Neue Weihnachtstanne aus Hiltrup sorgt für Adventsstimmung

Die neue Weihnachtstanne aus Hiltrup steht auf dem Lambertikirchplatz und eröffnet Münsters Adventssaison.
Seit Donnerstag, 20. November, steht Münsters Weihnachtstanne auf dem Lambertikirchplatz. ©Stadt Münster

Teilen:

Münster. Münsters 17 Meter hohe Weihnachtstanne steht seit dem 20. November auf dem Lambertikirchplatz und bildet den Startpunkt in die Adventszeit. Feuerwehr, Grünflächenamt und Münster Marketing sorgten gemeinsam für den sicheren Aufbau, der viele Schaulustige anzog. Die Nordmanntanne stammt in diesem Jahr erstmals seit Langem wieder aus Münster: Baumscout Hubertus Wilmers wählte sie in Hiltrup aus und begleitete den Transport per Tieflader. Damit prägt ein echter Münsteraner Baum das Zentrum der Innenstadt.

Ein Baum mit langer Geschichte aus Hiltrup

Gepflanzt wurde die Tanne um 1960 auf dem Grundstück der Familie Israel in Hiltrup. Dort prägte sie über Jahrzehnte das Bild des Hauses, bevor das Areal an das Martinistift überging und später von den Alexianern übernommen wurde. Für einen Neubau musste der Baum gefällt werden – genehmigt durch die Stadt Münster. Statt im Sägewerk zu enden, erhielt die Nordmanntanne eine neue Mittelpunktrolle: Als Münsters Weihnachtstanne schmückt sie nun die Innenstadt. Die Familie Israel war beim Aufstellen vor Ort und brachte eine personalisierte Weihnachtskugel an, die heute die Spitze ziert. 350 Lichter sorgen für ihren festlichen Glanz.

Lichteranschaltung und offizieller Start in die Weihnachtszeit

Am 24. November wird Oberbürgermeister Tilman Fuchs die Beleuchtung der Weihnachtstanne in Münster erstmals einschalten und damit die Weihnachtsmärkte eröffnen. Ab 17 Uhr begleiten die „6-Zylinder“ und „Galaxy Brass“ die Veranstaltung musikalisch. Bis zum 6. Januar 2026 wird der Baum täglich leuchten und für weihnachtliche Stimmung auf dem Prinzipalmarkt sorgen.

Das lesen andere gerade

Teilen:

Münster Map
Zum Aktivieren tippen
Route anzeigen

Mehr Beiträge: