Die Friedensroute ist ein total malerischer Radtrip, der dich entlang des Dortmund-Ems-Kanals, der Werse und der Ems von Münster nach Ladbergen bringt. Die Route ist umgeben von riesigen, grünen Landschaften, die von sanften Winden durchzogen sind. Du kannst dich an den schattigen Wäldern erfreuen, die wie ein lebender grüner Teppich wirken, und an charmanten Dörfern mit ihren einzigartigen Fachwerkhäusern. Ein echter Genuss für die Sinne!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Deine Reise beginnt am historischen Rathaus Münster. Du radelst auf dem Prinzipalmarkt, der von eleganten Gebäuden und blühenden Blumenbeeten gesäumt ist. An der St. Lamberti-Kirche biegst du rechts ab. Du durchquerst den grünen Gürtel der Stadt, der mit alten Bäumen und üppigen Parks übersät ist, und überquerst die Bahngleise. Im Stadtteil Mauritz geht es für dich links weiter, entlang der Bahnlinie und dann über den Dortmund-Ems-Kanal.
Durch den Wald zur Haus Dyckburg
Du radelst direkt auf einen dichten Wald zu, dessen frischer Duft und kühler Schatten dich einladen. An einer großen Lichtung erreichst du das Haus Dyckburg, den weltlichen Kirchensitz. Du bewunderst die Gartenanlagen, die in einem bunten Blumenmeer blühen, und die imposanten Türme der Kirche, bevor du rechts abbiegst und weiterfährst.
Zurück auf der Feldflur radelst du zwischen Sudmühle und dem gewundenen Lauf der Werse hindurch. Die friedliche Landschaft trägt zur Ruhe deiner Reise bei. Du erreichst das Haus Havichhorst und überquerst die Werse an einer malerischen Mühlanlage. Dann fährst du in nördlicher Richtung weiter, bis du den Ortsrand von Gelmer erreichst, ein charmantes Dorf.
Unterstütze ms-aktuell.de
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
€
Mit PayPal unterstützen
Über den Dortmund-Ems-Kanal nach Gittrup
Kurz nachdem du den Dortmund-Ems-Kanal überquert hast, strebst du Gittrup zu. Einige kleine Seen begleiten deinen Weg, bevor du das Ufer der Ems wechselst und in ein Wald gebiet eintauchst. Das frische Aroma der Bäume und das sanfte Rauschen der Blätter begleiten dich weiter auf deinem Weg.
Am Gittruper See
Deine Reise führt dich zum Gittruper See, einem idyllischen Baggersee in der Nähe von Gelmer und Gittrup. Sein klares Wasser, das zwischen 1,5 und 11 Metern tief ist, glitzert verlockend im Sonnenlicht und lädt zu einer erfrischenden Pause ein. Mit einer Ausdehnung von etwa 300 m x 225 m bietet der See genügend Raum zum Erkunden und Entspannen.
Ziel: Ladbergen
Mit neuer Energie radelst du weiter, bis du schließlich dein Ziel, das charmante Dorf Ladbergen, erreichst. Du kannst die malerischen Fachwerkhäuser bewundern und die gemütlichen Biergärten unter großen Bäumen laden dich ein, dich zu setzen und eine wohlverdiente Pause einzulegen. Ein besonderes Highlight ist die alte Wassermühle im Ortszentrum. Vergiss nicht, das liebevoll eingerichtete Heimatmuseum und das Schuhmachermuseum zu besuchen. Deine Reise endet hier, aber die Erinnerungen an die friedliche Landschaft und die historischen Stätten werden sicherlich lange in deinem Herzen bleiben.
Teilen:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Teilen: Münster. Damit die Innenstadt pünktlich zum Start der Weihnachtsmärkte im Lichterglanz erstrahlt, sind derzeit die Stadtwerke Münster und Münster Marketing im Einsatz. Zwei Beleuchtungsteams
Teilen: Instagram Whatsapp Linkedin Münster. Junge Fachkräfte aus Münster haben bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den German Craft Skills, ihr Können eindrucksvoll unter Beweis
Teilen: Münster. In einem Linienbus der Stadt Münster kam es am Sonntagabend (26. Oktober) zu einem ungewöhnlich heftigen Zwischenfall: Eine 43-jährige Frau verhielt sich gegenüber
Teilen: Münster. Die Freiwillige Feuerwehr Münster führt am heutigen Montagabend eine Übung im Bereich der B481 durch. Schauplatz ist der noch nicht für den Verkehr
Teilen: Münster. Große Augen, stolze Gesichter und bunte Bauwerke: In der Stadtbücherei Münster wurden am Samstag die besten Modelle des diesjährigen Lego-Bauwettbewerbs prämiert. Unter dem
Teilen: Münster. Damit die Innenstadt pünktlich zum Start der Weihnachtsmärkte im Lichterglanz erstrahlt, sind derzeit die Stadtwerke Münster und Münster Marketing im Einsatz. Zwei Beleuchtungsteams
Teilen: Instagram Whatsapp Linkedin Münster. Junge Fachkräfte aus Münster haben bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk, den German Craft Skills, ihr Können eindrucksvoll unter Beweis
Teilen: Münster. In einem Linienbus der Stadt Münster kam es am Sonntagabend (26. Oktober) zu einem ungewöhnlich heftigen Zwischenfall: Eine 43-jährige Frau verhielt sich gegenüber
Teilen: Münster. Die Freiwillige Feuerwehr Münster führt am heutigen Montagabend eine Übung im Bereich der B481 durch. Schauplatz ist der noch nicht für den Verkehr
Teilen: Münster. Große Augen, stolze Gesichter und bunte Bauwerke: In der Stadtbücherei Münster wurden am Samstag die besten Modelle des diesjährigen Lego-Bauwettbewerbs prämiert. Unter dem
Teilen: Münster. Am Samstagabend hat ein 46-jähriger Mann im Hauptbahnhof Münster für einen größeren Polizeieinsatz gesorgt. Der Mann soll in einem Regionalzug nach Emden behauptet