
Neue Untersuchung zeigt: Wohnungsmangel in Münster verschärft sich weiter
Teilen: Münster. Der Druck auf den Wohnungsmarkt bleibt hoch: Aktuell fehlen in der Stadt rund 3.200 Wohnungen, gleichzeitig stehen 1.180 Einheiten seit mindestens einem Jahr
In der malerischen Stadt Münster im Herzen Westfalens haben viele bedeutende Schriftsteller ihre Spuren hinterlassen. Sie haben mit ihren Werken die Literaturgeschichte geprägt. Hast du dich jemals gefragt, wer diese Literaturgrößen waren? Lass uns gemeinsam auf eine Reise durch die Literaturgeschichte von Münster gehen.
Annette von Droste-Hülshoff, bekannt als die bedeutendste deutsche Dichterin des 19. Jahrhunderts, wurde 1797 in Münster geboren. Mit Werken wie „Die Judenbuche“ und „Der Knabe im Moor“ hat sie sich einen festen Platz in der deutschen Literaturgeschichte gesichert. Ihre Texte sind immer noch Teil des deutschen Bildungskanons. (150 Wörter)
Hermann Löns, oft als „Der Heidedichter“ bezeichnet, ist eine weitere literarische Figur aus Münster. Er wurde 1866 geboren und ist bekannt für seine naturverbundenen Gedichte und Erzählungen. In Münster erinnert das Hermann-Löns-Denkmal an seine literarischen Beiträge und sein leidenschaftliches Engagement für den Naturschutz. (97 Wörter)
Wilhelm Emmanuel von Ketteler, geboren 1811, ist ein weiterer bemerkenswerter Schriftsteller aus Münster. Als Bischof von Mainz nutzte er seine Feder, um soziale Ungerechtigkeiten anzusprechen. Seine Schriften zur Soziallehre der Kirche sind bis heute bedeutend. (77 Wörter)
Auch in der Gegenwart kann Münster eine Reihe von herausragenden Schriftstellern vorweisen. Paul Maar, bekannt für seine Kinderbücher um das Sams, und Jürgen Lodemann, ein vielfach ausgezeichneter Romanautor, sind nur zwei Beispiele. Beide haben Münster zu ihrer Wahlheimat gemacht und beeindrucken mit ihren Worten ein breites Publikum. (97 Wörter)
Münster bietet eine lebendige Literaturszene, die über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Mit Veranstaltungen wie dem „Literaturfestival Münster“, Autorenlesungen und literarischen Führungen wird das kulturelle Erbe der Stadt gefeiert. So bleibt Münster ein inspirierender Ort für Schriftsteller und Literaturliebhaber gleichermaßen.

Teilen: Münster. Der Druck auf den Wohnungsmarkt bleibt hoch: Aktuell fehlen in der Stadt rund 3.200 Wohnungen, gleichzeitig stehen 1.180 Einheiten seit mindestens einem Jahr

Teilen: Update 05.11. 08:20 Uhr Kein Blindgänger gefunden. Dementsprechend wird keine Entschärfung notwendig. Ausgangslage Münster. In Mauritz-Ost steht erneut eine Untersuchung wegen Blindgängerverdachts bevor. Nach

Teilen: Münster. In mehreren Straßenzügen im Norden Münsters ist seit dem späten Dienstagabend die Wärmeversorgung unterbrochen. Nach Angaben der Stadtnetze Münster sind etwa 500 Fernwärme-Haushalte

Teilen: Münster. Der Fall um den CDU-Politiker Olaf Bloch aus Münster-Kinderhaus ist entschieden: Der neu gewählte Ratsherr bleibt Mitglied der CDU-Fraktion im Rat der Stadt

Teilen: Münster. Pendlerinnen und Pendler zwischen Münster und Altenberge müssen in den kommenden Tagen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Die Bundesstraße 54 wird in mehreren Abschnitten voll

Teilen: Münster. Am Sonntag, den 9. November 2025, verwandelt sich der beliebte Club Amp Münster in eine bunte Second-Hand-Oase. Von 14 bis 18 Uhr findet

Teilen: Münster. Das Vainstream Rockfest 2026 hat sein Line-up deutlich erweitert. Am 4. November gaben die Veranstalter die Namen von 37 weiteren Bands bekannt, die

Teilen: Inhaltsverzeichnis Münster. Die Queerstreifen Münster bringen vom 6. bis 9. November 2025 ein kuratiertes Programm aus Independent-Filmen, Gesprächen und Lesungen ins Cinema. Das Festival

Teilen: Münster. Wer syrisches Essen in Münster sucht, merkt schnell: Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Treffpunkt für orientalische Küche

Teilen: Münster. Die Adventszeit in Münster startet am 24. November 2025 und verwandelt die Innenstadt bis zum 23. Dezember in eine stimmungsvolle Kulisse. Zwischen Domplatz,

Teilen: Münster. Wir haben uns auf die Suche nach der besten Pizza in Münster gemacht – und dabei festgestellt, wie unterschiedlich die Stadt Pizza interpretiert.

Teilen: Die Zeiten, in denen man für eine Finanzberatung beim Eigenheim zwingend einen Termin in der örtlichen Bankfiliale vereinbaren musste, gehören weitgehend der Vergangenheit an.

Teilen: Das Glücksspiel begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Was einst ein unterhaltsamer Zeitvertreib in kleinen Kreisen war, hat sich im digitalen Zeitalter zu einem Milliardenmarkt

Teilen: Münster gestaltet das Home Office neu. Seit 2020 hat sich das klassische Arbeitsumfeld zu einem modernen, nachhaltigen Konzept entwickelt. Flexible Arbeitsmodelle, digitale Tools und

Teilen: Zigaretten gehören zu den häufigsten Abfällen im öffentlichen Raum – auch in Münster. Besonders rund um den Aasee sind die Spuren des Rauchens sichtbar:

Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was

Teilen: Fehler im Rechnungswesen sind selten spektakulär, aber oft teuer. Sie kosten Zeit, verursachen Nachzahlungen und gefährden im Extremfall die Liquidität. Gerade für Unternehmer, Gründer