
Münster. Die Zeichen verdichten sich: Innenverteidiger Antonio Tikvic steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zu Preußen Münster. Auch wenn der SCP bislang keine offizielle Bestätigung abgegeben hat, gilt der Transfer nach übereinstimmenden Informationen als nahezu perfekt. Am Montag soll der 21-Jährige bereits den Medizincheck in Münster absolviert haben. Die Vertragsunterzeichnung dürfte demnach nur noch Formsache sein.
Am Montagvormittag reiste Antonio Tikvic nach Münster, wo er den obligatorischen Medizincheck durchlief. Dieser verlief offenbar ohne Komplikationen. Anschließend soll die Vertragsunterzeichnung erfolgen, sodass Tikvic bereits am Dienstag ins Mannschaftstraining einsteigen kann. Der kroatische U21-Nationalspieler wäre damit der achte Neuzugang für die Adlerträger in diesem Sommer.
Laut unterschiedlichen Medienberichten liegt die Ablösesumme für Tikvic zwischen 700.000 Euro und einer Million Euro. Damit würde Preußen Münster den bisherigen Transferrekord deutlich übertreffen. Zuletzt lag dieser bei rund 150.000 Euro. Der Transfer erfolgt von Watford, wo Tikvic zwar unter Vertrag stand, aber nur wenige Pflichtspiele absolvierte. Die meiste Spielpraxis sammelte er zuletzt als Stammspieler beim Grazer AK in der österreichischen Bundesliga.
Cheftrainer Alexander Ende bestätigte am Samstag nach dem 1:1 im letzten Testspiel gegen Viktoria Köln, dass Gespräche mit einem potenziellen Neuzugang geführt wurden. Namen nannte er jedoch nicht. Mit Blick auf den Saisonstart am kommenden Samstag beim Karlsruher SC zeigte sich Ende realistisch. Er betonte, dass bei kurzfristigen Transfers viele Faktoren zu beachten seien. Ob Tikvic bereits im Auftaktspiel im Kader stehen wird, ist daher fraglich.
Mit einer Körpergröße von 1,95 Metern bringt Antonio Tikvic ideale Voraussetzungen für das Zentrum der Abwehr mit. Als Linksfuß stärkt er zudem eine Position, auf der Preußen Münster bislang nur eingeschränkt besetzt war. Der SCP verfolgt mit dem Transfer nicht nur sportliche Ziele, sondern auch eine langfristige Strategie: Tikvic gilt als entwicklungsfähiger Spieler mit großem Potenzial – und als mögliche Investition in die Zukunft.