
Kombucha, Koji oder Kimchi: Die besten Adressen in Münster
Teilen: Die Übersicht Fermentierte Lebensmittel liegen im Trend – auch in Münster. Immer mehr Lokale in Münster integrieren Kombucha, Koji oder Kimchi in ihre Speisekarten.
Münster ist bekannt für seine lebendige Atmosphäre und seine familienfreundlichen Angebote. Besonders im Sommer ziehen die Wasserspielplätze in Münster Familien und Kinder magisch an. Sie bieten eine erfrischende Abwechslung für alle Altersgruppen und laden zum kreativen Wasser- und Sandspiel ein. Die kleinen Wasserratten können hier matschen, wühlen und Staudämme bauen, ganz wie am Meer. Die Fantasie kennt auf den Wasserspielplätzen in Münster keine Grenzen.
Der Spielplatz an der Bennostraße, auch bekannt als Wasserspielplatz am Bennohaus, verfügt über eine beeindruckende Wasserbahn. Neben dem Wasserspiel bietet der Spielplatz auch eine aufregende Rutsche, die Kinder aller Altersgruppen begeistert. Dank alter Bäume bietet der Spielplatz viel Schatten, was besonders in der heißen Sommerzeit ein Segen ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenIm Herzen der autofreien Siedlung Weißenburg findest du einen Spielplatz mit einer charmanten kleinen Wasserbahn. Sobald du das Pumpwerk in Bewegung setzt, sprudelt das kühle Nass hervor. Hier können Kinder nach Lust und Laune im Wasser planschen. Beachte jedoch, dass dieser Spielplatz in der Sonne liegt. Du findest ihn am Freiburger Weg 55, 48151 Münster.
Der Südpark ist ein ideales Ziel für einen Familienausflug. Der dortige Wasserspielplatz bietet Kindern vielfältige Möglichkeiten, das Element Wasser zu entdecken. Teilweise im Schatten gelegen, verfügt der Spielplatz über außergewöhnliche Spielgeräte wie die Wipp-Saug-Pumpe mit Quelle, einen Fontänenhüpfer und weitere Wasserzapfstellen. Der „Wasserwald“ mit seinen drei großen Wassertürmen und die sprudelnden Fontänenfelder ergänzen das feucht-fröhliche Spielangebot. Doch der Park hat noch mehr zu bieten: Ein spannender Spielplatz ohne Wasser lädt ebenfalls zum Spielen und Toben ein.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenTeilen: Die Übersicht Fermentierte Lebensmittel liegen im Trend – auch in Münster. Immer mehr Lokale in Münster integrieren Kombucha, Koji oder Kimchi in ihre Speisekarten.
Teilen: Die Übersicht Münster hat in den letzten Jahren kulinarisch einiges zu bieten bekommen. Besonders die koreanische Küche hat immer mehr Anhänger gefunden. Wer sich
Neue Restaurants in Münster 24/25 Teilen: Das Jahr 2024 brachte eine Fülle spannender Neueröffnungen in Münsters Gastronomieszene. Aber auch 2025 dürfen wir uns auf tolle
Teilen: Italienische Restautants Münster Innenstadt Die Münsteraner Innenstadt vereint historische Kulisse mit lebendiger Urbanität – zwischen Prinzipalmarkt, Ludgerikirche und dem Picassoplatz reiht sich ein charmantes
Teilen: Hofläden in Münster verbinden Qualität, Nachhaltigkeit und Nähe. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile, frische Produkte direkt beim Erzeuger zu kaufen. In und um
Teilen: Die Cocktailkultur hat in den letzten Jahren eine echte Renaissance erlebt – weg vom einfachen Longdrink, hin zur sorgfältig komponierten Geschmacksexplosion im Glas. Immer
Teilen: Die Picknicktage meets FREUBAD – Beats am Becken bieten am 14. Juni 2025 in Münster ein besonderes Sommer-Highlight. Im Freibad Stapelskotten verbinden sich Musik,
Teilen: Münster – Am Sonntag, den 14. September 2025, verwandelt sich die Promenade vor dem Schloss erneut in eine lange, bunt gedeckte Tafel unter freiem
Teilen: Der Botanische Garten Münster hat seine Vielfalt erweitert. Mit der Eröffnung der neuen „Rocky Mountains“-Anlage lädt die Universität Münster Besucher dazu ein, die Flora
Teilen: Die Übersicht Am Wochenende, am Samstag, den 14. Juni 2025, findet in Münster-Mauritz wieder das 4tel-Fest statt. An diesem Tag verwandelt sich das Viertel
Teilen: Die Übersicht Ab dem 4. September wird der St.-Paulus-Dom zur Bühne für ein außergewöhnliches Event: die Lichtshow Luminiscence in Münster. In einer Mischung aus
Teilen: Die Übersicht Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen zu den Badeseen im Münsterland. Die Region bietet zahlreiche naturnahe Orte, die Erholung, Bewegung
Teilen: Nordrhein-Westfalen wird reicher – zumindest, wenn man die Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre betrachtet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW jetzt mitteilt, lebten im Jahr
Teilen: Buffett, Coca-Cola und die Cherry-Coke-Anekdote In der „Alles auf Aktien“-Podcastfolge vom 10. Mai 2025 sprechen die Moderatoren Holger Zschäpitz und Nando Sommerfeldt mit Finanzexperte
Teilen: In der Werkstatt von Consident an der Hammerstraße in Münster ist man einiges gewohnt. Unfallwagen, kleine Dellen, große Schäden – all das gehört zum
Teilen: Börsencrash legt Trading-Apps lahm Letzte Woche kam es an den Aktienmärkten zu panikartigen Verkäufen – ein Börsencrash, ausgelöst durch überraschende politische Entscheidungen, ließ die
Teilen: Nachrangdarlehen sind eine besondere Form von Darlehen, die vor allem in der Unternehmensfinanzierung und beim Crowdinvesting an Bedeutung gewonnen haben. Dabei handelt es sich
Teilen: Aktuelle Korrektur durch neue Zölle von Trump Donald Trumps Ankündigung neuer Strafzölle hat den Aktienmärkten einen deutlichen Dämpfer versetzt. Der weltweite Aktienindex MSCI World