
Münster/Ahlen. Nach den Schüssen auf einem Supermarktparkplatz in Ahlen im Dezember 2024 hat das Landgericht Münster nun ein Urteil gefällt. Ein 69 Jahre alter Mann wurde wegen versuchten Mordes, gefährlicher Körperverletzung und unerlaubten Waffenbesitzes zu sechs Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Die Tat, die sich kurz vor Weihnachten ereignet hatte, stand offenbar im Zusammenhang mit einem tragischen familiären Hintergrund.
Nach Überzeugung des Gerichts handelte der Angeklagte aus einem tief sitzenden Rachemotiv: Sein Sohn war im Jahr 2020 in Ahlen gewaltsam ums Leben gekommen. Der Fall ist bis heute nicht aufgeklärt. Diese persönliche Tragödie habe den Mann dazu gebracht, die vermeintlich Verantwortlichen selbst zur Rechenschaft ziehen zu wollen – mit drastischen und rechtswidrigen Mitteln.
Am 18. Dezember 2024 fuhr der 69-Jährige gezielt zu einem Discounter am Kleiwellenfeld in Ahlen. Dort schoss er auf einen 37-jährigen Mann und traf ihn in den Rücken. Anschließend richtete er die Waffe auf dessen Mutter. Nur eine Ladehemmung verhinderte offenbar einen weiteren Schuss. Beide Opfer überlebten die Tat. Die Polizei nahm den Mann noch am Tatort fest.
Das Gericht sah den Tatbestand des versuchten Mordes als erfüllt an, da der Täter bewusst und aus niedrigen Beweggründen handelte. Allerdings wurde kein vollendeter Mord festgestellt, da beide Opfer überlebten – was unter anderem der technischen Störung der Waffe zu verdanken war.
Neben der Freiheitsstrafe wurde der Verurteilte zur Zahlung von insgesamt 39.500 Euro Schmerzensgeld an die Geschädigten verpflichtet. Die Staatsanwaltschaft hatte ursprünglich eine Haftstrafe von acht Jahren gefordert, die Verteidigung plädierte auf höchstens vier Jahre wegen versuchten Totschlags.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig – es kann also noch Berufung eingelegt werden.
Die Tat hatte im Dezember 2024 für erhebliche Unruhe in Ahlen gesorgt. Viele Bürgerinnen und Bürger reagierten schockiert auf den Vorfall, der sich mitten im Alltag auf einem viel besuchten Parkplatz ereignet hatte. Die Ermittler betonten damals, wie selten solche gezielten Gewalttaten in der Region seien.