Optimisten-Regatta auf dem Aasee begeistert Teilnehmer und Zuschauer

Der Aasee-Park in Münster bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung. Die Installation von schwimmenden Pflanzenzonen im Aasee verbessert die Wasserqualität und ökologische Vielfalt. Erfahren Sie mehr über die Maßnahmen und Ziele.
Foto: Nick Spears.

Teilen:

Bei strahlendem Sonnenschein und gleichmäßigem Wind hat am Sonntag die 18. Auflage des Sparkassen Opti-Cups auf dem Aasee stattgefunden. Rund 50 Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren gingen in den kleinen Jollen an den Start und sorgten für ein farbenfrohes Bild auf dem Wasser. Für viele der jungen Seglerinnen und Segler war es die erste Regatta-Erfahrung, nachdem sie in den vergangenen Monaten das Segeln bei der Yachtschule Overschmidt oder in den Münsteraner Segelvereinen erlernt hatten.

Optimale Bedingungen auf dem Wasser

Anders als im Vorjahr, als Flaute den Wettbewerb erschwerte, herrschten in diesem Jahr nahezu perfekte Bedingungen. Bei Windstärken um drei konnten die Teilnehmenden ihr Können auf drei Wettfahrten unter Beweis stellen. Die Zuschauer am Ufer erlebten spannende Runden um die Bojen und verfolgten, wie die Kinder mit viel Einsatz ihre Boote über den Aasee steuerten. Auch viele Eltern begleiteten ihre Kinder vom Tretboot aus und machten die Veranstaltung zu einem Familienerlebnis.

Nachwuchsförderung im Mittelpunkt

Der Opti-Cup gilt als wichtiger Baustein der Nachwuchsarbeit im Segelsport. Neben den sportlichen Leistungen standen vor allem die Vermittlung von Teamgeist, taktischem Verständnis und Geduld im Vordergrund. Mit der Unterstützung regionaler Partner wird die Regatta seit vielen Jahren gefördert und bietet den Kindern einen Einstieg in den sportlichen Wettkampf.

Ergebnisse der Vereinswertung

In der Wertung der Münsteraner Segelclubs setzte sich Theo Sandkühler durch, gefolgt von Simon Schulze-Bell und Ramon Reske. In der Overschmidt-Wertung konnte sich Benedikt Kröger den ersten Platz sichern, während Louis Kreysing und Raphael Altevogt die weiteren Podestplätze belegten.

Ein Fest für die Segelszene in Münster

Neben dem sportlichen Programm sorgten Vereinsmitglieder und Eltern am Ufer für ein freundliches Rahmenprogramm mit kleinen Ständen und Verpflegung. Damit wurde der Opti-Cup nicht nur zu einem sportlichen Wettbewerb, sondern auch zu einem Treffpunkt der Münsteraner Segel-Community. Für die jungen Talente war die Regatta ein besonderes Erlebnis, das sicherlich viele dazu motiviert hat, ihre Begeisterung für den Segelsport weiter auszubauen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: