Provinzial Logo
Consident.de

American Sports Club Münster: Fusion schafft größten US-Sport-Verein in Westfalen

Der American Sports Club Münster entsteht aus der Fusion der Münster Mammuts und Blackhawks. Football, Flag Football und Cheersport – jetzt größter US-Sport-Verein in Westfalen.
Foto: Pixabay

Teilen:

American Sports Club Münster vereint Tradition und Zukunft

Münster erlebt eine sportliche Neuausrichtung: Der American Sports Club Münster entsteht aus der Fusion der traditionsreichen Münster Mammuts und der Münster Blackhawks. Durch den Zusammenschluss wird der ASC zum größten Verein für US-Sport in Westfalen.

Passend zum Superbowl, dem größten Event im American Football, gibt der ASC seinen offiziellen Startschuss. Neben American Football in verschiedenen Varianten bietet der Verein auch Cheersport an und plant eine langfristige Entwicklung für den US-Sport in der Region.

Münster Mammuts und Blackhawks bündeln ihre Stärken

Der neue Verein bringt eine Vielzahl an Sportarten unter ein Dach:

  • Münster Phoenix: Die ehemaligen Football-Teams der Münster Mammuts und Münster Blackhawks treten nun unter dem Namen Münster Phoenix im Tackle Football an.
  • Münster Blackhawks Flag Football: Flag Football ist eine kontaktlose Variante des American Football und zählt aktuell zu den am schnellsten wachsenden Sportarten in Deutschland. 2028 wird sie sogar olympisch.
  • Münster Mammuts Cheer: Cheersport kombiniert Tanz, Turnen, Akrobatik und Showelemente – eine dynamische Ergänzung zum American Football.

Durch diese breite Aufstellung soll der American Sports Club Münster Sportlerinnen und Sportlern jeden Alters eine Heimat bieten. Ob ambitionierter Leistungssport oder Freizeitsport – der Verein möchte die Begeisterung für US-Sport weiter vorantreiben.

Neues Vorstandsteam mit klaren Zielen

Die Führung des Vereins übernimmt ein sechsköpfiges Team, das Erfahrung und neue Impulse kombiniert. Elke Wirtz und Sven Schüler vertreten den ASC Münster nach außen. Unterstützt werden sie von Ben Kusche, Matt Warnberg, Robert Joksch und Beate Rüttjes.

„Wir wollen den boomenden amerikanischen Sportarten eine starke Stimme in der Region geben“, erklärt Elke Wirtz. Der ASC plant langfristig eine gemeinsame Sportanlage in Hiltrup-Ost, um Training und Wettkämpfe auf professionellem Niveau zu ermöglichen.

American Sports Club Münster als Brücke zu den USA

Neben der sportlichen Entwicklung verfolgt der American Sports Club Münster eine größere Vision: Die Förderung der deutsch-amerikanischen Beziehungen durch Sport.

„Gerade in der aktuellen politischen Situation ist es entscheidend, die Beziehungen zu den USA zu stärken, statt sie abzubrechen“, betont Vorstandsmitglied Sven Schüler. Sport könne Menschen verbinden und kulturelle Brücken bauen. Der ASC möchte genau diese Möglichkeit nutzen.

Langfristig ist sogar die Errichtung eines Football-Leistungszentrums in Münster denkbar. „Wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen, könnten wir in Münster eine zentrale Anlaufstelle für den US-Sport in Deutschland schaffen“, so Wirtz.

Erste Events: Tag des US-Sports und Superbowl-Nacht

Der ASC Münster startet direkt mit zwei großen Veranstaltungen:

  • Tag des US-Sports: Im Mai lädt der Verein auf die Sentruper Höhe ein. Besucher können verschiedene US-Sportarten ausprobieren und sich mit den Teams austauschen.
  • American Sports Night: Am 9. Februar veranstaltet der ASC gemeinsam mit dem Cineplex Münster eine Superbowl-Nacht. Dabei wird das neue Vereinslogo präsentiert.

Diese Events sollen nicht nur den Verein bekannt machen, sondern auch die Begeisterung für American Football, Flag Football und Cheersport in Münster weiter stärken.

Ein neuer Name für das Football-Team: Münster Phoenix

Mit der Fusion der Münster Mammuts und Münster Blackhawks tritt das American-Football-Team künftig unter dem Namen Münster Phoenix an. Der Name symbolisiert einen Neuanfang und soll die neue Stärke des Vereins widerspiegeln.

Die Vision des ASC ist es, den US-Sport in Münster auf ein neues Niveau zu heben. Durch eine starke Vereinsstruktur, sportliche Vielfalt und ambitionierte Ziele will der American Sports Club Münster eine führende Rolle in Deutschland übernehmen.