
Seit dem 14. April gilt in Münster ein angepasster Ferienfahrplan. Besonders betroffen sind die Buslinien 9 und 13. Auch an den Osterfeiertagen sowie rund um den 1. Mai gibt es wichtige Änderungen im Busverkehr. Fahrgäste sollten die neuen Taktungen und Fahrzeiten genau im Blick behalten. Hier sind alle relevanten Informationen im Überblick.
Während der Schulferien haben die Stadtwerke Münster den Fahrplan einzelner Linien angepasst:
Linie 9 fährt werktags nur noch alle 30 Minuten.
Linie 13 verkehrt während der Ferienzeit nicht und entfällt vollständig.
Alle übrigen Linien fahren weiterhin nach dem gewohnten Schultagsfahrplan und sind nicht betroffen.
An den Osterfeiertagen gelten spezielle Fahrpläne. Je nach Feiertag orientieren sich die Taktungen an den üblichen Wochenendzeiten:
Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag: Es gilt der Sonntagsfahrplan.
Ostersamstag: Hier kommt der Samstagsfahrplan zum Einsatz.
Fahrgäste sollten beachten, dass es insbesondere an den Feiertagen zu eingeschränktem Busverkehr kommen kann.
Auch das Nachtbus-Angebot ist während der Osterfeiertage angepasst:
In der Nacht auf Ostersonntag fahren die Nachtbusse durchgehend.
An allen anderen Ostertagen enden die letzten Fahrten gegen 2 Uhr morgens.
Nach dem Ende der Ferien treten wieder reguläre Fahrpläne in Kraft. Gleichzeitig werden einige Linien sogar verstärkt bedient:
Linien 9 und 13: Wieder im gewohnten 20-Minuten-Takt.
Linien 2, 10, 14 und 17: Es gibt zusätzliche Fahrten.
Alle Linien: Rückkehr zum regulären Schultagsfahrplan.
Fahrgäste profitieren ab dem 28. April also wieder von dichter getakteten Verbindungen im Stadtgebiet Münster.
Für die Nacht vom 30. April auf den 1. Mai sowie die darauffolgenden Tage gelten folgende Sonderregelungen:
30. April auf 1. Mai: Nachtbusse verkehren durchgehend stündlich bis 6 Uhr morgens.
1. Mai (Feiertag): Es gilt der Sonntagsfahrplan.
2. Mai (Brückentag): Der normale Schultagsfahrplan tritt in Kraft.
Wer rund um den Feiertag mobil sein möchte, sollte insbesondere die verlängerten Nachtverbindungen beachten.
Da sich ab dem 28. April mehrere Abfahrtszeiten ändern, lohnt sich ein frühzeitiger Blick auf die neuen Fahrpläne. Diese sind ab dem 22. April an folgenden Stellen erhältlich:
An den Haltestellen im Stadtgebiet
Online unter www.stadtwerke-muenster.de
In der offiziellen münster:app
Wichtig: Beim Fahrplanvergleich unbedingt auf das Gültigkeitsdatum achten, um Missverständnisse zu vermeiden.
Wer in den kommenden Wochen mit Bus und Nachtbus unterwegs ist, sollte die aktuellen Fahrplanänderungen genau kennen. Vor allem während der Ferienzeit, an Feiertagen und rund um den 1. Mai ist eine gute Planung entscheidend. Die Stadtwerke Münster stellen alle relevanten Informationen frühzeitig zur Verfügung – online, in der App und direkt an den Haltestellen.