
Am Freitagabend (19. September 2025) hat Preußen Münster in der 2. Bundesliga eine herbe Niederlage hinnehmen müssen. Vor 52.000 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion setzte sich der 1. FC Kaiserslautern klar mit 4:1 gegen die Adlerträger durch. Trotz eines kurzen Aufbäumens in der zweiten Halbzeit blieb der SCP ohne echte Chance auf Punkte.
Das Team von Trainer Alexander Ende fand von Beginn an nicht in die Partie. Bereits in der 8. Minute erzielte Ivan Prtajin per Kopf das 1:0 für die Gastgeber. Nur wenige Minuten später erhöhte Naatan Skyttä (17.) nach einer weiteren Flanke auf 2:0. Als Prtajin in der 26. Minute erneut traf, schien das Spiel früh entschieden. Münster offenbarte große Probleme in der Defensive, ließ den Lauterern zu viel Raum und wirkte ungeordnet.
Nach dem Seitenwechsel stellte Ende um und brachte Oscar Vilhelmsson, der sofort für Belebung sorgte. In der 50. Minute traf der Joker nach Vorlage von Oliver Batista Meier zum 3:1. Kurz darauf vergaben die Adlerträger weitere Chancen, die den Spielverlauf noch einmal hätten spannend machen können. Besonders Vilhelmsson und Batista Meier sorgten in dieser Phase für Druck, doch der Anschluss zum 2:3 wollte nicht fallen.
In der 65. Minute machte erneut Prtajin mit seinem dritten Treffer alles klar. Nach einer Ecke nutzte er die Unordnung in der Preußen-Abwehr und stellte auf 4:1. Damit war der Widerstand des SCP endgültig gebrochen. In der Schlussphase wechselten beide Teams mehrfach, das Spiel verlor an Tempo und plätscherte dem Abpfiff entgegen.
Während Kaiserslautern mit dem Sieg die Tabellenspitze eroberte, blieb Münster ohne Punkte. Besonders bitter: Die zuletzt stabile Abwehr zeigte sich am „Betze“ ungewohnt anfällig. Trainer Alexander Ende muss seine Mannschaft nun schnell wieder aufrichten, denn bereits kommende Woche steht das nächste wichtige Duell in der 2. Bundesliga an.