AGRAVIS spendet 16.000 Euro an soziale Einrichtungen in Münster

AGRAVIS spendet 16.000 Euro an soziale Einrichtungen in Münster
Foto: AGRAVIS Raiffeisen AG

Teilen:

Münster. Mit einer großzügigen Spende von insgesamt 16.000 Euro hat die AGRAVIS Raiffeisen AG erneut soziales Engagement in der Region Münster bewiesen. In der Konzernzentrale übergaben Vorstandsmitglied Hermann Hesseler und Pia Stax, Vorsitzende des Betriebsrates, symbolische Schecks an vier Einrichtungen: das Vinzenzwerk Handorf, die Münster-Tafel, die Kinderkrebshilfe Münster am UKM sowie das tiergestützte Kinderhospiz Gut Feismann in Nottuln.

Die Spenden stammen aus den Erlösen des AGRAVIS-Weihnachtsmarkts 2023 und des Betriebsfests 2024. „Dass wir mit dem Geld gleich vier wichtige Einrichtungen in Münster und Umgebung unterstützen können, freut uns sehr“, sagte Pia Stax. Auch Hermann Hesseler betonte, wie wichtig es sei, ehrenamtliches Engagement zu fördern und dort zu helfen, wo Unterstützung dringend gebraucht wird.

Spende stärkt wichtige soziale Projekte in Münster

Das Vinzenzwerk Handorf e.V., das seit über 20 Jahren von AGRAVIS unterstützt wird, betreut Kinder und Jugendliche, die nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können. Mit der Spende soll das Außengelände des neuen Gebäudes gemeinsam mit den Kindern gestaltet werden. Sie dürfen mitentscheiden, wie ihre neue Umgebung aussehen soll – ein Projekt, das Gemeinschaft und Selbstbestimmung fördert.

Auch die Münster-Tafel nutzt die Zuwendung für ihre tägliche Arbeit. Mit drei Fahrzeugen und rund 300 Ehrenamtlichen versorgt sie wöchentlich über 10.000 Menschen an 21 Ausgabestellen. „Die Spende fließt direkt in unsere gesamte Arbeit ein“, erklärte Dr. Richard Höhne. Seit 27 Jahren ist die Tafel fester Bestandteil der sozialen Infrastruktur Münsters.

Hilfe für Kinder und Familien in schwierigen Lebenslagen

Die Kinderkrebshilfe Münster e.V. unterstützt Familien krebskranker Kinder während und nach der Behandlung. Die Spende hilft, qualifiziertes Personal zu finanzieren und Forschungsprojekte zu neuen Behandlungsmethoden voranzutreiben. „Unser Ziel ist es, betroffenen Kindern ein möglichst kindgerechtes Leben zu ermöglichen“, erklärte Jan Schneider bei der Übergabe.

Unterstütze ms-aktuell.de

Du liest unsere Nachrichten kostenlos und unabhängig. Hilf mit einem Beitrag deiner Wahl.

Mit PayPal unterstützen

Das Gut Feismann gGmbH in Nottuln bietet Familien mit schwerstkranken Kindern eine geschützte Auszeit. Mit der Spende entsteht dort ein barrierefreies Appartement. „Wir wollen Familien in der wohl schwersten Phase ihres Lebens bestmöglich begleiten“, so Victoria Nollen.

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: