
Münster. Der SC Preußen Münster hat einen wichtigen Schritt für seine nachhaltige Entwicklung getan. Mit der Berufung von Jan Uphues als Sportdirektor und David Niehues als Technischem Direktor setzt der Traditionsverein auf erfahrene Persönlichkeiten, die sowohl die Strukturen im Hintergrund als auch das operative Tagesgeschäft nachhaltig stärken sollen. Beide werden im Laufe des Oktobers ihre Arbeit aufnehmen und damit die Grundlage für eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Clubs legen.
„Wir haben lange nach den richtigen Persönlichkeiten gesucht und sind überzeugt, mit Jan und David die ideale Besetzung gefunden zu haben“, erklärt Ole Kittner, Geschäftsführer Sport, Strategie & Kommunikation. Er betont, dass beide nicht nur eine hohe fachliche Expertise mitbringen, sondern auch eng mit dem Club und der Stadt Münster verbunden sind. Mit der neuen Doppelspitze würden klare Kompetenzbereiche geschaffen und die Verantwortung gezielt verteilt – ein entscheidender Schritt, um Preußen Münster langfristig erfolgreich aufzustellen.
Der gebürtige Münsteraner Jan Uphues übernimmt die Rolle des Sportdirektors. Er bringt nicht nur eine starke emotionale Bindung zum Club mit, sondern auch wertvolle Erfahrungen aus seiner Zeit bei Holstein Kiel. Dort arbeitete er in einem vergleichbaren strukturellen Umfeld und konnte sich einen ausgezeichneten Ruf erarbeiten.
„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Der Verein hat nicht nur jede Menge Tradition und ist in der Stadt fest verankert, er hat auch eine klare Vision für die Zukunft“, so Uphues. Er wird künftig zentraler Ansprechpartner für Trainer, Spieler und Staffmitglieder sein und das operative Tagesgeschäft im Sport verantworten.
David Niehues wird künftig als Technischer Direktor die strategischen Grundlagen im Hintergrund schaffen. Dabei liegt sein Schwerpunkt auf den Bereichen Strukturen, Prozesse und Digitalisierung. Mit seinem exzellenten Netzwerk und umfassender Expertise in Scouting, Analyse und Leistungsentwicklung soll er den Verein modern und unabhängig aufstellen.
„Hier in Münster entwickelt sich sehr viel – auf dem Platz und im Umfeld. Viele Themen sind noch nicht sichtbar, bergen aber enormes Potenzial, das wir ausschöpfen möchten“, erklärt Niehues. Seine Aufgabe wird es sein, Innovationen in den Bereichen Technologie, Kaderplanung und Analyse voranzutreiben, ohne die Nähe zu Spielern, Mitarbeitern und Fans zu verlieren.
Die beiden neuen Positionen sind gleichberechtigt angelegt und berichten direkt an Geschäftsführer Ole Kittner. Damit wird die Vereinsstruktur beim SCP deutlich professioneller und breiter aufgestellt. Ziel ist es, den aktuellen sportlichen Aufschwung in eine langfristige Erfolgsgeschichte zu überführen.
Der Club betont, dass beim SC Preußen Münster nachhaltiger Erfolg Vorrang vor kurzfristigen Ergebnissen hat. Die neuen Verantwortlichen sollen dabei helfen, die Identität des Vereins zu bewahren, gleichzeitig aber die sportliche und organisatorische Entwicklung auf ein neues Niveau zu heben.