Provinzial Logo
Consident.de

Auftritt bei „Münster mittendrin“ abgesagt: Tod von Jock McDonald von Bollock Brothers

"Münster Mittendrin" 2024 steht vor der Tür. Von Terminen und Künstlern bis zu Tickets und Anreise – wir haben die Details für dich!
Foto von Jonas Diener

Teilen:

Münster. Die britische Kultband The Bollock Brothers wird nicht wie geplant beim Stadtfest Münster mittendrin auftreten. Grund ist ein tragischer Todesfall: Sänger und Bandgründer Jock McDonald ist am Samstag, 26. Juli 2025, beim Schwimmen vor der irischen Küste ums Leben gekommen. Die Nachricht trifft Fans und Wegbegleiter mitten ins Herz – auch in Münster, wo der Musiker seit Jahrzehnten fest mit der Szene verbunden war.

Badeunfall vor Bundoran Beach: Jock McDonald stirbt mit 69 Jahren

Jock McDonald, mit bürgerlichem Namen Patrick Joseph O’Donnell, wurde am 25. März 1956 im irischen Donegal geboren. Am vergangenen Samstag geriet der 69-Jährige beim Schwimmen vor dem beliebten Bundoran Beach in eine starke Unterströmung. Rettungskräfte, darunter auch ein Boot der RNLI, konnten ihn zwar bergen. Doch wenig später erlag McDonald im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Trauer in der Szene: Erste Bestätigungen und Reaktionen aus aller Welt

Die traurige Nachricht verbreitete sich zunächst über die Facebook-Seite der Band, wo McDonalds langjähriger Kollege Pat Pattyn sie öffentlich machte. In kurzer Folge berichteten auch Musikmagazine wie VISIONS, laut.de und die taz über den Tod des Musikers. Viele Weggefährten reagierten betroffen. Unter anderem kondolierte Darrin Huss von Psyche, auch zahlreiche deutsche Clubs meldeten sich öffentlich zu Wort. Die Reaktionen zeigen: McDonald war weit mehr als nur ein Musiker – er war eine Szene-Ikone mit enger Bindung an Deutschland.

Auftritt bei „Münster mittendrin“ abgesagt – Veranstalter reagiert betroffen

Der geplante Auftritt der Bollock Brothers am Freitagabend, 15. August, auf der Bühne vor der Lambertikirche war ein Highlight im Programm des diesjährigen Stadtfestes Münster mittendrin. Am Montagnachmittag informierte die Band laut Westfälischer Nachrichten Veranstalter Bernd Redecker persönlich über die Absage. Redecker, Betreiber der Gorilla Bar und langjähriger Freund McDonalds, zeigte sich tief betroffen. Die Stadtfest-Organisation muss das Abendprogramm nun kurzfristig umstellen. Einen offiziellen Ersatz hat das Team bisher noch nicht benannt, will jedoch „in den nächsten Tagen“ ein Update geben.

Enge Verbindung nach Münster – ein Musiker mit lokaler Geschichte

Dass Münster einer der ersten Orte war, an dem der Tod McDonalds öffentlich thematisiert wurde, ist kein Zufall. Der Sänger war nicht nur regelmäßig in der Stadt zu Gast, sondern pflegte auch persönliche Verbindungen. So lebt sein Sohn im Raum Münster. Außerdem verband ihn seit den 1990er-Jahren eine enge Freundschaft mit dem Szenegastronomen Bernd Redecker. Ob im Gleis 22, in der Sputnikhalle oder auf Bühnen am Drubbel – McDonald war in Münster immer wieder live zu erleben.

Bollock Brothers: Kultband mit Hang zum Skandal

Die Band The Bollock Brothers wurde 1979 in London gegründet. McDonald war bis dahin Promoter und DJ, etwa für das erste Konzert von Public Image Ltd.. Als Frontmann kombinierte er Ironie mit musikalischem Wagemut. Legendär sind die eigenwilligen Coversongs wie Faith Healer oder Harley David (Son Of A Bitch). 1983 sorgte die Band mit ihrer Fassung von God Save The Queen für Aufsehen – McDonald ließ dafür den damaligen Queen-Einbrecher Michael Fagan selbst singen.

Auch in Deutschland fanden die Bollock Brothers früh ein treues Publikum. Seit den späten 1980er-Jahren galt das Land als zweitgrößte Fanbasis der Gruppe.

Wie geht es für die Band weiter?

Die anstehende Tour durch Deutschland und Belgien, die im August und September stattfinden sollte, wurde inzwischen komplett ausgesetzt. Ob die Band in irgendeiner Form weitermacht, ist derzeit unklar. Ein offizielles Statement zur Zukunft ohne McDonald steht noch aus.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: