Warnstreik in Münster: Stadtverwaltung und Müllabfuhr betroffen

Teilen: Am 20. Februar 2025 wird Münster von einem Warnstreik in Münster getroffen, der erhebliche Auswirkungen auf die Stadtverwaltung und die Abfallwirtschaft haben wird. Die Gewerkschaften rufen im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst zum Streik auf. Viele städtische Dienstleistungen sind an diesem Tag nur eingeschränkt verfügbar oder fallen ganz aus. Besonders betroffen […]
Send Münster 2025: Alles Wichtige zu Münsters größtem Volksfest

Teilen: Die Übersicht Der Send in Münster ist nicht nur eine jahrhundertealte Tradition, sondern auch das größte Volksfest im Münsterland. Dreimal im Jahr verwandelt sich der Schlossplatz in ein Paradies für Kirmesliebhaber. Viele fragen sich auch dieses Jahr: Wann ist der Send in Münster eigentlich im Jahr 20205 und wann geht der Frühjahrssend los? Rund […]
Missbrauch des Gedenkens? Kontroversen um Hanau-Kundgebung in Münster

Teilen: Am 19. Februar 2025 jährt sich der rassistische Anschlag von Hanau zum fünften Mal. In ganz Deutschland finden Gedenkveranstaltungen statt, um der Opfer zu gedenken und ein Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Doch in Münster sorgt die geplante Hanau Kundgebung Münster am 22. Februar für Diskussionen. Kritiker werfen den Organisatoren vor, das Gedenken für […]
Neue Geflüchtetenunterkunft Gievenbeck: Stadt plant modernen Ersatzbau

Teilen: Die Stadt Münster plant eine neue Geflüchtetenunterkunft Gievenbeck, um die bestehende Erstaufnahme in der ehemaligen Oxford-Kaserne zu ersetzen. Der geplante Neubau soll nicht nur modernen Wohnraum für Geflüchtete bieten, sondern auch soziale Integration fördern. Das Projekt wird von der Wohn + Stadtbau GmbH im Auftrag der Stadt Münster umgesetzt und soll bis 2027 abgeschlossen […]
Serienmäßige Fahrraddiebstähle am Hafen: Polizei Münster fasst Täter

Teilen: Über Monate verschwanden in Münster zahlreiche hochwertige Fahrräder, insbesondere E-Bikes. Der Schwerpunkt der Fahrraddiebstähle lag im Bereich des Cineplex am Hafen Münster, bzw. Albersloher Weg. Nach intensiven Ermittlungen konnte die Polizei am 12. Februar 2025 zwei Tatverdächtige festnehmen. Die Männer aus Herten stehen im Verdacht, organisiert Fahrräder entwendet und außerorts weiterverkauft zu haben. Fahrraddiebstähle […]