterfahrer bei Unfall in Beckum schwer verletzt

Beckum

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstag, dem 27. Mai 2025, gegen 15:00 Uhr auf der Oelder Straße in Beckum. Ein 15-jähriger Jugendlicher war mit seinem E-Scooter auf dem Gehweg in Richtung Vellern unterwegs, als er in Höhe zweier geparkter Autos die Straße überqueren wollte. Dabei kam es zur Kollision mit einem Pkw, der von einem 38-jährigen Beckumer gesteuert wurde.

Der Jugendliche erlitt schwere Verletzungen und wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 600 Euro geschätzt.

Polizeimeldungen Warendorf 27.05.2025

Pol-WAF – Grauer Toyota C-HR in Ahlen gestohlen

Ahlen

Zwischen Sonntagabend, dem 25. Mai 2025, 19:00 Uhr, und Montagvormittag, dem 26. Mai 2025, 11:25 Uhr, wurde in Ahlen ein grauer Toyota C-HR entwendet. Das Fahrzeug war auf der Wielandstraße geparkt und trug die amtlichen Kennzeichen WAF-RC504.

Die Polizei bittet um Hinweise zum Tatgeschehen oder dem Verbleib des gestohlenen Wagens. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch oder per E-Mail an die Polizeiwache Ahlen zu wenden.

Pol-WAF – Unfallflucht in Beckum: Grauer Nissan Qashqai beschädigt

Beckum

Ein bislang unbekannter Fahrer hat zwischen Sonntagnachmittag, dem 25. Mai 2025, 15:00 Uhr, und Montagmittag, dem 26. Mai 2025, 12:30 Uhr, auf der Straße Pannenberg in Beckum einen grauen Nissan Qashqai beschädigt. Der Wagen wurde an der hinteren linken Seite beschädigt, der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich zu melden.

Hinweise zu dem flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer nimmt die Polizei in Beckum entgegen.

Pol-WAF – Zeugen klären Unfallflucht in Oelde

Oelde

Am Montag, dem 26. Mai 2025, ereignete sich gegen 13:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf der Lange Straße in Oelde. Ein 44-jähriger Mann aus Oelde beschädigte beim Einparken einen Audi A7, setzte seine Fahrt jedoch fort, ohne den Schaden zu melden.

Dank aufmerksamer Zeugen, die den Vorfall beobachtet hatten, konnte der Unfallverursacher anhand des Kennzeichens ermittelt werden. Die Polizei stellte seinen Führerschein sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Pol-WAF – Grüner Skoda Citigo in Everswinkel angefahren

Everswinkel

Am Montagnachmittag, dem 26. Mai 2025, wurde zwischen 16:15 Uhr und 18:15 Uhr ein grüner Skoda Citigo in Everswinkel beschädigt. Der Wagen stand in den Parklücken eines Geldinstituts an der Hovestraße, die in Richtung Magnusplatz ausgerichtet sind.

Ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen die hintere Fahrertür des Skoda und entfernte sich anschließend unerkannt vom Unfallort. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer.

Polizeimeldungen Warendorf 26.05.2025

Pol-WAF – Fluchtversuch durch die Werse endet im Dickicht

Sendenhorst / Albersloh

In den frühen Morgenstunden des Samstags, 24. Mai 2025, kam es in Albersloh zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Gegen 03:00 Uhr informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei in Ahlen über einen mutmaßlichen Einbruch in ein unbewohntes Gebäude an der Sendenhorster Straße.

Als die Streifenbeamten am Einsatzort eintrafen, beobachteten sie, wie eine dunkel gekleidete männliche Person vom Balkon des Hauses sprang und die Flucht ergriff – auf ungewöhnliche Weise: Der Täter schwamm durch die Werse, um den Polizeikräften zu entkommen.

Umgehend wurde eine Fahndung eingeleitet, bei der auch ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera zum Einsatz kam. Gegen 04:40 Uhr konnte die gesuchte Person schließlich im dichten Uferbewuchs ausfindig gemacht und festgenommen werden.

Der Mann hatte sich beim Sprung vom Balkon verletzt und wurde unter polizeilicher Begleitung mit einem Rettungswagen der Feuerwehr in ein Krankenhaus nach Münster gebracht. Hinweise auf weitere Beteiligte liegen derzeit nicht vor.

Pol-WAF – Unbekannter rammt geparkten Wagen und flüchtet

Everswinkel

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, ereignete sich auf der Münsterstraße in Everswinkel eine Verkehrsunfallflucht. Zwischen 7:00 Uhr und 15:30 Uhr stieß ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf einem Firmenparkplatz in Höhe der Hausnummer 44 gegen einen grauen Ford Mondeo.

Der Wagen wurde dabei am vorderen linken Kotflügel beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher vom Ort des Geschehens.

Die Polizei Warendorf bittet nun um Hinweise: Wer hat den Vorfall beobachtet oder kann Angaben zum flüchtigen Fahrzeug bzw. dessen Fahrer machen? Zeugen werden gebeten, sich telefonisch unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Pol-WAF – Flucht nach Unfall in Everswinkel: Grauer Ford Mondeo beschädigt

Everswinkel

Ein bislang unbekannter Fahrer hat am Freitag, den 23. Mai 2025, auf der Münsterstraße einen geparkten grauen Ford Mondeo beschädigt und sich anschließend vom Unfallort entfernt. Der Vorfall ereignete sich zwischen 7:00 Uhr und 15:30 Uhr auf einem Firmenparkplatz in Höhe der Hausnummer 44. Der Pkw wurde am linken vorderen Kotflügel beschädigt. Zeugen, die Hinweise auf das verursachende Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich an die Polizei Warendorf zu wenden.

Pol-WAF – Unfallflucht in Ennigerloh: Schwarzer VW Golf beschädigt

Ennigerloh

Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, wurde zwischen 11:00 und 12:00 Uhr ein auf dem Bürgermeister-Frisch-Platz abgestellter schwarzer VW Golf von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der hintere linke Kotflügel des Pkw wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei Oelde bittet um Hinweise zu dem Vorfall.

Pol-WAF – Pkw kollidiert mit Zug auf der B64 bei Warendorf

Warendorf / Neuwarendorf

Am Samstagabend, 24. Mai 2025, kam es gegen 21:25 Uhr auf der B64 bei Neuwarendorf zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einer Bahn. Ein 56-jähriger Warendorfer wollte mit seinem Pkw nach rechts abbiegen, als es zur Kollision mit einem aus der Gegenrichtung kommenden Zug kam. Trotz eingeleiteter Notbremsung konnte der 33-jährige Lokführer aus Bielefeld den Unfall nicht verhindern. Verletzt wurde niemand, der Pkw musste jedoch abgeschleppt werden. Gegen den Autofahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Pol-WAF – Alkoholisierte Autofahrerin flüchtet nach mehreren Kollisionen

Oelde

Am Samstagabend, 24. Mai 2025, verursachte eine offenbar alkoholisierte Autofahrerin in Oelde mehrere Unfälle. Auf der Johannesstraße rammte sie zunächst einen Freiburger Kegel und schleifte ihn samt Verkehrszeichen über eine längere Strecke. Kurz darauf beschädigte sie ein geparktes Auto. Nach dem Geschehen flüchtete sie zu Fuß zu einer nahegelegenen Bekannten. Dort trafen die Beamten sie stark alkoholisiert an. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Autoschlüssel sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Pol-WAF – E-Scooter-Fahrer in Neubeckum unter Drogeneinfluss gestoppt

Beckum-Neubeckum

Am Freitagnachmittag, dem 23. Mai 2025, stoppten Polizisten einen E-Scooter-Fahrer auf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Neubeckum. Bei der Kontrolle des 33-jährigen Neubeckumers zeigte sich, dass er unter dem Einfluss von Cannabis stand. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Pol-WAF – Ladendiebstahl in Ahlen eskaliert mit Pfefferspray

Ahlen

Am Freitag, dem 23. Mai 2025, kam es um 17:00 Uhr in einem Discounter an der Rottmannstraße zu einem Vorfall, bei dem ein Ladendetektiv verletzt wurde. Drei Tatverdächtige wurden beim Diebstahl ertappt, gaben zunächst Teile des Diebesguts zurück. Als sie mit weiterem Verdacht konfrontiert wurden, setzte einer der Männer Pfefferspray ein. Während der Flucht verlor er unter anderem seinen Ausweis. Eine 22-jährige Tatverdächtige wurde später samt weiterer gestohlener Ware vorläufig festgenommen.

Pol-WAF – Pkw und Hecke brennen nach Knallgeräuschen in Wadersloh

Wadersloh

In der Nacht zu Samstag, 24. Mai 2025, meldete ein Anwohner gegen 0:55 Uhr einen Brand auf der Mozartstraße in Wadersloh. Nach Knallgeräuschen standen eine Hecke sowie ein geparkter Mercedes in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.

Pol-WAF – Manipulierter E-Scooter in Neubeckum entdeckt

Beckum-Neubeckum

Am Samstagabend, dem 24. Mai 2025, wurde ein 19-jähriger Beckumer auf der Hauptstraße mit einem auffällig schnellen E-Scooter gestoppt. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug manipuliert. Zudem war der junge Mann alkoholisiert und nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Der Roller wurde sichergestellt, gegen Fahrer und Halter laufen Ermittlungsverfahren.

Pol-WAF – Mehrere Verletzte nach Schlägerei in Freckenhorst

Warendorf-Freckenhorst

Am Freitag, 23. Mai 2025, gerieten mehrere Männer gegen 22:05 Uhr an der Everswinkler Straße in Freckenhorst in Streit. Ein verbaler Konflikt mündete zunächst in einen körperlichen Angriff. Später kam es zu einer weiteren Auseinandersetzung zwischen mehreren Beteiligten, wobei alle leicht verletzt wurden. Zwei Zeugen wurden zudem bedroht. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Bedrohung.

Pol-WAF – Drogeneinfluss bei nächtlicher Kontrolle festgestellt

Warendorf

In der Nacht zum Sonntag, 25. Mai 2025, kontrollierten Beamte gegen 0:45 Uhr einen 21-jährigen Autofahrer auf dem August-Wessing-Damm in Warendorf. Ein Drogentest verlief positiv, woraufhin eine Blutprobe entnommen wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Pol-WAF – Drogenfahrt in Milte beendet

Warendorf-Milte

Am Samstag, 24. Mai 2025, wurde gegen 19:15 Uhr auf der Straße Hörste in Milte ein 38-jähriger Autofahrer kontrolliert. Bei der Überprüfung ergaben sich Hinweise auf Drogenkonsum. Der Mann aus Ostbevern wurde für eine Blutprobe zur Wache gebracht, gegen ihn wurde ein Verfahren eingeleitet.

Pol-WAF – Mobiltelefon aus Geschäft in Warendorf gestohlen

Warendorf

Ein Unbekannter betrat am Samstag, 24. Mai 2025, gegen 13:55 Uhr ein Mobilfunkgeschäft am Krickmarkt und stahl ein Handy inklusive Sicherungsvorrichtung. Er täuschte zunächst Kaufinteresse vor und flüchtete anschließend mit der Ware. Der Täter ist zwischen 1,80 m und 1,85 m groß, schlank, arabisches Erscheinungsbild, trug dunkle Kleidung und hat ein markantes Tattoo am Hals. Die Polizei bittet um Hinweise.

Pol-WAF – Polizei begleitet Ahlener Fußballspiel mit starker Präsenz

Ahlen

Am Sonntag, dem 25. Mai 2025, wurde das letzte Heimspiel von Rot-Weiß Ahlen gegen die SG Wattenscheid 09 durch ein starkes Polizeiaufgebot begleitet. Die Beamten trennten die Fanlager konsequent und verhinderten gewaltsame Auseinandersetzungen. Während des Spiels kam es zur Nutzung von Pyrotechnik in beiden Fanblöcken. Auch nach Spielende mussten Beamte einschreiten. Das Spiel endete 1:4.

Pol-WAF – Feuerwerkskörper durch Haustür geworfen

Sendenhorst

Unbekannte Täter warfen am Sonntagabend, dem 25. Mai 2025, vermutlich gegen 18:45 Uhr einen Feuerwerkskörper durch die Briefklappe eines Hauses auf der Carl-Diem-Straße. Als der Bewohner zurückkehrte, stellte er Rauch und Brandschäden an Kleidung, einer Gardine und einem Einkaufskorb fest. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen.

Polizeimeldungen Warendorf 23.05.2025

E-Scooter-Unfall Elisabethstraße Beckum – Pkw-Fahrer gesucht

Beckum
Am Donnerstagabend, dem 22. Mai 2025, kam es gegen 20:15 Uhr zu einem Unfall an der Kreuzung Elisabethstraße/Paterweg in Beckum. Eine 17-jährige E-Scooter-Fahrerin überquerte den Paterweg, als es zur Kollision mit einem von rechts kommenden schwarzen BMW kam. Der Pkw-Fahrer, ein älterer Mann, entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die leicht verletzte Jugendliche zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter 02521/911-0 zu melden.

Unfall an Autobahnzufahrt Keitlinghauser Straße Oelde – Drei Verletzte

Oelde
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, gegen 16:45 Uhr, kam es auf der Keitlinghauser Straße in Höhe der Autobahnzufahrt zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Ein 51-jähriger Stromberger wollte nach links auf den Zubringer zur Autobahn abbiegen und kollidierte mit dem entgegenkommenden Pkw einer 49-jährigen Frau aus Beckum. Ihr Fahrzeug wurde außerdem durch umherfliegende Teile beschädigt, nachdem das Auto des Strombergers gegen ein Verkehrszeichen prallte. Sowohl die Beckumerin, ihre 50-jährige Beifahrerin als auch der Stromberger wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Keitlinghauser Straße war vorübergehend gesperrt, der Verkehr auf der Autobahn wurde in Richtung Sünninghausen abgeleitet.

Konzert: Landespolizeiorchester NRW spielt in Warendorfer Marienkirche

Warendorf
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreispolizeibehörde Warendorf gibt das Landespolizeiorchester NRW ein Benefizkonzert:
📅 Dienstag, 27. Mai 2025
🕖 Beginn: 19.00 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
📍 Marienkirche, Marienkirchplatz, Warendorf
Der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten der Notfallseelsorge im Kreis Warendorf e.V. werden am Ausgang gesammelt.

Zwei schwer Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf L 585 in Albersloh

Sendenhorst – Albersloh
Am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, gegen 23:00 Uhr, kam es auf der L 585 in Albersloh zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 44-jährige Autofahrerin aus Euskirchen geriet mit ihrem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem Pkw einer 63-jährigen Frau aus Hamm zusammen. Beide Fahrerinnen wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 27.050 Euro. Die L 585 war während der Unfallaufnahme voll gesperrt.

Schwerverletzte bei Unfall auf der Walstedder Straße in Ahlen

Ahlen
Am Donnerstagvormittag, dem 22. Mai 2025, ereignete sich gegen 10:35 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Walstedder Straße in Ahlen. Eine 30-jährige Autofahrerin aus Ahlen war in Richtung Innenstadt unterwegs, als ein 64-jähriger Mann aus Ahlen ihr auf der Gegenspur entgegenkam und nach links in die Winkelstraße abbiegen wollte. Dabei kam es zur Kollision. Die 30-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Die Straße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

Fußgängerin auf Wilhelmstraße in Warendorf schwer verletzt

Warendorf
Am Donnerstagnachmittag, dem 22. Mai 2025, kam es gegen 15:50 Uhr auf der Wilhelmstraße in Höhe des Wilhelmsplatzes zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Mann aus Sendenhorst wollte mit seinem Pkw vom Parkplatz nach links auf die Wilhelmstraße abbiegen. Dabei erfasste er eine 72-jährige Fußgängerin aus Warendorf, die gerade die Fahrbahn überquerte. Die Frau wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Am Fahrzeug entstand nur geringer Sachschaden.

Polizeimeldungen Warendorf 22.05.2025

Einbruch Gemmericher Straße Ahlen – Geld aus Blumengeschäft gestohlen

Ahlen
In der Nacht auf Mittwoch, den 21. Mai 2025, kam es zu einem Einbruch in ein Blumengeschäft an der Gemmericher Straße in Ahlen. Unbekannte Täter drangen in das Ladenlokal ein, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Die Polizei bittet Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, um Hinweise unter der Nummer 02382/965-0.

Unfall mit Kind: Personalien nach Zusammenstoß nicht ausgetauscht

Ahlen
Am Mittwochmorgen, dem 21. Mai 2025, gegen 7:55 Uhr, kam es an der Einmündung Warendorfer Straße/Spilbrinkstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem zwölfjährigen Radfahrer. Der Junge aus Ahlen fuhr auf dem linken Radweg der Warendorfer Straße in Richtung B58, als eine unbekannte Autofahrerin mit einem grauen Mercedes aus der Spilbrinkstraße kam. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Junge leicht verletzt wurde. Die Fahrerin kümmerte sich zunächst um den Schüler, verließ jedoch die Unfallstelle, ohne Personalien zu hinterlassen. Die Polizei bittet die Frau sowie mögliche Zeugen um Kontaktaufnahme unter 02382/965-0.

Unfallflucht Birkenweg Vorhelm – Ford Focus beschädigt

Ahlen – Vorhelm
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, ereignete sich zwischen 14:10 Uhr und 15:10 Uhr auf dem Birkenweg in Vorhelm eine Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Fahrer prallte gegen einen grauen Ford Focus und beschädigte dessen Fahrerseite. Anschließend entfernte sich der Verursacher vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02581/94100-0.

Drogenfahrt in Beckum – Polizei ordnet Blutprobe an

Beckum
Am Mittwochabend, dem 21. Mai 2025, kontrollierten Polizisten gegen 21:20 Uhr einen 55-jährigen Autofahrer auf der Grottkauer Straße in Beckum. Dabei ergab sich der Verdacht, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Beamten nahmen ihn mit zur Blutentnahme, informierten die Führerscheinstelle und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Polizeimeldungen Warendorf 21.05.2025

Einbruch Alte Dorfstraße Rinkerode – Zigaretten gestohlen

Drensteinfurt – Rinkerode
Am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, gegen 2:20 Uhr, brachen bislang unbekannte Täter in ein Geschäft auf der Alte Dorfstraße in Rinkerode ein. Dabei entwendeten sie mehrere Packungen Zigaretten aus dem Ladenlokal und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge zur Tatzeit beobachtet haben, sich unter 02382/965-0 zu melden.

Tatverdächtige nach Gasflaschendiebstahl zwischen Beelen und Müssingen gestellt

Beelen / Warendorf – Müssingen
In der Nacht zum Dienstag, dem 20. Mai 2025, meldete ein Zeuge gegen 2:50 Uhr verdächtige Aktivitäten auf dem Gelände einer Tankstelle an der Warendorfer Straße in Beelen. Zwei Männer luden dort eine Gasflasche in ein Fahrzeug. Beim Erkennen des Zeugen flüchteten sie mit dem Pkw. Polizeikräfte entdeckten das Fahrzeug später auf der B 64. Die Insassen stellten den Wagen im Bereich Müssingen ab und flohen zu Fuß in ein angrenzendes Waldgebiet. Dort konnten die beiden 46- und 47-jährigen Männer aus Münster vorläufig festgenommen werden. Im Auto entdeckten die Beamten mehrere Gasflaschen sowie entwendete Kennzeichen. Außerdem bestand kein Versicherungsschutz, und der Fahrer stand offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden beide Männer am Dienstag entlassen.

Fußgängerin auf Supermarktparkplatz angefahren – schwer verletzt

Beckum
Am Dienstagabend, dem 20. Mai 2025, kam es gegen 18:55 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Sternstraße in Beckum zu einem Unfall. Eine 59-jährige Autofahrerin aus Beckum parkte ihr Fahrzeug ein und übersah dabei eine 65-jährige Fußgängerin. Die Frau wurde vom Pkw erfasst und schwer verletzt. Rettungskräfte brachten sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro.

Unfallflucht in Oelde-Stromberg – Fahrradfahrer stürzt bei Ausweichmanöver

Oelde – Stromberg
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025, gegen 17:35 Uhr, kam es auf der Straße Ressenberger Feld in Stromberg zu einem Vorfall mit Fahrerflucht. Ein 46-jähriger Rennradfahrer aus Beckum musste einem entgegenkommenden Kleinwagen ausweichen, da die Straße zu schmal war. Beim Ausweichen stürzte er und verletzte sich leicht. Der Fahrer des auffälligen Kleinwagens – vermutlich ein älteres Seat-Modell mit lila/blauer Effektlackierung – setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02522/915-0.

Polizeimeldungen Warendorf 20.05.2025

Auffahrunfall in Berdel: Mehrere Personen verletzt

Telgte – Berdel
Am Montagmorgen, dem 19. Mai 2025, kam es gegen 10:35 Uhr auf der L 585 in Telgte zu einem Auffahrunfall mit mehreren Verletzten. Ein 66-jähriger Mann aus Stromberg wollte nach links in eine Zufahrt abbiegen, musste aber zunächst zwei Fahrradfahrerinnen passieren lassen und hielt an. Ein 24-jähriger Telgter bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf das Fahrzeug des 66-Jährigen auf. Der Telgter wurde dabei schwer verletzt, ebenso erlitten der Fahrer aus Stromberg und seine 64-jährige Beifahrerin leichte Verletzungen. Alle drei wurden in ein Krankenhaus gebracht. Aufgrund des Gesundheitszustands des Schwerverletzten wurde ein Verkehrsunfallaufnahmeteam eingesetzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 16.000 Euro geschätzt.

Einbruch Weidenstraße Ahlen: Schmuck gestohlen

Ahlen
Am Montag, dem 19. Mai 2025, zwischen 7:00 Uhr und 13:30 Uhr, verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem Einfamilienhaus an der Weidenstraße in Ahlen. Die Täter durchwühlten mehrere Räume und entwendeten Schmuck. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 02382/965-0 zu melden.

Einbruch Up’n Kiwitt Ennigerloh: Landmaschinenhandel betroffen

Ennigerloh
Zwischen Samstag, dem 17. Mai 2025, 13:00 Uhr und Montag, 7:20 Uhr, brachen bislang Unbekannte in einen Landmaschinenhandel an der Straße Up’n Kiwitt in Ennigerloh ein. Welche Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch unklar. Die Polizei in Beckum bittet um Hinweise unter 02521/911-0.

Lkw-Diebstahl in Beckum: Täter entwenden Fahrzeug mit roten Kennzeichen

Beckum
Ein grauer Mercedes-Benz Lkw wurde zwischen Samstag, dem 17. Mai 2025, 15:00 Uhr und Montag, dem 19. Mai 2025, 11:00 Uhr, von einem Firmengelände an der Siemensstraße in Beckum gestohlen. Das Fahrzeug trug rote Kennzeichen mit der Aufschrift BE-06789. Zeugen werden gebeten, Hinweise unter 02521/911-0 mitzuteilen.

Scheibe eingeworfen – Honig aus Geschäft gestohlen

Warendorf
Unbekannte warfen zwischen Samstag, dem 17. Mai 2025, 13:15 Uhr und Sonntag, 14:15 Uhr, einen Stein gegen die Schaufensterscheibe eines Ladens in der Oststraße in Warendorf. Durch die entstandene Öffnung entwendeten sie hochwertigen Honig. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich unter 02581/94100-0 zu melden.

Führerschein nach Alkoholfahrt sichergestellt

Ostbevern
Am Montagabend, dem 19. Mai 2025, gegen 18:25 Uhr, meldeten Zeugen einen auffällig fahrenden Pkw in Ostbevern. Die Polizei stellte den Fahrer, einen 45-jährigen Mann aus Eschweiler, im Gewerbegebiet. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über der absoluten Fahruntüchtigkeit. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zeugen nach tödlichem E-Scooter-Unfall gesucht

Warendorf
Ein 44-jähriger Mann ist am Montag, dem 19. Mai 2025, im Krankenhaus Warendorf an den Folgen eines Sturzes vom 11. Mai verstorben. Zum Artikel.

Polizeimeldungen Warendorf 19.05.2025

Jugendliche flüchten mit Krafträdern vor Polizeikontrolle

Ahlen
Am Samstagabend, dem 17. Mai 2025, gegen 23:50 Uhr, wollten Polizeibeamte in Ahlen mehrere Fahrer von Krafträdern und Kleinkrafträdern auf der Hammer Straße kontrollieren. Drei von fünf Fahrern beschleunigten jedoch ihre Fahrzeuge und versuchten, sich der Kontrolle zu entziehen. Die Gruppe teilte sich während der Flucht auf. Die Polizei entschied sich, ein Krad ohne sichtbares Kennzeichen zu verfolgen. Der Fahrer missachtete sämtliche Anhaltezeichen und floh über mehrere Straßen und Wirtschaftswege. In einer Grundstückszufahrt blieb er stecken und wurde festgenommen. Es handelte sich um einen 16-jährigen Münsteraner ohne gültige Fahrerlaubnis. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die übrigen Fahrer konnten nicht mehr aufgefunden werden. Die Eltern des Jugendlichen holten ihn später bei der Wache in Ahlen ab.

Fenster aufgehebelt – Einbruch in Supermarkt in der Nacht

Beckum
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, gegen 00:40 Uhr, wurde an einem Lebensmittelmarkt in der Vorhelmer Straße in Beckum die Alarmanlage ausgelöst. Als die Polizei am Einsatzort eintraf, fanden die Beamten ein aufgehebeltes Fenster auf der Rückseite des Gebäudes. Zum Diebesgut liegen bislang keine Informationen vor. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter 02521/911-0 zu melden.

Unbekannte brechen Automaten an Golfclub auf

Everswinkel – Alverskirchen
Zwischen Freitagabend (16. Mai 2025, 18:00 Uhr) und Samstagmorgen (17. Mai 2025, 8:30 Uhr) wurde ein Automat auf dem Gelände eines Golfclubs in Alverskirchen bei Everswinkel aufgebrochen. Unbekannte Täter machten sich an dem Gerät zu schaffen. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter 02581/94100-0.

Zeuge meldet unbeleuchtetes Fahrzeug – Fahrerin alkoholisiert

Beelen
Am Samstagabend, dem 17. Mai 2025, gegen 23:00 Uhr, informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei über ein Fahrzeug auf der B 64 in Beelen, dessen Rückbeleuchtung nicht eingeschaltet war. Die Beamten stoppten das Fahrzeug und kontrollierten die Fahrerin. Am Steuer saß eine 59-jährige Frau aus Verl. Ein Alkoholtest ergab, dass sie unter Alkoholeinfluss stand. Die Polizisten veranlassten eine Blutprobe, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Verfahren ein.

Pkw fährt Schaufenster ein – Einbruch in Oelder Juwelier

Oelde
In den frühen Morgenstunden des 19. Mai 2025, um 2:55 Uhr, fuhren unbekannte Täter mit einem Fahrzeug gegen die Eingangstür eines Juweliergeschäfts an der Langen Straße in Oelde. Sie verschafften sich so gewaltsam Zugang zum Laden und stahlen Schmuck in unbekannter Menge. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern oder dem Fluchtfahrzeug geben können, sich unter 02522/915-0 zu melden.

Zwei Jugendliche auf Fahrrädern stoßen mit Fußgängerin zusammen und flüchten

Warendorf
Am Freitagmorgen, dem 16. Mai 2025, gegen 9:10 Uhr, wurde eine 52-jährige Frau aus Sassenberg auf dem Gehweg der Münsterstraße in Warendorf von zwei Radfahrerinnen erfasst. Die Mädchen fuhren die Frau von hinten an, woraufhin diese stürzte und sich leicht verletzte. Anschließend flüchteten die beiden in Richtung Wilhelmsplatz. Sie werden auf etwa 13 bis 14 Jahre alt und schlank geschätzt. Eine von ihnen hatte lange braune, die andere lange blonde Haare. Beide trugen blaue Jeans. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

E-Scooter-Fahrer erfasst Pedelec-Fahrer und flüchtet

Warendorf
Am Samstagnachmittag, dem 17. Mai 2025, kam es gegen 15:15 Uhr auf der Von-Ketteler-Straße in Warendorf zu einem Unfall. Ein 41-jähriger Mann aus Warendorf war mit seinem Pedelec in Richtung Hermannstraße unterwegs, als von rechts ein E-Scooter aus einer Einfahrt auf die Straße fuhr und mit ihm kollidierte. Der Radfahrer wurde leicht verletzt. Der Jugendliche auf dem E-Scooter flüchtete. Er war etwa 14 bis 15 Jahre alt, hatte ein mitteleuropäisches Erscheinungsbild, war 150 bis 160 cm groß und trug Hose und T-Shirt. Zeugen werden gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per Mail bei der Polizei in Warendorf zu melden.

Motorradfahrer stürzt schwer auf Landstraße

Drensteinfurt
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, gegen 13:30 Uhr, verunglückte ein 60-jähriger Mann aus Ascheberg auf der L851 zwischen Sendenhorst und Drensteinfurt. Während der Fahrt kam er aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße ab und stürzte mit seinem Motorrad. Dabei erlitt er schwere Verletzungen und wurde per Rettungswagen in ein Krankenhaus in Münster gebracht. Die Maschine wurde durch einen Abschleppdienst gesichert. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die L851 komplett gesperrt werden.

Pkw kracht alkoholisiert in Vorgarten

Beckum
In der Nacht zu Sonntag, dem 18. Mai 2025, gegen 1:15 Uhr, kam es in Beckum zu einem Unfall auf der Lippborger Straße, Ecke Dechant-Schepers-Straße. Ein 19-jähriger Fahrer aus Oelde verlor beim Abbiegen die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach einen Vorgarten und prallte gegen die Wand eines Wohnhauses. Die Polizei stellte fest, dass der junge Mann unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 35.000 Euro. Der Wagen musste abgeschleppt werden.

Radfahrer verletzt sich bei Sturz alkoholbedingt

Ahlen
Gegen 1:20 Uhr am Sonntagmorgen, dem 18. Mai 2025, wurde ein verletzter Radfahrer auf dem Radweg der K4 zwischen Ahlen und Sendenhorst entdeckt. Der 37-jährige Mann aus Ahlen war in Richtung Sendenhorst unterwegs, als er stürzte und sich leichte Verletzungen zuzog. Er wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei stellte fest, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Verfahren eingeleitet.

Auffahrunfall offenbart fehlende Fahrerlaubnis

Beckum
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, gegen 17:50 Uhr, wurde auf der Geißlerstraße in Beckum nahe der Autobahnauffahrt ein Auffahrunfall gemeldet. Ein 22-jähriger Beckumer fuhr auf das Fahrzeug eines 55-jährigen Beckumers auf. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der jüngere Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Der Schaden beträgt rund 2.500 Euro.

Pedelec-Fahrerin stürzt und verletzt sich schwer

Drensteinfurt
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, gegen 17:45 Uhr, kam eine 53-jährige Frau aus Drensteinfurt auf dem Windmühlenweg zu Fall. Sie war mit ihrem Pedelec unterwegs, als sie stürzte und schwere Verletzungen erlitt. Ein Rettungsteam brachte sie in ein Krankenhaus. Da Hinweise auf Alkoholgenuss vorlagen, ordnete die Polizei eine Blutentnahme an und leitete ein Verfahren ein.

Rückwärtsfahrt endet in Unfall – Fahrer alkoholisiert

Drensteinfurt
Am Freitagabend, dem 16. Mai 2025, um 19:05 Uhr, kam es auf dem Sankt-Lambertus-Kirchplatz in Drensteinfurt zu einem Unfall. Ein 61-jähriger Einheimischer fuhr rückwärts auf die Straße, wobei er mit dem Fahrzeug eines 42-jährigen Fahrers kollidierte. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Polizisten, dass der ältere Fahrer alkoholisiert war. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein, ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Der Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt.

Motorradfahrer bei Auffahrunfall verletzt

Telgte
Am Samstagnachmittag, dem 17. Mai 2025, gegen 16:40 Uhr, ereignete sich auf der B51 bei Telgte ein Auffahrunfall. Ein 59-jähriger Autofahrer aus Ostbevern musste aufgrund des Verkehrsgeschehens stark abbremsen. Ein 56-jähriger Mann aus Gütersloh, der mit seinem Motorrad in gleicher Richtung fuhr, konnte nicht rechtzeitig stoppen und prallte auf das Auto. Er stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Das Motorrad wurde abgeschleppt. Der entstandene Schaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 16.05.2025

Randalierer in Ahlen attackiert Polizisten – Zwei Beamte bei Einsatz verletzt

Die Beamten trafen den 39-jährigen Ahlener am Föhrenweg an. Der Mann reagierte sofort aggressiv, beleidigte die Polizisten und bedrohte sie. Er pöbelte außerdem vorbeilaufende Passanten an. Aufgrund seiner wirren Aussagen und der Missachtung der Anweisungen nahmen die Polizisten ihn in Gewahrsam.

Während der Gewahrsamnahme leistete der Mann weiteren Widerstand und griff die Einsatzkräfte an. Ein Arzt sowie das Ordnungsamt wurden hinzugezogen, um den Mann in eine Fachklinik in Telgte zu bringen.

Schockmoment in Oelde-Stromberg: Kleinkraftradfahrer rutscht unter Auto und wird verletzt

Bei einem Unfall Kleinkraftrad Oelde-Stromberg am Donnerstag (15.05.2025) gegen 14:40 Uhr wurde ein 23-jähriger Fahrer aus Rheda leicht verletzt. Der junge Mann war auf der L 586 stadtauswärts unterwegs, als es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw kam.

Vor dem Kleinkraftradfahrer fuhr eine 30-jährige Frau aus Stromberg mit ihrem Auto. Als die Frau abbremste, um nach links abzubiegen, konnte der 23-Jährige nicht rechtzeitig anhalten. Er fuhr auf den Wagen auf, stürzte und rutschte unter das Fahrzeug.

Die Rettungskräfte brachten den Mann zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 3.800 Euro geschätzt.

Polizei Warendorf ermittelt nach Unfall Kleinkraftrad Oelde-Stromberg

Die Polizei Warendorf hat die Ermittlungen zum Unfall aufgenommen. Die Beamten warnen Verkehrsteilnehmer, gerade im Bereich von Kreuzungen und Abbiegevorgängen besonders aufmerksam zu sein, um Unfälle wie diesen zu vermeiden.

Polizeimeldungen Warendorf 15.05.2025

Drei Verletzte bei Unfall in Drensteinfurt-Walstedde

Drensteinfurt (ots)
Am Mittwochabend (14.05.2025) kam es um 17:45 Uhr an der Kreuzung Herberner Straße / Ameker Berg zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 30-jährige Frau aus Ascheberg kollidierte im Einmündungsbereich mit dem Auto einer 18-jährigen Drensteinfurterin, in dem sich zwei Kinder (10 und 13 Jahre alt) befanden.

Die 30-Jährige, die Fahrerin sowie ihr 10-jähriger Mitfahrer wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme blieb die Herberner Straße in beide Richtungen gesperrt.

Einbruch in Lagerhalle in Oelde – Elektronikzubehör entwendet

Oelde (ots)
Am Mittwochmittag (14.05.2025) gegen 12:47 Uhr brach ein bislang unbekannter Täter in eine Lagerhalle an der Straße Am Ruthenfeld ein. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang über zwei Türen und stahl Elektronikzubehör. Danach flüchtete er in unbekannte Richtung. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Oelde unter 02522/915-0.

Zwei Leichtverletzte bei Kreuzungsunfall in Ostbevern

Ostbevern (ots)
Am Mittwoch (14.05.2025) kam es gegen 14:20 Uhr an der Kreuzung Von-Liebig-Straße / Gutenbergstraße zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen. Ein 59-jähriger Mann aus Ostbevern und ein 23-jähriger Everswinkler stießen im Kreuzungsbereich zusammen.

Beide Fahrer wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden an den beiden Fahrzeugen wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Polizeimeldungen Warendorf 14.05.2025

Auffahrunfall bei Überholmanöver in Warendorf – Fahrer leicht verletzt

Warendorf (ots)
Am Dienstagnachmittag (13.05.2025) kam es gegen 16:00 Uhr auf der Kreisstraße 3 zu einem Auffahrunfall. Ein 44-jähriger Mann aus Everswinkel überholte ein Fahrzeug, musste jedoch wegen eines entgegenkommenden Pkw abrupt einscheren. Dabei fuhr ihm ein 58-jähriger Warendorfer mit seinem Auto trotz Vollbremsung auf.

Der Everswinkler wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.

Autofahrer schläft alkoholisiert auf Kreuzung in Warendorf ein

Warendorf (ots)
In der Nacht zu Mittwoch (14.05.2025) gegen 00:45 Uhr entdeckte eine Polizeistreife ein Fahrzeug auf der B 64 / Ecke Vohren, dessen Fahrer auf der Kreuzung schlief. Der Motor und die Warnblinkanlage waren aktiv.

Der 35-jährige Beelener war alkoholisiert und gab an, zusätzlich Drogen konsumiert zu haben. Zudem besitzt er keinen Führerschein. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Fußgängerin in Telgte von Pkw erfasst – leicht verletzt

Telgte (ots)
Am Dienstagmittag (13.05.2025) wurde eine 63-jährige Frau aus Telgte bei einem Unfall in der Straße Baßfeld leicht verletzt. Sie überquerte die Straße hinter einem geparkten Fahrzeug, als eine 36-jährige Autofahrerin aus Everswinkel ein Stück zurücksetzte und die Fußgängerin touchierte.

Die Frau stürzte und wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.

Zeugen stoppen alkoholisierten Fahrer in Ennigerloh

Ennigerloh (ots)
Am Dienstagmorgen (13.05.2025) gegen 06:45 Uhr meldeten Zeugen ein auffälliges Fahrzeug am Bürgermeister-Frisch-Platz. Der 22-jährige Fahrer aus Ennigerloh war deutlich alkoholisiert und zeigte Anzeichen für Drogenkonsum. Zudem war er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Die Polizei veranlasste eine Blutprobe und leitete Ermittlungen ein.

Schwerverletzter bei Alleinunfall in Oelde – Alkohol im Spiel

Oelde (ots)
Am Dienstag (13.05.2025) kam ein 51-jähriger Mann aus Hamburg gegen 11:45 Uhr auf der L793 bei Oelde mit seinem Pkw in einer Linkskurve von der Straße ab. Er durchfuhr einen Graben und wurde dabei schwer verletzt.

Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Es ergaben sich Hinweise auf Alkoholkonsum. Der Führerschein wurde sichergestellt, das Auto abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

Zusammenhang mit Maßnahme in Hagen – Fahrer aus Warendorf ohne Führerschein

Hagen-Eckesey / Warendorf (ots)
Am Dienstag (13.05.2025) kontrollierte die Polizei Hagen auf der Eckeseyer Straße einen VW Crafter ohne Zulassungsplakette. Der 25-jährige Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen. Eine Abfrage ergab, dass der Führerschein zur Einziehung ausgeschrieben war – ausgestellt im Kreis Warendorf. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Polizeimeldungen Warendorf 13.05.2025

Fahrzeug durchfährt Kreisverkehr in Ostbevern – Polizei bittet um Hinweise

Ostbevern (ots)
Am Samstagmorgen (10.05.2025) stellten Polizeibeamte gegen 07:30 Uhr eine Beschädigung im Kreisverkehr Bahnhofstraße / Nordring in Ostbevern fest. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug war offenbar von der L830 (Bahnhofstraße) aus Richtung Brock kommend über die Mittelinsel des Kreisverkehrs gefahren und hatte dabei ein Verkehrszeichen beschädigt.

Anhand von Fahrzeugteilen vor Ort gehen die Ermittler davon aus, dass es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen BMW handelt. Der Pkw dürfte im Frontbereich beschädigt sein. Die genaue Unfallzeit ist derzeit nicht bekannt.

Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang, zum Fahrer oder zum beschädigten Fahrzeug machen können, sich unter Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Einbruch in mehrere Kellerräume in Beckum – Polizei sucht Zeugen

Beckum (ots)
In der Zeit von Sonntagabend (11.05.2025, 20:00 Uhr) bis Montagmorgen (12.05.2025, 05:00 Uhr) brachen Unbekannte in fünf Kellerräume eines Mehrfamilienhauses am Martinsring in Beckum ein. Die Täter durchsuchten die Räume und flüchteten anschließend unerkannt.

Ob und welche Gegenstände entwendet wurden, ist derzeit noch unklar. Die Polizei Beckum hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Martinsrings bemerkt haben, sich unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Kind auf Pedelec bei Zusammenstoß in Beckum verletzt

Beckum (ots)
Am Montag (12.05.2025) gegen 16:05 Uhr kam es auf der Linnenstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 10-jähriger Junge aus Beckum war mit einem Pedelec unterwegs, als er mit dem Pkw einer 63-jährigen Frau aus Düsseldorf kollidierte. Der Junge wurde leicht verletzt und durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf etwa 2.300 Euro geschätzt.

Großkontrolle auf der Werler Landstraße – zahlreiche Verstöße festgestellt

Soest (ots)
Am Montag (12.05.2025) führte die Polizei im Kreis Soest eine Großkontrolle an der Werler Landstraße durch. Dabei wurden u. a. festgestellt:

  • 6 Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss (Blutproben angeordnet)

  • 3x Fahren ohne Fahrerlaubnis

  • 1 Verstoß gegen das Waffengesetz (Reizgaspistole, Sturmhauben, Quarzhandschuhe)

  • 30 Verwarnungen wegen Gurtverstößen oder fehlender Ausrüstung

  • 13 Anzeigen wegen Ladungssicherung, Technikmängeln und Fahrpersonalgesetz

Besondere Vorkommnisse:
Ein Krankentransportfahrer aus Kamen wurde mit 3,5 Promille gestoppt. Ein Mann aus Möhnesee gab nach einem Täuschungsversuch zu, kurz vor Fahrtantritt Cannabis konsumiert zu haben. In einem Fahrzeug eines Warendorfers fand die Polizei eine geladene Reizgaspistole – die Waffe wurde sichergestellt.

Polizeimeldungen Warendorf 12.05.2025

64-Jähriger fährt betrunken auf Parkplatz in Sassenberg – Zeugen gefährdet

Sassenberg (ots)
Am Sonntagabend (11.05.2025) gegen 21:45 Uhr kam es auf einem Parkplatz an der B 475 zwischen Sassenberg und Füchtorf zu einem Vorfall mit einem stark alkoholisierten Autofahrer. Mehrere junge Erwachsene hielten sich dort auf, als ein Pkw auf das Gelände fuhr und der Fahrer unvermittelt begann, sie anzupöbeln. Die Anwesenden vermuteten sofort, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand.

Als der Mann wieder losfuhr, versuchten die Zeugen, ihn aufzuhalten, wurden dabei jedoch durch sein Anfahrverhalten gefährdet. Bei dem Versuch, das Fahrzeug zu verfolgen, verursachten die Zeugen selbst einen leichten Unfall – verletzt wurde niemand.

Durch ihre Hinweise konnte die Polizei den flüchtigen Pkw im Kreis Gütersloh stoppen. Am Steuer saß ein 64-jähriger Mann aus Halle (Westfalen). Ein Atemalkoholtest bestätigte den Verdacht. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an, stellten den Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Minderjährige liefern sich Fluchtfahrt mit Polizei – Drogenvortest positiv

Warendorf (ots)
Am Samstagnachmittag (10.05.2025) meldeten Zeugen gegen 15:15 Uhr einen roten Renault Clio ohne Kennzeichen auf der B 64 bei Beelen. Die Insassen wirkten minderjährig. Wenig später entdeckten Polizisten das Fahrzeug auf dem Mühlenweg Richtung Warendorf. Beim Erkennen des Streifenwagens beschleunigten die jungen Fahrer und flüchteten.

Trotz mehrfacher Anhaltezeichen, Blaulicht und Martinshorn hielten sie nicht an, sondern fuhren mit überhöhter Geschwindigkeit davon. Dabei gefährdeten sie mehrfach andere Verkehrsteilnehmer, überfuhren zwei rote Ampeln, fuhren auf einem Geh- und Radweg, kollidierten mit einem Leitpfosten und steuerten schließlich in Richtung Bahnhof.

Dort überquerten sie einen Vorplatz und stoppten kurz vor der Fassade eines Geschäfts. Beide sprangen aus dem Wagen und flüchteten zu Fuß. Die Polizei konnte sie kurze Zeit später im Nahbereich stellen.

Bei den Jugendlichen handelt es sich um zwei 17-Jährige aus Ostbevern. Ein freiwilliger Drogenvortest beim Fahrer verlief positiv. Gegen beide wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Fahren ohne Führerschein in Everswinkel – Polizei stellt Pkw sicher

Everswinkel (ots)
Am Sonntagmorgen (11.05.2025) gegen 08:40 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass ein Mann in Everswinkel-Alverskirchen mit einem Pkw unterwegs sei, obwohl er keinen Führerschein besitzt. Die Beamten trafen den 55-jährigen Fahrer und das Fahrzeug an der Everswinkler Straße an. Die Ermittlungen bestätigten den Hinweis: Der Mann hatte keine Fahrerlaubnis.

Da er gegenüber den Beamten erklärte, weiterhin fahren zu wollen, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft das Fahrzeug sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Zehn Kellerräume in Beckum aufgebrochen – Polizei bittet um Hinweise

Beckum (ots)
Zwischen Freitagabend (09.05.2025, 22:30 Uhr) und Samstagmorgen (10.05.2025, 09:00 Uhr) sind Unbekannte in insgesamt zehn Kellerräume zweier Mehrfamilienhäuser an der Falkenberger Straße eingebrochen. Die Täter entwendeten diverse Gegenstände.

Die Polizei Beckum bittet um Hinweise unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Jugendliche E-Scooter-Fahrerin in Beckum leicht verletzt

Beckum (ots)
Am Samstag (10.05.2025) kam es gegen 12:50 Uhr zu einem Unfall auf dem Paterweg in Beckum. Eine 14-jährige Beckumerin überquerte mit ihrem E-Scooter die Fahrbahn und stieß mit dem Pkw eines 64-jährigen Mannes aus Ahlen zusammen, der auf dem Paterweg in Richtung Lippborger Straße fuhr.

Die Jugendliche wurde leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt.

Unfallflucht in Beckum-Roland – weißer Mercedes beschädigt

Beckum-Roland (ots)
Unbekannte haben am Sonntag (11.05.2025) einen weißen Mercedes beschädigt, der zwischen 12:00 Uhr und 17:35 Uhr auf einem Schotterparkplatz an der Vorhelmer Straße abgestellt war. Das Fahrzeug wurde an der rechten Seite beschädigt.

Zeugenhinweise bitte an die Polizei Beckum unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Zwei Fahrzeuge bei Abbiegeunfall in Enniger beschädigt – Fahrer verletzt

Ennigerloh-Enniger (ots)
Am Freitag (09.05.2025) gegen 13:50 Uhr kam es auf der Hauptstraße in Enniger zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein 62-jähriger Mann aus Ahlen wollte nach links abbiegen und stieß dabei mit dem entgegenkommenden Wagen eines 57-jährigen Ennigerlohers zusammen.

Der Ahlener wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 22.000 Euro geschätzt.

60-Jähriger flüchtet betrunken mit Fahrrad nach Taxibetrug

Drensteinfurt (ots)
Am Sonntag (11.05.2025) gegen 03:00 Uhr meldete ein Taxifahrer der Polizei, dass ein Fahrgast am Landsbergplatz das Taxi verlassen hatte, ohne zu bezahlen. Der Mann flüchtete anschließend auf einem Fahrrad. Zeugen hielten den 60-jährigen Drensteinfurter bis zum Eintreffen der Polizei fest.

Die Beamten stellten eine Alkoholisierung fest, ordneten eine Blutprobe an und leiteten Verfahren wegen Zechbetrugs und Trunkenheit im Straßenverkehr ein.

Schwer verletzter Motorradfahrer nach Unfall in Warendorf

Warendorf (ots)
Am Freitagmorgen (09.05.2025) gegen 10:00 Uhr kam es auf dem August-Wessing-Damm in Warendorf zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Motorrad. Eine 27-jährige Frau aus Warendorf wollte mit ihrem Pkw aus einer Grundstückseinfahrt auf die Bundesstraße auffahren und übersah dabei einen von links kommenden 29-jährigen Motorradfahrer.

Es kam zum Zusammenstoß. Der Warendorfer stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Die Autofahrerin wurde leicht verletzt. Beide Beteiligten wurden in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 9.500 Euro geschätzt.

Autofahrerin bei Unfall in Wadersloh leicht verletzt

Wadersloh (ots)
Am Freitagmittag (09.05.2025) gegen 12:25 Uhr ereignete sich auf der B 58 in Wadersloh ein Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein 30-jähriger Autofahrer aus Bielefeld wollte die B 58 von der Glennestraße aus überqueren, als es zur Kollision mit dem Fahrzeug einer 71-jährigen Frau aus Bad Wünnenberg kam, die auf der Bundesstraße unterwegs war.

Die Seniorin erlitt leichte Verletzungen und wurde durch Rettungskräfte ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 25.000 Euro.

Zwei Motorradfahrer in Ennigerloh bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Ennigerloh (ots)
Am Freitag (09.05.2025) wurden zwei Motorradfahrer gegen 14:15 Uhr bei einem Unfall im Bereich Nordring / Westring leicht verletzt. Ein 59-jähriger Autofahrer aus Beckum übersah beim Einbiegen auf die B475 zwei wartende Motorradfahrer im Alter von 26 und 29 Jahren. Es kam zum Zusammenstoß.

Beide Männer stürzten und wurden zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 8.000 Euro geschätzt. Die Motorräder mussten abgeschleppt werden.

Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Sendenhorst

Sendenhorst (ots)
In der Nacht zu Sonntag (10.05.2025) kam es gegen 23:45 Uhr auf der Straße Elmster Berg zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 20-jähriger Autofahrer ohne festen Wohnsitz in Deutschland geriet in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und prallte mit dem Pkw eines 28-jährigen Lippstädters zusammen.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholkonsum fest. Der Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutprobe angeordnet. Der entstandene Schaden beträgt rund 26.800 Euro.

Motorradfahrer überschlägt sich bei Unfall in Ennigerloh-Ostenfelde

Ennigerloh-Ostenfelde (ots)
Am Sonntag (11.05.2025) erlitt ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Glandorf gegen 17:00 Uhr auf der L793 schwere Verletzungen. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen und überschlug sich im Straßengraben.

Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Motorradfahrer in Drensteinfurt kollidiert mit Reh

Drensteinfurt (ots)
Am Samstagmittag (10.05.2025) kam es gegen 13:40 Uhr auf der K21 zu einem Wildunfall. Ein 23-jähriger Motorradfahrer aus Hamm fuhr in Richtung Hamm, als ein Reh plötzlich die Fahrbahn kreuzte.

Der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen, stieß mit dem Tier zusammen und verletzte sich leicht. Der Sachschaden liegt bei rund 2.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 09.05.2025

Verkehrsunfall auf B54 bei Drensteinfurt – Beteiligter flüchtet

Drensteinfurt (ots)

Am Donnerstag (08.05.2025) kam es gegen 16:30 Uhr auf der B54 in Drensteinfurt zu einem Verkehrsunfall. Ein 31-jähriger Mann überholte in der Bauerschaft Eickenbeck einen Lkw und einen Ford Focus. In diesem Moment scherte der Ford ebenfalls zum Überholen aus, woraufhin es zur Kollision kam.

Der Fahrer des braunen Ford mit Kennzeichenfragment „HAM“ entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.


Einbruch in Firmenwerkstatt in Ahlen-Vorhelm – Elektrowerkzeuge gestohlen

Ahlen (ots)

Zwischen Mittwochabend (07.05.2025, 19:30 Uhr) und Donnerstagmorgen (08.05.2025, 09:00 Uhr) verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zugang zur Werkstatt einer Firma an der Pankratiusstraße in Ahlen-Vorhelm. Die Täter durchsuchten das Gebäude und entwendeten unter anderem Elektrowerkzeuge.

Zeugen werden gebeten, Hinweise an die Polizei Ahlen unter Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail zu senden.

Polizeimeldungen Warendorf 08.05.2025

Polizeimeldungen Warendorf 07.05.2025

Grüner BMW in Ahlen gestohlen – Polizei sucht Zeugen

Ahlen (ots)

Am Dienstag (06.05.2025) wurde zwischen 8:00 Uhr und 19:00 Uhr ein grüner 3er BMW an der Heisenbergstraße in Ahlen entwendet. Das Fahrzeug trug die Kennzeichen BE-BL89.

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die das Fahrzeug gesehen haben oder Angaben zum Diebstahl machen können. Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Einbruch in Einfamilienhaus in Beckum – Täter flüchtig

Beckum (ots)

In der Nacht zu Dienstag (06.05.2025) kam es gegen 00:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus am Lippweg in Beckum. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und durchsuchten mehrere Räume.

Ob und was entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Umfeld. Zeugen melden sich bitte unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

86-Jährige in Sendenhorst ohne Führerschein und mit nicht zugelassenem Auto unterwegs

Sendenhorst (ots)

Am Dienstagnachmittag (06.05.2025) gegen 15:50 Uhr kontrollierte die Polizei auf dem Teigelkamp in Sendenhorst einen Pkw. Dabei stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug weder zugelassen war noch die 86-jährige Fahrerin über eine gültige Fahrerlaubnis verfügte.

Die Polizisten untersagten die Weiterfahrt, stellten Kennzeichen und Autoschlüssel sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen die Frau ein. Da sie ankündigte, trotzdem weiterfahren zu wollen, sah sich die Polizei zu diesen Maßnahmen gezwungen.

Nach Ladendiebstahl in Beckum – 35-Jähriger in Untersuchungshaft

Beckum (ots)

Am Montagnachmittag (05.05.2025) gegen 15:10 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv in einem Supermarkt am Lippweg in Beckum zwei Männer, die Waren in einem Rucksack verstauten und anschließend ohne zu bezahlen das Geschäft verlassen wollten. Einer der beiden flüchtete, der andere – ein 35-jähriger Rumäne ohne festen Wohnsitz – wurde vom Detektiv bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten.

Der Mann wehrte sich heftig, konnte jedoch fixiert werden. Im Rucksack befanden sich hochwertige Drogerieartikel. Die Polizei nahm den Tatverdächtigen fest und stellte fest, dass er bereits wegen anderer Delikte gesucht wurde. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster wurde er am Dienstag (06.05.2025) dem Amtsgericht Beckum vorgeführt. Der Haftrichter ordnete Untersuchungshaft an. Der zweite Täter ist weiterhin flüchtig.

Polizeimeldungen Warendorf 06.05.2025

Mehrere Einbrüche in Telgte – Polizei sucht Zeugen

Telgte (ots)

In Telgte-Westbevern kam es zwischen Montagabend (05.05.2025) und Dienstagmorgen (06.05.2025) zu zwei Einbrüchen und einem weiteren Einbruchsversuch. Betroffen waren eine Arztpraxis, eine Gaststätte und eine Apotheke – alle an der Grevener Straße gelegen.

Der Einbruch in die Gaststätte ereignete sich vermutlich zwischen 22:30 Uhr und 02:00 Uhr. Die Tatzeit bei den beiden anderen Objekten lässt sich auf den Zeitraum zwischen 19:00 Uhr und 07:30 Uhr eingrenzen. Unbekannte Täter verschafften sich jeweils gewaltsam Zugang und durchsuchten die Räumlichkeiten.

Die Polizei bittet Personen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Wadersloher zeigt sich nach Trunkenheitsfahrt selbst an

Wadersloh (ots)

Ein 43-jähriger Mann aus Wadersloh hat sich am Dienstagmorgen (06.05.2025) gegen 08:00 Uhr selbst bei der Polizei gemeldet – mit dem Hinweis, dass er kurz zuvor betrunken Auto gefahren sei. Die Beamten trafen ihn an seiner Wohnanschrift an und stellten fest, dass er deutlich alkoholisiert war.

Der Mann gab an, zwischen 07:45 Uhr und 08:00 Uhr mit seinem Pkw durch die Bauernschaften im Bereich Glennestraße, Nordstraße und Waldliesborner Straße gefahren zu sein. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an, leitete ein Ermittlungsverfahren ein und stellte den Führerschein sicher.

Schwarzer Ford S-Max in Ahlen gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Ahlen (ots)

In der Nacht von Montag (05.05.2025, 21:00 Uhr) auf Dienstag (06.05.2025, 06:45 Uhr) wurde in Ahlen ein schwarzer Ford S-Max entwendet. Das Fahrzeug war an der Straße Sumpfstrecke abgestellt und trug die amtlichen Kennzeichen BE-T6155.

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die das Fahrzeug gesehen haben oder Angaben zum Diebstahl machen können. Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Einbrecher auf Campingplatz in Telgte festgenommen – Komplizen flüchtig

Telgte (ots)

Am frühen Montagmorgen (05.05.2025) meldeten Zeugen gegen 02:20 Uhr mehrere verdächtige Personen auf dem Campingplatz „Sonnenwiese“ in Telgte. Die Männer leuchteten mit Taschenlampen in Fenster und durchwühlten Wohnräume. Als die Polizei eintraf, flüchteten drei Personen zu Fuß.

Einem der Tatverdächtigen gelang es nicht zu entkommen. Die Beamten nahmen den 49-jährigen Mann aus Rumänien vorläufig fest. Er hat keinen festen Wohnsitz in Deutschland. Laut Ermittlungen waren auf dem Gelände sechs Einbrüche verübt worden, ein weiterer blieb im Versuchsstadium. Vor Ort wurde bereits Diebesgut zur Mitnahme bereitgelegt.

Der Tatverdächtige wurde ins Polizeigewahrsam gebracht und dem Haftrichter beim Amtsgericht Warendorf vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster ordnete dieser Untersuchungshaft an. Die beiden weiteren Täter sind weiterhin flüchtig.

Einbruch in Beckumer Büroräume – Polizei bittet um Hinweise

Beckum (ots)

Zwischen Sonntag (04.05.2025, 17:00 Uhr) und Montagmorgen (05.05.2025, 08:00 Uhr) sind Unbekannte in Büroräume an der Gottfried-Polysius-Straße in Beckum eingebrochen. Die Täter durchsuchten mehrere Räume und entwendeten unter anderem Bargeld.

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 05.05.2025

Pedelec-Fahrer aus dem Kreis Warendorf bei Unfall in Düren verletzt

Düren (ots)

Am Freitagnachmittag (02.05.2025) kam es gegen 16:40 Uhr auf der Euskirchener Straße in Düren zu einem Verkehrsunfall. Ein 58-jähriger Mann aus dem Kreis Warendorf war mit seinem Pedelec entgegen der Fahrtrichtung auf dem Geh- und Radweg in Richtung Stockheim unterwegs.

Ein 56-jähriger Autofahrer aus Jülich wollte zu diesem Zeitpunkt aus der Ausfahrt eines Autohauses auf die Euskirchener Straße einbiegen. Aufgrund eines Zauns hatte er nach eigenen Angaben keine klare Sicht und übersah den Radfahrer.

Es kam zur Kollision. Der Mann aus dem Kreis Warendorf wurde leicht verletzt und vor Ort im Rettungswagen behandelt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Alkoholfahrt in Warendorf – Polizei ordnet Blutprobe an

Warendorf (ots)

In der Nacht zu Sonntag (04.05.2025) kontrollierte eine Polizeistreife gegen 2:45 Uhr einen Pkw auf dem August-Wessing-Damm in Warendorf. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 40-jährige Fahrer aus Everswinkel unter Alkoholeinfluss stand.

Die Polizei ordnete eine Blutprobe an, stellte die Personalien fest und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Einbruch in Landhandel in Warendorf-Hoetmar – Zigaretten gestohlen

Warendorf (ots)

In der Nacht auf Samstag (03.05.2025) brachen Unbekannte zwischen 2:30 Uhr und 3:00 Uhr in einen Landhandel an der Hellstraße in Warendorf-Hoetmar ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum Gebäude und durchsuchten mehrere Räume. Unter anderem wurden Zigaretten entwendet.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Warendorf unter Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Kupferkabel aus Baucontainern in Beckum gestohlen

Beckum (ots)

Zwischen Freitagabend (02.05.2025, 18:00 Uhr) und Samstagmorgen (03.05.2025, 07:00 Uhr) brachen Unbekannte in einen Baustellenwagen und einen Baucontainer auf einer Baustelle am Schwester-Blanda-Weg in Beckum ein. Die Täter entwendeten unter anderem Kupferkabel.

Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

E-Scooter bei Kellereinbruch in Beckum entwendet

Beckum (ots)

Unbekannte Täter drangen zwischen Samstagabend (03.05.2025, 20:00 Uhr) und Sonntagabend (04.05.2025, 20:30 Uhr) in zwei Kellerräume eines Mehrfamilienhauses an der Uhlandstraße in Beckum ein. Dabei entwendeten sie unter anderem einen E-Scooter.

Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben oder Hinweise zum Einbruch geben können, wenden sich bitte an die Polizei Beckum unter Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Drei Leichtverletzte bei Alleinunfall in Sendenhorst

Sendenhorst (ots)

Am Sonntagnachmittag (04.05.2025) kam es gegen 13:45 Uhr auf der Straße Nordtor in Sendenhorst zu einem Alleinunfall. Ein 43-jähriger Autofahrer aus Sendenhorst war aus Richtung Münster kommend unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Straßenlaterne prallte.

Der Fahrer sowie zwei Mitfahrende – eine 43-jährige Frau und ein 15-jähriger Jugendlicher – wurden leicht verletzt und zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Der beschädigte Wagen musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 13.000 Euro geschätzt.

Rollstuhlfahrerin bei Unfall in Sassenberg schwer verletzt

Sassenberg (ots)

Am Samstag (03.05.2025) kam es um 17:20 Uhr auf der K 51 bei Sassenberg-Füchtorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 82-jährige Frau aus Sassenberg wollte mit ihrem elektrischen Krankenfahrstuhl die Kreisstraße queren, als es im Kreuzungsbereich zur Kollision mit dem Pkw eines 58-jährigen Warendorfers kam, der aus Richtung Füchtorf unterwegs war.

Die Seniorin wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Pkw war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 6.500 Euro.

Laterne in Ennigerloh umgefahren – Polizei sucht Unfallverursacher

Ennigerloh (ots)

Zwischen Freitagabend (02.05.2025, 22:00 Uhr) und Samstagmorgen (03.05.2025, 00:20 Uhr) wurde im Bereich der Zufahrt zum Entsorgungszentrum Ennigerloh am Westring eine Straßenlaterne beschädigt. Der bislang unbekannte Fahrer fuhr beim Abbiegen vom Gelände auf den Nordring über eine Verkehrsinsel und knickte dabei die Laterne um. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort.

Zeugen, die Hinweise zum Unfall oder zum Verursacher geben können, wenden sich bitte an die Polizei in Oelde unter Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Geparkter roter VW Polo in Ahlen beschädigt – Verursacher flüchtet

Ahlen (ots)

Ein geparkter roter VW Polo wurde zwischen Freitagabend (02.05.2025, 19:00 Uhr) und Samstagabend (03.05.2025, 20:00 Uhr) am Westfalendamm in Ahlen von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise gehen an die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Unfallflucht nach Kollision im Europakreisel in Ahlen

Ahlen (ots)

Am Freitagmittag (02.05.2025) kam es gegen 12:50 Uhr im Europakreisel in Ahlen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Ein 40-jähriger Lkw-Fahrer aus Ennigerloh befand sich im Kreisverkehr, als ein weißer Seat Cupra aus der Straße Im Pattenmeicheln kommend in den Kreisverkehr einfuhr und gegen den Anhänger des Lkw prallte.

Die Insassen des Pkw stiegen aus, sammelten Fahrzeugteile ein und flüchteten über die Dolberger Straße. Laut Zeugenhinweisen trug das Fahrzeug ein Kennzeichen mit der Städtekennung EU (Euskirchen) und war an der Front stark beschädigt.

Die Polizei bittet um Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder den Insassen. Hinweise bitte an die Polizei in Ahlen, Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Polizeimeldungen Warendorf 02.05.2025

Trickdiebstahl in Oelde – Rentnerin verliert echten Schmuck

Oelde (ots)

Am Donnerstagmittag (01.05.2025) wurde eine 76-jährige Frau in Oelde Opfer eines Trickdiebstahls. Gegen 12:15 Uhr war sie mit ihrem Rollator auf der Warendorfer Straße unterwegs, als sie von einem unbekannten Paar angesprochen wurde. Während eines kurzen Gesprächs machten die beiden der Seniorin Komplimente und legten ihr Plastikschmuck um Hals und Arm. Danach entfernte sich das Paar.

Wenig später stellte die 76-Jährige fest, dass ihr echter Schmuck fehlte – offenbar wurde dieser beim Anlegen des Modeschmucks unbemerkt entwendet.

Die Frau wird als etwa 1,75 bis 1,80 Meter groß, circa 35 Jahre alt, mit osteuropäischem Erscheinungsbild und farbiger Kleidung beschrieben. Der Mann soll rund 25 Jahre alt, kleiner als die Frau (1,70 bis 1,75 Meter) und blondhaarig sein.

Hinweise nimmt die Polizei Oelde unter Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Einbruch in Gärtnerei in Ennigerloh – Polizei bittet um Hinweise

Ennigerloh (ots)

Zwischen Mittwochabend (30.04.2025, 18:30 Uhr) und Donnerstagmorgen (01.05.2025, 06:20 Uhr) sind Unbekannte in eine Gärtnerei an der Warendorfer Straße in Ennigerloh eingebrochen. Die Täter verschafften sich gewaltsam über ein Fenster Zugang zu dem Gebäude, durchsuchten mehrere Räume und Schränke und flüchteten anschließend.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei Oelde unter Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

19-Jähriger überschlägt sich bei Alleinunfall in Oelde-Stromberg

Oelde-Stromberg (ots)

Am frühen Freitagmorgen (02.05.2025) kam es gegen 02:45 Uhr auf der Batenhorster Straße in Oelde-Stromberg zu einem Alleinunfall, bei dem sich ein junger Autofahrer mehrfach überschlug. Der 19-Jährige aus Herzebrock-Clarholz verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und landete nach mehreren Überschlägen auf dem Dach in einem Straßengraben.

Er konnte das Auto selbstständig verlassen und bat einen Anwohner, die Polizei zu verständigen. Als die Beamten eintrafen, war der junge Mann zurück an seinem Fahrzeug und gab an, Alkohol konsumiert zu haben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest verlief positiv. Die Polizei veranlasste eine Blutprobe, stellte den Führerschein sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Der 19-Jährige wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden liegt bei etwa 1.500 Euro.

Drei Fahrzeuge in Ahlen kollidieren – eine Frau verletzt

Ahlen (ots)

Am Mittwoch (30.04.2025) kam es gegen 11:03 Uhr im Kreuzungsbereich Südberg / Zeppelinstraße in Ahlen zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Eine 48-jährige Ahlenerin wollte mit ihrem Pkw nach links in den Südberg einbiegen und kollidierte dabei mit dem Auto eines 59-jährigen Mannes, der auf der Zeppelinstraße in Richtung „Im Herbrand“ fuhr. Durch den Aufprall wurde der Wagen der 48-Jährigen gegen das Auto einer 71-jährigen Frau geschoben, die ebenfalls im Kreuzungsbereich unterwegs war.

Die 48-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt. Die anderen Beteiligten blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 80.000 Euro geschätzt.


Quad-Fahrer in Ahlen verunglückt – technischer Defekt vermutet

Ahlen (ots)

Ein 64-jähriger Mann aus Hamm hat sich am Mittwochnachmittag (30.04.2025) bei einem Unfall mit seinem Quad in Ahlen leicht verletzt. Gegen 17:28 Uhr war er auf der Dolberger Straße in Richtung Dolberg unterwegs, als in einer langgezogenen Linkskurve offenbar ein hinteres Rad blockierte.

Infolge des technischen Defekts kam er nach links von der Fahrbahn ab, fuhr in einen Graben und verletzte sich dabei leicht. Er wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro.


Krankenfahrstuhl-Fahrerin bei Parkunfall in Ennigerloh verletzt

Ennigerloh-Ostenfelde (ots)

Am Mittwochabend (30.04.2025) kam es gegen 17:24 Uhr auf der Straße Hessenknapp in Ennigerloh-Ostenfelde zu einem Unfall beim Ausparken. Eine 44-jährige Autofahrerin aus Ennigerloh stieß beim Rückwärtsfahren mit einer 56-jährigen Frau zusammen, die mit einem Krankenfahrstuhl hinter dem Fahrzeug entlangfuhr.

Die Seniorin stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten sie zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus.

Ältere Polizeimeldungen

Polizeimeldungen Warendorf 30.4.2025

Leichtverletzte bei Pkw-Zusammenstoß in Warendorf

Warendorf (ots)

Am Dienstagmittag (29.04.2025) kam es gegen 12:07 Uhr an der Kreuzung Zumlohstraße / Blumenstraße in Warendorf zu einem Verkehrsunfall. Eine 66-jährige Frau aus Warendorf wollte aus Richtung Südstraße kommend nach links in die Blumenstraße abbiegen, während eine 45-jährige Frau aus Ennigerloh sich ebenfalls im Kreuzungsbereich befand. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen.

Die Warendorferin wurde leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.800 Euro.

Kabeldiebstahl vom Kirmesgelände in Ahlen

Ahlen (ots)

Zwischen Montagabend (28.04.2025, 18:45 Uhr) und Dienstagmorgen (29.04.2025, 08:00 Uhr) haben Unbekannte mehrere Erdkabel vom Kirmesgelände an der Moltkestraße in Ahlen entwendet.

Die Polizei bittet um Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Kabel oder zur Identität der Täter. Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 29.4.2025

Maskierter Täter sprüht Reizgas in Beckum – Polizei bittet um Hinweise

Beckum (ots)

Am Montagvormittag (28.04.2025) versuchte ein unbekannter Täter in Beckum, einen Raub unmittelbar vor dem Eingang eines Geldinstituts an der Ecke Weststraße/Hühlstraße zu verüben. Der Unbekannte sprühte einem Mitarbeiter eines Lebensmittelgeschäfts Reizgas ins Gesicht. Der Mitarbeiter schützte sich reflexartig mit den Händen und traf dabei den maskierten Mann, der daraufhin ohne Beute in Richtung Weststraße flüchtete.

Der Täter wird als etwa 1,75 Meter groß mit stabiler Statur beschrieben. Er soll einen südländischen Phänotyp haben und trug dunkle Kleidung: Hose, Oberteil oder Hoodie mit Kapuze, eine dunkle Cap sowie dunkle Schuhe.

Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter der Telefonnummer 02521/911-0 oder per E-Mail an Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Kind bei Unfall in Ennigerloh schwer verletzt

Ennigerloh (ots)

Am Montagnachmittag (28.04.2025) kam es gegen 16:13 Uhr auf einem Tankstellengelände an der Ostenfelder Straße in Ennigerloh zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 45-jährige Autofahrerin aus Ennigerloh wollte von der Ostenfelder Straße nach rechts auf das Tankstellengelände abbiegen, als sie mit einem 4-jährigen Jungen auf einem Bobby-Car kollidierte. Das Kind wurde einige Meter mitgeschliffen und dabei schwer verletzt. Rettungskräfte brachten den Jungen zur Behandlung in eine Kinderklinik.

Pedelec-Fahrerin bei Zusammenstoß in Beckum schwer verletzt

Beckum (ots)

Bei einem Verkehrsunfall auf der Hauptstraße in Beckum wurde am Montagmorgen (28.04.2025) eine 36-jährige Pedelec-Fahrerin schwer verletzt. Eine 28-jährige Autofahrerin aus Beckum fuhr hinter der Radlerin in Richtung Innenstadt. Als die 36-Jährige in Höhe der Einmündung Zum Igelsbusch nach links abbog, kam es zum Zusammenstoß. Die verletzte Frau wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3200 Euro geschätzt.

Seniorin bei Unfall in Ennigerloh verletzt

Ennigerloh (ots)

Am Montag (28.04.2025) gegen 12:55 Uhr ist eine 80-jährige Pedelec-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall in Ennigerloh verletzt worden. Eine 53-jährige Autofahrerin wollte an der Kreuzung B475 / Zum Buddenbaum nach links abbiegen und stieß dabei mit der Seniorin zusammen, die den gemeinsamen Geh- und Radweg entlangfuhr. Die 80-Jährige stürzte und musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1200 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 28.4.2025

Unfallflucht in Oelde – Polizei sucht flüchtigen Sattelzug

Oelde
Am frühen Freitagmorgen (25.04.2025) um 5.55 Uhr kam es auf einem Parkplatz an der Straße Am Landhagen zu einem Verkehrsunfall. Ein 32-jähriger Lkw-Fahrer aus Weilerswist schlief in seinem Fahrzeug, als er durch einen lauten Knall und eine spürbare Bewegung geweckt wurde.
Als er aus dem Fenster blickte, sah er einen Sattelzug mit einer weißen Zugmaschine vom Parkplatz davonfahren. Der geparkte Lkw des 32-Jährigen wurde an der rechten Fahrzeugseite beschädigt.
Wer Hinweise auf den flüchtigen Sattelzug oder dessen Fahrer geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Oelde unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Autofahrer in Everswinkel schwer verletzt – Unfall unter Alkoholeinfluss

Everswinkel
Am Samstagabend (26.04.2025) um 22.15 Uhr kam es auf der Kreisstraße 19 in Richtung Raestrup zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Everswinkler verlor auf der Strecke die Kontrolle über sein Auto und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug landete im Straßengraben.
Der Fahrer wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizeibeamten stellten bei der Unfallaufnahme fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Sie ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein.
Das stark beschädigte Fahrzeug wurde abgeschleppt.

Einbruch in Apotheke in Warendorf-Milte – Polizei bittet um Hinweise

Warendorf-Milte
Zwischen Samstagabend (26.04.2025, 20.30 Uhr) und Sonntagmorgen (27.04.2025, 08.20 Uhr) brachen unbekannte Täter in eine Apotheke an der Hesselstraße ein. Die Einbrecher verschafften sich gewaltsam Zugang über ein Fenster und entwendeten Bargeld.
Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder den Tätern nimmt die Polizei Warendorf unter Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Imbiss in Warendorf-Freckenhorst Ziel von Einbrechern

Warendorf-Freckenhorst
Am Samstagmorgen (26.04.2025) zwischen 05.35 Uhr und 05.57 Uhr drangen unbekannte Täter in einen Imbiss an der Everswinkler Straße ein. Sie öffneten gewaltsam eine Tür und entwendeten unter anderem Bargeld, bevor sie unerkannt flüchteten.
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Fahrradfahrerin bei Unfall in Ostbevern leicht verletzt

Ostbevern
Am Freitag (25.04.2025) um 14.20 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Nordring / Lienener Damm in Ostbevern zu einem Unfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einer Pkw-Fahrerin. Eine 36-jährige Autofahrerin aus Ostbevern wollte in Richtung Lienener Damm fahren, während eine 33-jährige Fahrradfahrerin ebenfalls unterwegs war. Beim Zusammenstoß verletzte sich die Radfahrerin leicht und wurde ambulant in einem Krankenhaus behandelt.

Jugendliche bei Unfall in Telgte angefahren – Fahrerin flüchtet

Telgte
Am Freitag (25.04.2025) um 17:35 Uhr wurde eine 14-jährige E-Scooter-Fahrerin in Telgte im Kreisverkehr Wolbecker Straße/Alverskirchener Straße angefahren. Eine bislang unbekannte Fahrerin eines silberfarbenen Pkw bog aus dem Kreisverkehr in die Alverskirchener Straße ab und erfasste die Jugendliche, die sich bei dem Unfall am Kopf verletzte. Die Autofahrerin setzte ihre Fahrt fort, ohne sich um das verletzte Mädchen zu kümmern.
Hinweise auf den flüchtigen Pkw oder die Fahrerin nimmt die Polizei Warendorf unter Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Rennradfahrer bei Zusammenstoß in Ostbevern-Brock leicht verletzt

Ostbevern-Brock
Am Samstag (26.04.2025) gegen 14.50 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Ladbergener Straße / Schmedehausener Straße zu einem Unfall zwischen einem Rennradfahrer und einer Autofahrerin. Der 65-Jährige aus Lienen fuhr aus Richtung Ladbergen kommend auf der Ladbergener Straße, als er mit dem Pkw einer 54-jährigen Frau aus Harsewinkel zusammenstieß. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.
Am Rennrad und dem Auto entstand ein Gesamtschaden von rund 7.500 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 25.4.2025

Zeuge überrascht Einbrecher in Beckum – Fahndung mit Polizeihubschrauber

Beckum
Am Freitagmorgen (25.04.2025) gegen 10.35 Uhr überraschte ein Zeuge zwei unbekannte Männer beim Betreten eines Hauses an der Stromberger Straße. Die mutmaßlichen Einbrecher flüchteten daraufhin zu Fuß über angrenzende Gärten in Richtung Ortsausgang.

Die Polizei reagierte sofort mit umfangreichen Fahndungsmaßnahmen. Neben mehreren Streifenwagen kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz, um das Gelände aus der Luft zu beobachten. Trotz intensiver Suche konnten die Täter zunächst nicht gefasst werden.

Zum möglichen Diebesgut liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Die Polizei Beckum bittet nun um Mithilfe: Wer hat am Freitagvormittag verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Stromberger Straße gesehen? Hinweise nimmt die Polizeiwache Beckum unter der Telefonnummer 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Container auf Friedhof in Oelde aufgebrochen

Oelde
Unbekannte Täter haben zwischen Mittwoch (23.04.2025, 16 Uhr) und Donnerstag (24.04.2025, 7 Uhr) einen Container auf dem Friedhof am Düdingsweg gewaltsam geöffnet. Dabei entwendeten sie unter anderem mehrere Elektrowerkzeuge. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung bemerkt haben, sich bei der Dienststelle in Oelde unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Sassenberger fährt betrunken Auto – Zeugin informiert Polizei

Sassenberg
Am Donnerstagabend (24.04.2025) gegen 22.25 Uhr informierte eine Zeugin die Polizei über einen offenbar betrunkenen Mann, der in ein Auto gestiegen und losgefahren war. Einsatzkräfte trafen das Fahrzeug kurze Zeit später an der Wohnanschrift an. Der 43-jährige Fahrer aus Sassenberg stand tatsächlich unter Alkoholeinfluss. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an, stellte den Führerschein sicher und leitete ein Strafverfahren ein.

Einbruch in Wohnhaus in Beckum

Beckum
Zwischen Montagabend (21.04.2025, 18 Uhr) und Donnerstagnachmittag (24.04.2025, 16 Uhr) drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Gustav-Freytag-Straße ein. Die Einbrecher durchsuchten sämtliche Räume. Ob und was gestohlen wurde, ist bislang nicht bekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Beckum unter 02521/911-0 oder per Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Bargeld bei Einbruch in Ahlener Geschäft entwendet

Ahlen
In der Nacht von Mittwoch (23.04.2025, 18 Uhr) auf Donnerstag (24.04.2025, 9.30 Uhr) verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem Geschäft an der Gerichtsstraße. Die Täter stahlen Bargeld aus dem Verkaufsraum. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen oder möglichen Tätern nimmt die Polizei in Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Einbruch in Restaurant in Ahlen – Polizei bittet um Hinweise

Ahlen
In der Nacht zum Donnerstag (24.04.2025) drangen Unbekannte in ein Restaurant an der Weststraße ein. Zwischen 22 Uhr abends und 7.30 Uhr morgens durchsuchten sie die Räume und entwendeten Bargeld. Wer Hinweise geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Ahlen unter Telefon 02382/965-0 oder via Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Pkw kollidiert mit Radfahrerin – 44-Jährige in Ahlen leicht verletzt

Ahlen – Am Donnerstagvormittag (24.04.2025) kam es gegen 11.10 Uhr an der Kreuzung Konrad-Adenauer-Ring / Richard-Wagner-Straße / Millöckerstraße in Ahlen zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin.

Ein 52-jähriger Mann aus Ahlen wollte mit seinem Auto von der Richard-Wagner-Straße nach rechts auf den Konrad-Adenauer-Ring abbiegen. Dabei übersah er offenbar eine 44-jährige Frau, die mit ihrem Fahrrad auf dem Konrad-Adenauer-Ring aus Richtung Kapellenstraße unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte.

Rettungskräfte versorgten die Frau und brachten sie zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 4.700 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 24.4.2025

Automatenaufbrüche in Everswinkel, Sendenhorst und Ahlen – Täter stehlen Bargeld

Warendorf
In der Nacht von Dienstag (22.04.2025) auf Mittwoch (23.04.2025) sind im Kreis Warendorf insgesamt vier Automaten von unbekannten Tätern aufgebrochen worden.

Zwei der Taten ereigneten sich in Everswinkel-Alverskirchen: Auf dem Gelände eines Golfclubs wurde ein Golfballautomat, an der Straße Alter Hof ein Eisautomat Ziel der Kriminellen. In Sendenhorst, Bauerschaft Elmenhorst, sowie in Ahlen-Dolberg an der Lambertistraße nahmen es die Täter ebenfalls auf Eisautomaten abgesehen.

In drei Fällen entwendeten die Täter das enthaltene Münzgeld. Am Standort Alter Hof entstand lediglich Sachschaden, da der Automat ausschließlich Kartenzahlung akzeptierte.

Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Umfeld der Tatorte. Zuständig ist die Polizei Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Zwei Geschäftseinbrüche in Wadersloh

Wadersloh
Unbekannte sind zwischen Dienstagabend (22.04.2025, 18:45 Uhr) und Mittwochmorgen (23.04.2025, 06:50 Uhr) in zwei benachbarte Geschäfte in der Wenkerstraße / Dreischenhoff eingebrochen.

Betroffen sind ein Drogeriemarkt sowie ein Sonderpostenmarkt. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zu den Räumen und durchsuchten beide Geschäfte.

Noch ist unklar, was entwendet wurde. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich bei der Polizei in Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 23.4.2025

Ahlen: Randalierer bespuckt Polizisten bei Identitätsfeststellung

Ahlen
Am Dienstagvormittag (22.04.2025, 11:30 Uhr) alarmierten Rettungskräfte die Polizei, weil ein Mann an der Dolberger Straße in Ahlen randalierte. Als die Einsatzkräfte eintrafen, hatte sich der Mann bereits entfernt. Straftaten gegenüber dem Rettungsdienst wurden nicht festgestellt.

Kurze Zeit später trafen Polizisten auf den 30-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz. Er war stark alkoholisiert und verhielt sich auch gegenüber den Beamten äußerst aggressiv. Da er keine Ausweisdokumente vorweisen konnte, sollte seine Identität auf der Wache festgestellt werden.

Während der Fahrt im Streifenwagen spuckte der Mann einem Beamten ins Gesicht. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zur Verhinderung weiterer Straftaten kam der Mann in das Polizeigewahrsam.

Polizeimeldungen Warendorf 22.4.2025

Raser auf der B51: Auto sichergestellt

Telgte
Am Samstagmorgen (19.04.2025) meldeten mehrere Zeugen einen Raser auf der B51 zwischen Handorf und Telgte. Der Fahrer soll mit bis zu 200 km/h und in Schlangenlinien gefahren sein und dabei rote Ampeln überfahren haben. Die Polizei stellte den Pkw des 42-jährigen Fahrers aus Ostbevern sicher. Er stand unter Verdacht, unter Drogeneinfluss gefahren zu sein, und besitzt keinen Führerschein.

Warnung vor betrügerischen Anrufen in Ennigerloh und Oelde

Kreis Warendorf
Mehrere Bürger aus Ennigerloh und Oelde meldeten am Dienstagmorgen (22.04.2025) betrügerische Anrufe. Die Polizei appelliert: Legen Sie sofort auf, wenn Unbekannte am Telefon Geld fordern oder dramatische Geschichten erzählen. Weitere Informationen zu gängigen Betrugsmaschen gibt es unter: polizei-beratung.de

Ahlen: Am Ostermorgen uneinsichtige Frau in Gewahrsam genommen

Ahlen

Am Ostersonntagmorgen (20.04.2025, 7.30 Uhr) wurden Polizisten zu einem Mehrfamilienhaus an der Südstraße in Ahlen gerufen, nachdem es dort zu einem Nachbarschaftsstreit gekommen war. Eine 27-jährige Frau hatte laut Musik gehört, woraufhin ein 29-jähriger Nachbar sich gestört fühlte und an ihre Tür klopfte. Es kam zu einer Auseinandersetzung.

Als die Beamten eintrafen, hörten sie erneut laute Musik und lautes Geschrei aus der Wohnung der Frau. Trotz mehrfacher Aufforderung, ihr Verhalten zu ändern, zeigte sich die Ahlenerin uneinsichtig. Kaum hatten die Einsatzkräfte das Gebäude verlassen, drehte sie die Musik wieder auf und beleidigte lautstark ihren Nachbarn. Die Polizei nahm die Frau daraufhin in Gewahrsam.

Warendorf: Aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete Alkoholfahrt

Warendorf

Am Montagabend (21.04.2025, 20.45 Uhr) meldete ein Verkehrsteilnehmer in der Straße Lange Wieske in Warendorf ein auffälliges Fahrverhalten. Der Fahrer eines Pkw fuhr in Schlangenlinien und mit ungewöhnlich niedriger Geschwindigkeit. Die Polizei kontrollierte den 59-jährigen Warendorfer und stellte eine absolute Fahruntüchtigkeit fest.

Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Ahlen: Unbekannter bricht in Friseursalon ein

Ahlen

Am Sonntagmorgen (20.04.2025), zwischen 3.55 Uhr und 4.15 Uhr, brach ein bislang unbekannter Täter in einen Friseursalon auf der Straße Ostenmauer in Ahlen ein. Der Einbrecher entwendete vermutlich Münzgeld. Die Polizei bittet um Hinweise unter 02382/965-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Ostbevern: Unter Cannabiseinfluss gegen geparkten Pkw gefahren

Ostbevern

Am Samstagvormittag (19.04.2025, 10.30 Uhr) fuhr ein 34-jähriger Autofahrer aus Glandorf auf der Hauptstraße gegen ein geparktes Auto. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Cannabis stand.

Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Die Beamten ließen dem Mann eine Blutprobe entnehmen, beschlagnahmten seinen Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Polizeimeldungen Warendorf 18-21.4.2025

Unfallflucht auf Parkplatz in Beckum

Beckum

Am Donnerstag (17.04.2025) zwischen 14:15 Uhr und 14:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Schnäppchens Ladens an der Neubeckumer Straße ein grauer Opel Meriva am linken Heck beschädigt. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort.

Unter Cannabiseinfluss unterwegs

Warendorf

Am Donnerstagabend (17.04.2025) gegen 19:45 Uhr kontrollierten Beamte einen Autofahrer auf der B64. Der 28-jährige Telgter stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Verfahren eingeleitet.

Unfallverursacher unter Drogeneinfluss flüchtet

Ostbevern

Ein 42-jähriger Mann verursachte am Freitag (18.04.2025) gegen 15:50 Uhr einen Unfall auf der L588, verlor die Kontrolle über sein Auto, kollidierte mit mehreren Objekten und flüchtete. Er wurde später unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein identifiziert.

Felgen samt Reifen gestohlen

Warendorf

Unbekannte entwendeten in der Nacht zu Freitag (18.04.2025) mehrere Felgen samt Reifen von einem Autohaus an der Sassenberger Straße. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.

Flucht vor der Polizei in Telgte

Telgte

Ein Jugendlicher flüchtete am Freitag (18.04.2025) gegen 14:45 Uhr auf einem Kleinkraftrad vor der Polizei. An seiner Wohnanschrift wurde das Fahrzeug entdeckt. Der Führerschein wurde sichergestellt.

Zigarettenstangen gestohlen

Sendenhorst

Unbekannte brachen in der Nacht zu Donnerstag (17.04.2025) in eine Tankstelle auf der Münsterstraße ein und stahlen zahlreiche Zigarettenstangen.

Blutprobe nach defektem Blinker

Ahlen

Ein 19-jähriger Quadfahrer wurde am Freitagabend (18.04.2025) in Ahlen kontrolliert. Da er unter Drogeneinfluss stand, wurde ihm eine Blutprobe entnommen.

Viele Verstöße bei Verkehrskontrollen

Kreis Warendorf

Im Rahmen des Einsatzes „Rot für Raser“ am Freitag (18.04.2025) stellte die Polizei zahlreiche Verkehrsverstöße fest. Ein 55-Jähriger war absolut fahruntüchtig. Insgesamt wurden 83 Verwarngelder erhoben.

Unbekannte ließen sich in Firma einschließen

Ennigerloh

In der Nacht zu Donnerstag (17.04.2025) ließen sich Unbekannte in einem Firmengebäude an der Straße Fleigendahl einschließen. Die Täter flüchteten ohne Beute.

Unfallflucht am Tuttenbrocksee

Beckum

Zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr am Samstag (19.04.2025) wurde ein geparkter blauer VW Golf in Beckum beschädigt. Der Verursacher flüchtete.

Zeuge klärt Unfallflucht

Warendorf

Ein Zeuge beobachtete am Samstagmorgen (19.04.2025) eine Frau beim Ausparken. Sie beschädigte einen Ford Grand und entfernte sich. Die Polizei identifizierte eine 64-jährige Sassenbergerin.

Blauer Suzuki beschädigt

Beckum

Am Samstag (19.04.2025) zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr wurde ein blauer Suzuki auf einem Parkplatz an der Grevenbrede beschädigt. Der Verursacher flüchtete.

Blauer Opel Corsa beschädigt

Beckum

Ein blauer Opel Corsa wurde am Donnerstag (17.04.2025) zwischen 12:00 Uhr und 22:00 Uhr auf der Straße Am Hirschgraben beschädigt. Der Verursacher wird gesucht.

Pedelecfahrerin schwer verletzt

Telgte

Am Sonntag (20.04.2025) gegen 13:05 Uhr stürzte eine 69-jährige Pedelecfahrerin an der B51/Eichenweg und verletzte sich schwer. Ob es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw kam, ist unklar.

Leichtverletzte Pedelecfahrerin in Ennigerloh

Ennigerloh

Am Sonntag (20.04.2025) um 15:45 Uhr stürzte eine 65-jährige Pedelecfahrerin im Kreuzungsbereich Bahnhofstraße/Clemens-August-Straße nach einem Zusammenstoß mit einem Auto.

Kennzeichen am Unfallort zurückgelassen

Ahlen

Ein 26-jähriger Mann verursachte am Sonntagabend (20.04.2025) einen Unfall in Ahlen, flüchtete aber. Am Unfallort blieben Kennzeichen und Fahrzeugteile zurück. Der Mann war alkoholisiert.

Fahrradfahrer betrunken unterwegs

Oelde

Am Sonntagmorgen (20.04.2025) um 9:30 Uhr wurde ein 23-jähriger Fahrradfahrer auf der Straße Zur Axt in Oelde gestoppt. Er fuhr in Schlangenlinien und war absolut fahruntüchtig.

Polizeimeldungen Warendorf 17.4.2025

Aufmerksamer Ladendetektiv führt zu Festnahme – Zwei Männer in U-Haft

Drensteinfurt

Zwei mutmaßliche Ladendiebe sitzen nach einem Diebstahl in einem Discounter in Drensteinfurt in Untersuchungshaft. Die Tat ereignete sich am Mittwoch (16.04.2025) gegen 14:30 Uhr an der Raiffeisenstraße.

Ein Ladendetektiv beobachtete zwei Männer dabei, wie sie mehrfach Zigarettenschachteln aus der Auslage nahmen und in ihren Jacken versteckten. Lediglich ein einzelner Artikel wurde an der Kasse bezahlt. Bevor der Detektiv das Duo ansprechen konnte, verließen sie das Geschäft und stiegen in ein Auto.

Der Detektiv folgte den Männern bis nach Sendenhorst, wo Polizeikräfte die Tatverdächtigen stoppten. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs entdeckten die Beamten über 90 Zigarettenschachteln sowie weitere mutmaßliche Beweismittel. Die 44 und 49 Jahre alten Männer aus Essen wurden festgenommen.

Ein Richter am Amtsgericht Ahlen ordnete Untersuchungshaft an – unter anderem wegen Fluchtgefahr. Die Ermittlungen dauern an.

Zwei Leichtverletzte bei Frontalzusammenstoß

Oelde

Am Mittwoch (16.04.2025) gegen 15.20 Uhr kam es auf der Straße Zum Sundern in Oelde zu einem Frontalzusammenstoß. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt.

Eine 53-jährige Frau fuhr mit ihrem Pkw in Richtung Goldbrink, als ihr ein 57-jähriger Mann entgegenkam. Dieser geriet aus ungeklärter Ursache auf ihren Fahrstreifen, wodurch es zum Zusammenstoß kam.

Rettungskräfte brachten die Frau ins Krankenhaus. Auch der Mann wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, streute ausgelaufene Betriebsstoffe ab und organisierte den Abtransport der stark beschädigten Fahrzeuge. Der geschätzte Schaden liegt bei rund 14.000 Euro. Die Straße blieb etwa eine Stunde gesperrt.

Polizeimeldungen Warendorf 16.4.2025

Kollision in Oelde: Pkw-Fahrerin leicht verletzt – hoher Sachschaden

Am Dienstagnachmittag (15.04.2025) kam es gegen 15:30 Uhr im Kreuzungsbereich Am Landhagen / Oststraße / Zum Sundern in Oelde zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 20-jähriger Autofahrer aus Oelde hielt zunächst vorschriftsmäßig an der Haltelinie der Oststraße. Beim Überqueren der Straße Am Landhagen stieß er mit dem Wagen einer 65-jährigen Oelderin zusammen, die stadtauswärts unterwegs war.

Durch die Kollision wurde die Frau leicht verletzt und musste von Rettungskräften zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Zusammenstoß erheblich beschädigt und anschließend abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt.

Ahlen: Polizei und RW Ahlen setzen Zeichen für fairen Fußball

Im Rahmen der aktuellen Oberliga-Saison kam es bei mehreren Fußballspielen – auch im Wersestadion in Ahlen – zu Vorfällen wie Sachbeschädigungen, Körperverletzungen und Provokationen. Diese Ereignisse führten zu erhöhtem Sicherheitsaufwand, höheren Kosten und rückläufigen Zuschauerzahlen.

Im Vorfeld der Partie RW Ahlen gegen SV Lippstadt am Ostermontag haben die Vereinsverantwortlichen gemeinsam mit der Polizei sowie den aktiven Fanszenen ein deutliches Zeichen gegen Gewalt und Rivalitäten gesetzt. Über die Website des Vereins sowie soziale Medien wurde ein klares Statement für Fairness und Respekt veröffentlicht.

Der gemeinsamen Erklärung gingen intensive Gespräche zwischen der Polizei und dem Verein voraus. Ziel war es, die Sicherheit an Spieltagen zu verbessern und den Fokus wieder auf den sportlichen Charakter zu lenken.

Die Polizei Warendorf unterstützt diese Initiative mit einer angepassten Präsenz bei Spielen und spricht sich ebenfalls für ein friedliches Miteinander im Stadion aus.

Polizeimeldungen Warendorf 14.4.2025

Fahndung nach mutmaßlichem Räuber in Stromberg – Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei sucht nach einem 26-jährigen Tatverdächtigen, der im März 2025 in Oelde-Stromberg einen Raubüberfall begangen haben soll. Der Mann hatte sich am 12. März mit einem Stromberger verabredet und dessen Wohnung betreten.

Nach Betreten der Wohnung griff der Gesuchte den Gastgeber zunächst mit Schlägen an. Im weiteren Verlauf soll er ihn mit einer Holzlatte attackiert und mit einem Messer bedroht haben. Der Täter forderte die Herausgabe von Wertsachen. Nachdem das Opfer dieser Aufforderung nachkam, flüchtete der Täter.

Ein Bild des gesuchten Mannes ist im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen abrufbar:
🔗 Zur Fahndung

Da der Gesuchte möglicherweise bewaffnet ist, wird dringend davon abgeraten, ihn selbst anzusprechen. Hinweise zum Aufenthaltsort nimmt die Polizei über den Notruf 110 entgegen.

Einbruch in Bäckerei auf der Feldstraße in Ahlen

In der Zeit zwischen Samstagmittag (12.04.2025, 12:00 Uhr) und Sonntagfrüh (13.04.2025, 4:10 Uhr) sind bislang unbekannte Täter in eine Bäckerei auf der Feldstraße in Ahlen eingebrochen. Die Einbrecher durchsuchten die Filiale, entwendeten nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts. Die Polizei bittet Zeugen, die in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich bei der Wache in Ahlen unter 02382/965-0 zu melden oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Männer in Ahlen angegriffen – Täter flüchteten zu Fuß

Am Samstagabend (12.04.2025, 21:05 Uhr) wurden zwei Männer in Ahlen Opfer eines Angriffs. Auf der Straße „Im Kühl“ schlug ein Unbekannter mit einem Schlagstock auf einen 49-jährigen Ahlener ein. Dieser Angreifer trug einen Motorradhelm. Ein zweiter Täter mit gegeltem Haar und Ziegenbart setzte zudem Reizgas ein. Ein 26-jähriger Angehöriger des ersten Opfers wurde ebenfalls verletzt, als er zu Hilfe eilte. Ein Mitarbeiter des Ordnungsamtes wurde auf die Situation aufmerksam, woraufhin die drei dunkel gekleideten Angreifer in Richtung Albert-Schweitzer-Schule flohen. Beide Opfer erlitten leichte Verletzungen und wurden im Krankenhaus behandelt. Hinweise nimmt die Polizei Ahlen entgegen.

Kellereinbruch in Neubeckum – Tatverdächtiger festgenommen

Am Sonntagabend (13.04.2025, ca. 20:30 Uhr) brach ein 22-Jähriger in den als Freizeitraum genutzten Keller eines Mehrfamilienhauses an der Gustav-Moll-Straße in Neubeckum ein. Ein 25-jähriger Bewohner ertappte den Eindringling, der daraufhin flüchtete. Polizisten konnten den Tatverdächtigen wenig später im Rahmen einer Fahndung stellen. Bei ihm fanden sie ein Handy und eine Geldbörse, die aus dem Kellerraum entwendet worden waren. Bereits am Vortag war der Mann in einem Heizungskeller eines anderen Wohnhauses aufgefallen. Die Polizei nahm den wohnsitzlosen Mann vorläufig fest.

Ahlen: Kleinkraftradfahrer ohne Führerschein und Versicherung gestoppt

Am Samstagabend (12.04.2025, 21:25 Uhr) kontrollierten Polizeibeamte einen 20-jährigen Kleinkraftradfahrer auf der Weststraße in Ahlen. Die Überprüfung ergab, dass der Ahlener weder im Besitz eines Führerscheins war, noch eine gültige Versicherung für das Fahrzeug bestand. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten entsprechende Ermittlungsverfahren ein.

Platzverweis nach tätlichem Angriff auf dem Marktplatz in Ennigerloh

Am Samstagnachmittag (12.04.2025) gegen 16:10 Uhr kam es auf dem Marktplatz in Ennigerloh zu einem körperlichen Angriff. Ein 30-jähriger Mann näherte sich einem 39-jährigen Westkirchener von hinten und schlug ihm unvermittelt ins Gesicht. Anschließend versuchte der Tatverdächtige zu flüchten, wurde jedoch von dem Geschädigten und einem 41-jährigen Zeugen aus Ennigerloh bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Da der Angreifer laut Angaben mehrfach durch randalierendes Verhalten am selben Tag aufgefallen war, sprachen die Beamten einen Platzverweis für den Innenstadtbereich aus. Zudem wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Körperverletzung in Linienbus – 18-Jährige in Telgte geschlagen

Am Samstagvormittag (12.04.2025) gegen 11:00 Uhr kam es in einem Linienbus in Telgte zu einem Übergriff. Eine 18-jährige Frau aus Telgte setzte sich hinter eine 56-jährige Everswinkelerin, woraufhin sich diese plötzlich umdrehte und der jungen Frau mit der Faust ins Gesicht schlug. Die Betroffene verließ daraufhin den Bus und informierte die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnten Einsatzkräfte die 56-Jährige am Bahnhof antreffen. Die Polizisten belehrten die Frau über die Konsequenzen weiterer Straftaten und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Einbrüche in Blumengeschäft und Apotheke in Drensteinfurt

In der Nacht auf Samstag (12.04.2025) kam es in Drensteinfurt zu zwei Einbrüchen. Unbekannte Täter drangen zunächst in ein Blumengeschäft am Merscher Weg ein und entwendeten dort neben Bargeld auch Uhren und Schmuck. Anschließend suchten sie eine Apotheke an der Wagenfeldstraße auf und stahlen auch dort Geld. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Tatorte beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Mögliche Trunkenheitsfahrt in Wadersloh – Polizei stellt Führerschein sicher

Am Freitagabend (11.04.2025) gegen 19:40 Uhr meldete eine Zeugin der Polizei eine Autofahrerin, die auf einem Parkplatz an der Straße Poßkamp in Wadersloh durch auffälliges Verhalten auffiel. Die Beamten suchten daraufhin die 77-jährige Fahrzeugführerin zu Hause auf. Da die Seniorin deutlich alkoholisiert war, wurde ihr im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Die Polizisten stellten zudem den Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Unfallflucht auf Supermarktparkplatz in Ahlen

Am Samstag (12.04.2025) zwischen 10:45 Uhr und 11:15 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Warendorfer Straße in Ahlen zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug stieß gegen das Heck eines geparkten grauen BMW 530d und verließ anschließend den Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der flüchtige Wagen könnte ein weißer Skoda Yeti gewesen sein. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen.

Polizeimeldungen Warendorf 11.4.2025

Warendorf: Frau bei Verkehrsunfall an Kreuzung leicht verletzt

Am Donnerstagabend (10.04.2025) kam es gegen 17:45 Uhr an der Kreuzung Münsterstraße/Wilhelmsplatz in Warendorf zu einem Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger Autofahrer aus Ennigerloh war in Richtung Innenstadt unterwegs und bog an der Kreuzung nach links in die Wilhelmstraße ab. Zur gleichen Zeit fuhr eine 27-jährige Frau aus Warendorf über die Brinkstraße ebenfalls in Richtung Wilhelmstraße. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Die Warendorferin wurde leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.

Oelde-Lette: Polizei entdeckt illegale Cannabis-Plantage – Festnahme

Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung hat die Polizei Warendorf in Oelde-Lette eine professionelle Cannabis-Plantage ausgehoben. In einem umgebauten Stallgebäude fanden die Ermittler rund 700 Jungpflanzen. Eine Durchsuchung war zuvor auf Antrag der Staatsanwaltschaft durch das zuständige Amtsgericht genehmigt worden.

Im Zuge des Einsatzes wurde ein 24-jähriger Mann albanischer Staatsangehörigkeit ohne festen Wohnsitz in Deutschland festgenommen. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen war er für die Pflege der Pflanzen zuständig. Ein Richter ordnete am selben Tag Untersuchungshaft an.

Der Einsatz wurde vom Technischen Hilfswerk (THW) unterstützt und dauerte mehrere Stunden. Behördenleiter Dr. Olaf Gericke betonte, dass trotz Teillegalisierung von Cannabis der Schwarzmarkt weiterhin existiere – man werde Straftaten in diesem Zusammenhang konsequent verfolgen. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Polizeimeldungen Warendorf 10.4.2025

Ahlen: Werkzeuge bei Einbruch in Baucontainer gestohlen – Polizei bittet um Hinweise

Ahlen– In der Nacht von Mittwoch (09.04.2025) auf Donnerstag (10.04.2025) verschafften sich bislang unbekannte Täter Zugang zu mehreren Baucontainern auf einer Baustelle an der Straße Westenmauer in Ahlen. Die Einbrecher brachen die Container gewaltsam auf und entwendeten verschiedene Werkzeuge.

Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat in dem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung beobachtet? Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Brand in Gewerbebetrieb in Ahlen – Polizei sperrt Straßen

Ahlen – Am Mittwochabend (09.04.2025, 22:26 Uhr) wurde ein Brand im Industriegebiet Am Neuen Baum gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte es im Außenbereich eines kunststoffverarbeitenden Unternehmens. Die Flammen drohten auf umliegende Firmen überzugreifen.

Um einen sicheren Einsatz zu ermöglichen, sperrte die Polizei umliegende Straßen und hielt Schaulustige fern. Die Feuerwehr war mehrere Stunden mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Der Sachschaden ist derzeit noch unklar. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.

Unfallflucht in Wadersloh: Weißer VW auf Supermarktparkplatz beschädigt

Wadersloh – Zwischen 11:30 und 12:00 Uhr am Mittwoch (09.04.2025) wurde auf dem Parkplatz eines Supermarkts an der Mühlenfeldstraße ein geparkter VW T-Cross beschädigt. Der oder die Verursacherin entfernte sich, ohne den Schaden zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum entgegen.

Warendorf: Autofahrer ohne Führerschein gestoppt

Warendorf – In der Nacht zu Donnerstag (09.04.2025, 23:20 Uhr) stoppten Polizeikräfte auf der L830 einen Pkw mit polnischer Zulassung. Der 28-jährige Fahrer, ein polnischer Staatsangehöriger, konnte keinen Führerschein vorweisen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Freckenhorst: 68-Jähriger alkoholisiert am Steuer

Warendorf-Freckenhorst – Am Mittwochvormittag (09.04.2025, 11:10 Uhr) kontrollierte die Polizei einen Pkw-Fahrer auf der Bodelschwinghstraße. Dabei stellten die Einsatzkräfte fest, dass der 68-jährige Warendorfer unter Alkoholeinfluss stand. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und ein Strafverfahren eingeleitet.

Ahlener flüchtet unter Drogeneinfluss vor Polizei

Ahlen – Am Mittwoch (09.04.2025, 15:10 Uhr) versuchte sich ein 25-jähriger Ahlener einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Den Beamten war bekannt, dass der Halter des Fahrzeugs keinen Führerschein besitzt. Als sie das Auto kontrollieren wollten, beschleunigte der Mann und missachtete mehrere rote Ampeln.

An der Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße / Westfalendamm endete die Flucht. Der Fahrer wurde festgenommen. Ein Drogentest verlief positiv, einen Führerschein hatte der Mann nicht. Die Polizei stellte das Fahrzeug sicher und ordnete eine Blutprobe an. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Polizeimeldungen Warendorf 9.4.2025

Durchsuchungen in Hamm und Ahlen – Drogen und Waffen sichergestellt

Dortmund – Die Staatsanwaltschaft Dortmund und die Polizei Dortmund ermitteln gegen fünf Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 37 Jahren, denen unter anderem Drogenhandel und Verstöße gegen das Waffengesetz vorgeworfen werden.

Am Montag (07.04.2025) wurden in diesem Zusammenhang insgesamt sieben Objekte in Hamm und Ahlen durchsucht – darunter fünf Wohnungen und zwei Gewerbeobjekte. Dabei wurden Drogen wie Cannabis und Kokain, weitere unbekannte Substanzen sowie PTB-Waffen, Munition und Waffenteile sichergestellt. Zwei der Durchsuchungen erfolgten unter Einsatz von Spezialeinheiten. Die Ermittlungen dauern an.

Polizeimeldungen Warendorf 8.4.2025

Zwei Gartenhütten brennen in Beckum – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Beckum
Am frühen Dienstagmorgen (08.04.2025) ist an der Ladestraße in Beckum ein Feuer ausgebrochen. Gegen 4.40 Uhr meldeten Anwohner einen Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen zwei Gartenhütten in Vollbrand. Die Feuerwehr Beckum konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus verhindern und löschte das Feuer. Die Polizei beschlagnahmte den Brandort und leitete Ermittlungen ein. Zur Brandursache und zur Schadenshöhe liegen bislang keine Angaben vor.

Brand in Telgte – Hauseingangstür durch Feuer beschädigt

Telgte
In der Nacht zu Dienstag (08.04.2025) kam es gegen 2.15 Uhr zu einem Brand vor einem Mehrfamilienhaus an der Ritterstraße in Telgte. Eine Zeugin bemerkte das Feuer und alarmierte die Feuerwehr. Vermutlich wurde eine Papiermülltonne im Nahbereich der Hauseingangstür in Brand gesetzt. Die Flammen beschädigten die Tür, konnten jedoch rechtzeitig gelöscht werden, bevor größerer Schaden entstand. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die vor dem Brand verdächtige Beobachtungen gemacht haben, um Hinweise.

Maschinen von Windkraft-Baustelle in Sendenhorst gestohlen

Sendenhorst
Unbekannte Täter haben zwischen Samstag (05.04.2025) und Montagmorgen (07.04.2025) mehrere Maschinen von einer Baustelle in der Bauerschaft Sandfort in Sendenhorst entwendet. Die Diebstähle ereigneten sich auf dem Gelände einer im Bau befindlichen Windkraftanlage. Die Polizei bittet um Hinweise von Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Aktivitäten in der Umgebung beobachtet haben.

Ennigerloh: Nach Diebstahl – Mann fährt Zeugen mit Auto an

Ennigerloh
Am Montagnachmittag (07.04.2025) kam es auf dem Parkplatz eines Second-Hand-Kaufhauses an der Westkirchener Straße in Ennigerloh zu einem Vorfall mit mehreren Straftatbeständen. Ein 69-jähriger Mann aus Unna soll mehrfach Waren eingesteckt und zu seinem Auto gebracht haben. Ein aufmerksamer Zeuge sprach ihn darauf an. Der Beschuldigte reagierte aggressiv, stieg ins Auto und fuhr los. Dabei wurde der Zeuge vom Fahrzeug gestreift und leicht verletzt. Der Tatverdächtige kehrte später zurück. Die Polizei stellte den Führerschein sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Ennigerloh: Medizinischer Notfall führt zu Verkehrsunfall – Ermittlungen laufen

Ennigerloh
Am Montagmorgen (07.04.2025) verlor eine 32-jährige Autofahrerin auf der Clemens-August-Straße nach einem medizinischen Notfall die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie überfuhr ein Verkehrszeichen und kollidierte mit einem geparkten Auto. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei rund 16.000 Euro. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei stellte den Führerschein sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.

Oelde: Radfahrer stürzt bei Vollbremsung – leicht verletzt

Oelde
Ein 39-jähriger Radfahrer stürzte am Montagnachmittag (07.04.2025) an der Kreuzung Warendorfer Straße / Am Bahnhof. Als ein Autofahrer ihm die Vorfahrt gewährte, bremste der Oelder abrupt ab und stürzte. Es kam nicht zum Zusammenstoß. Rettungskräfte brachten ihn mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Der Schaden beträgt rund 100 Euro.

Beckum: Stark alkoholisierter Radfahrer gemeldet – Ermittlungen eingeleitet

Beckum
Am Montagnachmittag (07.04.2025) meldete eine Zeugin einen Radfahrer, der auf der Stromberger Straße mehrfach gestürzt war. Die Polizei traf den 33-jährigen Beckumer unverletzt, aber deutlich alkoholisiert an. Eine Blutprobe wurde entnommen, ein Strafverfahren eingeleitet.

Warendorf: E-Scooter-Fahrerin bei Zusammenstoß verletzt

Warendorf
Bei einem Unfall an der Kreuzung Reichenbacher Straße / Splieterstraße wurde am Montagabend (07.04.2025) eine 19-Jährige leicht verletzt. Die E-Scooter-Fahrerin wollte die Straße queren und kollidierte mit einem Pkw, dessen 30-jährige Fahrerin gerade abbiegen wollte. Es entstand ein Schaden von etwa 1.500 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 7.4.2025

Oelde: Randalierer im Krankenhaus widersetzt sich Platzverweis

Oelde
Am frühen Sonntagmorgen (06.04.2025) gegen 4 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei zum Oelder Krankenhaus gerufen. Dort hatte ein 31-jähriger Mann aus Lübbecke unter Alkoholeinfluss einen Sturz erlitten und sollte medizinisch versorgt werden. Nach Angaben der Polizei wurde der Mann zunehmend aggressiv und verweigerte die Behandlung. Da aus ärztlicher Sicht keine akute medizinische Notwendigkeit bestand, begleiteten die Beamten den Mann nach draußen und erteilten ihm einen Platzverweis. Kurz darauf kehrte er jedoch zurück und wollte erneut das Krankenhaus betreten. Zur Durchsetzung des Platzverweises nahmen die Beamten den Mann in Gewahrsam. Dabei leistete er Widerstand. Gegen den 31-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Telgte: Zeugen stoppen mutmaßlich alkoholisierte Autofahrerin

Telgte
Am Freitagabend (04.04.2025) gegen 23.15 Uhr informierten mehrere Zeugen die Polizei über einen Pkw, der in Schlangenlinien von Telgte in Richtung Warendorf unterwegs war. Später soll das Fahrzeug auf der B 64 im Gegenverkehr gestanden haben. Einsatzkräfte trafen das Auto dort an. Auf dem Fahrersitz befand sich eine 34-jährige Frau aus Telgte. Laut Polizei stand die Fahrerin unter Alkoholeinfluss. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an, beschlagnahmten den Führerschein und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein. Der Wagen wurde abgeschleppt.

Ennigerloh: Trunkenheitsfahrt durch Zeugenhinweis beendet

Ennigerloh
Am Sonntagmittag (06.04.2025) gegen 12.15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug, das in Schlangenlinien von Ennigerloh in Richtung Enniger fuhr und dabei andere Verkehrsteilnehmer gefährdete. Die Polizei konnte das beschriebene Fahrzeug auf der Vorhelmer Straße in Enniger stoppen. Der 46-jährige Fahrer aus Ennigerloh stand nach Angaben der Beamten unter erheblichem Alkoholeinfluss. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein sichergestellt. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Einbruch in Beckumer Grundschule – Polizei sucht Zeugen

Beckum
Zwischen Freitag (04.04.2025) um 16 Uhr und Samstag (05.04.2025) um 16 Uhr drangen unbekannte Personen in eine Schule an der Kettelerstraße in Beckum ein. Ob und was dabei entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt. Die Polizei bittet um Hinweise von möglichen Zeugen unter Tel. 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Platzverweis in Ahlen missachtet – 31-Jähriger leistet Widerstand

Ahlen
Am Samstagabend (05.04.2025) gegen 21.40 Uhr wurden Polizeikräfte zur Friedrich-Ebert-Halle gerufen. Dort soll ein Mann Anwesende verbal angegriffen haben. Ein 31-jähriger Ahlener erhielt einen Platzverweis, dem er zunächst nachkam. Kurz darauf kehrte er zurück, woraufhin die Beamten ihn in Gewahrsam nehmen wollten. Dabei soll er die Einsatzkräfte beleidigt und bedroht haben. Die Polizisten legten ihm Handfesseln an und brachten ihn ins Polizeigewahrsam. Dort setzte der Mann laut Polizei seine Drohungen fort und leistete Widerstand. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Ahlen: Flucht mit Kleinkraftrad nach Auseinandersetzung – Ermittlungen laufen

Ahlen
Am Freitagabend (04.04.2025) gegen 19.05 Uhr wurden Einsatzkräfte wegen einer körperlichen Auseinandersetzung auf dem Bruno-Wagler-Weg alarmiert. Zwei Personen flüchteten bei Eintreffen der Polizei – eine zu Fuß, die andere auf einem Kleinkraftrad. Der Fahrer konnte nach kurzer Verfolgung gestoppt werden. Es handelte sich um einen 20-jährigen Mann aus Coesfeld. Nach Polizeiangaben war das Kleinkraftrad nicht versichert, zudem soll der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besessen und unter Drogeneinfluss gestanden haben. Die Polizei ließ eine Blutprobe entnehmen, stellte das Fahrzeug sicher und leitete mehrere Ermittlungsverfahren ein. Im Zusammenhang mit der Auseinandersetzung wird der 20-Jährige als Zeuge geführt.

Fahrzeugbrand in Ahlen: Mehrere Autos und Reifen in Flammen – Rauchgase alarmieren Einsatzkräfte

Ahlen
Am Sonntagabend (06.04.2025) ist es auf dem Gelände einer Kfz-Werkstatt am Moltkeweg in Ahlen zu einem Großbrand gekommen. Gegen 19.20 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannten in einem Hinterhof mehrere Fahrzeuge sowie gelagerte Autoreifen.

Die Feuerwehr Ahlen löschte den Brand unter erschwerten Bedingungen – laut Angaben wurden dabei giftige Gase freigesetzt. Ein angrenzendes Wohnhaus wurde vorsorglich evakuiert, da zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, dass das Feuer auf das Gebäude übergreift.

Die Kriminalpolizei hat den Brandort gesichert und die Ermittlungen übernommen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich vermutlich um eine fahrlässige Brandstiftung – ausgelöst durch ein unzureichend gelöschtes Nutzfeuer.

Telgte: Roter Mercedes beschädigt – Verursacher flüchtet

Telgte
Unbekannte haben zwischen Donnerstagabend (3. April 2025, 18 Uhr) und Freitagnachmittag (4. April 2025, 15.45 Uhr) an der Steinstraße in Telgte einen roten Mercedes C-Klasse beschädigt und sich anschließend vom Unfallort entfernt.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf das flüchtige Fahrzeug geben können. Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter Tel. 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Wadersloh: Radfahrer bei Kollision unter Alkoholeinfluss verletzt

Wadersloh-Liesborn
Ein 40-jähriger Pedelec-Fahrer aus Lippstadt ist am frühen Sonntagmorgen (6. April 2025) gegen 1.35 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Herzfelder Straße leicht verletzt worden.

Der Mann wollte nach links in die Straße Herringerfeld abbiegen, als es zum Zusammenstoß mit einem überholenden Pkw eines 22-Jährigen aus Erwitte kam. Der Radfahrer stürzte. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Lippstädter unter Alkoholeinfluss stand. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an und leitete ein Ermittlungsverfahren ein. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro.

Warendorf-Hoetmar: 83-Jähriger schwer verletzt – Fußgänger von Auto erfasst

Warendorf-Hoetmar
Ein 83-jähriger Fußgänger ist am Samstagabend (5. April 2025) gegen 18.40 Uhr auf der Hellstraße schwer verletzt worden. Der Warendorfer war gerade dabei, sein Fahrrad über die Fahrbahn zu schieben, als es zum Zusammenstoß mit einem Auto kam.

Ein 63-Jähriger befuhr die Hellstraße aus Richtung Raiffeisenstraße, als der Senior die Fahrbahn querte. Der Mann stürzte und wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden liegt bei etwa 1.500 Euro.

Warendorf: Alkoholisiert in Gegenverkehr geraten – Zusammenstoß an Kreuzung

Warendorf
Am Samstagnachmittag (5. April 2025) kam es gegen 17.15 Uhr an der Kreuzung Mozartstraße / Velsener Weg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter Autofahrer auf die Gegenfahrbahn geriet.

Ein 46-jähriger Warendorfer fuhr auf dem Velsener Weg, als er auf die Spur des Gegenverkehrs geriet. Ein 43-jähriger Fahrer, der aus der Mozartstraße abbiegen wollte, konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern, obwohl er anhielt.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Unfallverursacher alkoholisiert war. Der Führerschein wurde sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Schaden beträgt rund 3.000 Euro.

Telgte: 13-jähriges Mädchen von SUV erfasst – Fahrer flüchtet

Telgte
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Samstag (5. April 2025) auf dem Eichenweg in Telgte ein 13-jähriges Mädchen angefahren und ist anschließend geflüchtet. Der Vorfall ereignete sich gegen 13.20 Uhr.

Die Jugendliche war zu Fuß auf dem unbefestigten Seitenstreifen unterwegs, als sie von einem vorbeifahrenden SUV erfasst wurde. Der graue Wagen fuhr weiter, ohne anzuhalten. Die Telgterin wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zum Fahrzeug oder Fahrer geben können, sich unter Tel. 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Beckum: Frau flüchtet nach Unfall auf Waschpark-Gelände

Beckum
Nach einem Zusammenstoß auf dem Gelände eines Waschparks an der Neubeckumer Straße in Beckum hat sich eine bislang unbekannte Autofahrerin am Donnerstag (3. April 2025) gegen 17 Uhr unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Ein 19-jähriger Mann aus Oelde war mit seiner schwarzen Mercedes C-Klasse aus einer Waschbox herausgefahren, als es zur Kollision mit dem rückwärtsfahrenden Fahrzeug der Frau kam. Trotz des Unfalls setzte die Unbekannte ihre Fahrt fort, ohne ihre Personalien zu hinterlassen.

Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität der Fahrerin oder zum Fahrzeug unter Tel. 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Motorradfahrer bei Unfall in Ennigerloh schwer verletzt

Ennigerloh
Schwere Verletzungen erlitt ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Oelde bei einem Verkehrsunfall in Ennigerloh-Ostenfelde am Freitag (4. April 2025). Auch ein Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt.

Der Unfall ereignete sich gegen 11.30 Uhr an der Einmündung der Straße Zum Hohen Kreuz zur L 793. Der Biker wollte nach links in Richtung Oelde abbiegen. Gleichzeitig näherte sich ein 43-jähriger Mann aus Münster mit seinem Auto aus Richtung Ostenfelde. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß.

Beide Männer wurden in Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 8.500 Euro geschätzt.

Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Ahlen leicht verletzt

Ahlen
Auf der Bundesstraße 58 in Ahlen ist es am Freitagabend (4. April 2025) zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Motorradfahrern gekommen. Dabei wurde ein 24-jähriger Mann leicht verletzt.

Gegen 20.45 Uhr waren zwei gleichaltrige Männer aus Münster mit ihren Motorrädern in Richtung Drensteinfurt unterwegs. Als der vorausfahrende Biker einen Pkw überholen wollte, bemerkte er ein von hinten nahendes Fahrzeug, das sich bereits im Überholvorgang befand. Er bremste ab – woraufhin der hintere Kradfahrer auffuhr und stürzte.

Der Verletzte wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt.

Hoher Sachschaden bei Zusammenstoß zwischen Sattelzug und Pkw in Sassenberg

Sassenberg
Ein Leichtverletzter und erheblicher Sachschaden: Das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitagmorgen (4. April 2025) auf der B 475 in Füchtorf ereignete.

Ein 53-jähriger Autofahrer aus Sassenberg war gegen 6.40 Uhr in Richtung Glandorf unterwegs. An der Einmündung zur Glandorfer Straße wollte er mit seinem Pkw nach links abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Sattelzug, den ein 69-jähriger Mann aus Hagen a.T.W. steuerte.

Der Pkw-Fahrer wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Aufprall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf rund 220.000 Euro geschätzt.

Polizeimeldungen Warendorf 4.4.2025

Brand in Wohnung in Oelde – keine Verletzten

Oelde

Am Donnerstag (03.04.2025) gegen 16.20 Uhr wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Am Bahnhof in Oelde gemeldet.

Das Feuer brach ersten Erkenntnissen zufolge in einer Küche im 6. Obergeschoss aus.

Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Keiner der rund 40 Bewohner des Hauses wurde verletzt.

Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Nach mehrfacher Ruhestörung in Albersloh – 35-Jährige in Gewahrsam genommen

Sendenhorst-Albersloh

Am Freitag (04.04.2025) gegen 2.50 Uhr nahmen Polizisten eine 35-jährige Frau in Albersloh in Gewahrsam.

Bereits zuvor waren sie zweimal wegen Ruhestörung in einer Wohnung an der Sendenhorster Straße im Einsatz.

Die alkoholisierte Bewohnerin wurde jeweils zur Ruhe ermahnt, bei erneutem Fehlverhalten wurden Folgemaßnahmen angedroht. Beim dritten Einsatz nahmen die Beamten die uneinsichtige Frau mit zur Wache nach Ahlen.

Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Unfallflucht in Oelde – 88-jähriger Unfallbeteiligter ermittelt

Oelde

Am Donnerstag (03.04.2025) gegen 13.40 Uhr fuhr ein 88-jähriger Beckumer auf der Ennigerloher Straße mit seinem Pkw an einem Linienbus vorbei. Dabei streifte er den Bus, es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Ein 44-jähriger Zeuge sprach den Senior kurz an, woraufhin dieser seine Fahrt fortsetzte, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Polizisten ermittelten den beschädigten Pkw und identifizierten den Fahrer. Aufgrund des entstandenen Gesamtschadens von rund 10.000 Euro wurde der Führerschein des Seniors sichergestellt.

Polizeimeldungen Warendorf 3.4.2025

Öffentlichkeitsfahndung: EC-Kartenbetrug nach Diebstahl in Willingen – Täter hob Geld auch in Drensteinfurt ab

Drensteinfurt

Im Oktober 2024 wurde eine Frau in oder vor einem Lebensmittelmarkt an der Briloner Straße in Willingen (Landkreis Waldeck-Frankenberg) Opfer eines Taschendiebstahls. Der Täter entwendete ihre EC-Karte und setzte diese nur zehn Minuten später an einem Geldautomaten in Willingen ein, um einen vierstelligen Betrag abzuheben.

Am 27.10.2024 versuchte der mutmaßlich selbe Täter an einem Geldautomaten in der Lüttringhauser Straße in Wuppertal eine weitere Abhebung, was jedoch misslang.

Am 30.10.2024 tätigte der Unbekannte zwischen 10:31 Uhr und 10:33 Uhr mehrere Abhebungen am Geldautomaten am Landsbergplatz in 48317 Drensteinfurt, wobei er erneut Bargeld im unteren vierstelligen Bereich erbeutete.

Da der Täter bislang nicht identifiziert werden konnte, ordnete ein Richter die Veröffentlichung von Überwachungsbildern an. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Mann für weitere ähnlich gelagerte Taten verantwortlich ist.

Zeugen, die Angaben zur Identität des Mannes machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 05631/9710 bei der Polizei Korbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Keyword: EC-Kartenbetrug Drensteinfurt
Metabeschreibung: Unbekannter hob mit gestohlener EC-Karte mehrfach Geld ab – auch in Drensteinfurt. Die Polizei fahndet mit Fotos und bittet um Hinweise.

Alkoholisiert auf Firmengelände in Ahlen geflüchtet – Führerschein sichergestellt

Ahlen

Am Mittwoch (02.04.2025) gegen 8.00 Uhr kam es auf einem Betriebsgelände an der Kruppstraße in Ahlen zu einer Verkehrsunfallflucht.

Ein 55-jähriger Harsewinkler stieß beim Ausparken mit seinem Auto gegen einen geparkten Pkw und eine Hecke. Anschließend verließ er das Gelände, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Im Rahmen der Fahndung stellten Polizisten den Mann auf der Daimlerstraße fest. Er missachtete die Anhaltezeichen und fuhr weiter auf den Parkplatz Langst, wo ihn die Beamten schließlich stoppten.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert über der absoluten Fahruntüchtigkeit, weshalb ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Die Beamten stellten seinen Führerschein und Autoschlüssel sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

19-Jähriger in Warendorf ohne Führerschein unterwegs – Halterin im Fahrzeug

Warendorf

Am Dienstag (02.04.2025) gegen 23.20 Uhr fiel Polizisten auf der Straße Katzheide ein Autofahrer auf, der verbotswidrig auf einen Parkplatz abbog.

Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 19-jährige Warendorfer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Im Fahrzeug saß auch die 20-jährige Halterin aus Schöppingen, gegen die ebenfalls ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde.

Polizeimeldungen Warendorf 2.4.2025

Zwei Männer nach gewerbsmäßigem Schokoladendiebstahl in Untersuchungshaft

Ibbenbüren

Die Polizei hat in Ibbenbüren zwei Männer festgenommen, die unter dem dringenden Verdacht des gewerbsmäßigen Ladendiebstahls stehen. Am Samstagabend (29.03.2025) wurde ein Diebstahl in einem Discounter an der Rheiner Straße gemeldet. Zwei Männer hatten dort zahlreiche Tafeln Schokolade gestohlen.

Wenig später fiel den Beamten ein VW Touran mit polnischem Kennzeichen auf, der sich offenbar einer Kontrolle entziehen wollte. Das Fahrzeug wurde gestoppt. Bei der anschließenden Kontrolle fanden die Polizisten mehrere große Tüten mit hunderten Tafeln Schokolade sowie weiteren Waren im Wert von über 2000 Euro.

Ermittlungen ergaben, dass es sich um einen 30-jährigen und einen 44-jährigen Mann mit belarussischer Staatsangehörigkeit handelt, beide ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Gegen sie liefen bereits mehrere Strafverfahren.

Die beiden Beschuldigten wurden einem Haftrichter vorgeführt und befinden sich nun in Untersuchungshaft.

Fahrradfahrerin bei Unfall in Steinfurt verletzt – Polizei sucht Zeugen

Steinfurt

Am Dienstag (11.03.2025) kam es gegen 12.40 Uhr im Kreuzungsbereich Laugemannstiege / Rotmannstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin verletzt wurde.

Die Frau fuhr auf der Rotmannstraße, als ein männlicher Fahrradfahrer von rechts aus der Laugemannstiege kam. Es kam zur Kollision, bei der die Frau stürzte und nach eigener Aussage kurz das Bewusstsein verlor. Als sie wieder zu sich kam, hatte sich der beteiligte Radfahrer unerlaubt vom Unfallort entfernt.

Die Polizei ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und sucht den flüchtigen Radfahrer sowie Zeugen. Hinweise bitte an die Polizei Steinfurt unter 02551/15-4115.

Eine Stunde nach Entlassung erneut beim Diebstahl erwischt – Untersuchungshaft für 33-Jährigen

Ahlen

Am Montag (31.03.2025) wurde ein 33-jähriger Mann aus Hamm nur eine Stunde nach seiner Entlassung aus dem Polizeigewahrsam erneut beim Diebstahl erwischt – dieses Mal mit deutlichen Konsequenzen.

Der Mann war am selben Tag zuvor unter Drogeneinfluss auf einem gestohlenen E-Scooter in Ahlen unterwegs gewesen und von der Polizei gestellt worden. Bereits einige Tage zuvor war er wegen eines Ladendiebstahls aufgefallen. Während seiner erkennungsdienstlichen Behandlung wurde ein weiterer Diebstahl aus einem Lkw gemeldet, der ihm ebenfalls zugeordnet werden konnte.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde er zunächst aus dem Gewahrsam entlassen.

Nur eine Stunde später erkannte ihn eine Polizistin in ihrer Freizeit erneut – diesmal wieder auf einem gestohlenen E-Scooter in Ahlen. Die hinzugerufenen Kollegen stellten nicht nur das Fahrzeug sicher, sondern fanden bei dem Mann zwei Jacken mit Etiketten, die kurz zuvor in einem Bekleidungsgeschäft gestohlen worden waren.

Der 33-Jährige wurde daraufhin dem Amtsgericht Ahlen vorgeführt, wo Untersuchungshaft angeordnet wurde.

Die Polizei leitete sechs Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls sowie zwei Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Teilnahme am Straßenverkehr unter Drogeneinfluss ein.

Autofahrer flüchtet in Ahlen vor Polizei – mehrere Personen gefährdet

Ahlen

Am Dienstag (01.04.2025) gegen 16.05 Uhr stellten Polizisten auf der Gemmericher Straße in Ahlen einen Autofahrer fest, der vor einer roten Ampel wartete. Den Beamten war bekannt, dass der 23-jährige Ahlener keinen Führerschein besitzt.

Als sich die Polizisten dem Fahrzeug von hinten näherten und eine Kontrolle ankündigen wollten, scherte der Fahrer plötzlich aus, fuhr auf die Gegenfahrbahn und bog trotz Rotlichts auf die Straße Am Röteringshof ab. Anschließend flüchtete er mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Dolberger Straße.

Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief erfolglos.

Ein Lkw-Fahrer meldete sich später bei der Polizei und berichtete, dass der flüchtige Audi-Fahrer ihn überholt habe und dabei einen Rollstuhlfahrer, einen E-Scooterfahrer sowie zwei Fußgänger gefährdet worden seien.

Die Polizei hat Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer und die Halterin des Fahrzeugs eingeleitet.

Personen, die bei der Flucht des schwarzen Audis gefährdet wurden oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Ahlen unter Telefon 02382/965-0 zu melden.

Führerschein nach Alkoholfahrt in Beckum-Roland sichergestellt

Beckum-Roland

Am Dienstag (01.04.2025) gegen 11.55 Uhr kontrollierten Polizisten einen Lkw-Fahrer auf der Straße Hinteler im Bereich Roland. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 52-jährige Neubeckumer alkoholisiert war.

Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über der Grenze zur absoluten Fahruntüchtigkeit. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann mit zur Wache und ließen eine Blutprobe entnehmen.

Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Einbruch in Zahnarztpraxis in Ahlen – Polizei sucht Zeugen

Ahlen

In der Nacht zu Dienstag (01.04.2025) brachen unbekannte Täter in eine Zahnarztpraxis an der Hammer Straße ein.

Die Einbrecher durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Bargeld.

Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen in diesem Bereich unter Telefon 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de

Verkehrsunfallflucht in Beckum durch Zeugin aufgedeckt

Beckum

Am Dienstag (01.04.2025) gegen 15.10 Uhr kam es in Beckum auf der Straße Am Hirschgraben zu einer Verkehrsunfallflucht.

Eine Autofahrerin wendete in einer Grundstückseinfahrt und stieß dabei mit ihrem Pkw gegen einen geparkten grauen VW Touran. Anschließend stellte sie ihr Fahrzeug ab.

Eine aufmerksame Zeugin beobachtete den Unfall, sprach die Verursacherin an und erhielt von ihr die Zusage, die Polizei zu informieren. Als die Zeugin jedoch bemerkte, dass die Frau lediglich in ein Haus ging und nicht die Polizei kontaktierte, verständigte sie selbst die Beamten.

Dank der genauen Angaben der 25-jährigen Zeugin konnte die Polizei die 31-jährige Unfallverursacherin aus Beckum ermitteln.

Warendorf: Radfahrer von Zug erfasst – Lebensgefahr nach Unfall am Bahnübergang

Polizeimeldungen Warendorf 1.4.2025

Einbruch in Wohnung in Oelde – Schmuck entwendet

Oelde

Am Montag (31.03.2025) in der Zeit zwischen 8.00 und 14.45 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Münsterstraße in Oelde-Stromberg ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Wohnung. Es wurde unter anderem Schmuck entwendet. Wer hat in der Nähe verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Einbruch machen? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss – gestohlener E-Scooter sichergestellt

Ahlen

Am Montag (31.03.2025) fielen bei Verkehrskontrollen in Ahlen zwei E-Scooter-Fahrer auf, weil sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Zunächst kontrollierten Polizisten um 7.40 Uhr einen 24-jährigen Ahlener auf der Wichernstraße, da dieser von seinem Fahrzeug sprang, als er das Polizeifahrzeug entdeckte. Bei der Kontrolle ergaben sich Hinweise auf einen Konsum von Betäubungsmitteln.

Um 9.40 Uhr wurde dann ein 33-Jähriger aus Hamm auf dem Westfalendamm kontrolliert. Hier hatte ein Zeuge die Polizei gerufen, weil der Hammer den mitgeführten E-Scooter am 29.03.2025 in Münster entwendet haben soll. Der Zeuge gab an, den Mann wiedererkannt zu haben. Bei der Kontrolle bestätigten sich die Angaben des Zeugen. Der E-Scooter war als gestohlen gemeldet. Weiterhin stand der 33-Jährige unter der Wirkung von Betäubungsmitteln.

Bei beiden Männern wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der gestohlene E-Scooter wurde sichergestellt und dem rechtmäßigen Besitzer übergeben.

Geparktes Quad in Oelde-Stromberg angefahren – Polizei sucht Verursacher

Oelde

Am Freitag (28.03.2025) wurde in der Zeit zwischen 14.00 und 23.00 Uhr in Oelde-Stromberg, an der Straße Am Rosendahl, ein geparktes Quad angefahren und beschädigt.

Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet oder kann Angaben zu dem flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer machen? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde unter der Telefonnummer 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 31.3.2025

Drei Tatverdächtige nach Raub auf Juwelier in Ahlen in Untersuchungshaft

Ahlen

Drei Männer aus dem Raum Ostwestfalen-Lippe sitzen seit Samstag (29.03.2025) auf Antrag der Staatsanwaltschaft Münster in Untersuchungshaft.

Sie stehen im Verdacht, am Montag, 10.02.2025, einen Juwelier an der Oststraße in Ahlen überfallen zu haben. Dabei wurde ein Mitarbeiter des Geschäfts verletzt und Schmuck entwendet.

„Umfangreiche, intensive und akribische polizeiliche Ermittlungen führten zu den Tatverdächtigen“, so der Behördenleiter Dr. Olaf Gericke. „Gemeinsam mit Spezialeinheiten gelang es, die Männer am Freitagabend vorläufig festzunehmen. Das ist ein toller Erfolg für die Kreispolizeibehörde Warendorf – insbesondere weil der Verdacht besteht, dass eine erneute Straftat geplant war.“

Ein 25- und ein 27-Jähriger aus Bielefeld wurden in der Paderborner Innenstadt festgenommen, ein 21-Jähriger in Herford. Bei der Festnahme stellten die Beamten eine einsatzbereite Schusswaffe sicher.

Im Anschluss wurden mehrere Wohnungen durchsucht, unterstützt durch die Kreispolizeibehörden Herford und Paderborn sowie das Polizeipräsidium Bielefeld.

Das Trio wurde am Samstag einem Richter am Amtsgericht Münster vorgeführt, der Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr anordnete.

Verkehrsunfallflucht nach Streifvorgang in Telgte durch Zeugenhinweis geklärt

Telgte

Am Sonntag (30.03.2025) um 12.10 Uhr kam es in Telgte auf der Wolbecker Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 36-jähriger Telgter befuhr mit seinem Fahrzeug die Wolbecker Straße in Richtung stadtauswärts. Beim Vorbeifahren an einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw kam es zu einem Kontakt zwischen den Fahrzeugen, wobei Sachschaden entstand. Der Telgter hielt an und ging zum geparkten Fahrzeug. Anschließend stieg er wieder in seinen Pkw und fuhr davon. Ein Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, verständigte die Polizei. Aufgrund seiner Angaben konnte der 36-Jährige ermittelt werden. Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren gegen ihn ein.

Korrektur der Ortsangabe: Einbruch in Tankstelle in Wadersloh-Liesborn

Wadersloh-Liesborn

Unbekannte Täter sind am Wochenende in eine Tankstelle an der Lippstädter Straße (nicht wie ursprünglich angegeben Liesborner Straße) in Wadersloh-Liesborn eingebrochen. Zwischen Sonntag (30.03.2025, 21.00 Uhr) und Montag (31.03.2025, 02.00 Uhr) verschafften sie sich gewaltsam Zugang zu dem Verkaufsraum. Hier stahlen die Täter unter anderem diverse Tabakwaren und flüchteten.
Wer kann Hinweise auf die Unbekannten geben, hat sie beobachtet oder weiß etwas über den Verbleib der Beute? Melden Sie sich bei der Polizei Beckum: Telefon 02521/911-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Auto überschlägt sich in Beckum – Zwei leicht Verletzte

Beckum

Am Freitag (28.03.2025) gegen 20.45 Uhr kam es in Beckum auf der Alte Ahlener Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Ahlener befuhr die Straße in Richtung Ahlen. In einer Rechtskurve kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet in den Graben und überschlug sich auf einem angrenzenden Acker. Der Ahlener und ein 18-jähriger Beifahrer aus Beckum wurden leicht verletzt durch Rettungskräfte in Krankenhäuser gebracht. Der stark beschädigte Pkw wurde durch ein Unternehmen abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro.

Raubüberfall in Beckum – Frau in ihrem Haus verletzt

Beckum

Eine 61-jährige Frau aus Beckum ist am Freitagabend (28.03.2025, 20.14 Uhr) Opfer eines Raubes geworden – in ihrem eigenen Zuhause. Gegen viertel nach acht klingelten drei unbekannte Männer an dem Einfamilienhaus in der Idastraße. Als die Frau die Türe öffnete, drückte sie einer der Täter direkt zu Boden und hielt ihr den Mund zu – dabei wurde die Frau leicht verletzt. Die beiden anderen Männer drangen ins Haus und durchsuchten mehrere Räume, sie äußerten nur, Geld zu wollen. Nach wenigen Minuten verließen die Unbekannten das Haus fluchtartig in unbekannte Richtung. Die Bewohnerin rappelte sich hoch, verschloss die Türe und rief umgehend die Polizei.
Wer kann Hinweise zu dem Raub geben, hat verdächtige Personen in der Umgebung gesehen oder sogar die Täter beobachtet? Sie werden wie folgt beschrieben: Circa 25 Jahre alt, 1.75 Meter bis 1.80 Meter groß, dunklerer Hautteint, mindestens zwei Tatverdächtige hatten ein dunkles/schwarzes Oberteil (Hoodie mit Kapuze), einer ein helleres Oberteil. Alle trugen einen in das Gesicht hochgezogenen Schlauchschal und sprachen akzentfreies Deutsch.

Unfallflucht in Oelde – geparkter Skoda beschädigt

Oelde

Am Sonntag (30.03.2025) in der Zeit von 14.10 bis 15.10 Uhr wurde ein an der Stromberger Straße in Oelde geparkter grauer Skoda Superb an der linken Seite beschädigt. Der Verursacher flüchtete.
Wer hat den Verkehrsunfall beobachtet? Wer kann Angaben zu dem Verursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Oelde, Telefon 02522/915-0 oder per E-Mail: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Schwerverletzter nach E-Scooter-Sturz in Ahlen – Fahrer alkoholisiert

Ahlen (ots)

Am Samstag (29.03.2025, 04:00 Uhr) kam ein 30-jähriger Ahlener auf der Schützenstraße mit seinem E-Scooter ohne Fremdbeteiligung zu Fall und verletzte sich schwer.

Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme Alkoholeinfluss fest. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht.

Alleinunfall in Ahlen – 21-Jähriger leicht verletzt

Ahlen (ots)

Am Samstag (29.03.2025, 07:15 Uhr) kam ein 21-jähriger Ahlener auf der Walstedder Straße mit seinem Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb auf einem Feld stehen.

Er wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

Einbruch in Tankstelle in Wadersloh-Liesborn – Tabakwaren gestohlen

Wadersloh-Liesborn (ots)

Zwischen Sonntag (30.03.2025, 21:00 Uhr) und Montag (31.03.2025, 02:00 Uhr) brachen Unbekannte in eine Tankstelle an der Liesborner Straße ein.

Die Täter entwendeten Tabakwaren und flüchteten.

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Mehrere Verteilerkästen in Beckum besprüht – Polizei sucht Zeugen

Beckum (ots)

Zwischen Freitag (28.03.2025, 23:50 Uhr) und Samstag (29.03.2025, 00:00 Uhr) wurden mindestens sechs Verteilerkästen in Beckum durch Unbekannte besprüht.

Tatorte:

  • Oberer Dalmerweg

  • Bachstraße

  • Everkeweg

  • Hansaring

Zeugen beobachteten vier Jugendliche in Tatortnähe.

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Motorradfahrer bei Alleinunfall in Ahlen schwer verletzt

Ahlen (ots)

Am Samstag (29.03.2025, 18:30 Uhr) stürzte ein 57-jähriger Motorradfahrer bei einem Wendemanöver im Kreuzungsbereich Bergstraße/Borsigweg aus noch unbekannter Ursache.

Er erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Unfallflucht in Telgte – Schwarzer BMW X3 beschädigt

Telgte (ots)

Zwischen Samstag (29.03.2025, 13:00 Uhr) und Sonntag (30.03.2025, 09:45 Uhr) wurde ein schwarzer BMW X3 im Brüder-Grimm-Weg in einer Parkbucht beschädigt.

Der unbekannte Verursacher traf vermutlich beim Ausparken den Pkw an der linken Seite, Stoßstange und Kotflügel.

Hinweise bitte an die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Polizeimeldungen Warendorf 28.3.2025

23-jährige Frau aus Beckum vermisst – Polizei bittet um Hinweise

Beckum (ots)

Seit Mittwoch (26.03.2025) wird eine 23-jährige Frau aus Beckum vermisst.

Laut Polizei kann eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden.

Wer Hinweise zum Aufenthaltsort der jungen Frau geben kann oder sie gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Foto und Beschreibung der Vermissten:
https://polizei.nrw/fahndung/163902

Hinweise bitte an jede Polizeidienststelle oder telefonisch unter 110.

Ermittlungserfolg nach Einbruch – Tatverdächtiger in Rüsselsheim identifiziert

Münster / Rüsselsheim (ots)

Gemeinsame Pressemeldung der Polizeipräsidien Münster und Südhessen

Nach einem Wohnungseinbruch am 18. August 2024 in Rüsselsheim haben Polizeikräfte aus Hessen und Nordrhein-Westfalen am Donnerstag (27.03.2025) mehrere Anwesen in Rüsselsheim durchsucht und einen weiteren Tatverdächtigen identifiziert.

Bereits am Tattag wurden zwei Männer (28 und 34 Jahre alt) am Tatort in der Ginsheimer Straße durch Polizeistreifen festgenommen. Weitere Ermittlungen des Fachkommissariats führten zum Verdacht auf einen dritten Beteiligten sowie auf Verbindungen zu einem Einbruch in Münster-Hiltrup.

Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnung des 34-Jährigen sowie zwei weitere Objekte wurden von den Staatsanwaltschaften Darmstadt und Münster beantragt und am Donnerstag vollstreckt. Dabei wurden Beute aus der Tat in Nordrhein-Westfalen sowie mutmaßliches Diebesgut sichergestellt.

Im Rahmen der weiteren Maßnahmen konnte ein 44-jähriger Mann aus Rüsselsheim als dritter Tatverdächtiger identifiziert werden.

Alle drei Männer müssen sich nun strafrechtlich verantworten. Die Ermittlungen zu weiteren möglichen Taten dauern an.

Lebensmittel aus Supermarkt in Beckum gestohlen – Täter flüchtet

Beckum (ots)

Am Donnerstag (27.03.2025, 11:00 Uhr) stahl ein Unbekannter Lebensmittel aus einem Supermarkt an der Sternstraße.

Anschließend riss er ein Tachometer von einem abgestellten Pedelec ab und flüchtete.

Täterbeschreibung:

  • 40–50 Jahre alt

  • Kurze graue Haare

  • Schwarzer Vollbart

  • Schwarze Jacke, blaue Jeans, schwarze Sneaker

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Toyota Yaris in Beckum-Neubeckum gestohlen

Beckum (ots)

Zwischen Mittwoch (26.03.2025, 18:30 Uhr) und 22:36 Uhr wurde ein grauer Toyota Yaris Hybrid mit dem Kennzeichen WAF-NM44 von einer Grundstückseinfahrt an der Straße Wiethagen gestohlen.

Hinweise zum Verbleib des Pkw oder den Tätern an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Unfallflucht in Ahlen – BMW beschädigt

Ahlen (ots)

Am Donnerstag (27.03.2025, zwischen 09:55 Uhr und 10:10 Uhr) wurde ein grauer 2er BMW auf einem Parkplatz am Bahndamm hinten links beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0.

Rennradfahrer bei Unfall mit Trecker lebensgefährlich verletzt

Sendenhorst-Albersloh (ots)

Am Donnerstag (27.03.2025, 15:35 Uhr) kam es auf der Wolbecker Straße (L 585) zu einem schweren Unfall.

Ein 48-jähriger Rennradfahrer aus Senden kollidierte mit einem 80-jährigen Treckerfahrer, der nach links abbiegen wollte.

Der Rennradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht.

Die Straße war zur Unfallaufnahme bis 19:10 Uhr gesperrt.

Polizeimeldungen Warendorf 27.3.2025

Drensteinfurt: Mann wirft mit Steinen und leistet Widerstand gegen Polizei

Drensteinfurt (ots)

Am Mittwochmorgen (26.03.2025, 07:00 Uhr) wurde die Polizei zum Bahnhofsplatz in Drensteinfurt gerufen.

Ein 42-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz hatte mit Steinen geworfen, mit einem Einkaufswagen Fahrräder beschädigt und Passanten beleidigt.

Beim Eintreffen der Beamten zeigte sich der Mann hochaggressiv, beleidigte und bedrohte die Polizisten und wehrte sich gegen die Ingewahrsamnahme.

Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Polizeimeldungen Warendorf 26.3.2025

Unfallflucht in Everswinkel – Schwarzer VW Passat gesucht

Everswinkel (ots)

Zwischen Samstag (22.03.2025, 21:00 Uhr) und Sonntag (23.03.2025, 07:30 Uhr) wurde in der Mühlenstraße, Höhe Hausnummer 6a, ein schwarzer VW Polo an der hinteren linken Seite beschädigt.

Am Unfallort blieb eine schwarze Abschleppöse zurück, die laut Ermittlungen zu einem VW Passat (Baureihe 2015–2024) gehört.

Die Polizei sucht Hinweise zu einem schwarzen VW Passat ohne Abschleppöse oder zu dessen Besitzer. Hinweise bitte an 02581/94100-0 oder poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Autofahrer in Ennigerloh landet alkoholisiert im Graben

Ennigerloh (ots)

Am Dienstag (25.03.2025, 20:30 Uhr) fuhr ein 58-jähriger Ennigerloher mit seinem Auto auf der L793 bei Ostenfelde in einen Graben.

Der Mann wollte von der Straße Zur Pohlstadt nach rechts auf die Straße Köntrup abbiegen und kam dabei von der Fahrbahn ab.

Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme Alkoholeinfluss fest, nahm den Mann mit und ließ eine Blutprobe entnehmen. Der Pkw wurde abgeschleppt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Bagger und Anhänger in Beckum-Vellern gestohlen

Beckum-Vellern (ots)

In der Nacht zu Dienstag (25.03.2025) entwendeten Unbekannte einen gelben Bagger der Marke Wacker Neuson sowie einen silbernen Anhänger der Marke Brenderup mit polnischem Kennzeichenfragment „CMG“ von einer Glasfaserbaustelle am Hellweg.

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Einbruch in Kindertagesstätte in Sendenhorst-Albersloh

Sendenhorst (ots)

In der Nacht zu Dienstag (25.03.2025) brachen Unbekannte in eine Kindertagesstätte an der Teckelschlaut in Albersloh ein.

Die Täter stahlen ein Tablet und Bargeld.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0.

Einbruch in Kosmetikstudio in Ahlen

Ahlen (ots)

Ebenfalls in der Nacht zu Dienstag (25.03.2025) drangen Täter in ein Kosmetikstudio an der Beckumer Straße ein und stahlen zahlreiche Kosmetikartikel.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0.

Auffällige Fahrweise in Sassenberg – Fahrerin alkoholisiert

Sassenberg (ots)

Am Dienstag (25.03.2025, 15:50 Uhr) meldete ein Autofahrer eine alkoholisierte Fahrerin auf der B 513/B 475.

Die 31-jährige Bielefelderin wurde von der Polizei in der Füchtorfer Straße gestoppt. Ein Atemalkoholtest bestätigte absolute Fahruntüchtigkeit.

Ihr wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Polizeimeldungen Warendorf 25.3.2025

Mülltonnenbrand in Oelde – Gebäudebrand durch Aschereste vermutet

Oelde (ots)

Am Montag (24.03.2025, ca. 15:00 Uhr) bemerkte ein Polizist der Wache Oelde eine Rauchentwicklung an der Straße Paulsburg.

Vor Ort stellten die Einsatzkräfte eine brennende Mülltonne fest. Das Feuer hatte bereits auf das angrenzende Gebäude übergegriffen. Die Bewohner waren zum Zeitpunkt des Brandes nicht zu Hause.

Ein Passant hatte bereits die Feuerwehr alarmiert, die den Brand löschen konnte. Der Bereich wurde abgesperrt.

Als mögliche Brandursache gilt die unsachgemäße Entsorgung von Asche.

Verkehrsunfallflucht in Oelde-Lette – Grauer Mercedes beschädigt

Oelde-Lette (ots)

Am Montag (24.03.2025, zwischen 07:30 und 16:30 Uhr) wurde auf der Beelener Straße, Höhe Hausnummer 11, ein grauer Mercedes Benz V-Klasse am hinteren linken Bereich beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort.

Hinweise bitte an die Polizei Oelde unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Unfallflucht in Beckum – 14-jährige Rollerfahrerin verletzt

Beckum (ots)

Am Montag (24.03.2025, 07:00 Uhr) kam es auf dem Daimlerring in Beckum zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht.

Eine 14-jährige Schülerin fuhr mit ihrem Roller, als ein schwarzer SUV auf ihr Fahrzeug auffuhr. Die Jugendliche stürzte und verletzte sich leicht.

Der Fahrer hielt kurz an, half der Schülerin auf und fragte nach ihrem Befinden. Nachdem sie angab, es sei alles in Ordnung, fuhr er davon, ohne seine Personalien zu hinterlassen.

Der Mann war etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß, hatte dunkle Haare und trug einen Dreitagebart.

Die Polizei weist darauf hin, dass insbesondere Kinder und Jugendliche unter dem Eindruck des Geschehens stehen und aus Unsicherheit falsche Angaben machen können.

Hinweise bitte an die Polizei Beckum unter 02521/911-0.

Mehrere Firmenfahrzeuge in Telgte aufgebrochen – Polizei sucht Zeugen

Telgte (ots)

Zwischen Samstag (22.03.2025, 00:00 Uhr) und Montag (24.03.2025, 07:00 Uhr) haben Unbekannte auf einem Firmengelände an der Straße Orkotten mehrere Firmenfahrzeuge aufgebrochen.

Aus den Transportern entwendeten die Täter eine große Menge an Werkzeugen.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Tatorts gesehen haben, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 24.3.2025

Verkehrsunfallflucht auf dem Konrad-Adenauer-Ring in Ahlen

Ahlen (ots)

Am Samstag (22.03.2025, 19:00 Uhr) kam es auf dem Konrad-Adenauer-Ring in Ahlen zu einer Verkehrsunfallflucht.

Ein schwarzer VW Golf überholte in Höhe der Feuerwache in Richtung Warendorfer Straße mindestens zwei Fahrzeuge und scherte knapp vor einem schwarzen Ford Focus eines 37-jährigen Ahlener ein.

Dabei kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Golf-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Im Fahrzeug sollen drei Personen gesessen haben.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Unfallflucht in Drensteinfurt – Weißer Toyota beschädigt

Drensteinfurt (ots)

Zwischen Donnerstag (20.03.2025, 18:00 Uhr) und Freitag (21.03.2025, 05:00 Uhr) wurde ein am Straßenrand der Wagenfeldstraße abgestellter weißer Toyota Corolla vorne links beschädigt.

Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich zu melden.

Hinweise bitte an die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Unfallflucht in Everswinkel – Schwarzer VW Polo beschädigt

Everswinkel (ots)

Zwischen Samstag (22.03.2025, 21:00 Uhr) und Sonntag (23.03.2025, 07:30 Uhr) wurde in der Mühlenstraße, Höhe Hausnummer 6a, ein am Straßenrand abgestellter schwarzer VW Polo an der hinteren linken Seite beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete unerkannt.

Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Ohne Führerschein in Oelde unterwegs – Fahrzeug verliert Öl

Oelde (ots)

Am Samstag (22.03.2025, 19:35 Uhr) kontrollierte die Polizei auf Höhe des Carl-Haver-Platzes einen 30-jährigen Autofahrer.

Dabei stellte sich heraus, dass der Mann keinen Führerschein besaß. Zudem verlor sein Fahrzeug Öl und im Innenraum wurde ein verbotener Taser gefunden und sichergestellt.

Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Gegen den Mann wurden Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet.

Auffahrunfall in Ahlen-Dolberg – Beifahrerin leicht verletzt

Ahlen-Dolberg (ots)

Am Freitag (21.03.2025, 15:30 Uhr) kam es auf der Uentroper Straße in Dolberg zu einem Auffahrunfall.

Eine 63-jährige Frau aus Anröchte musste ihren Pkw verkehrsbedingt stark abbremsen. Eine 29-jährige Autofahrerin fuhr daraufhin auf das Fahrzeug auf.

Dabei wurde eine 25-jährige Beifahrerin im vorderen Fahrzeug leicht verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Uentroper Straße war zeitweise gesperrt.

Alleinunfall in Drensteinfurt – 71-Jähriger leicht verletzt

Drensteinfurt (ots)

Am Sonntag (23.03.2025, 16:55 Uhr) ereignete sich auf der L 585 bei Natorp ein Alleinunfall.

Ein 71-jähriger Autofahrer aus Drensteinfurt geriet mit seinem Pkw auf den Grünstreifen und verlor die Kontrolle über das Fahrzeug.

Das Auto wurde im Frontbereich erheblich beschädigt, Betriebsstoffe traten aus, und der Wagen musste abgeschleppt werden.

Der Fahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 30.120 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 21.3.2025

Unfall mit blauem Minivan in Sendenhorst – Polizei sucht Fahrerin

Sendenhorst (ots)

Am Donnerstag (20.03.2025, 17:45 Uhr) kam es an der Kreuzung Lorenbeckstraße / Prozessionsweg zu einem Verkehrsunfall.

Ein 21-jähriger Ennigerloher war mit seinem schwarzen VW Sharan unterwegs, als ihm ein blauer Minivan mit WAF-Kennzeichen entgegenkam. Die etwa 70-jährige Fahrerin bog plötzlich ab, woraufhin der VW-Fahrer trotz Vollbremsung mit der rechten Seite des Minivans kollidierte.

Nach einem kurzen Gespräch stieg die Frau wieder in ihr Fahrzeug und fuhr davon, ohne ihre Personalien anzugeben.

Die Polizei bittet um Hinweise zu der gesuchten Person unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Drogenfahrt in Sassenberg – Blutprobe angeordnet

Sassenberg (ots)

Am Donnerstag (20.03.2025, 15:35 Uhr) kontrollierten Polizisten auf der Straße Poggenbrook einen 56-jährigen Kleinkraftradfahrer aus Ostbevern.

Da der Mann körperliche Auffälligkeiten zeigte, führten die Beamten einen Drogenvortest durch, der positiv ausfiel.

Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Einbruch in Sozialkaufhaus in Ennigerloh – Polizei sucht Zeugen

Ennigerloh (ots)

In der Nacht zu Donnerstag (20.03.2025) brachen Unbekannte in ein Sozialkaufhaus an der Westkirchener Straße ein.

Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld gestohlen.

Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen bitte an die Polizei Oelde unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Verkehrsunfall in Ahlen – Fahrer eines blauen VW Golfs gesucht

Ahlen (ots)

Am Donnerstag (20.03.2025, 10:05 Uhr) kam es auf der Rottmannstraße in Ahlen zu einem Unfall.

Ein bislang unbekannter Fahrer eines blauen VW Golf fuhr rückwärts aus einer Parklücke und beschädigte dabei einen grauen Ford Tourneo. Anschließend entfernte er sich unerlaubt vom Unfallort.

Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Polizeimeldungen Warendorf 20.3.2025

Schwerer Unfall in Bad Rothenfelde – 90-jährige Beifahrerin schwer verletzt

Bad Rothenfelde (ots)

Am Mittwochnachmittag (19.03.2025, 15:00 Uhr) kam es auf der K337 (Versmolder Straße) zu einem schweren Verkehrsunfall.

Ein 63-jähriger Warendorfer überholte mehrere Fahrzeuge und kollidierte dabei mit einem Trecker, der nach links auf einen Feldweg abbog.

  • Der BMW-Fahrer wurde leicht verletzt
  • Seine 90-jährige Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht
  • Der 23-jährige Treckerfahrer aus Warendorf blieb unverletzt

Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Motorradfahrer in Beckum leicht verletzt

Beckum (ots)

Am Mittwoch (19.03.2025, 12:30 Uhr) kam es an der Kreuzung Alleestraße / Pulort zu einem Unfall mit einem leicht verletzten Motorradfahrer.

Ein 30-jähriger Italiener wollte mit seinem Fahrzeug von der Straße Pulort in die Alleestraße einbiegen. Ein 29-jähriger Beckumer, der mit seinem Motorrad auf der Alleestraße Richtung Vorhelmer Straße unterwegs war, musste eine Vollbremsung machen, stürzte und verletzte sich leicht.

Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Sachschaden am Motorrad beträgt etwa 2.000 Euro.

Schmuck und Geld bei Einbruch in Everswinkel gestohlen

Everswinkel (ots)

Zwischen Mittwoch (19.03.2025, 10:45 – 12:15 Uhr) sind Unbekannte in ein Haus auf der Straße Krummes Land eingebrochen.

Die Täter durchsuchten die Wohnräume nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck sowie Geld.

Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Warendorf unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Auffahrunfall auf der B51 in Telgte – Zwei Leichtverletzte

Telgte (ots)

Am Mittwoch (19.03.2025, 15:30 Uhr) ereignete sich auf der B51 (Höhe Rochus-Hospital) ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

Ein 54-jähriger Münsteraner fuhr auf den Wagen eines 48-jährigen Telgters auf, der daraufhin nach links in die Leitplanke geschoben wurde. Der Pkw des Münsteraners kollidierte zudem mit dem Fahrzeug eines 20-jährigen aus Bad Honnef.

Verletzte:

  • 48-jähriger Telgter und sein 8-jähriger Sohn (leicht verletzt, Krankenhaus)
  • 54-jähriger Unfallverursacher (vorsorglich ins Krankenhaus, unverletzt)

Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die B51 war für 30 Minuten voll gesperrt. Der Sachschaden beträgt rund 12.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 19.3.2025

34-Jähriger durchsucht Auto in Drensteinfurt – Festnahme durch Polizei

Drensteinfurt (ots)

Am Dienstag (18.03.2025, 22:30 Uhr) bemerkte ein Anwohner auf der Fanny-Mendelssohn-Straße verdächtige Geräusche und sah einen Mann, der sein Fahrzeug durchsuchte.

Der Drensteinfurter sprach den Täter an und rief die Polizei. Der 34-jährige Verdächtige aus Möhnesee flüchtete, wurde jedoch von den Beamten eingeholt, zu Boden gebracht und gefesselt.

In einer Tüte hatte er Gegenstände aus dem Fahrzeug des Geschädigten sowie weiteres Diebesgut, das sichergestellt wurde. Der Mann wurde in Gewahrsam genommen.

Polizeimeldungen Warendorf 18.3.2025

Motorsägen bei Einbruch in Warendorf gestohlen – Zeugen gesucht

Warendorf (ots)

Zwischen Freitag (14.03.) und Montag (17.03.) sind Unbekannte in einen Verkaufsraum an der Straße Hellegraben in Warendorf eingebrochen.

Die Täter entwendeten mehrere Motorsägen und flüchteten unerkannt.

Zeugen werden gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Randalierer in Ahlen beschädigt Autos und wird in Gewahrsam genommen

Ahlen (ots)

Ein 25-jähriger Mann hat am Montagmorgen (17.03.2025, 09:25 Uhr) auf dem Kastanienweg und Föhrenweg in Ahlen randaliert.

Er zerstörte Außenspiegel und eine Heckscheibe an vier Fahrzeugen, beleidigte eine Person und versuchte, diese zu schlagen.

Die Polizei nahm den Mann in Gewahrsam, um weitere Straftaten zu verhindern. Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Zwei Leichtverletzte nach Unfall in Drensteinfurt-Walstedde

Drensteinfurt-Walstedde (ots)

Am Montag (17.03.2025, 07:05 Uhr) kam es an der Kreuzung Herberner Straße / Ameke-Berg zu einem Unfall.

Eine 24-Jährige aus Drensteinfurt bog mit ihrem Auto auf die Herberner Straße ab und kollidierte mit einem 41-jährigen Ascheberger, der in Richtung Walstedde fuhr.

Beide wurden leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Pkw mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 22.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 17.3.2025

56-Jähriger in Ahlen ins Bein geschossen – Polizei fahndet nach Täter

Ahlen (ots)

Ein 56-jähriger Mann wurde am Montagmorgen (17.03.2025, 06:00 Uhr) in der Walther-Rathenau-Straße durch mehrere Schüsse ins Bein schwer verletzt.

Der 55-jährige Tatverdächtige, den das Opfer kannte, lauerte ihm offenbar am Auto auf und feuerte unvermittelt drei Schüsse auf sein Bein ab. Anschließend flüchtete er zu Fuß.

Beschreibung des Tatverdächtigen:

  • 1,70 Meter groß, schmale Statur
  • Schwarzer Bart, schwarze Kleidung
  • Möglicherweise bewaffnet mit einer scharfen Schusswaffe

Die Polizei warnt vor dem Mann und bittet Zeugen, sofort die 110 zu wählen.

Für Presseanfragen steht Staatsanwältin Ann-Kathrin Schindler unter 0251/4942415 zur Verfügung.

Leichtverletzte nach Auffahrunfall in Ahlen

Ahlen (ots)

Am Samstag (15.03.2025, 17:10 Uhr) kam es auf der Hammer Straße in Ahlen zu einem Auffahrunfall.

Ein 53-jähriger Ahlener wollte in Höhe einer Tankstelle nach links abbiegen, als ein 26-jähriger Ahlener auf sein Auto auffuhr.

Eine 51-jährige Insassin im vorderen Fahrzeug wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt rund 18.000 Euro.

Schlägerei nach Party in Ostbevern

Ostbevern (ots)

Am Sonntag (16.03.2025, 03:10 Uhr) eskalierte nach einer Party in Überwasser (Ostbevern) eine Auseinandersetzung zwischen mehreren alkoholisierten Personen.

Beteiligt waren ein 29- und 37-Jähriger aus Ladbergen sowie eine Gruppe 19- bis 21-Jähriger aus Telgte und Ostbevern.

Die Polizei stellte eine beschädigte Brille und eine zerrissene Jacke sicher, Verletzungen gab es jedoch keine.

Die Ermittlungen zum genauen Hergang dauern an.

Motorradfahrerin bei Unfall in Sendenhorst schwer verletzt

Sendenhorst (ots)

Am Sonntag (16.03.2025, 16:00 Uhr) kam es auf der K 4 zwischen Sendenhorst und Ahlen zu einem Unfall, bei dem eine 41-jährige Ahlenerin schwer verletzt wurde.

Die Motorradfahrerin stürzte in einer S-Kurve aus noch unklarer Ursache. Rettungskräfte brachten sie ins Krankenhaus.

Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro.

Betrunkener Autofahrer in Warendorf gestoppt

Warendorf (ots)

Am Sonntag (16.03.2025, 02:35 Uhr) fiel der Polizei auf der Milter Straße in Warendorf ein Auto ohne Licht auf.

Als der Fahrer den Streifenwagen bemerkte, schaltete er das Fernlicht ein. Die Polizisten stoppten den 41-jährigen Berliner und stellten fest, dass er absolut fahruntüchtig war.

Er wurde zur Polizeiwache gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Sein Führerschein

Blutprobe nach positivem Drogentest in Ahlen

Ahlen (ots)

Am Samstagabend (15.03.2025, 22:30 Uhr) stoppte die Polizei auf der Röntgenstraße in Ahlen einen 41-jährigen Autofahrer.

Die Beamten stellten bei ihm körperliche Auffälligkeiten fest, woraufhin ein Drogenvortest positiv ausfiel. Eine Blutprobe wurde angeordnet, und dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt.

Alkoholisiert auf dem Fahrrad – Zusammenstoß mit Pkw in Beckum

Beckum (ots)

Am Freitag (14.03.2025) kam es am Kreisverkehr Paterweg / Mühlenweg in Beckum zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer.

Ein 56-jähriger Mann aus Bad Sassendorf wollte mit seinem Auto den Kreisverkehr an der Ausfahrt zum Paterweg verlassen. Ein 45-jähriger Beckumer wollte zeitgleich mit seinem Fahrrad die Straße überqueren.

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Sachschaden von rund 1.500 Euro entstand.

Die Polizei stellte fest, dass der Radfahrer alkoholisiert war. Eine Blutprobe wurde angeordnet, und ein Ermittlungsverfahren gegen ihn eingeleitet.

Betrunkener Radfahrer prallt in geparkten Transporter in Oelde

Oelde (ots)

In der Nacht zum Samstag (15.03.2025, 01:50 Uhr) kam es auf der Hauptstraße in Oelde-Lette zu einem Verkehrsunfall.

Ein 19-jähriger Oelder fuhr mit seinem Fahrrad in Richtung Oelde und prallte gegen das Heck eines in einer Haltebucht geparkten Ford Transit, in dem sich ein 51-jähriger Ahlener befand.

Es entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro.

Die Polizei stellte fest, dass der Radfahrer unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet, und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Beifahrer bei Unfall in Ahlen leicht verletzt

Ahlen (ots)

Am Samstagabend (15.03.2025, 23:00 Uhr) kam es auf dem Konrad-Adenauer-Ring in Ahlen zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person.

Ein 19-jähriger Ahlener verlor kurz vor der Kreuzung Konrad-Adenauer-Ring / Theodor-Schwarte-Straße / Schinkelstraße in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab.

Der Pkw kollidierte mit einer Laterne sowie mehreren Straßenbäumen. Der Beifahrer wurde leicht verletzt, der Fahrer und zwei weitere Insassen blieben unverletzt.

Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Der Sachschaden beträgt rund 50.000 Euro.

Polizeimeldungen Warendorf 14.3.2025

39-Jähriger in Warendorf unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt

Warendorf (ots)

In der Nacht zum Freitag (14.03.2025, 00:20 Uhr) stoppte die Polizei einen 39-jährigen Autofahrer auf dem August-Wessing-Damm in Warendorf.

Die Beamten stellten fest, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er räumte den vorherigen Konsum ein.

Eine Blutprobe wurde angeordnet, und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Hinweis der Polizei:
Auch bei einer möglichen Teillegalisierung von Cannabis bleibt das Fahren unter Drogeneinfluss verboten und wird weiterhin strafrechtlich verfolgt.

Unfall in Sassenberg – Fahrer flüchtet und lässt beschädigtes Fahrzeug zurück

Sassenberg (ots)

Am Donnerstagmorgen (13.03.2025, 07:25 Uhr) wurde an der Einmündung Ostmilter Straße (K 18) / K 51 / Steinkamps Heide ein verunfallter Pkw auf einer Wiese entdeckt.

Eine Zeugin meldete der Polizei, dass sich zwei Personen am Fahrzeug befanden. Beim Eintreffen der Beamten waren diese jedoch bereits geflüchtet.

Erste Ermittlungen ergaben, dass der Pkw aus Richtung Milte gekommen war, geradeaus über die Kreuzung fuhr, die Fahrbahn verfehlte und in die Wiese prallte. Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem Anhänger, der eine Hinweistafel trug, und zerstörte diesen.

Es besteht der Verdacht, dass der Pkw zuvor in Sassenberg entwendet wurde. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Eine der flüchtigen Personen wird wie folgt beschrieben:

  • Ca. 1,85 Meter groß
  • Ungefähr 30 Jahre alt
  • Hochstehende Haare
  • Afrikanisches Erscheinungsbild

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen in der Nähe des Unfallortes gesehen haben, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall in Telgte

Telgte (ots)

Am Donnerstag (13.03.2025, 14:55 Uhr) kam es auf der L 585 zwischen Telgte und Wolbeck zu einem Auffahrunfall.

Eine 28-jährige Warendorferin musste ihren Pkw abbremsen, woraufhin eine 38-jährige Autofahrerin aus Everswinkel auffuhr.

Beide Frauen wurden leicht verletzt und von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro.

Unfallflucht in Beckum – Geparkter Ford Focus beschädigt

Beckum (ots)

Zwischen Mittwoch (12.03.2025, 18:00 Uhr) und Donnerstag (13.03.2025, 14:00 Uhr) wurde an der Ahlener Straße in Beckum ein geparkter grauer Ford Focus beschädigt.

Der unbekannte Verursacher fuhr gegen die hintere linke Seite des Fahrzeugs und flüchtete anschließend.

Polizeimeldungen Warendorf 13.3.2025

Einbruch in Gärtnerei in Oelde – Geld und Tablet gestohlen

Oelde (ots)

Unbekannte Täter sind in der Nacht zu Mittwoch (12.03.2025) in eine Gärtnerei am Lüringsweg in Oelde eingebrochen.

Die Täter durchsuchten die Büroräume und entwendeten Geld sowie ein Tablet.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe bemerkt haben, sich unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 12.3.2025

86-Jähriger bei Unfall auf Waschanlagengelände schwer verletzt – Zeugen gesucht

Herford (ots)

Am Montag (10.03.2025, 10:15 Uhr) kam es auf dem Gelände einer Waschanlage an der Füllenbruchstraße in Herford zu einem schweren Unfall.

Ein 86-jähriger Mann aus Warendorf fuhr mit seinem Mercedes auf das Gelände der außer Betrieb befindlichen Waschanlage und konnte daher nicht einfahren. Um dem nachfolgenden Fahrer zu signalisieren, dass die Anlage geschlossen ist, stieg der Senior aus seinem Auto aus.

Kurz darauf wurde er jedoch von seinem eigenen Fahrzeug erfasst, das unkontrolliert ins angrenzende Buschwerk rollte. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Die Polizei sucht den Fahrer des zweiten Fahrzeugs oder weitere Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat Herford unter 05221/8880 entgegen.

Jugendliche Radfahrerin in Ostbevern verletzt – Unfallbeteiligte und Zeuge gesucht

Ostbevern (ots)

Am Dienstag (11.03.2025, 16:00 Uhr) kam es an der Kreuzung Hauptstraße / Goldwiese / Johannes-Poppenburg-Straße in Ostbevern zu einem Unfall zwischen einer Autofahrerin und einer 15-jährigen Radfahrerin.

Die Jugendliche stand mit ihrem Fahrrad auf der Goldwiese vor der Kreuzung, als ein von hinten kommender Pkw gegen ihr Rad fuhr. Durch den Zusammenstoß stürzte sie. Die Fahrerin des Autos stieg aus und kümmerte sich um das Mädchen, das zunächst angab, unverletzt zu sein. Am Abend wurde jedoch eine leichte Verletzung festgestellt.

Ein Zeuge, der sich als Arzt vorstellte, hielt ebenfalls an und machte ein Foto des Pkws. Es soll sich um einen dunklen Kombi gehandelt haben. Die Fahrerin wird wie folgt beschrieben:

  • Circa 40 bis 45 Jahre alt
  • 170 bis 175 cm groß
  • Blonde Haare
  • Sprach mit Akzent

Der Zeuge wird als älterer Herr mit grauen Haaren und kurzem grauem Kinnbart beschrieben.

Die Polizei bittet die Autofahrerin, den Zeugen oder weitere Personen, die Angaben zum Unfall machen können, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Hinweis der Polizei: Unfallbeteiligte sollten immer ihre Personalien austauschen, auch wenn zunächst kein Schaden erkennbar ist. Insbesondere bei Unfällen mit Kindern oder Jugendlichen kann sich eine Verletzung erst später bemerkbar machen.

Polizeimeldungen Warendorf 11.3.2025

Betrüger täuschen Seniorin in Warendorf – Polizei warnt vor neuer Masche

Warendorf (ots)

Am Montag (10.03.2025) wurde eine Seniorin in Warendorf Opfer eines Betrugs und um ihr Erspartes gebracht.

Unbekannte Anrufer behaupteten, das Geld in Bankschließfächern sei gegen Falschgeld ausgetauscht worden. Die betroffene Frau nahm daraufhin ihr Geld aus dem Schließfach und kehrte nach Hause zurück. Dort wurde sie erneut telefonisch kontaktiert. Der Anrufer forderte sie auf, die Seriennummern der Banknoten vorzulesen und erklärte ihr anschließend, dass ein großer Teil des Geldes angeblich Falschgeld sei.

Er überzeugte die Seniorin, das gesamte Geld zur Polizei zu bringen. Wenige Minuten später klingelte ein vermeintlicher Polizist an ihrer Tür, nahm die Tasche mit dem Geld an sich und verschwand.

Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und gibt folgende Tipps:

  • Seien Sie misstrauisch bei Anrufen von Unbekannten.
  • Wenn Geld oder Wertgegenstände gefordert werden, legen Sie sofort auf.
  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder zur Verschwiegenheit verpflichten.
  • Kontaktieren Sie die Polizei eigenständig über den Notruf 110 – lassen Sie sich nicht weiterverbinden.
  • Ziehen Sie Angehörige oder Vertrauenspersonen hinzu.
  • Informieren Sie ältere Angehörige über die verschiedenen Betrugsmaschen.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Einbruch in Wohnung in Ahlen – Uhr und Geld gestohlen

Ahlen (ots)

Zwischen Montag (10.03.2025, 14:00 Uhr) und Dienstag (11.03.2025, 00:00 Uhr) sind unbekannte Täter in eine Erdgeschosswohnung eines Hauses auf der Professor-Hahn-Straße in Ahlen eingebrochen.

Die Einbrecher entwendeten Geld und eine Uhr und flüchteten anschließend unerkannt.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Umgebung bemerkt haben, sich unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Toter Fahrradfahrer in Ahlen-Dolberg entdeckt – Zeugen gesucht

Ahlen-Dolberg (ots)

Am Montag (10.03.2025, 17:55 Uhr) entdeckte ein 61-jähriger Mann aus Hamm einen leblosen Fahrradfahrer auf der Alleestraße in Dolberg.

Der Zeuge befuhr den Radweg in Richtung Hamm, als er ein auf dem Weg liegendes Fahrrad bemerkte. Nachdem er daran vorbeifuhr und zurückblickte, entdeckte er eine Person im angrenzenden Gebüsch. Es handelte sich um einen 61-jährigen Ahlener.

Da die Todesursache noch unklar ist, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben. Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen unter 02382/965-0 entgegen.

Polizeimeldungen Warendorf 10.3.2025

Unfallflucht in Oelde – Geparkter Mitsubishi beschädigt

Oelde (ots)

Zwischen Freitag (07.03.2025, 18:00 Uhr) und Samstag (08.03.2025, 14:30 Uhr) wurde auf der Stromberger Straße in Oelde ein geparkter Mitsubishi an der linken Fahrzeugseite beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete.

Zeugen, die Angaben zum Vorfall oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können, werden gebeten, sich unter 02522/915-0 bei der Polizei in Oelde zu melden.

28-Jähriger verursacht Unfall mit gestohlenem Auto in Ahlen

Ahlen (ots)

Am Sonntagabend (09.03.2025, 22:00 Uhr) fiel ein 28-Jähriger in Ahlen auf der Straße Zum Richterbach auf, nachdem er mit einem gestohlenen Auto gegen einen geparkten Pkw fuhr. Das Fahrzeug wurde dabei auf ein weiteres Auto geschoben.

Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Mann keinen Führerschein besaß und der Wagen als gestohlen gemeldet war. Der Pkw wurde sichergestellt. Zudem fanden die Beamten mehrere Autoschlüssel bei dem Tatverdächtigen, deren Herkunft noch unklar ist.

Der wohnungslose 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen und nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Jugendlicher verursacht mehrere Unfälle in Ahlen und flüchtet

Ahlen (ots)

Am frühen Sonntagmorgen (09.03.2025, 05:00 Uhr) wurden zwei stark beschädigte Fahrzeuge auf dem Dillweg in Ahlen-Dolberg entdeckt. Das Verursacherfahrzeug war nicht mehr vor Ort, hinterließ jedoch Kratz- und Ölspuren, denen die Polizei bis zur Alleestraße folgen konnte. Dort stand das beschädigte Auto mit drei Jugendlichen.

Einer der Jugendlichen gestand, das Auto ohne das Wissen seiner Eltern genommen zu haben. Er fuhr auf dem Dillweg gegen einen geparkten Pkw, der auf ein weiteres Auto geschoben wurde. Aufgrund der Schäden kam er nur bis zur Alleestraße.

Später meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und gab an, dass derselbe Jugendliche bereits in der Nacht zwischen 00:00 und 01:00 Uhr ein nicht zugelassenes Auto an der Bergstraße gefahren hatte. Dabei hatte er zwei geparkte Fahrzeuge beschädigt.

Der entstandene Schaden aus beiden Vorfällen beträgt rund 68.000 Euro. Gegen den Minderjährigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Verkehrsunfall in Warendorf – Ein Leichtverletzter

Warendorf (ots)

Am Freitag (07.03.2025, 14:10 Uhr) kam es auf der Radetzkystraße in Warendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 56-jähriger Mann leicht verletzt wurde.

Eine 65-jährige Autofahrerin aus Ostbevern fuhr mit ihrem Pkw vom Parkplatz des Gesundheitscampus am Warendorfer Krankenhaus und wollte auf die Radetzkystraße in Richtung Kreisverkehr einbiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Wagen eines 56-jährigen Warendorfers, der aus Richtung Kreisverkehr kam.

Der Mann wurde leicht verletzt und von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Das Fahrzeug der Ostbeveranerin war so stark beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.500 Euro.

Autofahrer ohne Führerschein in Beelen gestoppt

Beelen (ots)

In der Nacht zu Sonntag (09.03.2025, 03:15 Uhr) kontrollierte die Polizei einen Autofahrer auf der Greffener Straße in Beelen.

Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 36-jährige Fahrer keinen Führerschein besaß. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt sowie jegliche Nutzung von Kraftfahrzeugen und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Grünstreifen in Beelen in Brand gesetzt – Polizei sucht Zeugen

Beelen (ots)

Am Sonntagnachmittag (09.03.2025, 14:50 Uhr) setzten Unbekannte einen Grünstreifen entlang der Bahnlinie in Beelen in Brand.

Das Feuer breitete sich auf einer Länge von sechs Metern aus, bevor es von der Feuerwehr gelöscht wurde. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und bittet um Zeugenhinweise.

Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Aufmerksamer Bürger verhindert möglichen Einbruch in Ostbevern

Ostbevern (ots)

Am Samstagabend (08.03.2025, 23:10 Uhr) beobachtete ein 29-jähriger Bürger verdächtige Personen, die mit großen Werkzeugkoffern von einem Firmengelände im Bereich Keplerstraße/von-Liebig-Straße wegliefen.

Als er den Männern folgte, bemerkten diese ihn und ließen ihre Beute auf der Gutenbergstraße zurück, bevor sie in Richtung Keplerstraße flüchteten. Ermittlungen ergaben, dass die Täter zuvor ein umzäuntes Firmengelände betreten und ein Firmenfahrzeug aufgebrochen hatten.

Die Verdächtigen werden wie folgt beschrieben:

  • Person 1: Ca. 30 Jahre alt, schlank, 1,80 bis 1,85 Meter groß, helle gebräunte Haut, graue Jogginghose, schwarze Wollmütze (kein Gesichtsschutz), dunkle Handschuhe.
  • Person 2: Ca. 30 Jahre alt, schlank, 1,85 bis 1,90 Meter groß, schwarze Jogginghose, schwarze Sturmhaube/Maske, dunkle Handschuhe.

Zeugen, die Hinweise zu den flüchtigen Tätern geben können, werden gebeten, sich unter 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Autofahrer unter Alkoholeinfluss in Rinkerode gestoppt

Drensteinfurt-Rinkerode (ots)

Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer meldete am Samstagabend (08.03.2025, 19:10 Uhr) einen Autofahrer, der auf der B54 zwischen Hiltrup und Rinkerode auffällig unsicher fuhr.

Der Zeuge beobachtete, wie der Fahrer wiederholt seine Spur nicht halten konnte und schließlich auf einem Supermarkt-Parkplatz an der Alte Dorfstraße gegen eine Lampe fuhr.

Polizisten suchten daraufhin die Wohnanschrift des 41-jährigen Rinkeroders auf. Da er deutlich alkoholisiert war und die Personenbeschreibung auf ihn zutraf, wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Zudem stellten die Beamten seinen Führerschein sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.

Verdacht auf Brandstiftung – Auto in Oelde in Flammen

Oelde (ots)

In der Nacht zu Samstag (08.03.2025, 02:30 Uhr) wurde auf der Straße Am Bahnhof in Oelde ein brennender Audi A3 entdeckt.

Ein Polizist versuchte zunächst, die Flammen mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Kurz darauf traf die Feuerwehr ein und löschte den Brand.

Da Hinweise auf Brandstiftung vorliegen, bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Wer verdächtige Personen in der Nähe beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Drei Einbrüche in Sendenhorst am Wochenende

Sendenhorst (ots)

Am Wochenende wurden der Polizei drei Einbrüche in Sendenhorst gemeldet:

  1. Samstag (08.03.2025, 09:00 – 22:10 Uhr): Einbruch in ein Einfamilienhaus auf der Straße Hagenholt.
  2. Samstag (08.03.2025, 19:35 – 20:50 Uhr): Einbruch in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Ostkampstraße.
  3. Zwischen Samstag (08.03.2025, 09:00 Uhr) und Sonntag (09.03.2025, 14:20 Uhr): Einbruch in ein Einfamilienhaus am Heitkampsweg.

In allen drei Fällen wurden die Wohnräume durchsucht. Hinweise zu möglicher Beute liegen nicht vor.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, sich unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Kradfahrer flüchtet vor Polizei und verunfallt – Eine Verletzte

Beckum (ots)

Am Samstagabend (08.03.2025, 22:15 Uhr) kam es an der Kreuzung Neubeckumer Straße / Zementstraße in Beckum zu einem Verkehrsunfall, nachdem ein Kradfahrer vor der Polizei flüchtete.

Ein 37-jähriger Beckumer wartete mit seinem Leichtkraftrad an einer roten Ampel, zusammen mit einer 39-jährigen Beifahrerin aus Ahlen. Als er einen Streifenwagen bemerkte, beschleunigte er stark und fuhr trotz Rotlichts in die Kreuzung ein. Dabei kollidierte er mit dem Pkw eines 37-jährigen Beckumers, der auf der Neubeckumer Straße in Richtung Neubeckum unterwegs war.

Durch den Zusammenstoß stürzte die Beifahrerin vom Krad und verletzte sich leicht. Eine medizinische Behandlung lehnte sie ab.

Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der Kradfahrer weder im Besitz eines Führerscheins war noch das Fahrzeug zugelassen oder versichert war. Zudem zeigte er Anzeichen für Alkohol- und Drogenkonsum, weshalb eine Blutprobe angeordnet wurde. Während der Maßnahmen beleidigte und bedrohte er die Beamten.

Das Fahrzeug wurde sichergestellt, da die Besitzverhältnisse nicht geklärt werden konnten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.100 Euro. Gegen den 37-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Beifahrer bei Verkehrsunfall in Oelde tödlich verletzt

Oelde (ots)

Am Freitagnachmittag (07.03.2025, 15:51 Uhr) ist es auf der L 806 in Oelde zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein Beifahrer tödlich verletzt wurde.

Ein 32-jähriger Mann aus Arnsberg war mit seinem Pkw aus Lette kommend in Richtung Oelde unterwegs. Etwa 30 Meter vor der Einmündung zur Mittelweg geriet er in einer Linkskurve aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum.

Der Fahrer konnte sich schwer verletzt selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Sein 38-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Arnsberg, wurde im Wagen eingeklemmt. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen verstarb er noch an der Unfallstelle.

Ein Unfallaufnahme-Team aus dem Hochsauerlandkreis wurde zur Spurensicherung hinzugezogen. Die Unfallstelle blieb für etwa fünf Stunden gesperrt. Der Sachschaden wird auf rund 15.500 Euro geschätzt.

Zwei Verletzte bei Radfahrer-Kollision in Beckum

Beckum (ots)

Am Samstag (08.03.2025, 12:25 Uhr) kam es auf dem Radweg an der Werse, in der Nähe der Unterführung der A2, zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern.

Ein 49-jähriger Beckumer fuhr in westlicher Richtung, während ihm ein 57-Jähriger aus Ahlen entgegenkam. Als beide aneinander vorbeifahren wollten, berührten sich ihre Lenker, woraufhin beide stürzten.

Der 49-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde von Rettungskräften ins Krankenhaus gebracht. Der 57-jährige Ahlener zog sich leichte Verletzungen zu, benötigte jedoch keinen Transport ins Krankenhaus.

Polizeimeldungen Warendorf 7.3.2025

Kreis Warendorf

Unfallflucht in Ahlen – Schwarzer Renault Clio beschädigt

Ahlen (ots)

Zwischen Mittwoch (05.03.2025, 17:15 Uhr) und Donnerstag (06.03.2025, 07:15 Uhr) wurde auf dem Goetheweg in Ahlen ein geparkter schwarzer Renault Clio im Bereich der vorderen Fahrerseite beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise nimmt die Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Autofahrer unter Drogeneinfluss zur Polizei gefahren – Schlüssel sichergestellt

Ahlen (ots)

Ein 41-jähriger Mann ist am Donnerstagabend (06.03.2025, 19:10 Uhr) unter Drogeneinfluss zur Polizeiwache Ahlen an der Straße Südberg gefahren.

Während eines Gesprächs mit einem Polizisten räumte er ein, zwei Tage zuvor Drogen konsumiert zu haben. Da der Beamte zudem körperliche Auffälligkeiten feststellte, wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen.

Obwohl er die Weisung erhielt, kein Fahrzeug mehr zu führen, setzte er sich dennoch wieder ans Steuer. Polizisten stoppten ihn auf der Rottmannstraße und ordneten eine erneute Blutprobe an. Um weitere Fahrten zu verhindern, stellten sie seinen Autoschlüssel sicher. Während der Kontrolle beleidigte und bedrohte der Ahlener die Einsatzkräfte.

Gegen ihn wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet, und das Straßenverkehrsamt wurde über den Vorfall informiert.

Polizeimeldungen Warendorf 6.3.2.2025

Unfallflucht in Beckum – Grauer Mercedes beschädigt

Beckum (ots)

Am Mittwoch (05.03.2025) zwischen 15:45 und 16:15 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Discounters am Lippweg in Beckum ein grauer Mercedes E-Klasse vorne links beschädigt.

Der Verursacher flüchtete vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise nimmt die Polizei Beckum unter 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Radfahrer bei Unfall in Oelde verletzt – Verursacher flüchtet

Oelde (ots)

Ein 39-jähriger Radfahrer wurde am Mittwoch (05.03.2025) um 06:10 Uhr auf dem Nordring in Oelde durch einen Verkehrsunfall verletzt.

Der Oelder fuhr auf dem Radweg in Richtung des Kreisverkehrs an der Werner-Habig-Straße, als er an einem halb auf dem Radweg stehenden Pkw vorbeifuhr. In diesem Moment öffnete der Beifahrer die Autotür, die den Radfahrer seitlich traf und zu Fall brachte.

Noch bevor das Opfer wieder aufstehen konnte, flüchteten die Insassen des Fahrzeugs. Nach ersten Erkenntnissen könnte es sich um eine Mercedes A-Klasse oder ein ähnliches Modell gehandelt haben. Der 39-Jährige musste im Krankenhaus behandelt werden.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall oder zum flüchtigen Fahrzeug machen können. Hinweise werden unter 02522/915-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegengenommen.

Zehn Strafanzeigen wegen fehlenden Versicherungsschutzes

Warendorf (ots)

Am Mittwoch (05.03.2025) kontrollierte die Polizei im Kreis Warendorf mehrere Fahrzeuge und stellte dabei zehn Fälle fest, in denen kein gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war.

Fahrzeuge wie E-Scooter, Roller, Kleinkrafträder oder S-Pedelecs benötigen ein aktuelles Versicherungskennzeichen, das jeweils am 1. März eines Jahres wechselt – in diesem Jahr zur Farbe Grün.

Da das Fahren ohne Versicherungsschutz eine Straftat darstellt, wurden Ermittlungsverfahren gegen die betroffenen Fahrer sowie die verantwortlichen Fahrzeughalter eingeleitet.

Die Polizei weist alle Halter entsprechender Fahrzeuge darauf hin, ihren Versicherungsschutz zu überprüfen, bevor sie diese in Betrieb nehmen.

VW Polo in Drensteinfurt angefahren – Verursacher flüchtig

Drensteinfurt (ots)

Zwischen 08:55 und 16:30 Uhr am Mittwoch (05.03.2025) wurde auf dem Parkplatz einer Klinik am Nordholter Weg in Drensteinfurt-Walstedde ein geparkter grauer VW Polo an der linken Fahrzeugseite beschädigt.

Der Unfallverursacher flüchtete vom Parkplatz, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Ahlen unter 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de zu melden.

Polizeimeldungen Warendorf 5.3.2.2025

Jugendlicher nach Sturz verletzt – Unfallbeteiligte gesucht

Telgte (ots)

Die Polizei sucht nach zwei Jugendlichen, die am Dienstag (04.03.2025) gegen 13:30 Uhr auf der Münsterstraße in Telgte unterwegs waren.

Ein 13-jähriger Junge fuhr neben den beiden Fahrradfahrern in Richtung Innenstadt, als es aufgrund der Enge zur Kollision kam. Der Junge stürzte, während die anderen Jugendlichen lachend weiterfuhren, ohne sich um den Verletzten zu kümmern.

Rettungskräfte brachten den 13-Jährigen ins Krankenhaus. Die Polizei bittet Zeugen sowie die beteiligten Jugendlichen, sich unter der Telefonnummer 02581/94100-0 zu melden.

Zeugen nach Unfallflucht in Sassenberg gesucht

Sassenberg (ots)

Am Samstag (01.03.2025) zwischen 18:15 Uhr und 19:00 Uhr wurde auf der Straße Auf den Düsen in Sassenberg ein grüner BMW X5 auf der Fahrerseite beschädigt.

Der unbekannte Unfallverursacher flüchtete vom Unfallort. Die Polizei sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Verursacher bzw. dessen Fahrzeug machen können. Hinweise nimmt die Polizei Warendorf unter der Telefonnummer 02581/94100-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Sendenhorst: Radfahrer beim Überholen touchiert – BMW-Fahrer flüchtet

Ein 59-jähriger Radfahrer ist am Montagnachmittag (16.06.2025) bei einem Verkehrsunfall in Sendenhorst leicht verletzt worden. Gegen 16:30 Uhr befuhr der Mann die Straße Höckerskamp in Richtung Teigelkamp, als er von einem schwarzen BMW überholt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr das Auto mit so geringem Seitenabstand am Radfahrer vorbei, dass es zu einer Berührung kam. Der 59-Jährige verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrrad, geriet ins Straucheln und prallte gegen einen Baum. Dabei erlitt er leichte Verletzungen.

Der Fahrer des BMW hielt nicht an, sondern setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den verletzten Radfahrer zu kümmern. Damit steht der Vorwurf der Verkehrsunfallflucht im Raum.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizei sucht nun den Fahrer des schwarzen BMW und bittet gleichzeitig weitere Zeugen des Vorfalls, sich zu melden. Hinweise nimmt die Polizei in Ahlen unter der Telefonnummer 02382/965-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

Beckum-Neubeckum: Unfallflucht – grauer Seat Ateca beschädigt

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Dienstag (17.06.2025) zwischen 15:15 und 15:40 Uhr einen geparkten grauen Seat Ateca auf der Bismarckstraße beschädigt und sich anschließend unerlaubt entfernt. Möglicherweise war ein weißer Pkw beteiligt, der vor dem Seat stand. Hinweise nimmt die Polizei in Beckum entgegen: Tel. 02521/911-0.

Ostbevern: 81-jähriger Pedelecfahrer lebensgefährlich verletzt

Am Dienstagabend (17.06.2025) gegen 18:45 Uhr wurde ein 81-jähriger Pedelecfahrer bei einem Unfall auf der L830 bei Ostbevern lebensgefährlich verletzt. Der Mann querte mit seinem Pedelec die Straße, als ein 69-jähriger Taxifahrer aus Ahlen in Richtung Brock unterwegs war. Trotz eines Ausweichversuchs kam es zum Zusammenstoß. Der Rentner kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 16.000 Euro.

Wadersloh: Wohnhauseinbruch an der Soester Straße

Unbekannte Täter sind am Dienstag (17.06.2025) zwischen 07:00 und 19:23 Uhr in ein Einfamilienhaus an der Soester Straße eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Eingangstür, durchsuchten mehrere Räume und entwendeten Bargeld. Danach flüchteten sie unerkannt. Die Polizei in Beckum bittet um Hinweise: Tel. 02521/911-0 oder per E-Mail an poststelle.warendorf@polizei.nrw.de.

Teilen:

Baustellen in Münster:

Karte auf Münster zentrieren

Lust auf True Crime? Unsere neusten Posts 👇

Mehr Beiträge:

Polizeimeldungen Münster – Was du wissen musst

In diesem Artikel dreht sich alles um die Polizeimeldungen Münster. Ob Verkehrsunfälle, Einbrüche oder andere Vorfälle – in Münster passiert ständig etwas Neues. Wir bringen dich auf den neuesten Stand und analysieren, was diese Entwicklungen für dich und deine Stadt bedeuten.

Warum Polizeimeldungen in Münster für deine Sicherheit wichtig sind

Die Polizeimeldungen Münster sind mehr als nur Nachrichten – sie sind ein wichtiger Teil deiner Sicherheit. Sie informieren dich über Gefahren, aktuelle Fahndungen und wie du dich schützen kannst. Durch diese Infos bleibst du nicht nur informiert, sondern kannst auch aktiv zur Verbesserung der Sicherheitslage in Münster beitragen.

Kriminalitätsmuster in Münster verstehen

Ein genauer Blick auf die Polizeimeldungen Münster zeigt interessante Trends in der Kriminalität der Stadt. Von Wohnungseinbrüchen bis zur Cyberkriminalität – die Vielfalt ist groß. Wenn du diese Muster verstehst, kannst du besser auf deine Sicherheit achten und weißt, worauf du besonders Acht geben solltest.

Gemeinsam für Prävention und Sicherheit

Ein wichtiger Aspekt der Polizeimeldungen Münster ist die Präventionsarbeit. Die Polizei setzt auf Kooperation mit der Gemeinschaft, um Aufklärung zu betreiben und Sicherheitsprogramme zu entwickeln. Deine Beteiligung ist dabei entscheidend – informierte Bürger sind der Schlüssel zu einer sicheren Gemeinschaft.

Schlussfolgerung: Gemeinsam für ein sicheres Münster

Zusammenfassend zeigen die Polizeimeldungen Münster, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Polizei, Bürgern und lokalen Einrichtungen ist. Mit vereinten Kräften und stetiger Aufmerksamkeit bleibt Münster eine sichere und lebenswerte Stadt.

Für weitere Infos kannst du immer die Seite der Startseite | Münster (polizei.nrw) besuchen.