
Münster. Pendler im Münsterland müssen sich auf Einschränkungen einstellen: Die Regionalbahn RB 64 zwischen Münster (Westf) Hauptbahnhof und Steinfurt-Burgsteinfurt ist von Montag, 29. September 2025, 4 Uhr, bis Freitag, 10. Oktober 2025, 1 Uhr gesperrt. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten.
Während der Sperrung richtet die Bahn einen Schienenersatzverkehr (SEV) ein. Die Busse bedienen folgende Halte:
Steinfurt-Burgsteinfurt
Steinfurt-Grottenkamp
Steinfurt-Borghorst
Nordwalde
Altenberge
Münster (Westf) Hauptbahnhof
Damit bleibt die Verbindung für Fahrgäste grundsätzlich bestehen, auch wenn die Fahrzeiten länger ausfallen. Die genauen Abfahrtszeiten sind in den Online-Auskunftssystemen wie dem DB Navigator und auf zuginfo.nrw hinterlegt.
Züge, die sonst zwischen Münster und Ochtrup, Gronau oder Enschede verkehren, beginnen und enden während der Sperrung in Steinfurt-Burgsteinfurt. Fahrgäste aus den westlichen Abschnitten der Strecke müssen also in Burgsteinfurt in die Ersatzbusse umsteigen.
Pendler sollten mehr Zeit einplanen, da die Busse je nach Verkehrslage länger benötigen. Auch empfiehlt der NWL, sich vor Fahrtantritt über die digitale Fahrplanauskunft zu informieren.
Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.
Die RB 64, auch „Euregio-Bahn“ genannt, verbindet Münster mit Burgsteinfurt, Ochtrup, Gronau und dem niederländischen Enschede. Sie ist eine wichtige Pendler- und Studentenverbindung zwischen dem Münsterland und den Niederlanden. Betreiber ist die eurobahn im Auftrag des Nahverkehrsverbundes Westfalen-Lippe (NWL).
Nach Abschluss der Bauarbeiten soll die RB 64 ab dem 10. Oktober wieder regulär fahren. Fahrgäste können sich auf den bekannten Taktverkehr einstellen – ohne den Umstieg in die Ersatzbusse.