
RE 15 zwischen Rheine und Münster erneut mit Störungen
Teilen: Reisende müssen auf der Linie RE 15 heute mit deutlichen Einschränkungen rechnen. Laut dem Störungsportal Zuginfo NRW treten im Abschnitt zwischen Rheine und Münster
Du bist Anfänger und möchtest Sport betreiben? Bevor du mit deinem neuen sportlichen Lebensstil beginnst, ist es wichtig, deinen aktuellen Gesundheitszustand zu kennen. Ein Besuch bei deinem Hausarzt kann dir dabei helfen, eventuelle Vorerkrankungen oder spezielle Ernährungsbedürfnisse zu identifizieren. Besonders wenn du an Herz-Kreislauferkrankungen leidest, solltest du nicht einfach unbedacht mit dem Sport beginnen. Ein Check-up oder eine sportmedizinische Untersuchung können sehr nützlich und hilfreich sein.
Ausdauersport hat nachweislich eine positive Wirkung auf den Körper, das Immunsystem, die Psyche und die eigene Belastbarkeit. Wenn du regelmäßig Ausdauersport betreibst, beugst du vor allem Herzkreislauf-Erkrankungen vor. Wenn du lange Zeit keinen Sport getrieben hast, solltest du mit weniger belastenden Sportarten wie Schwimmen, Nordic Walking, Radfahren oder auch einfach langem Spazierengehen und Wandern beginnen. Diese können deinen Körper schonend auf eine bewusste Leistungssteigerung vorbereiten.
Es ist wichtig, die richtige Sportart für dich zu finden. Nicht jede Sportart eignet sich für jeden und die Intensität sollte an deinen aktuellen Fitnesslevel angepasst sein. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Hier sind einige grundlegende Formen, die es gibt:
Es ist wichtig, dass der Sport, den du wählst, deinen Körper fordert, aber nicht zu stark belastet. Daher solltest du eine Aktivität auswählen, die zu deinem individuellen Fitnessstand passt. Wenn du längere Zeit keinen Sport getrieben hast, sind Nordic Walking, Schwimmen, Radfahren und Pilates gut geeignete Sportarten für den Start.
Wenn du abnehmen möchtest, sind Ausdauersportarten wie Jogging oder Aerobic, die Kalorien verbrennen und die Fettverbrennung ankurbeln, hilfreich. Auch Kraftsportarten helfen beim Abnehmen, da je mehr Muskelmasse der Körper aufgebaut hat, desto mehr Kalorien verbraucht er Tag für Tag.
Es ist auch wichtig, dass du eine Sportart wählst, die dir Spaß macht. Du könntest dir Fragen stellen wie: Möchtest du dich beim Sport deine Zeiten frei einteilen? Möchtest du mit anderen zusammen Sport treiben und dich austauschen? Welche Vorlieben hast du? Gibt es Sportarten, die du schon immer ausprobieren wolltest?
In der Regel besteht die Möglichkeit, mit einer kostenlosen Probestunde in eine neue Sportart hineinzuschnuppern. Nutze diese Chance und teste ruhig mehrere Sportarten, bis du die gefunden hast, die am besten zu dir passt.
Zwischenüberschrift: „Auf die Temperatur achten“
Beim Sport treiben, sowohl bei warmen als auch bei zu kalten Temperaturen, solltest du auf bestimmte Risiken achten. Kenne deine Grenzen und reagiere entsprechend, um Verletzungen oder Überanstrengung zu vermeiden.
Ein guter Trainingsplan ist das A und O, wenn du mit dem Sport beginnen möchtest. Er hilft dir dabei, deine Ziele zu erreichen und deinen Fortschritt zu verfolgen. Hier sind einige Schritte, die du befolgen kannst, um einen effektiven Trainingsplan zu erstellen:
Mit diesen Schritten kannst du einen effektiven Trainingsplan erstellen, der dir hilft, deine sportlichen Ziele zu erreichen. Denke daran, dass der Plan an deine individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst sein sollte und dass du immer flexibel bleiben und Spaß am Training haben solltest.

Teilen: Reisende müssen auf der Linie RE 15 heute mit deutlichen Einschränkungen rechnen. Laut dem Störungsportal Zuginfo NRW treten im Abschnitt zwischen Rheine und Münster

Teilen: Sobald Herbststürme die Bäume kräftig durchschütteln, häufen sich in Münster die Fragen zur Laubkehrpflicht. Wer muss die Blätterberge vor dem eigenen Grundstück beseitigen, welche

Teilen: Münsterland. Mehrere Anlagen aus dem Münsterland haben beim Landeswettbewerb Kleingärten NRW 2025 starke Ergebnisse erzielt. Die Preisverleihung fand in Dortmund statt und wurde vom

Teilen: Münster. Bereits seit einiger Zeit wächst in vielen Städten die Aufmerksamkeit für Themen, die Gewalt rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sichtbar machen. Auch

Teilen: Ost-Westfalen/Sauerland. Westfalen steht vor einer deutlichen Zunahme von militärischen Tiefflügen. Laut WDR bereitet die Bundeswehr die Reaktivierung des Tieffluggebiets LFA 3 vor, in dem

Teilen: Münster. Der Begriff „Münster Cheese“ sorgt bis heute international für Verwechslungen. Viele glauben, die US-amerikanische Käsesorte habe etwas mit der Stadt Münster zu tun

Teilen: Münster. Münsters Weihnachtsmärkte starten am 24. November und verwandeln die Innenstadt wieder in eine festliche Adventskulisse. Die sechs Märkte bieten regionale Produkte, Kunsthandwerk, Musikprogramme

Teilen: Münster. Beim Repair Café in Münster können Bürgerinnen und Bürger am 19. November defekte Elektrogeräte prüfen und gemeinsam mit ehrenamtlichen Fachleuten reparieren. Die Veranstaltung

Teilen: Münster. Die „Die Baronesse“-Premiere im Erbdrostenhof verspricht am 20. November einen Abend, der historische Atmosphäre mit moderner Filmkunst verbindet. Der 20-minütige Kurzspielfilm des Grimme-Preis-Gewinners

Teilen: Münster. Die Comic-Manga-Convention in Münster verwandelt am Samstag, 15. November 2025, die Stadthalle Hiltrup in ein buntes Zentrum für Manga-, Anime- und Comicfans. Von

Teilen: Münster. Wenn am 3. und 4. Januar 2026 die Lichter im Theater Münster angehen, beginnt mit dem Jazzfestival in Münster wieder eines der spannendsten Musikereignisse

Teilen: Die Zeiten, in denen man für eine Finanzberatung beim Eigenheim zwingend einen Termin in der örtlichen Bankfiliale vereinbaren musste, gehören weitgehend der Vergangenheit an.

Teilen: Das Glücksspiel begleitet die Menschheit seit Jahrhunderten. Was einst ein unterhaltsamer Zeitvertreib in kleinen Kreisen war, hat sich im digitalen Zeitalter zu einem Milliardenmarkt

Teilen: Münster gestaltet das Home Office neu. Seit 2020 hat sich das klassische Arbeitsumfeld zu einem modernen, nachhaltigen Konzept entwickelt. Flexible Arbeitsmodelle, digitale Tools und

Teilen: Zigaretten gehören zu den häufigsten Abfällen im öffentlichen Raum – auch in Münster. Besonders rund um den Aasee sind die Spuren des Rauchens sichtbar:

Teilen: Wenn die Blätter fallen, greifen viele Münsteranerinnen und Münsteraner zu Rechen und Laubbläser. Doch wer zu gründlich aufräumt, nimmt der Natur genau das, was

Teilen: Fehler im Rechnungswesen sind selten spektakulär, aber oft teuer. Sie kosten Zeit, verursachen Nachzahlungen und gefährden im Extremfall die Liquidität. Gerade für Unternehmer, Gründer