
Am Montag, 10. November 2025, wird Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius in Münster erwartet. Der Minister besucht das Heimatschutzregiment 2 in der Lützow-Kaserne im Stadtteil Handorf. Im Mittelpunkt seines Aufenthalts steht die neue Basisausbildung, die derzeit von rund 190 Rekrutinnen und Rekruten durchlaufen wird. Der Termin ist Teil einer Reihe von Besuchen, bei denen Pistorius sich vor Ort über Ausbildung und Einsatzbereitschaft der Bundeswehr informiert.
Der Besuch in Münster bietet dem Verteidigungsminister Gelegenheit, die Ausbildungseinheiten des Heimatschutzregiments 2 kennenzulernen. In der Ausbildungskompanie steht an diesem Tag unter anderem der praktische Umgang mit Handwaffen sowie der Basis-Fitnesstest auf dem Programm. Die Soldatinnen und Soldaten absolvieren dabei zentrale Elemente der neuen Basisausbildung, die den Grundstein für ihren weiteren militärischen Werdegang legt. Pistorius wird die Übungen gemeinsam mit dem Kommandeur des Regiments, Oberst Jens Teichmann, verfolgen.
Für die Bundeswehr hat der neue Ausbildungsansatz eine besondere Bedeutung: Ziel ist es, die Grundausbildung effizienter und praxisnäher zu gestalten. Der Standort Münster-Handorf spielt dabei eine zentrale Rolle, da hier eine der ersten Einheiten der Heimatschutzdivision stationiert ist, die diese Struktur vollständig umgesetzt hat.
Der offizielle Termin in der Lützow-Kaserne beginnt am Montagmorgen um 8:30 Uhr. Nach der Begrüßung durch Oberst Teichmann ist zunächst ein kurzer Fototermin geplant, gefolgt von Einblicken in die laufende Basisausbildung. Anschließend können Medienvertreterinnen und -vertreter O-Töne mit Rekrutinnen, Rekruten und Ausbildern aufnehmen. Gegen 10:00 Uhr wird Boris Pistorius ein kurzes Pressestatement abgeben.