Provinzial Logo
Consident.de

Münster Mittendrin 2025: Drei Tage Stadtfest mit Musik, Aktionen und einer traurigen Absage

"Münster Mittendrin" 2024 steht vor der Tür. Von Terminen und Künstlern bis zu Tickets und Anreise – wir haben die Details für dich!
Foto von Jonas Diener

Teilen:

Zur Übersicht

Münster. Nächste Woche fällt der Startschuss für Münster Mittendrin 2025. Vom 15. bis 17. August verwandelt sich die Innenstadt in eine große Festivalmeile mit über 75 Acts auf 14 Bühnen und Erlebnisinseln. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Mix aus Live-Musik, Kultur, Mitmachaktionen und kulinarischen Angeboten. Eine Nachricht überschattet jedoch den Auftakt: Die britische Kultband The Bollock Brothers musste ihren Auftritt absagen.

Der Grund ist tragisch: Sänger und Bandgründer Jock McDonald verunglückte am 26. Juli bei einem Badeunfall tödlich. Ein Ersatz für den geplanten Slot steht bislang nicht fest. Alle anderen Programmpunkte finden wie geplant statt.

Münster Mittendrin 2025: Tickets, Einlass und Preise

Für die Domplatz-Konzerte brauchst du ein Ticket. Der Vorverkauf läuft bereits. Freitag kostet 29 Euro zuzüglich Gebühren. Samstag kostet ebenfalls 29 Euro zuzüglich Gebühren. Sonntag kostet 15 Euro zuzüglich Gebühren. Restkarten gibt es, falls vorhanden, an der Abendkasse. Du findest den Ticketcontainer am Prinzipalmarkt.

Es gibt Ermäßigungen für Münster-Pass-Inhaber. Die rabattierten Tickets bekommst du in der Münster-Information. Das Kontingent ist begrenzt. Sichern lohnt sich also früh. Der Einlass beginnt jeweils gegen 18 Uhr. Das Bühnenprogramm startet in der Regel gegen 18.30 Uhr. Die Zugänge A, B und C verteilen die Besucherströme. Taschen bis DIN A4 sind erlaubt. Glasflaschen sind verboten. Unter 16 Jahren brauchst du eine volljährige Begleitung.

Top Acts auf dem Domplatz

Der Domplatz ist das Herz des Stadtfestes. Am Freitag liefern Cat Ballou, ClockClock und Cyril ein kompaktes Hit-Set. Am Samstag folgen Verifiziert, Blumengarten und MEUTE. Das Sonntagsfinale setzt auf große Tribute-Shows. We Salute You feiern AC/DC. Break Free präsentieren „The Best of Queen“.

Eine Nachricht überschattet den Auftakt. The Bollock Brothers mussten absagen. Sänger Jock McDonald verunglückte am 26. Juli tödlich. Ein Ersatz für den Slot steht noch nicht fest. Alle anderen Programmpunkte finden wie geplant statt. So bleibt das Stadtfest Münster Mittendrin 2025 dennoch ein Musikwochenende mit Zugkraft.

Bühnen, Inseln und Vielfalt in der City

Das Stadtfest lebt von seiner dezentralen Struktur. Überall in der Innenstadt gibt es Live-Musik und Show-Acts. Du profitierst von kurzen Wegen zwischen den Spielorten. Die Hot Jazz Club Bühne setzt auf Soul, Blues und Jazz. Dort spielen Moe, Ley’s Band und Kenitra. Später folgen Ticket to Happiness und The Bluesanovas. Am Drubbel eröffnen Trio CaoTina und Türmerin Martje Thalmann. Am Dominikanerkirchplatz triffst du Indie, Folkrock und Blues.

Beim Bunten Vogel treffen Singer-Songwriter auf Synth-Pop und Hip-Hop. Dort steigt das Halbfinale von The Voice of Münsterland. Das Finale läuft am Sonntagabend auf dem Domplatz. Die Mischung zeigt, wie breit Münster Mittendrin 2025 aufgestellt ist.

Familienprogramm, Aktionen und Kulinarik

Die Erlebnisinseln sprechen Familien und Neugierige an. Auf der Klemensstraße steht ein Jubiläumsballon des GOP-Varietés. Dazu kommen Aktionen für Kinder. Am Freitag ist ein Meet and Greet mit dem SC Preußen Münster geplant. Die Stubengasse wird zum Talent Playground. Du erlebst Science Slam, Kneipenquiz und Jobtalks in lockerer Atmosphäre.

Am Syndikatplatz warten Hüpfburg, Comedy und Karaoke. Abends folgen Feuershows und Stelzenkunst. Der Lamberti-Kirchplatz gehört dem Handwerk. Du probierst Steinmetzarbeiten, Backen und Friseurtechniken. Auf dem Prinzipalmarkt und in der Rothenburg entsteht eine kulinarische Meile. Food-Trucks, Feinkost und Licht sorgen für Stimmung. So verbindet Münster Mittendrin 2025 Genuss und Programm.

Zeiten, Besucherzahlen und Planung

Freitag und Samstag ist die Festmeile bis 24 Uhr geöffnet. Am Sonntag endet das Programm früher. Erwartet werden deutlich über 100.000 Besucher. Plane daher eine frühe Anreise ein. Bus, Bahn und Fahrrad sind starke Optionen. Achte auf tagesaktuelle Hinweise zu Sperrungen. So kommst du entspannt in die City.

Das Sicherheitskonzept stammt von Stadt, Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt. Klare Fluchtwege und geregelte Einlasskontrollen sorgen für Sicherheit. Plane Puffer für die Domplatz-Kontrollen ein. So erreichst du entspannt deine Wunschplätze.

Wochenmarkt und Alternativen am Samstag

Am Samstag fällt der Wochenmarkt am Domplatz aus. Bühne und Sicherheitszonen belegen die gesamte Fläche. Parallel wird ein Markt auf dem Mühlenhof beworben. Er läuft von 7 bis 14 Uhr in kleinerer Form. Es ist nicht der reguläre Domplatz-Markt. Prüfe Details direkt beim Veranstalter. Das hilft, unnötige Wege zu vermeiden.

Tagesablauf und Programmübersicht

Der Freitag liefert ab dem Nachmittag ein dichtes City-Programm. Am Drubbel spielen Trio CaoTina und Martje Thalmann. Die Hot Jazz Club Bühne startet um 15 Uhr mit Moe. Danach folgen Ley’s Band, Kenitra und Ticket to Happiness. The Bluesanovas beschließen dort gegen 22.30 Uhr den Tag. Auf dem Domplatz beginnt der Einlass um 18 Uhr. Danach übernehmen Cat Ballou, ClockClock und Cyril.

Am Samstag öffnen die Erlebnisinseln wieder ab 10 Uhr. Beim Bunten Vogel läuft das Halbfinale von The Voice of Münsterland. In der Innenstadt treten Fred Tesco und Snowfall in June auf. Straßenkünstler sorgen zusätzlich für Bewegung. Abends spielen Verifiziert, Blumengarten und MEUTE auf dem Domplatz.

Der Sonntag startet um 11 Uhr. Nachmittags prägen Straßenmusik und Kleinkunst die Gassen. Auf City-Bühnen spielen Gregor Hilden und Richie Arndt. Außerdem steht Blueprint im Programm. Abends steigt das große Finale auf dem Domplatz. We Salute You interpretieren AC/DC. Break Free liefert Queen-Hymnen. Danach endet das Stadtfest mit dem Finale von The Voice of Münsterland.

Servicehinweise für deinen Festivalbesuch

Komm früh, wenn du nah an die Bühne willst. Trink regelmäßig Wasser, besonders bei Sonne. Eine leichte Jacke hilft am Abend. Bargeld kann an einzelnen Ständen nützlich sein. Kartenzahlung ist jedoch weit verbreitet. Plane deine Wege zwischen den Bühnen. So verpasst du keine Lieblingsacts.

Sicherheit im Fokus

Das Sicherheitskonzept wurde gemeinsam von Stadt, Polizei, Feuerwehr und Ordnungsamt entwickelt. Es sorgt mit klaren Fluchtwegen, gesteuerter Besucherführung und eingespieltem Notfallmanagement für reibungslose Abläufe. Am Samstag entfällt der Wochenmarkt auf dem Domplatz. Für die Abendkonzerte empfiehlt sich eine frühe Anreise, um Wartezeiten zu vermeiden.

Ablaufplan Münster Mittendrin 2025

Freitag, 15. August 2025

UhrzeitOrtProgrammpunkt
10:00InnenstadtEröffnung der Erlebnisinseln
15:00Hot Jazz Club BühneMoe (Singer/Songwriter)
16:00Bühne DrubbelTrio CaoTina & Martje Thalmann
16:30Hot Jazz Club BühneLey’s Band (Acoustic Soul & Pop)
18:30Hot Jazz Club BühneKenitra (Soul, Indie Pop & Rock)
20:30Hot Jazz Club BühneTicket to Happiness (Folkrock)
22:30Hot Jazz Club BühneThe Bluesanovas (Boogie’n’Blues)
AbendDomplatz HauptbühneCat Ballou → ClockClock → DJ Cyril (Bollock Brothers abgesagt)

Samstag, 16. August 2025

UhrzeitOrtProgrammpunkt
10:00InnenstadtErlebnisinseln geöffnet
NachmittagBunter VogelHalbfinale „The Voice of Münsterland“
AbendDomplatz HauptbühneVerifiziert → Blumengarten → MEUTE
weitere BühnenInnenstadtFred Tesco, Snowfall in June, Straßenkünstler

Sonntag, 17. August 2025

UhrzeitOrtProgrammpunkt
10:00InnenstadtErlebnisinseln geöffnet
NachmittagBunter VogelStraßenmusik und Kleinkunst
AbendDomplatz HauptbühneWE SALUTE YOU (AC/DC) → Queen Kings → Finale „The Voice of Münsterland“
weitere BühnenInnenstadtGregor Hilden & Richie Arndt, Blueprint, kulinarische Meile

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: