
Nachts noch Hunger? Die Top fünf Restaurants nach 23 Uhr in Münster
Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Wenn Münster zur Ruhe kommt, bleibt der Magen oft wach. Ob nach dem Kino, einer langen Schicht oder dem letzten Drink am
Du bist auf der Suche nach einer Wohnung in Münster? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zur Wohnungssuche in Münster. Wir geben dir Tipps, wie du deine Traumwohnung findest und was du dabei beachten solltest.
Münster ist eine lebendige Stadt mit einer hohen Lebensqualität. Doch wie in vielen anderen deutschen Städten auch, ist die Wohnungssuche in Münster nicht immer einfach. Die Mietpreise sind in den letzten Jahren gestiegen, und die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch. Laut einer Untersuchung des Moses-MendelssohnInstituts und des Portals „WGgesucht.de“ müssen Studierende in Münster im Durchschnitt 440 Euro für ein WG-Zimmer oder eine Einzimmer-Wohnung zahlen. Das ist ein Anstieg von mehr als 100 Euro in den letzten zehn Jahren.
Trotz der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt gibt es einige Strategien, die dir bei der Wohnungssuche in Münster helfen können. Wichtig ist zunächst deine Suche frühzeitig zu beginnen. Je früher du mit der Suche beginnst, desto größer sind deine Chancen, eine passende Wohnung zu finden.
Nutze verschiedene Suchkanäle: Durchforste alle WG-Portale, nicht nur eins. Es gibt auch Facebook-Gruppen, in denen du ortspezifisch nach Zimmern oder Mitbewohnern suchen kannst. An der Uni gibt es Schwarze Bretter, an denen du nach Angeboten suchen oder selbst deutlich machen kannst, dass du ein Zimmer suchst.
Frage alle, die du kennst: Frage Freunde, ob sie Kontakte in der jeweiligen Stadt haben. Bitte sie, in ihrem Freundeskreis nach offenen Zimmern zu fragen und dein Anliegen auf Facebook, Instagram und Twitter zu teilen. Du wärst überrascht wer am Ende doch noch jemanden kennt, der jemanden kennt. Auch etwas „altmodischere“ Methoden, wie Zeitungsanzeigen oder Aushänge können dir helfen und geben der WG, bzw. Wohnungssuche eine persönliche Note.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Schreibe eine Anzeige für dich selbst: Du kannst nicht nur auf Anzeigen von anderen Menschen antworten – du kannst auch eine eigene Anzeige aufgeben. Nicht für ein WG-Zimmer. Sondern für dich.
Langfristig – Bewirb dich bei einem Studentenwohnheim: Die Wartezeiten bei Münsteraner Studentenwohnheimen sind, wenig überraschend, meist über ein halbes Jahr. Aber wenn, dann hast du ein verlässliches, günstiges Zimmer sicher.
Sei flexibel: Wenn du bereit bist, auch in weniger zentralen Stadtteilen zu wohnen, kannst du oft günstigere Mieten finden. Zumal in Münster auch die etwas „unbeliebteren“ Stadtteile einiges zu bieten haben.
Besonders günstig wohnt es sich im Münsteraner Süden. In Berg-Fidel ist der durchschnittliche Mietpreis im Jahr 2023 mit 7,84€ pro m² am günstigsten. Dazu bist du dort in der Nähe des SCP und verpasst kein Saisonspiel mehr. Ebenfalls preiswert sind Mauritz-Mitte und Düesberg. In Aasee-Stadt steigt der Quadratmeterpreis. dagegen auf 16,00€.
Den aktuellen Mietspiegel findest du hier.
Zuerst musst du gerade auf Kanälen wie WG-Gesucht schnell sein. Falls die Anzeige schon einen Tag drin ist, ist es meist schon zu spät.
Schreibe eine individuelle Nachricht statt Copy & Paste. Die WG will wissen, wer du bist. Nicht, was du glaubst, was sie gern hören würde. Vermeide also nichtssagende Floskeln. Außerdem solltest du vor Ort sein, denn wer mit dir zusammenleben will, will dich kennenlernen. Über Skype, Google Hangouts und WhatsApp-Videoanrufe geht das einfach nicht.
Beim WG-Casting konkurrierst du mit vielen anderen Menschen, die pünktlich sein werden. Sei du es also auch. Wenn du in Erinnerung bleiben willst, versuche locker und entspannt zu sein. Zeige der WG eine Eigenschaft, an die sie sich erinnern werden.
Ansonsten musst du in Münster, wie so oft, deine Erwartungen runterschrauben. Du wirst nicht sofort eine WG finden die zu einhundert Prozent deine Erwartungen erfüllt.
Wenn du Unterstützung bei der Wohnungssuche in Münster benötigst, gibt es verschiedene Anlaufstellen. Das Studierendenwerk Münster bietet beispielsweise Wohnplätze für Studierende an. Aktuell sind alle Plätze belegt, aber es lohnt sich, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Die Mieten beim Studierendenwerk liegen zwischen 262 und 619 Euro.
Die Wohnungssuche in Münster kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Strategien und etwas Geduld kannst du deine Traumwohnung finden. Beginne frühzeitig mit der Suche, nutze verschiedene Suchkanäle und sei flexibel in Bezug auf den Stadtteil und die Art der Wohnung. Und vergiss nicht, dass es Unterstützung gibt, wenn du sie brauchst. Viel Erfolg bei deiner Wohnungssuche in Münster und halte durch!

Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Wenn Münster zur Ruhe kommt, bleibt der Magen oft wach. Ob nach dem Kino, einer langen Schicht oder dem letzten Drink am

Teilen: Münster. Die Kartoffel bleibt ein Dauerbrenner auf Münsters Speisekarten. Während einige Betriebe auf schnelle Streetfood-Konzepte setzen, pflegen andere klassische Rezepte mit regionalem Bezug. Inzwischen

Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Zimtschnecken haben sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Phänomen entwickelt. Was einst als klassisches Hefegebäck aus Skandinavien galt, ist heute

Teilen: Münster. In den letzten Jahren hat sich eine lebendige Flammkuchen-Szene in Münster entwickelt. Dünner Boden, hohe Ofenhitze und klare Beläge machen den Unterschied. Süß,

Teilen: Die Übersicht Münster. Münster hat in den letzten Jahren eine lebendige Burger-Szene entwickelt. Besonders die Smash Burger erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Die Kombination aus

Teilen: Münster. Die Bierlandschaft in Münster hat in den letzten Jahren einen spürbaren Wandel erlebt. Immer mehr Menschen suchen nach besonderen Geschmackserlebnissen abseits des Industrie-Pils.

Teilen: Die Sparda-Bank West hat im Oktober eine ihrer größten technischen Veränderungen der vergangenen Jahre umgesetzt. Mit dem Wechsel zum IT-Dienstleister Atruvia wurde die komplette

Teilen: Münster/AI. Ein gestohlenes Pedelec hat in Münster zu einem größeren Fund geführt. Dank eines GPS-Signals konnte die Polizei Münster neun mutmaßlich gestohlene Fahrräder und

Teilen: Münster. Der Sendetermin für „Wilsberg Phantomtod“ im ZDF ist offiziell: Am Samstag, 15. November 2025, um 20:15 Uhr feiert die neue Folge des beliebten

Teilen: Münster-Hiltrup. Die Patt-Situation in Münsters Süden ist beendet: In der Bezirksvertretung Hiltrup haben sich Grüne, SPD, Linke, Volt und die FDP auf einen gemeinsamen

Teilen: Münster. Die geplante Reform der Aufgabenträgerschaft im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sorgt in Nordrhein-Westfalen für heftige Debatten. Der Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) unterstützt zwar das Ziel des

Teilen: Münster. Die Stadt Münster startet die Münsterumfrage 2025, eine repräsentative Befragung von rund 10.000 zufällig ausgewählten Einwohnerinnen und Einwohnern. Ziel ist es, aktuelle Einschätzungen

Teilen: Münster gestaltet das Home Office neu. Seit 2020 hat sich das klassische Arbeitsumfeld zu einem modernen, nachhaltigen Konzept entwickelt. Flexible Arbeitsmodelle, digitale Tools und

Teilen: Zigaretten gehören zu den häufigsten Abfällen im öffentlichen Raum – auch in Münster. Besonders rund um den Aasee sind die Spuren des Rauchens sichtbar:

Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was

Teilen: Fehler im Rechnungswesen sind selten spektakulär, aber oft teuer. Sie kosten Zeit, verursachen Nachzahlungen und gefährden im Extremfall die Liquidität. Gerade für Unternehmer, Gründer

Teilen: Der Weg zum erfolgreichen Trader ist anspruchsvoll und erfordert mehr als nur Kapital. Er verlangt nach Wissen, einer fundierten Strategie und mentaler Stärke. Viele

Teilen: In einem Zuhause spielt die Luftfeuchtigkeit eine entscheidende Rolle. Im Idealfall liegt sie in einem angenehmen Bereich. Wird dieser natürliche Feuchtigkeitsgehalt jedoch überschritten, beginnt