Provinzial Logo
Consident.de

NS-Raubkunst in Münster: Die Rückgabe von Bernhard Pankoks Gemälde „Lesender Mann“

NS-Raubkunst Münster: Die Stadt gibt das Gemälde „Lesender Mann“ von Bernhard Pankok an die Erben zurück. Die Provenienzforschung klärte die Herkunft des Werks, das nun vor der Rückgabe im Stadtmuseum ausgestellt wird.

Teilen: NS-Raubkunst Münster: Stadt gibt Pankok-Gemälde an Erben zurück Die Aufarbeitung von NS-Raubkunst spielt eine zentrale Rolle in deutschen Museen und Kultureinrichtungen. Ein aktueller Fall aus Münster zeigt, wie Provenienzforschung dazu beiträgt, geraubte Kunst an die rechtmäßigen Erben zurückzugeben. Die Stadt Münster gibt das Gemälde „Lesender Mann“ von Bernhard Pankok an die Erben des jüdischen […]

A1 Sperrung heute: Wichtige Informationen für Autofahrer

Die Verkehrsunfallstatistik 2024 Münster zeigt positive Entwicklungen bei Kindern, aber auch steigende Unfallzahlen in der Stadt. Erfahre mehr über Trends und Maßnahmen. Die A1 Sperrung heute betrifft Münster-Hiltrup bis Ascheberg. Erfahre hier alle Sperrzeiten, Umleitungen und Tipps, um Staus zu vermeiden.

Teilen: Autofahrer in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Die A1 Sperrung heute betrifft den Abschnitt zwischen Münster-Hiltrup und Ascheberg. Aufgrund von Markierungsarbeiten kommt es zu Nachtbaustellen mit Vollsperrungen. Die geplanten Sperrzeiten: Mittwoch, 5. März, 22 Uhr bis Donnerstag, 6. März, 5 Uhr: Vollsperrung in Fahrtrichtung Bremen. Die Umleitung U83 führt Autofahrer ab Ascheberg bis […]

Promenadenflohmarkt Münster 2025: Ein Paradies für Trödelliebhaber

Der Promenadenflohmarkt Münster 2025 verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für alle Trödelfans zu werden.

Teilen: Die Übersicht Der Promenadenflohmarkt Münster 2025 lockt erneut Tausende Trödelfans auf die grüne Promenade im Herzen von Münster. Dieser traditionsreiche Flohmarkt unter freiem Himmel bietet auch 2025 eine einzigartige Atmosphäre an der Promenade in Münster. Von Frühling bis Herbst findet der Markt an ausgewählten Terminen statt. Dann verwandelt sich die sonst ruhige Promenade in […]

Doppelte Festnahme: Bundespolizei stellt gesuchte Straftäter am Hauptbahnhof Münster

Jugendlicher löst mit Spielzeugwaffe Polizeieinsatz am Hauptbahnhof Münster aus und muss mit Konsequenzen rechnen. Die Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle am Hauptbahnhof Münster. Innerhalb kurzer Zeit wurden zwei gesuchte Männer festgenommen und der Justiz übergeben. Die Gewerkschaft der Polizei fordert waffenfreie Bahnhöfe in allen Bundesländern. Kritisiert wird das aktuelle Flickwerk aus Einzelregelungen. Am Hauptbahnhof Münster kam es zu einer gefährlichen Körperverletzung durch Pfefferspray. Ein 18-Jähriger attackierte einen Gleichaltrigen.

Teilen: Die Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle am Hauptbahnhof Münster. Innerhalb weniger Stunden wurden zwei Männer festgenommen, die per Haftbefehl gesucht wurden. Die gezielte Kontrolltätigkeit der Beamten führte zur Ergreifung der Gesuchten, die sich der Strafvollstreckung entziehen wollten. Kontrolle führt zur ersten Festnahme Am Dienstagnachmittag (4. März) kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen 31-jährigen Mann im Hauptbahnhof […]

Streik in LWL-Kliniken Münster: Patienten müssen mit Einschränkungen rechnen

NRW-Krankenhausplan 2025: Was sich für Patienten und Kliniken jetzt ändert

Teilen: Die Gewerkschaft Verdi hat in Nordrhein-Westfalen Beschäftigte von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdiensten zum Warnstreik aufgerufen. Rund eine Woche vor Beginn der neuen Tarifrunde im öffentlichen Dienst legen sie landesweit die Arbeit nieder. Auch im Münsterland beteiligen sich viele Mitarbeiter an dem Streik. Besonders im Fokus steht der Streik der LWL-Kliniken, der an den Kliniken […]

Sterbefälle in Münster und dem Münsterland: 2024 setzt den positiven Trend fort

Sterbefälle in Münster und dem Münsterland: Rückgang 2024 – Die Todesfallzahlen sind 2024 deutlich gesunken. Erfahren Sie hier, welche Faktoren zu diesem Rückgang beigetragen haben.

Teilen: Die Zahl der Sterbefälle in Münster und dem Münsterland ist im Jahr 2024 weiter gesunken. Damit setzt sich eine Entwicklung fort, die bereits 2023 begann. Besonders im Kreis Warendorf war der Rückgang deutlich spürbar, doch auch in anderen Regionen des Münsterlands verzeichneten die Behörden weniger Todesfälle als im Vorjahr. Sterbefälle in Münster und dem […]

08. März in Münster: Veranstaltungen, Ausstellungen und Proteste am Frauentag

08. März 2025 in Münster: Events und Proteste am Frauentag

Teilen: Die Übersicht Der internationale Frauentag in Münster wird auch 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen begangen. Kunst, Kultur und Protestaktionen stehen dabei im Mittelpunkt. Von einer besonderen Kunstausstellung über einen Designmarkt bis hin zu einem Streikcafé – Münster bietet am 8. März vielfältige Möglichkeiten, sich mit dem Thema Gleichberechtigung auseinanderzusetzen. Öffentliche Führung: Vergessene Malerinnen aus Münster […]

Hochwasserschutz im Kreis Warendorf: KI optimiert Maßnahmen am Axtbach

Der Hochwasserschutz im Kreis Warendorf wird mit Künstlicher Intelligenz verbessert. Erfahren Sie, wie innovative Technologie Überschwemmungen verhindern kann.

Teilen: Der Hochwasserschutz im Kreis Warendorf wird künftig durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz ergänzt. Ziel ist es, Überschwemmungen frühzeitiger vorherzusagen und Maßnahmen gezielt zu planen. Dafür wird das Programm „Deep Waive“ der Aachener Firma „Flood Waive“ eingesetzt. Die Technologie soll dabei helfen, Starkregenereignisse schneller zu analysieren und mögliche Hochwasserentwicklungen früh zu erkennen. KI-gestützte Prognosen […]

Frühjahrsputz in Münster: 16 Tonnen Abfall nach Großreinigung eingesammelt

Nach Rosenmontag wurden in Münster 16 Tonnen Müll eingesammelt. Lesen Sie, wie der Frühjahrsputz in Münster die Stadt schnell wieder sauber machte.

Teilen: Der Frühjahrsputz in Münster fand traditionell am Tag nach Rosenmontag statt und hinterließ eine sichtbar gereinigte Innenstadt. Nach den ausgelassenen Feierlichkeiten wurde die Stadt von rund 16 Tonnen Müll befreit – vier Tonnen mehr als im Vorjahr. Besonders erfreulich: Das Glasverbot zeigte Wirkung, sodass nur wenige Scherben auf den Straßen lagen. Frühjahrsputz in Münster: […]