
Münster. Die Freiwillige Feuerwehr Münster führt am heutigen Montagabend eine Übung im Bereich der B481 durch. Schauplatz ist der noch nicht für den Verkehr freigegebene Abschnitt zwischen der Mariendorfer Straße und dem Schifffahrter Damm. Geprobt wird dort das richtige Vorgehen bei der Verkehrsabsicherung – ein wichtiger Bestandteil vieler Feuerwehreinsätze, etwa bei Unfällen auf Landstraßen oder Autobahnen.
Im Mittelpunkt stehen praktische Tätigkeiten wie das korrekte Aufstellen von Pylonen, Blitzleuchten und anderen Sicherungsmaßnahmen, um Einsatzstellen im Straßenverkehr abzusichern. Die Übung findet auf dem bereits fertiggestellten, aber noch gesperrten Teilstück der B481 statt, das aktuell im Rahmen des Großprojekts B51/B481-Ausbau entsteht. Der Abschnitt ist von der Mariendorfer Straße aus gut einsehbar, bleibt jedoch für den öffentlichen Verkehr weiterhin gesperrt.
Laut Feuerwehr sind durch die Übung keine Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner in Mariendorf zu erwarten. Auch eine Sperrung der angrenzenden Straßen ist nicht notwendig. Die Einsatzkräfte nutzen die Möglichkeit, auf dem neuen Straßenabschnitt realitätsnahe Bedingungen zu schaffen, ohne den laufenden Verkehr zu behindern.
Der Ausbau der B481 ist eines der größten Infrastrukturprojekte in Münster. Bis zur vollständigen Freigabe werden noch mehrere Bauabschnitte fertiggestellt. Der heute genutzte Abschnitt bietet ideale Voraussetzungen, um die Zusammenarbeit und die Abläufe der Feuerwehr unter realistischen Bedingungen zu trainieren.