
Münster. Der Kommunalwahlkampf in Nordrhein-Westfalen nimmt Fahrt auf. In den kommenden Wochen reisen zahlreiche Spitzenpolitikerinnen und -politiker ins Münsterland, um ihre Parteien im Wahlkampf zu unterstützen. Dabei reicht die Palette der Auftritte von der CDU über die SPD bis hin zu den Grünen. Münster und die umliegenden Städte stehen dabei mehrfach im Fokus.
Die CDU startet ihre Kampagne im Münsterland mit prominenter Rückendeckung. Am 26. August kommt Bundesaußenminister Johann Wadephul nach Münster. Ein weiterer Termin ist in Oelde vorgesehen. Zusätzlich setzen die Christdemokraten auf ihre bekannten Gesichter aus der Region. Jens Spahn, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst werden gleich mehrere Auftritte in ihrer westmünsterländischen Heimat absolvieren. Damit will die Partei ihre Verwurzelung in der Region unterstreichen und gleichzeitig die lokale Basis mobilisieren.
Auch die SPD setzt im Münsterland auf hochrangige Unterstützung. Bundesbauministerin Verena Hubertz tritt am 2. September in Münster auf, um ihre Partei im Wahlkampf zu stärken. Schon zuvor, am 30. August, wird SPD-Fraktionschef Matthias Miersch in Lengerich erwartet. Mit diesen Terminen zeigt die Partei, dass sie ihre Botschaften nicht nur in Berlin, sondern auch vor Ort im direkten Austausch mit den Menschen im Münsterland vermitteln möchte.
Die Grünen haben sich für die heiße Phase des Wahlkampfs ein dichtes Programm vorgenommen. Bundesvorsitzender Felix Banaszak wird gleich mehrere Städte im Münsterland besuchen. Neben Münster stehen auch Telgte, Coesfeld, Lüdinghausen und Havixbeck auf seiner Route. Damit setzen die Grünen auf eine breit angelegte Präsenz in der Region, die sowohl urbane Zentren als auch kleinere Städte umfasst. Ziel ist es, möglichst viele Wählerinnen und Wähler direkt vor Ort zu erreichen.
Der zeitliche Rahmen ist klar: Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen ihre Kommunalvertretungen. Sollte es in den Städten oder Kreisen zu Stichwahlen kommen, werden diese am 28. September durchgeführt. Dass zahlreiche Spitzenpolitikerinnen und -politiker ihre Termine in Münster und den umliegenden Städten wahrnehmen, zeigt die große Bedeutung des Münsterlands für den Ausgang dieser Wahl. Schon gestern hatten wir über den Besuch von Heidi Reichinneck berichtet, die im Wahlkampf die Linke unterstützt.