
Münster. Am Freitagnachmittag (19. September) kam es am Hauptbahnhof Münster zu einem dreisten Diebstahl. Ein bislang unbekannter Täter nutzte eine kurze Unachtsamkeit und entwendete eine Geldkassette mit rund 2000 Euro sowie ein Schlüsselbund. Der Vorfall ereignete sich gegen Nachmittag auf dem stark frequentierten Bahnsteig 2/3.
Ein Mitarbeiter eines Automatenaufstellers war gerade dabei, einen Automaten am Gleis zu befüllen. Neben sich hatte er die Geldkassette sowie ein Schlüsselbund abgestellt. Für einen kurzen Moment ließ er die Gegenstände unbeobachtet. Genau diese Situation nutzte der Täter aus. In dem Moment griff er zu und verschwand mit der Beute.
Der Mann verließ daraufhin den Hauptbahnhof Münster durch den Hauptausgang. Trotz der großen Menschenmenge am Bahnsteig blieb der Diebstahl zunächst unbemerkt. Erst beim Blick in die Videoüberwachung wurde das Ausmaß des Vorfalls deutlich.
Die Polizei konnte anhand der gesicherten Aufnahmen ein detailliertes Bild des Mannes gewinnen. Der Unbekannte soll:
etwa 30 bis 35 Jahre alt sein,
eine Körpergröße zwischen 170 und 175 Zentimetern haben,
kurze schwarze Haare tragen,
eine auffällige Goldrandbrille benutzen,
einen schmalen Bartstreifen im Gesicht haben.
Zur Tatzeit war er mit einer grauen Hose, einem grauen Sakko sowie einem beige-braunen Hemd bekleidet. Auffällig waren zudem seine silbernen Schuhe. Außerdem hatte er eine braune Umhängetasche dabei und trug schwarze On-Ear-Kopfhörer.
Die Bundespolizei hat inzwischen ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Zeugen, die Angaben zur Identität des Mannes machen können oder verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Diebstahl im Hauptbahnhof Münster gemacht haben, werden dringend gebeten, sich zu melden.
Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der kostenfreien Servicenummer 0800 6 8888 0000 entgegen. Auch die Dienststelle in Münster ist unter der Telefonnummer 0251 97437 0 erreichbar. Jede noch so kleine Information kann dabei helfen, den Täter zu identifizieren und die gestohlenen 2000 Euro sicherzustellen.