Provinzial Logo
Consident.de

Großeinsatz in Ochtrup: Feuer in Mehrfamilienhaus fordert Verletzte

Feuer in Kinderhaus: Evakuierungen, Schäden und Großeinsatz der Feuerwehr in Münster. Alle Infos zu Rettung und Maßnahmen. Ein Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Ochtrup löste einen Großeinsatz aus. Feuerwehr rettete zwei Personen aus Lebensgefahr.
Symbolfoto

Teilen:

Ein schweres Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Ochtrup-Langenhorst hat am Samstag zu einem Großeinsatz geführt. Die Feuerwehr rettete zwei Menschen aus akuter Lebensgefahr. Der Brand wurde um 15:22 Uhr gemeldet. Zunächst hieß es, dass eine Sauna in Flammen stehe. Vor Ort bot sich jedoch ein dramatisches Bild: Dichter Rauch und Flammen schlugen aus dem Gebäude.

Feuer in Mehrfamilienhaus in Ochtrup: Bewohner durch Steckleiter gerettet

Das betroffene Wohngebäude stammt aus der Zeit um 1900 und ist als U-förmiger Reihenbaukomplex gebaut. Aufgrund der rückwärtigen Lage und der umgebenden Gewässer war der Zugang für die Rettungskräfte erschwert. Zwei Personen befanden sich in akuter Gefahr und konnten nicht durch das verrauchte Treppenhaus fliehen. Die Feuerwehr setzte eine Steckleiter ein, um die Bewohner über einen Balkon zu retten. Beide Personen wurden mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus gebracht.

Löscharbeiten: Feuerwehr bringt Feuer schnell unter Kontrolle

Die Feuerwehr Ochtrup löste Vollalarm aus und rückte mit rund 100 Kräften an. Auch die Feuerwehr Wettringen unterstützte mit einem Gerätewagen für Atemschutz, während die Feuerwehr Metelen den Grundschutz für Ochtrup sicherstellte. Zahlreiche Atemschutztrupps bekämpften die Flammen in drei Einsatzabschnitten. Das Feuer konnte rasch eingedämmt werden, doch das Erdgeschoss und das Treppenhaus wurden komplett zerstört. Das Obergeschoss wurde durch Rauch schwer in Mitleidenschaft gezogen.

Evakuierung und Verkehrsmaßnahmen

Die betroffenen Bewohner wurden durch das Ordnungsamt versorgt. Eine weitere Person fand Unterschlupf bei Bekannten. Während des Einsatzes wurde die Hauptstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Nach den Löscharbeiten kontrollierten Einsatzkräfte das Dach auf Glutnester und sicherten die Brandstelle. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.