Karnevalsgesellschaft Freudenthal eröffnet Session in Münster mit Musik und Frohsinn

Teilen:

Münster. Unter dem Motto „Wir sind dann mal jeck“ hat die Karnevalsgesellschaft Freudenthal von 1833 am Dienstagabend (11. November) den offiziellen Start in die neue Session gefeiert. Schauplatz des festlichen Abends war der „Engelsaal“ im Atlantic Hotel Münster, wo Mitglieder, Gäste und befreundete Gesellschaften den Beginn der närrischen Zeit zelebrierten.
Nach einem Empfang um 18.33 Uhr zogen die Aktiven pünktlich um 19.11 Uhr in den festlich geschmückten Saal ein. Durch das abwechslungsreiche Programm führten Tom Hoffmann und André Wichtrup, die den Abend mit Witz und Charme gestalteten. Gleich zu Beginn sorgte das Freudenthaler Tanzcorps mit seinem Jugendschautanz unter der Leitung von Karena Paals für Begeisterung im Publikum. Präzise Choreografien und spürbare Freude am Tanz gaben den Auftakt für einen ausgelassenen Abend.

Humor, Tanz und kölsche Klänge prägen den Abend

Für zahlreiche Lacher sorgte im Anschluss Heinrich Schulte Brömmelkamp, der mit seinem typischen westfälischen Humor die Gäste bestens unterhielt. Danach präsentierte sich die Jugendprinzengarde gemeinsam mit dem Stadtjugendprinzenpaar Max I. Michels und Rosalie I. Westen, die mit einer musikalischen Darbietung das Publikum zum Mitsingen einluden.
Ein besonderer Höhepunkt folgte mit dem Auftritt von Prinz Christian II. Grünefeld, dem neuen Prinzen der Stadt Münster. Gemeinsam mit seiner Prinzengarde, dem Stadtfanfarenkorps, der Stadtwache und der Lore brachte er den Engelsaal mit neuen Karnevalshits in Partystimmung. Auch Sänger Max von Mauritz trug mit seinem Auftritt zur ausgelassenen Atmosphäre bei, bevor die Aaseenixen der Narrenzunft Aasee (NZA) mit einem schwungvollen Gardetanz für weitere Begeisterung sorgten. Den musikalischen Abschluss bildete die kölsche Band Kölsch Connection, die den Saal mit Klassikern und modernen Karnevalsliedern in eine fröhliche Feiermeile verwandelte.

Gelebte Tradition und starkes Gemeinschaftsgefühl

Zum Ende der Veranstaltung zeigte sich Carsten Paals, Präsident der KG Freudenthal, sichtlich zufrieden mit dem Start in die neue Session. Er betonte den besonderen Gemeinschaftsgeist, der die traditionsreiche Gesellschaft seit fast zwei Jahrhunderten prägt.
Die KG Freudenthal von 1833 e.V. ist die älteste Karnevalsgesellschaft Münsters und die zweitälteste in Deutschland. Rund 460 Mitglieder engagieren sich in verschiedenen Formationen wie Elferrat, Senat, Garde, Kadettenkorps, Jofelinen und dem Freudenthaler Tanzcorps. Alle verbindet das Ziel, das karnevalistische Brauchtum in Münster lebendig zu halten und die Tradition in die Zukunft zu tragen.

Das lesen andere gerade

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: