
Münster. Auf dem Parteitag in der Halle Münsterland hat die SPD Münster ihre Spitze neu aufgestellt. Die Delegierten entschieden am Samstag, den Vorsitz künftig wieder als Doppelspitze zu besetzen. Gewählt wurden Peter Wagner und Aysegül Paran, die die Nachfolge des bisherigen Vorsitzenden Fabian Schulz antreten. Schulz hatte zuvor erklärt, nach vier Jahren nicht erneut kandidieren zu wollen.
Zu Beginn des Parteitags beschlossen die Delegierten, die Leitung erneut auf zwei Personen zu verteilen – eine Regelung, die bereits früher bestanden hatte. In der vergangenen Amtsperiode hatte Fabian Schulz das Amt allein geführt, nachdem seine damalige Co-Vorsitzende ausgeschieden war.
Im anschließenden Wahlverfahren setzte sich Peter Wagner bereits im ersten Durchgang durch. Für Aysegül Paran war ein zweiter Wahlgang erforderlich, in dem sie schließlich ebenfalls die Mehrheit der Stimmen erhielt. Damit führen beide die Partei künftig gemeinsam.
Im Vorfeld war in der Partei zeitweise mit einer gemeinsamen Kandidatur von Oberbürgermeisterkandidat Stephan Brinktrine und Aysegül Paran gerechnet worden. Brinktrine entschied sich letztlich dagegen, sodass der Weg für das neue Führungsduo frei wurde.
Peter Wagner erhielt im ersten Wahlgang eine deutliche Mehrheit, während Paran im zweiten Durchlauf nachlegte und ebenfalls das Vertrauen der Delegierten gewann. Insgesamt nahmen rund 150 stimmberechtigte Mitglieder am Parteitag teil.
Neben der Doppelspitze wurden auch die Stellvertretungen gewählt. Dem neuen Vorstand gehören künftig Liam Demmke, Michael Kleyboldt, Charlotte Post und Anne Schulze Wintzler an. Sie sollen das Führungsduo in organisatorischen und politischen Fragen unterstützen.
Der neue Vorstand will die SPD in Münster nach den zuletzt schwierigen Wahlergebnissen sichtbarer machen und die Verbindung zur Stadtgesellschaft stärken.
Peter Wagner ist 53 Jahre alt, lebt im Stadtteil Mauritz-Ost und lehrt Betriebswirtschaft an einer Hochschule in Münster. Er gehört dem Stadtrat an und war zuvor Fraktionsvorsitzender der SPD in der Bezirksvertretung Ost.
Aysegül Paran, 28 Jahre alt, studiert Arabistik und Kulturwissenschaften und führt derzeit noch die Jusos Münster. Sie wohnt in der Innenstadt und engagiert sich seit mehreren Jahren im Vorstand der SPD Münster. Beide hatten in der Vergangenheit stellvertretende Funktionen im Unterbezirksvorstand inne und wollen die Parteiarbeit künftig gemeinsam ausrichten.
Während des Parteitags stand auch die Analyse der jüngsten Wahlergebnisse auf der Tagesordnung. Mehrere Beiträge befassten sich damit, wie die SPD ihre Themen wieder stärker in die Öffentlichkeit tragen kann. Ziel sei es, die eigene politische Handschrift in Münster deutlicher sichtbar zu machen.
Das neue Führungsduo kündigte an, die Organisation zu stärken und die inhaltliche Arbeit zu vertiefen. Dazu gehört auch eine engere Zusammenarbeit zwischen Partei und Ratsfraktion. Mit der Wahl von Peter Wagner und Aysegül Paran beginnt für die SPD Münster eine neue Amtsperiode, die auf Erneuerung und Geschlossenheit setzt.